Nordsee mit Kind - oder besser doch Ostsee?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
schubidu

Nordsee mit Kind - oder besser doch Ostsee?

Beitrag von schubidu »

Hallo!

Ich bin ein totaler Dänemark-Neuling, habe mich durch viele, viele Seiten hier im Forum gelesen und habe nun doch noch ein paar Fragen. Vielleicht findet sich der eine oder andere, der sie mir beantworten kann.

Auf Empfehlung einer Kollegin wollen wir (mit Kind und Beagle) unseren September-Urlaub an der Nordsee verbringen. Ein, zwei Häuser habe ich auch schon gefunden, die mir zusagen. Eines liegt in Vejlby Klit, das andere in Bjerregard-Skodbjerg.

Jetzt habe ich die Berichte über das Baden gelesen und bin doch sehr verunsichert. Wir reisen mit 7 jähriger Tochter, die ich zwar ganz bestimmt nicht schwimmen lassen werde, auch nicht unter Aufsicht - aber ganz weg vom Wasser kann ich sie bestimmt nicht halten! Ich dachte, daß ich sie zumindest mit den Füßen ins Wasser lassen kann - aber selbst das scheint unter Umständen ja genauso gefährlich.

Gerade in Vejlby Klit ist das Wasser, habe ich gelesen, ganz schnell sehr tief...

Sicherlich gibt es hier viele, die mit Kindern dort in der Gegend bereits Urlaub machten - vielleicht gibt es Erfahrungsberichte oder Ratschläge für mich...??

(Ich trage mich schon mit dem Gedanken, an die Ostsee zu wechseln. Aber da weiß ich überhaupt nicht, wohin... Ich möchte weites Meer, keine Buchten mit gegenüberliegendem Land (wenn Ihr wißt, was ich meine) und ein Haus in Laufnähe zum Strand - der dann auch noch ohne Steine sein soll. ;-) )


Für Infos wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße aus dem Süden Deutschlands
Sigrid
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Hallo Sigrid,

also, die Nordsee ist sicherlich nicht ungefährlich und man sollte sie nicht unterschätzen. Ein siebenjähriges Kind kann aber bedenkenlos mit den Füßen plantschen. Wenn der Wind sehr stark ist, wird sie wahrscheinlich selbst keine Lust haben im Wasser zu laufen.

Egal wohin ihr an der Nordsee fahrt, der Grund fällt auch nicht sofort ab, da muss man doch schon etwas weiter ins Wasser. Sagen wir mal ab "knietief" muß man aufpassen!

Euer Beagle wird's euch danken, wenn ihr mit ihm an die Nordsee fahrt. Hinter wehendem Meerschaum herjagen....was besseres gibt's für diese Racker nicht :wink: !!

LG Dagmar
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Kerteminde

Beitrag von Claudia48 »

Hallo,
ich fahre selber gern nach Kerteminde auf der Insel Fünen. Das Meer fällt dort flach ab. Der Strand ist auch ganz schön, es gibt viele Häuser in Strandnähe und die Einkaufsmöglichkeiten sind auch gut.
Mit freundlichem Gruss
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

mimmel hat geschrieben:Ein siebenjähriges Kind kann aber bedenkenlos mit den Füßen plantschen.
WIE BITTE ??? :shock:

Das meinst Du doch nicht im ernst, oder?

Also, manchmal muss man sich ja direkt wundern, dass "nur" 10 bis 20 Deutsche jedes Jahr in DK ertrinken.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

Ich glaube, man kann es mit der "Vorsicht" auch gewaltig übertreiben :!:

Meine Tochter ist 5 und ist in diesem Jahr schon in der Nordsee geschwommen. Wir waren in Årgab/Hvide Sande.
Und tatsächlich - Sie lebt noch :!: :wink: :D

Vermutlich verunglücken mehr Urlauber auf dem Weg nach/von Dänemark mit dem Auto als beim Baden selbst :!: :?: :!:

Ihr könnt natürlich auch ganz vorsichtig sein und den ganzen Urlaub im Haus bleiben. Dann ist zumindest Ertrinken ausgeschlossen :wink:

hilsen

pusselchen
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10745;128/st/20110611/e/Bork+Havn+Hausbooturlaub/dt/6/k/e803/event.png[/img]
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Hallo Lars,

da müssten wir dann vielleicht erst einmal klären, was der Einzelne unter "Füße plantschen" versteht.

Ich meine schon, dass ein siebenjähriges Kind mit den Füßen, und zwar nur mit den Füßen !!, also weit unterhalb des Fußknöchels, und unter Aufsicht der Eltern im Wasser spielen kann! Natürlich auch nur bei entsprechender Witterung. Wenn die See sehr aufgewühlt ist nicht!

Vorsicht ist sicherlich gut und richtig und ich möchte beileibe nicht den Eindruck erwecken, dass ich eine Rabenmutter bin ( im Gegenteil, eher Glucke!!), aber man muss den Kindern auch etwas zutrauen und man kann sie nicht nur in Watte packen! Leider verbreitet sich diese Mentalität immer mehr! Schade für die Kinder!

Dagmar
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

pusselchen hat geschrieben: Meine Tochter ist 5 und ist in diesem Jahr schon in der Nordsee geschwommen. Wir waren in Årgab/Hvide Sande.
Und tatsächlich - Sie lebt noch :!: :wink: :D
Meine beiden Söhne auch noch :wink: !!
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo.
Wenn ich Angst davor hätte das meine Kinder in der See untergehen
würde ich mir doch überlegen meinen Urlaub am Bodensee zu verbringen.
Der hat keine Gezeiten und ist schön ruhig. :D
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Was Ihr scheinbar alle nicht begriffen habt, ist die Unterströmung. Es hat mit Wellen und Gezeiten eigentlich nichts zu tun. Das kann man sehen, und darauf reagieren die meisten.

Das gefährliche ist aber die Unterströmung - wenn das Wasser aus den Wellen wieder zurück läuft. Ein 7-jähriges Kind, muss nur einmal Stolpern (z.B. weil ein etwas größere Welle kommt). Dann kann es im nächsten Moment regelrecht weggezaugt werden. Bis jemanden das merkt, ist das Kind dann schon 20 Meter weg von der Strand, und dort ist das Wasser dann 2 Meter tief.

Aber irgendwie haben wir ja jedes Jahr dieses Thema:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12050
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11986
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4342

Besonders dieser Thread sollte eigentlich zu denken geben:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4235

Aber ich erwarte natürlich nicht, dass jemanden das kapiert. Sowas passiert ja immer nur den anderen. "Wir passen ja auf". Aber komm dann bitte nicht nachher zurück und erwarte Mitleid.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
schubidu

Beitrag von schubidu »

Hallo,

Danke an mimmel und Claudia48 und natürlich auch Lars !!! für die informativen Antworten!

ManfredT und Pusselchen - eure Ironie könnt ihr euch echt sparen. Ich dachte mir schon, daß auch Beiträge dieser Art kommen, habe mich jedoch trotzdem "getraut" meine Fragen zu stellen...!

Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, daß man hier als vorsichtige Mutter gleich derart verhöhnt wird.

Übrigens - hattet Ihr beiden schon mal einen Badeunfall mit tragischen Folgen in der Familie?? Ich schon... und zwar ironischerweise tatsächlich in einem süddeutschen See, Manfred!


Moderator, am Besten den Thread gleich schließen... sonst kommen hier noch mehr Besserwisser, die (vermeintlich) dumme Fragen von Neulingen gleich lächerlich erscheinen lassen.

So, jetzt habe ich mich richtig echauffiert, gell - naja, jetzt schreibt gleich der nächste, daß man keine Fragen stellen sollte, wenn man die Antwort nicht verträgt...

Sigrid
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Mein lieber Lars,

wir wollen doch mal bitte die Kirche im Dorf lassen. Die Variante, die ich vorgeschlagen habe, beinhaltet nichts anderes, als dass man ein Kind im Spülsaum der Wellen spielen lassen kann. Und jetzt erzähl mir nicht, dass die Unterströmung hier so stark ist, dass man von den Beinen gerissen wird. Von den Beinen gerissen und mit rausgetrieben wird man, sagen wir mal ab knöcheltief. Wenn man ein Kleinkind ist!! Ein siebenjähriges Kind ist aber durchaus in der Lage, wenn es fällt, sich wieder aufzurichten. Gerade im Spülsaum!! Ich vermute mal, du hast keine Kinder?

Im Übrigen würde ich bestimmt nicht im Forum heulen, wenn meinen Kindern im Urlaub irgend etwas passiert. Sei es beim Baden in der Nordsee, noch bei einem Autounfall auf den deutschen Autobahnen bei der Hin- bzw. Rückreise oder weil es auf dem Spielplatz auf die höchste Rutsche klettern wollte und dabei leider tödlich abgestürzt ist!!

Wieviele dänische Kinder ertrinken denn eigentlich so im Jahr? Dänische Eltern gehen da meiner Meinung nach viel entspannter mit dem Baden in der Nordsee um. Hoher Wellengang und Papa und die Kinder tollen vier, fünf Meter weit im Meer rum :!:

Gruß Dagmar
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Hallo Ingrid,

nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!

Natürlich ist es richtig, wenn man als Mutter solche Dinge nachfragt.

Unser Lars ist in dieser Hinsicht bloß manchmal eine kleine Unke :wink: , (wobei seine Hinweise durchaus ihre Berechtigung haben :!: ), daher wahrscheinlich die anderen Antworten. Ich denke, den Anderen ging es dabei nicht so sehr um deine Ausgangsfrage.

Wenn du dich nicht wohl dabei fühlst, fahr an die Ostsee, sie ist meistens doch ruhiger. An der Nordsee kannst du bzw. deine Tochter bei Ebbe ja auch auf Priele ausweichen, da passiert garantiert nichts!

LG Dagmar
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

schubidu hat geschrieben:Hallo,

Danke an mimmel und Claudia48 und natürlich auch Lars !!! für die informativen Antworten!

ManfredT und Pusselchen - eure Ironie könnt ihr euch echt sparen. Ich dachte mir schon, daß auch Beiträge dieser Art kommen, habe mich jedoch trotzdem "getraut" meine Fragen zu stellen...!

Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, daß man hier als vorsichtige Mutter gleich derart verhöhnt wird.

Übrigens - hattet Ihr beiden schon mal einen Badeunfall mit tragischen Folgen in der Familie?? Ich schon... und zwar ironischerweise tatsächlich in einem süddeutschen See, Manfred!


Moderator, am Besten den Thread gleich schließen... sonst kommen hier noch mehr Besserwisser, die (vermeintlich) dumme Fragen von Neulingen gleich lächerlich erscheinen lassen.

So, jetzt habe ich mich richtig echauffiert, gell - naja, jetzt schreibt gleich der nächste, daß man keine Fragen stellen sollte, wenn man die Antwort nicht verträgt...

Sigrid
Tschakka,
Ich wusste, sie springt drauf an :P

Humorlosigkeit ist eben des Deutschen Tugend.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
pusselchen
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 06.07.2005, 21:28

Beitrag von pusselchen »

@schubidu: Man zieht sich immer die Hose an, die einem am besten passt! :wink:
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10745;128/st/20110611/e/Bork+Havn+Hausbooturlaub/dt/6/k/e803/event.png[/img]
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

mimmel hat geschrieben:Die Variante, die ich vorgeschlagen habe, beinhaltet nichts anderes, als dass man ein Kind im Spülsaum der Wellen spielen lassen kann. Und jetzt erzähl mir nicht, dass die Unterströmung hier so stark ist, dass man von den Beinen gerissen wird. Von den Beinen gerissen und mit rausgetrieben wird man, sagen wir mal ab knöcheltief.
Doch genau das kann passieren. Oder genauer gesagt, irgendwann kommt plötzlich eine Well, der etwas größer ist. Dadurch wird das Kind umgeworfen, und wenn das Wasser dann zurück läuft, wird das Kind mit hinaus gezogen. Nach meiner Meinung sollten Kinder unter 10 immer an der Hand sein.

Aber lass uns darüber nicht weiter streiten - ist ja nicht mein Kind, der ertrinkt. Nur wie gesagt, lies erst mal das hier:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4235

Dort sind ein paar Teilnehmer, die klüger geworden sind - allerdings teilweise zu spät.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Gesperrt