Deutsche Grenzpendler sind Geringverdiener - Dänen nicht

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Peter

Beitrag von Peter »

als 1. ist meine Aussage in Schrift als Provokation zu sehen :D :D

Humor hat wer deshalb lacht.

Fachkräfte werden hier ganz sicher gesucht, schon seit längerem, wissen ja Einige von uns.
Wer in Deutschland hochqualifiziert ist (auch als Handwerker) bekommt soviel Anerkennung dass es ihm/ihr überhaupt nicht in den Sinn kommen würde nach Dänemark zu gehen.
Immerhin ist DK angeblich das teuerste Land der Welt mit dem schlechtesten Wetter, dem niedrigsten Reinheitsgebot für Bier und den meisten Konservierungsstoffen im Essen und dazu den allerhöchsten Preisen für Autos (darüber wird hier ja desöfteren diskutiert und versucht das System zu überlisten).

Viele
Fachkräfte die in DK eine Arbeit bekommen sind also die denen es scheinbar in DE an Qualifikationen mangelt um ein vernünftiges Einkommen am Tisch zu verhandeln.

Hier in DK gibt es das was der Tarif sagt und evtl etwas mehr,
in der freien Wirtschaft zumindest.
Wird man gekündigt (wegen mangelnder Qualifikation), geht's um die Ecke zum nächsten Krauter der sich über Bewerber ohne Gehaltsvorstellungen freut.

In der gesamten Sønderjysken Region ist zu beobachten dass die anspruchslosen Fliessbandarbeiten überwiegend von kopftoten Nichtqualifizierten ausgeübt die von südlich der Grenze kommen und für einen 2-stelligen Std-Lohn arbeiten der bei 95-97,-Kronen liegt.
Für die AG's prima, isja billig und wenn die nix taugen---> wech und neu, die Schlange ist lang.

Wir hier in DK lebenden, der Sprache mächtigen und ins System Einzahlenden nutzen die Chance und qualifizieren uns weiter 8)

Und auch darauf bezieht sich meiner Meinung nach der Satz
"Vi gider ikke at arbejde......blabla"

Und dem Spruch mit dem Kuhstall muss man belächeln :D
Oder man ist ein Schwein
jacob
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 25.05.2008, 12:33

Beitrag von jacob »

Hej,
ich möchte da nochmal was klar stellen:

Die Aussage über ein Schwein das in einem Kuhstall wohnt, war ein Witz eines dänischen Kollegen, der mich ärgern wollte und versuchte mich aus der Reserve zu locken.

Wir sind gute Freunde und keinesfalls Rivalen denen es an Respekt mangelt!!!!!

Hilsen jacob
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

Beitrag von truemmerlotte »

Peter hat geschrieben: von kopftoten Nichtqualifizierten
sonst gehts dir noch gut???? :?

Manchmal glaube ich einige hier im Forum sind als Kind gegen nen Dampfer geschwommen :roll:
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Ich bin imponiert, wie es hier einige schaffen einen trivialen Zeitungsartikel zum Anlass zu nehmen, um andere zu beleidigen.

Für niedrig qualifizierte Arbeitslose Dänen kann es sich nicht lohnen, Arbeit zu den nominell niedrigen deutschen Löhnen anzunehmen, und dann noch dänisch besteuert zu werden. Für deutsche Niedrigqualifizierte ist heute jede Arbeit in DK attraktiv, weil Lohnuntergrenzen in Deutschland ja faktisch abgeschafft sind.

Wie viele höherqualifizierte Deutsche nach DK pendeln, kann man aus dem Artikel nicht folgern, auch nicht wie viele das im Verhältnis zu den höherqualifizierten Dänen sind.

Am Öresund ist die Situation ganz genauso. Schwedische Hilfskräfte strömen nach DK, während es sich nur für hochqualifizierte Dänen mit individuellen Gehältern lohnen kann, in Schweden zu arbeiten.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Peter hat geschrieben:als 1. ist meine Aussage in Schrift als Provokation zu sehen :D :D

Humor hat wer deshalb lacht.

Fachkräfte werden hier ganz sicher gesucht, schon seit längerem, wissen ja Einige von uns.
Wer in Deutschland hochqualifiziert ist (auch als Handwerker) bekommt soviel Anerkennung dass es ihm/ihr überhaupt nicht in den Sinn kommen würde nach Dänemark zu gehen.
Das ist in meinen Augen, sorry, totaler Bloedsinn... es hat ja auch oft nichts mit Qualifikationen zu tun, dass man geht... Wioe oft ist es in D auch so, dass man trotz getaner Arbeit keinen Lohn bekommt, weil der Chef, gerade im Handwerk, es nicht noetig hat, zu zahlen... Und hinlaufen muss man da lt. Arbeitsamt trotzdem fuer ne ganze Zeit, bevor was passiert...
Und auch hochqualifizierte Leute nehmen inzwischen niedrig bezahlte Arbeiten an, damit sie ueberhaupt eine Arbeit haben und geld bekommen... Denn so einfach ist es heutzutage auch nicht mehr, ueberall das Geld zu bekommen, was man lt. Ausbildungsstandard und Berufserfahrung eigentlich bekommen muesste... Je nachdem, in welcher Region Dtlds. man lebt vll., aber einfach ist es eben nicht...
hilsen/Gruß, Tanja
2Kieler
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 24.02.2007, 11:50
Wohnort: Kiel/Bjerringbro/Viborg

Beitrag von 2Kieler »

Also ich hab selten so viel Blödsinn gelesen. Es mag wohl sein daß der eine oder andere Pendler sehr wenig verdient, nur ist dann die Frage unter welchen Umständen. Ist man in ner Dänischen Gewerkschaft, hat man nen Arbeitsvertrag bei ner Deutschen Firma oder Zeitarbeitsfirma, arbeitet man nah im Grenzgebiet...etc.
Die ersten 100km hinterm Grenzgebiet sind doch übersät von Pendlern aus aller Nationen, da gibt es auch Polen die für 45DKK/Std arbeiten.
Fakt ist daß der Stundenlohn für einen gelehrenten Beruf in Dk höher ist wie in Deutschland. Wer für 12000€/Jahr in DK arbeitet ist wohl nicht nur der Dänischen Sprache mächtig sondern hat wohl auch bei der Deutschen Sprache seine Probleme und ist wohl auch zu dumm um nen Taschenrechner zu bedienen.
Diese Meldungen aus den Nachrichten sollen doch nur die Flucht der Deutschen ins Ausland bremsen. In den letzten 12 Jahren ist Deutschland um 4Mio Bürger geschrumpft und ich glaube nicht daß die alle gestorben sind und vergessen haben Kinder in die Welt zu setzen.
10% aller Pendler in DK sind Deutsche, der Rest kommt von wer weiß wo.
Wir arbeiten beide in Dk, ich Markus in Viborg und Steffie in Bjerringbro.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

2Kieler hat geschrieben: Diese Meldungen aus den Nachrichten sollen doch nur die Flucht der Deutschen ins Ausland bremsen.
Sicher doch, mit ner dänischen Statistik, und das Abendblatt bekommt dann für den Artikel Geld vom deutschen Staat oder wie? *kopfschüttel* :roll:
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

10% aller Pendler in DK sind Deutsche, der Rest kommt von wer weiß wo.
Na woher kommt denn diese Weisheit? Auch aus der Statistik?

Vor 3 Jahren ware es ca. 3500 Pendler nach DK, heute sind es ca. 12.000 und mit Sicherheit mehr als 1200 aus DE.

Und warum DE um 4 Mio. schrumpft hast Du Dir ja schon selbst beantwortet, weil
a)nicht mehr genug Kinder geboren werden und
b)ein Grossteil der Bevölkerung bereits ein hohes Alter hat

Wenn 4 Mio ins Ausland geflüchtet wären, müssten unsere Nachbarstaaten ja mit Deutschen übersät sein.
mvh
Michael
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

Beitrag von truemmerlotte »

Die ersten 100km hinterm Grenzgebiet sind doch übersät von Pendlern aus aller Nationen, da gibt es auch Polen die für 45DKK/Std arbeiten.
Fakt ist daß der Stundenlohn für einen gelehrenten Beruf in Dk höher ist wie in Deutschland. Wer für 12000€/Jahr in DK arbeitet ist wohl nicht nur der Dänischen Sprache mächtig sondern hat wohl auch bei der Deutschen Sprache seine Probleme und ist wohl auch zu dumm um nen Taschenrechner zu bedienen.
An Arroganz nicht zu überbieten :roll:
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Bitterlemon71
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 29.02.2008, 20:47

Beitrag von Bitterlemon71 »

Oha !!!

Also wenn ich mir alle Beiträge mal so durchlese fällt mir am Ende kaum noch was dazu ein oder vielleicht doch ???? :D :D :D :D

Naja also
1. Deutsche Arbeiter (Grenzpendler/ Auswanderer) mit den Türkischen Gastarbeitern in DE zu vergleichen finde ich ein bischen weit hergezogen.

2. Die Tatsache das viele AG in DK sich darüber beklagen das die eigenen Leute zu faul sind die Arbeit zu erledigen die mit Guter Bezahlung die Deutschen machen ohne zu murren, spricht dann ja wohl eher gegen die Dänen als gegen die Deutschen.

Und zum ganzen Rest der hier so geschrieben wurde kann ich dann nur schmunzeln. Ach ja und eines noch .. gerade in DK ist die Presse ja bekannt dafür Respektlos zu sein ... siehe die Karitaturen der am Bosporus Lebenden Menschen über deren Religion.

Soviel zum Thema

Bitterlemon
Antworten