Dänisches TV in Deutschland !

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
tjacobs

Beitrag von tjacobs »

anscheinend ist zur Zeit DR frei empfangbar (dürfte aber wohl ein fehler sein).
Siehe hier: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_16429.html
Zuletzt geändert von tjacobs am 28.10.2004, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

Sparky hat natürlich recht mit seinem Kommentar zum technischen Aufwand.

"Meine" Variante ist für die gedacht, die ihre Schüssel auch für die Deutschen Programme auf Astra/Eutelsat nutzen wollen, und nicht mehrere Schüsseln installieren wollen, sondern mit einer auf die unterschiedlichen Satelliten fahren wollen.

Hils
Zuletzt geändert von joe100 am 28.10.2004, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Patrik

Beitrag von Patrik »

Davs,
ich habe von Canaldigital die Aussage erhalten, dass es also -wie hier bereits erläutert- die Möglichkeit besteht, das Paket DR International zu kaufen.

Nun muss ich paar dumme Fragen loswerden. ( Durch entspr. Seiten im Internet werde ich nicht klüger, denn da wird meistens vorausgesetzt, dass man sich damit auskennt :-(...):

- Braucht man dafür eine Schüssel? Die meinten ja, aber reicht es nicht mit einem Dbox 2?

- Die haben von Satbokse (Satbox) gesprochen, ist das eigentlich das gleiche wie eine Dbox? Wenn ja; für eine Dbox braucht man doch keine Schüssel?! (Mom habe ich nur Kabelfernsehen.). Ich will es OHNE Schüssel empfangen!!

- Lt. Canaldigital sendet DR über Thor2. Aber hier im Forum wurde ja vorher von Sirius 2 gesprochen?!

- Muss man die Dbox denn auf Linux umrüsten?

Kennt sich jemand damit aus?

Hav det godt

Patrik

Bearbeitet von - Patrik am 10.11.2004 13:32:54
McFun
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2002, 21:40
Wohnort: Minden/OWL, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von McFun »

hej,
also, da in den deutschen Kabelnetzen im allgemeinen kein dänisches Programm mit eingespeisst wird, mußt Du Dir wohl eine Sat-Antenne zulegen. Du brauchst außerdem einen digitalen Sat-Receiver mit Karteneinschub, damit Du die Verschlüsselungskarte da rein tun kannst.
Es ist richtig, das es die Premiere D-Box für Kabel gibt. Es gibt aber auch eine für Sat , die optisch genauso aussieht aber technisch ander aufgebaut ist.
Ob Du nun Thor oder Sirius anpeilen mußt, weiß ich nicht genau, laut meiner Information sind die Programme DR 1 + 2 und andere auf Intelsat 707/Thor auf 1 Grad Ost.
Ich weiß aber auch nicht ganz genau, ob dafür eine 85cm Sat-Antenne ausreicht oder ob 100cm besser sind.
Hilsen Kai
Patrik

Beitrag von Patrik »

Mange tak!

Ein Sat-Receiver ist also notwendig (eine Dbox recht nicht aus)?

Nachdem was ich erfahren habe, soll es aber möglich sein, bestimmte Programmkarten für das Ausland, zu erwerben. (Nur die öffentlich-rechtlichen DR 1 und 2 + Radio)!

Viele Grüße aus Hamburg
raidsch

Beitrag von raidsch »

Oh Gott wer will denn 3+ sehen... und dafür auch noch bezahlen? Für das Verhältnis Film : Werbung 2:1 bezahle ich sicher kein Geld. Ich habe diese ganzen Konsumsender abbestellt, ging mir schon lange auf den Keks. Das Dänische Fernsehen als Ganzes gesehen ist recht armselig, finde ich.
Antworten