Flughafen Hamburg - Fest in dänischer Hand
Flughafen Hamburg - Fest in dänischer Hand
Moin Moin,
bei uns geht durch die Presse, dass die Anzahl dänischer Flugpassagiere
vom Flughafen Hamburg aus in alle Welt in diesem Frühjahr um 50%
gestiegen ist. Dies beinhaltet jetzt zum Beginn der Sommerferien ein
Parkchaos.
Was ist da passiert in der dänischen Flugbranche? Preise explodiert?
Hilsen
Lille_Sael
bei uns geht durch die Presse, dass die Anzahl dänischer Flugpassagiere
vom Flughafen Hamburg aus in alle Welt in diesem Frühjahr um 50%
gestiegen ist. Dies beinhaltet jetzt zum Beginn der Sommerferien ein
Parkchaos.
Was ist da passiert in der dänischen Flugbranche? Preise explodiert?
Hilsen
Lille_Sael
mhhh guck mal hier
[url]http://www.welt.de/hamburg/article1856158/Daenen_fliegen_auf_Hamburger_Flughafen.html[/url]
vor geraumer Zeit gab es mal einen Bericht bei einem Hamburger Fernsehsender darüber. Es ist eben gerade für die südlich ansässigen Dänen günstiger ab HAM zu starten, als direkt ab DK.
Aber ansonsten wirst Du auch mit einer GrOßen Orientierten Globalen Leserfreundlichen Ergebnismaschine fündig.
Ich kann derzeit nur soviel zu der Parkplatzsituation sagen, dass sich da nicht viel geändert hat ob nun Ferien sind oder nicht, es findet sich immer ein Parkplatz ob nun Gebührenpflichtiger oder kostenloser, wobei letzteres eher in den nahe gelegenen Seitenstraßen zu finden sind. Am besten bewährt hat sich bei mehrreisenden diese mit Gepäck direkt am Terminal aussteigen zu lassen und dann alleine einen PP zu suchen und das STück eben zu Fuss zurück zulegen, wenn man die Urlaubskasse schonen möchte
[url]http://www.welt.de/hamburg/article1856158/Daenen_fliegen_auf_Hamburger_Flughafen.html[/url]
vor geraumer Zeit gab es mal einen Bericht bei einem Hamburger Fernsehsender darüber. Es ist eben gerade für die südlich ansässigen Dänen günstiger ab HAM zu starten, als direkt ab DK.
Aber ansonsten wirst Du auch mit einer GrOßen Orientierten Globalen Leserfreundlichen Ergebnismaschine fündig.
Ich kann derzeit nur soviel zu der Parkplatzsituation sagen, dass sich da nicht viel geändert hat ob nun Ferien sind oder nicht, es findet sich immer ein Parkplatz ob nun Gebührenpflichtiger oder kostenloser, wobei letzteres eher in den nahe gelegenen Seitenstraßen zu finden sind. Am besten bewährt hat sich bei mehrreisenden diese mit Gepäck direkt am Terminal aussteigen zu lassen und dann alleine einen PP zu suchen und das STück eben zu Fuss zurück zulegen, wenn man die Urlaubskasse schonen möchte
larshh32 hat geschrieben: Am besten bewährt hat sich bei mehrreisenden diese mit Gepäck direkt am Terminal aussteigen zu lassen und dann alleine einen PP zu suchen und das STück eben zu Fuss zurück zulegen, wenn man die Urlaubskasse schonen möchte
genau,oder in der Nahe parken (Langenhorner Chaussee und Seitenstrassen) und mit dem Taxi zurück.Ist für 2-3 Wochen Urlaub billiger als Holliday Parking in HH
Tja, es ist zur Zeit nicht so schön für wieder Dänen noch Deutsche in Hamburg Aiport.
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/07/10/park-chaos-am-flughafen/jetzt-gibts-knoellchen,geo=5107182.html
Was mich aber interessieren würde, ist WARUM es so viel billiger ist von Hamburg aus zu fliegen? Ich habe auch selbst letzes Jahr zwei Tickets in die Türkei gekriegt für 1/4 des Preises von Kopenhagen. Liegt es daran, dass es bei Flugticktes(wie in vielen anderen Bereichen auch) in Dänemark kein richtiger Wettbewerb gibt?
http://www.bild.de/BILD/hamburg/aktuell/2008/07/10/park-chaos-am-flughafen/jetzt-gibts-knoellchen,geo=5107182.html
Was mich aber interessieren würde, ist WARUM es so viel billiger ist von Hamburg aus zu fliegen? Ich habe auch selbst letzes Jahr zwei Tickets in die Türkei gekriegt für 1/4 des Preises von Kopenhagen. Liegt es daran, dass es bei Flugticktes(wie in vielen anderen Bereichen auch) in Dänemark kein richtiger Wettbewerb gibt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.11.2007, 00:19
Ich arbeite direkt an den Außenparkplätzen am Hamburger Flughafen im Weg beim Jäger und kann die oben zitierten Zeilen nicht bestätigen. Seit etwa einer Woche sind alle Parkplätze belegt und die ersten Dänen fingen an, ihre Fahrzeuge in die angrenzenden Grünanlagen zu stellen. Seit Montag verschärft sich die Situation täglich, mittlerweise ist der Weg beim Jäger im Bereich der Außenparkplätze und der Lufthansa-Basis von dänischen Fahrzeugen zugeparkt: Rasenflächen, Grünanlagen, Geh- und Radwege, Buskehren, Sperrflächen, alles dicht. Teilweise müssen Fußgänger und Radfahrer auf die Fahrbahn ausweichen. Ich schätze die Zahl der dänischen Falschparker auf grob 200. So etwas gab es hier noch nie. Selbst in einigen 100 Metern Entfernung sind noch Straßenzüge gesäumt mit (legal parkenden) dänischen Fahrzeugen. Ist also nüscht von wegen "hat sich nicht viel geändert".larshh32 hat geschrieben:Ich kann derzeit nur soviel zu der Parkplatzsituation sagen, dass sich da nicht viel geändert hat ob nun Ferien sind oder nicht, es findet sich immer ein Parkplatz ob nun Gebührenpflichtiger oder kostenloser, wobei letzteres eher in den nahe gelegenen Seitenstraßen zu finden sind.
Die Polizei hat heute Mittag damit begonnen, diverse dänische Fahrzeuge abschleppen zu lassen. Gibt ne freudige Überraschung am Reiseende...
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.11.2007, 00:19
Hallo,
ein wenig vorsichtig wäre ich mit dem Hinweis auf die Seitenstrassen des Flughafens. Viele Straße sind Anwohnerparkgebiete ! Ich wohne selber direkt am Flughafen und muss nur dafür, dass ich bei meiner Wohnung parken möchte jährlich bezahlen. Es ist extrem ärgerlich, wenn man nach der Arbeit nach Hause kommt und sein Auto nirgendwo abstellen kann. Und Urlauber kommen ja selten nach 2 Tagen wieder. Außerdem gibt es für die Anwohner kaum genügend Parkraum (bezahlt hat man zwar, aber....). In den größeren Straßen sind übrigens schon einige Fahrzeuge beschädigt worden, also doppelt ärgerlich.
Trotzdem allen Flugreisenden einen schönen Urlaub ! Nichts für ungut.
Sabine
ein wenig vorsichtig wäre ich mit dem Hinweis auf die Seitenstrassen des Flughafens. Viele Straße sind Anwohnerparkgebiete ! Ich wohne selber direkt am Flughafen und muss nur dafür, dass ich bei meiner Wohnung parken möchte jährlich bezahlen. Es ist extrem ärgerlich, wenn man nach der Arbeit nach Hause kommt und sein Auto nirgendwo abstellen kann. Und Urlauber kommen ja selten nach 2 Tagen wieder. Außerdem gibt es für die Anwohner kaum genügend Parkraum (bezahlt hat man zwar, aber....). In den größeren Straßen sind übrigens schon einige Fahrzeuge beschädigt worden, also doppelt ärgerlich.
Trotzdem allen Flugreisenden einen schönen Urlaub ! Nichts für ungut.
Sabine
Moin Moin,
wir haben uns entschieden. In den Herbstferien geht es nicht wie in den
letzten Jahren nach DK sondern per Flieger von Hamburg in ein etwas
südlicher gelegenes "zusätzliches Bundesland".
Wir werden von Norden, also aus Richtung Dänemark anreisen und,
auch um der Parkplatzsituation am Flughafen zu entgehen,
mit einem Zubringerbus reisen.
Vielleicht hilft es ja jemandem über die jetzige Situation hinweg:
A7 bis Neumünster, am ZOB in den Bus (Parkplatzsituation ist
leider auch nicht prickelnd) und ab zum Flugplatz
http://www.kielius.de/
Aufgrund einer Streiklage bei diesem Betrieb ist zurzeit ein wenig
Vorsicht geboten. Auf der Homepage ist die Streiklage einzusehen.
Die Linie wurde heute bedient.
Hilsen
Lille_Sael
wir haben uns entschieden. In den Herbstferien geht es nicht wie in den
letzten Jahren nach DK sondern per Flieger von Hamburg in ein etwas
südlicher gelegenes "zusätzliches Bundesland".
Wir werden von Norden, also aus Richtung Dänemark anreisen und,
auch um der Parkplatzsituation am Flughafen zu entgehen,
mit einem Zubringerbus reisen.
Vielleicht hilft es ja jemandem über die jetzige Situation hinweg:
A7 bis Neumünster, am ZOB in den Bus (Parkplatzsituation ist
leider auch nicht prickelnd) und ab zum Flugplatz
http://www.kielius.de/
Aufgrund einer Streiklage bei diesem Betrieb ist zurzeit ein wenig
Vorsicht geboten. Auf der Homepage ist die Streiklage einzusehen.
Die Linie wurde heute bedient.
Hilsen
Lille_Sael
@jochen1951
also ich bin heute durch die hindenburgstraße beim ford händler längs gefahren und auch in der obenhauptstraße waren legale stellplätze gebührenfreier art gewesen. des weiteren kannst du hinter dem philipsgebäude in den seitenstraßen ebenfalls parken[/quote]
Re: @jochen1951
[/quote]larshh32 hat geschrieben:also ich bin heute durch die hindenburgstraße beim ford händler längs gefahren und auch in der obenhauptstraße waren legale stellplätze gebührenfreier art gewesen. des weiteren kannst du hinter dem philipsgebäude in den seitenstraßen ebenfalls parken
den tipp kannste echt verkaufen!!!!

-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.11.2007, 00:19
Re: @jochen1951
Ich habe keine Lust, mit Dir in einen blödsinnigen Wettstreit zu treten. Die Lage am Flughafen Hamburg ist so wie von mir beschrieben, feddich.larshh32 hat geschrieben:also ich bin heute durch die hindenburgstraße beim ford händler längs gefahren und auch in der obenhauptstraße waren legale stellplätze gebührenfreier art gewesen. des weiteren kannst du hinter dem philipsgebäude in den seitenstraßen ebenfalls parken
Leere Parkplätze in der Sportallee oder der Obenhauptstraße nutzen keinem Dänen, der i.d.R. tagsüber anreist, dann sind diese Plätze nämlich mit Autos der Beschäftigten der dort ansässigen Firmen restlos belegt. Abends und sehr früh morgens sind die natürlich frei - und kein Däne weit und breit.
So, genug von mir zu diesen "Argumenten", mu0 ja nicht sein, daß irgendein Urlauber drauf reinfällt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also ich habe gelesen, daß sogar ein paar hundert Parkplätze im Mitarbeiter-Parkhaus geöffnet wurden, um die Lage zumindest etwas zu entspannen. Im dänischen Radio laufen Hinweise, daß man nicht mit dem Auto zum Flughafen Hamburg anreisen soll. Klingt mir schon recht dramatisch.
Grund für das Chaos? Man hatte Werbung für Billigflieger ab Hamburg in Dänemark gemacht. Von der Resonanz war man überrascht...
Grund für das Chaos? Man hatte Werbung für Billigflieger ab Hamburg in Dänemark gemacht. Von der Resonanz war man überrascht...

Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]