Bin geschockt über dänische Ärzte!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
schwarzerangler

Re: dänische Ärzte ...

Beitrag von schwarzerangler »

micha_i_danmark hat geschrieben: Italien, Frankreich, Spanien und Schweden liegen an der Spitze - warum
auch immer.
Sollte man den allgemeinen Verlautbarungen (bezugnehmend auf die
südeuropäischen Länder) glauben dürfen, liegt dies insbesondere an
der Lebenseinstellung sowie dem Verzehr hochwertiger Öle, Fisch und
frischem Gemüse. Wie sich Schweden "dazwischen mogeln" konnte,
weiss ich nicht. Allerdings ist das Gesundheitssystem von Schweden mit
dem dänischen vergleichbar, daran wird es also kaum liegen.

Was die Ursprungsbehauptung angeht: ich war in DK 2mal beim Arzt,
meine Frau 2mal, meine Hundi (zählt der auch ?) 2mal. Wir hatten nie
einen Grund zu klagen. Die Praxiseinrichtung und -ausstattung macht
nicht unbedingt immer einen vertrauenerweckenden Eindruck, doch die
Kompetenz schien mir hoch zu sein. Die Freundlichkeit "an allen Fronten"
übrigens auch !

lg
Markus
JasperKK
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 15.02.2008, 23:05
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von JasperKK »

Dänische traditionelle Küche ist in Verbindung mit Rauchen, Alkohol und modernem Lebensstil (oder besser körperlicher Inaktivität) wirklich ein Killer. In DK schwankt die Lebenserwartung auch stark zwischen den Kommunen, am längsten leben reiche Nord-Seeländer mit hoher Bildung.
Kann teilweise daneben aber auch an privaten Versicherungen liegen....
udo66

AKUT = Sofort

Beitrag von udo66 »

tummel hat geschrieben:Danke Claudia.Es kann doch nicht sein,das ich solange ich noch auf eigenen Beinen in die Praxis komme,als Lapalie abgestempelt werde!Das heisst dür mich,das ich erst kurz vorm Exitus stehen muss,um die notwendigen Behandlungen und Untersuchungen zu bekommen?! .........
Dann begeben sie sich aber auf dünnem Eis.Denn hinter Kreislaufbeschwerden,oder Unwohlsein können ziemlich ernste Krankheitsgeschichten stecken.Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, wie das so funktionieren soll,das ist doch der Oberhammer.
Ja, dafuer wird man aber trainiert - Blinddarmentzuendung geht einher mit schweren Bauchschmerzen und knallhartem Bauch plus Blaesse und schlechtem allgemeinem Zustand. Die meisten Arztpraxen haben Minilabor fuer Leukozyten und C-reaktives Protein bei akuten Entzuendungen Haushoch. EKG-geraet, Sauerstoffversorgung und Asthmasprays und Schnellverbindung per Telefon zu Falck, meist ganz in der Naehe.

Akutpatienten haben keine Wartezeit - da wird sofort gehandelt.
Schlimm ist es, wenn der Arzt Warnzeichen uebersieht oder wenn am Telefon Kommunikationsschwierigkeiten bezgl. der Sprache entstehen.
Das kann dir aber auch in DE geschehen.

Oft sieht man aber Fieberkinder, Erwachsene mit Stich und Schnittwunden, Tonsillitis, Husten und Ohrenschmerzen...und: Medikamente vergessen.
Oder: "Mal eben" den daenischen Arzt als Hausarzt betrachten - das geht zeitlich einfach nicht - dazu ist eine Akutbehandlung in DK auch nicht gedacht. Das Geld wird in DE aber zurueckerstattet.
Er kann beraten aber nicht den dt. Hausarzt ersetzen.

Guckt Euch die Telefonnummern an oder fragt nach dem Vagtlægen ("Notarztbereitschaft") und Falck/Polizei hier in DK.

Alles Akute wird sofort behandelt, da gibt es auch im Krankenhaus keine Wartezeiten beim Røntgen, das geht innerhalb von 10 min.
DU kannst also auch getrost mit diabetes oder Asthma hier in DK Urlaub machen.

Knie-OP oder Arthroskopien gehen einher mit 10 Wochen Wartezeit, aber nicht wenn akut etwas geschieht wie Meniskusschaden oder Infektion im Knie. Dann wird sofort oder innerhalb 12 h operiert - je nach Auslastung der OPs und Chirurgen.

Also: Akut = Sofort
Subakut/elektiv= Teilweise lange Wartezeit mit Schmerzmitteln
(chronische Gelenkkrankheiten, Hueftarthrose)

Mit freundlichen Gruessen
Udo
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

JasperKK hat geschrieben:Dänische traditionelle Küche ist in Verbindung mit Rauchen, Alkohol und modernem Lebensstil (oder besser körperlicher Inaktivität) wirklich ein Killer. In DK schwankt die Lebenserwartung auch stark zwischen den Kommunen, am längsten leben reiche Nord-Seeländer mit hoher Bildung.
Kann teilweise daneben aber auch an privaten Versicherungen liegen....
Stimmt. Es hat mich jedoch erstaunt, wie gesund sich mittlerweile viele ernæhren. insbesondere das Angebot in den Kantinen liegt weit ueber dem deutschen Schnitt und dort essen auch Leute mehr Salat / Gemuese als in D (meine erfahrung bezieht sich auf ca. 5-6 Kantinen beiderseits der Grenze).
Dachte frueher immer, Dænen wuerden "nur flæskesteg" essen, aber da scheint sich was gewandelt zu haben - zumindest bei denen Menschen, mit denen ich zu tun habe.

Vielleicht wird die Statistik bald ganz anders aussehen? Was ich mal gehørt habe, ist das die Feinstaubbelastung durch Schiffdiesel im transitland DK recht hoch sein soll. Ob es das ist?

N.B. Wie die Schweden in die Statistik reinrutschten, habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht durchs Rotwein trinken? In italien, der Landwein zum Essen, in Schweden der Gløgg zu Weihnachten vielleicht? :mrgreen:
skandal1975
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.02.2008, 07:59
Wohnort: DK

Beitrag von skandal1975 »

@udo
Das akute Patienten gleich mit Falk ins Krankenhaus gefahren werden sehe ich anders.
Mein Mann brauchte ein Rettungswagen,sein Blutdruck war viel zu hoch,hatte starke Kopfschmerzen,sein arm war taub und er konnte nichtmal mehr sprechen,so rief ich bei diesem Bereitschaftsdoc an,und was sagte er mir??? ER SOLLTE SICH DOCH EIN TAXI NEHMEN UND INS KRANKENHAUS FAHREN UND LEGTE AUF. Drauf hin war ich völlig geschockt und rief nochmal an,aber er war immernoch der meinung auch als ich sagte das er nicht laufen könne. :x
Dann rief ich Freunde in Deutschland an,und die haben auch bei dem besagten freundlichen Mann angerufen, und er wiederholte seine aussage in einem sehr genervten Tonfall ICH HABE IHM DOCH SCHON GESAGT ER SOLL SICH EIN TAXI NEHMEN. ja hallo wo sind wir??
Dann hat seine Schwester aus deutschland bei der Polizei angerufen und da dampf gemacht,das nach ca 30 Minuten ein Wagen von Falk kam.(MIT BLAULICHT) und Fuhr auch mit Blaulicht.
Sowas kann und darf doch net sein oder?Auch wenn sie alle streiken .Das ist für mich UNTERLASSENE HILFELEISTUNG.!!!!!!!
DAs macht mir angst .Fühlen uns sonst sehr wohl hier,aber nach dieser sache doch sehr verunsichert.
Man hat ja auch schon viel gelesen in der Zeitung was so alles passiert ist in der letzte zeit.
Einfach nur erschreckent
Also niemals nie Krank werden ?????????????
udo66

Selektion

Beitrag von udo66 »

Ich finde die meisten hier in der Stadt (esbjerg) - beim einkaufsbummeln beobachtet - sind zu fett! Nie Sport gemacht, schoen Kola trinken und Eis mit guf drauf.
Bei den Studenten sieht das meist anders aus.
Oft sind auch Schueler von Gymnasien nicht so uebergewichtig - ich glaube auch, das Bildung dazubeitraegt, sich gesunder zu ernaehren plus natuerlich das Leute mit Ausbildung immer mehr verdienen als Menschen in ungelernten Berufen.
Vielleicht gibt es da auch eine Selektion bei den Frauen: Die suchen naemlich immer etwas sozial hoeher stehende sportliche Maennchen und ob die Gene passen - das ist ja bekannt - dann erst kommt die Liebe und das ausprobieren, ob die Gene auch wirklich passen und das Maennchen es versorgen kann.

............
udo66

Beitrag von udo66 »

skandal1975 hat geschrieben:@udo
Das akute Patienten gleich mit Falk ins Krankenhaus gefahren werden sehe ich anders.
Mein Mann brauchte ein Rettungswagen,sein Blutdruck war viel zu hoch,hatte starke Kopfschmerzen,sein arm war taub und er konnte nichtmal mehr sprechen,so rief ich bei diesem Bereitschaftsdoc an,und was sagte er mir??? ER SOLLTE SICH DOCH EIN TAXI NEHMEN UND INS KRANKENHAUS FAHREN UND LEGTE AUF. Drauf hin war ich völlig geschockt und rief nochmal an,aber er war immernoch der meinung auch als ich sagte das er nicht laufen könne. :x
Dann rief ich Freunde in Deutschland an,und die haben auch bei dem besagten freundlichen Mann angerufen, und er wiederholte seine aussage in einem sehr genervten Tonfall ICH HABE IHM DOCH SCHON GESAGT ER SOLL SICH EIN TAXI NEHMEN. ja hallo wo sind wir??
Dann hat seine Schwester aus deutschland bei der Polizei angerufen und da dampf gemacht,das nach ca 30 Minuten ein Wagen von Falk kam.(MIT BLAULICHT) und Fuhr auch mit Blaulicht.
Sowas kann und darf doch net sein oder?Auch wenn sie alle streiken .Das ist für mich UNTERLASSENE HILFELEISTUNG.!!!!!!!
DAs macht mir angst .Fühlen uns sonst sehr wohl hier,aber nach dieser sache doch sehr verunsichert.
Man hat ja auch schon viel gelesen in der Zeitung was so alles passiert ist in der letzte zeit.
Einfach nur erschreckent
Also niemals nie Krank werden ?????????????

Ja weisst du, es gibt ueberall Arschloecher am anderen Ende der Leitung
!!!
Wenn du Lust hast, kannst du ihn verklagen - vielleicht braucht er das ja!
Uhrzeit, Datum und den Namen: An das sundhedstyrelse schreiben und genau dokumentieren, was passiert ist. Das ist ne Sauerei!

Beschwer dich ruhig - aber bitte: Stell das Gesundheitssystem und alle die dort arbeiten nicht in Bildzeitungsmanier dar, @skandal1975
Wir arbeiten hart - die Krankenschwestern teilweise unterbezahlt und hochbelastet.
Wenn ein vagtlæge sich so verhaelt, ist es sicherlich wert, ihn anzuzeigen!



mhv
UDO
skandal1975
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.02.2008, 07:59
Wohnort: DK

Beitrag von skandal1975 »

das tue ich auch nicht @udo.Es passte nur zu diesem Beitrag jetzt,deswegen habe ich die sache hier mal niedergeschrieben.
Ich finde auch das die Ärzte ganz schön unterbezahlt sind,für das was sie Tag und Nacht leisten müssen, .Es sind auch nur Menschen und keine MAschinen das ist jedem bekannt.Aber sowas darf einfach nicht sein und wenn du sagst ich /wir sollen ihn anzeigen dann mal eine ernstgemeinte frage an dich,,,,-----
Meinst du wirklich das wir da eine chance haben????Ich meine zu wissen das du auch Arzt bist oder?Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus oder?
Das haben schon andere versucht in verschiedenen bereichen und ich schätze mal das man als Bürger eine minimale chance hat den Kampf zu gewinnen.leider.
Das ganze haben wir nun einigermaßen verdaut,iss 2 Monate her wir haben draus gelernt.
goeddoek

Beitrag von goeddoek »

Hurra - endlich ein Sommerloch-Thread :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
tummel
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2008, 22:49

Beitrag von tummel »

Nachdem ich jetzt so viel darüber gelesen habe,steht für mich fest,nie komplett nach DK.zu gehen,da ich mit dem Gesundheítswesen,so wie es läuft nicht zurechtkommen werde.Es macht mir nur Angst,wenn ich ehrlich bin.Mir tun die Ärzte irgendwo leid,weil es staatlich finanziert wird und der Arzt,der gut ausgebildet ist,nicht so handeln kann,wie er vielleicht gerne möchte,aufgrund des knappen Budgets.DK.hat wunderschöne Ecken,die ich auch nicht missen möchte,ich liebe das Meer und die Dünen,aber ich werde nur zum Urlaub kommen,denn leider bin ich wohl zu sehr Deutsch,das ich mich an dieses Gesundheitssystem gewöhnen könnte:-((
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

tummel hat geschrieben:Mir tun die Ärzte irgendwo leid,weil es staatlich finanziert wird und der Arzt,der gut ausgebildet ist,nicht so handeln kann,wie er vielleicht gerne möchte,aufgrund des knappen Budgets.
Ich glaube das siehst Du falsch.

Was der Arzt veranstaltet oder eben nicht, hängt nicht so sehr vom Etat ab. Die praktischen Ärzte in DK verlassen sich aber viel mehr auf ihre Erfahrung, und auch ihr Kenntnis zum einzelnen Patienten.

Ich denke es hat auch etwas mit dem festen Verhältnis zwischen Arzt und Patient zu tun. (In meine Akte beim Hausarzt stehen inzwischen Sachen, die sind mehr als 50 Jahre alt - das war zwar beim Vor-vor-gänger in der Praxis, aber die Kontinuität ist da). Daraus ergibt sich ein Vertrauen in dem Arzt, das ich aus DE so nicht (oder kaum) kenne.

Das bedeutet wiederum, dass der Arzt nicht bei jeder Kleinigkeit, das große "Technik-Show" veranstalten muss, um den Patienten zu zeigen, dass er die Sache ernst nimmt. Es werden also nur die Untersuchungen veranstaltet, die tatsächlich aus medizinischer Sicht notwendig sind.

Damit sind die Patienten aber zufrieden, weil sie ihrem Arzt kennen und vertrauen.

Problematisch ist vielmehr "Wartezeiten bei nicht lebensbedrohender Krankheiten". Das kann durchaus problematisch sein.

Und übrigens hat es mit staatlicher Finanzierung nichts zu tun. Das deutsche gesundheitswesen ist ja letztendlich genau so "Staatsfinanziert". Nur nennt es sich nicht Steuern, sondern "Beiträge", aber letztendlich kommt das Geld doch vom gleichen Pot.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

Re: Selektion

Beitrag von truemmerlotte »

udo66 hat geschrieben:Ich finde die meisten hier in der Stadt (esbjerg) - beim einkaufsbummeln beobachtet - sind zu fett! Nie Sport gemacht, schoen Kola trinken und Eis mit guf drauf.
Bei den Studenten sieht das meist anders aus.
Oft sind auch Schueler von Gymnasien nicht so uebergewichtig - ich glaube auch, das Bildung dazubeitraegt, sich gesunder zu ernaehren plus natuerlich das Leute mit Ausbildung immer mehr verdienen als Menschen in ungelernten Berufen.
Vielleicht gibt es da auch eine Selektion bei den Frauen: Die suchen naemlich immer etwas sozial hoeher stehende sportliche Maennchen und ob die Gene passen - das ist ja bekannt - dann erst kommt die Liebe und das ausprobieren, ob die Gene auch wirklich passen und das Maennchen es versorgen kann.

............
Sonst gehts noch??? :roll: :roll:
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Uli88
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2006, 23:22
Wohnort: DK

Beitrag von Uli88 »

....so ist es nun einmal in Dänemark.-Wenn Du weißt was Du hast, kannst Du zum Arzt gehen, ansonsten würde ich immer versuchen nach Deutschland zu fahren.

..hatte zu dem Thema schon einmal geschrieben und wurde reich "bemeckert"

Ich kann Deine Erfahrung nur bestätigen. Alle meine Bekannten (und der Bekanntenkreis ist breit gestreut auf verschiedenen Komunen und Ärzte) berichten das gleiche. Meine Erfahrungen decken sich ebenfalls damit.

Und mal ganz nebenbei ist die Schwangerenversorgung hier mehr als unterirdisch. -In D sind wir sicher verwöhnt und so manches Mal wird zuviel gemacht. Aber hier ist es einfach zu wenig. -Warum muß ein Kind in der 28. Woche geboren werden, weil eine Infektion nicht erkannt und die Schwangere als Hypochonda abgestempelt wurde?

Aber die Hausärzte sind ja ach so toll. Ich lach mich schlapp, sorry!

Dänemark ist sicher schön, nur krank sollte man besser nicht werden.

...in welchem Land ist noch die Frau auf dem Krankenhausparkplatz gestorben, weil keiner ihr helfen wollte?
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Bravo Uli 88 Situation klar erkannt. :!:
Mit freundlichem Gruss
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Uli88 hat geschrieben:....so ist es nun einmal in Dänemark.-Wenn Du weißt was Du hast, kannst Du zum Arzt gehen, ansonsten würde ich immer versuchen nach Deutschland zu fahren.
Nach meiner Meinung ist das genau anders rum.

In DK wird die Diagnose vom Arzt gestellt. Und auf Grund dieser Diagnose entscheidet er, welche weitere Untersuchungen durchgeführt werden müssen, welche Spezialisten zu rate gezogen werden sollen, und welche Behandlung durchgeführt werden soll.

Wenn Du in DE z.B. direkt zum Facharzt gehst, dann setzt dies ja schon voraus, dass Du "weißt was Du hast", d.h. selber die Diagnose gestellt hast. Sonst wirst Du ja oft beim falschen Arzt landen.

Nehmen wir doch noch mal den Fall von "tummel":
Habe dann den Urlaub etwas früher beendet um die Magenschmerzen in Deutschland abklären zu lassen.Es wurde sofort eine Magenspiegelung veranlasst und es stellte sich heraus,das es eine schwere Gastritis ist
Ist das wirklich sinnvoll? Eine Gastritis ist ja eine Entzündungszustand. Kann man das nicht mit eine Blutprobe feststellen? D.h. was ist der wirkliche Zweck der Magenspiegelung? Ist sie unbedingt medizinisch erforderlich, oder geht es eher darum den Patienten durch Aktionismus zu beruhigen?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten