Hilfe! Stromverbrauch!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

Hallo Conny,
verbuche den letzten Urlaub und Lehrgeld...
Ich würde die Qualität der Häuser aber nicht unbedingt von der Agentur abhängig machen. Oft unterscheiden sich die Agenturen regional von einander. Wir buchen immer über SuS-Blaavand und haben bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Das muss aber nicht unbedingt bedeuten das SuS in Bullerby genauso gut ist :wink: Aber Novadings und die Agenturen mit DAN* meiden wir grundsätzlich.
Verzichtet bei nächsten Mal auf den Pool und dann wird bestimmt alles gut. Ausserdem schaue ich die ersten 2 Tage auf den Zählerstand und kontrolliere die Heizungen ob sie wirklich aus sind.

...und die Energiesparlampen nicht vergessen :mrgreen: ...*war n Scherz*
Gruß aus Rheine
Marcus
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Marc4Mac hat geschrieben:...Aber Novadings und die Agenturen mit DAN* meiden wir grundsätzlich...
Warum?
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

teddy93 hat geschrieben: Warum?
Darum! :wink:

Nein quatsch, also:
1. Hat meine Schwester 3x über Nova* gebucht und 2x war das Haus unter aller Kanone. Beim letzten Mal war das Haus definitiv nicht gereinigt, einige Matratzen waren vollgepi... und sogar noch nass! Neue Matratzen gabs nicht. Fehlendes/kaputtes Inventar - der Service war ebenfalls absolut mangelhaft.
2. War es zumindest früher so dass man bei den o.g. Agenturen die Adressen der Häuser nicht einsehen konnte. Keine Ahnung ob das noch immer so ist.
3. hat Nova* schon früher Kaution genommen, bei SuS bezahlen wir erst seit diesem Jahr Kaution
4. Never touch a running system - "schon meine Vorfahren..." :wink: haben immer über Ibsen gebucht, im letzten Jahr sind wir mit dem Feriepartner auf die Nase gefallen.

So macht jeder seine Erfahrungen - auch wenn sie u.U. total unterschiedlich sind
Gruß aus Rheine
Marcus
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Also wir haben z.B. mit Danwest nur gute Erfahrungen gemacht.
Schönes Haus, toller Service (defekter Staubsauger wurde innerhalb von 24 Stunden ausgetauscht) usw.

Ich denke halt einfach, man darf hier nichts pauschalisieren...
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Moin,

wir waren bisher immer mit Dan-Sommer gebuchten Häusern mehr als zufrieden, keinerlei Probleme.

Dieses Jahr haben wir Novasol gebucht ist ja der gleiche Verein und bin eigentlich guter Dinge.

Gruß
Chrissi
gluecks4klee
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.07.2008, 17:41
Wohnort: Mainz

Beitrag von gluecks4klee »

Ganz schadenfroh muss ich jetzt mal unsere Stromrechnung für 14 Tage Urlaub in DK präsentieren. Allerdings ohne Pool und ohne Waschmaschinenbenutzung. Und leider (da hatte ich beim Buchen nicht achtgegeben) auch ohne Spülmaschine. Dafür wurde dreimal täglich per Hand abgespült und täglich gekocht.
Mit 2 Erwachsenen, 3 Halbwüchsigen und einem Kleinkind kamen wir auf
:idea: 25 € :idea:
Auch mit Spülmaschine war in den letzten Jahren der Verbrauch nur wenig höher.
Während unseres Aufenthaltes schaue ich mehrmals auf den Stromzähler und überschlage zumindest mal die Kosten, ob wir noch im Rahmen liegen. Und es geht nur konsequent (mein Beitrag, um die auch in Deutschland immer weiter gestiegenen Energiekosten in den Griff zu kriegen), also:
- Licht aus, wenn keiner im Zimmer ist.
- Gemeinsamer Spieleabend im Wohnzimmer (und der Rest des Hauses bleibt im Dunkeln)
- Und wenn die Kinder dann im Bett sind, wird der Abend ganz "hyggelig" auf der Terrasse im Kerzenschein beendet...
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Glücksklee,

euer Verhalten ist zwar sehr löblich :wink: , hilft aber nur nach dem Motto ´Kleinvieh macht auch Mist´.......

denn der Verbrauch einer 60 Watt Glühbirne liegt am Tag nach Adam Riese bei 1,4 Kilowattstunden, wenn man sie Tag und Nacht brennen lässt bei einem durchschnittlichen Kilowattpreis von 30 Cent bei 42 Cent pro Tag.

Die Glühbirnen sind nicht wirklich die Stomfresser.........
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Hallo;
Da ich nur 1-2mal im Jahr nach Dänemark fahre und keine Flugreisen mehr machen kann, leiste ich mir den Luxus, eben nicht wegen der Stromkosten auf den Pool o.dergl. zu verzichten. Mir ist bewußt, das der Pool "sauteuer" ist, das nehme ich in Kauf. Aber meine Situation ist auch eine Andere als z.B. bei Familien mit schulpflichtigen Kindern: Ich bin Frührentner und reise in der günstigsten Saison, so gleichen sich die Mietkosten wieder mit den Energiekosten aus! :wink:
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Antworten