Ich interessiere mich für dänisch seit 2006.
Heute verstehe ich alles was ich
lese, kann selber alles umgangssprachliche schreiben bzw. sprechen. Alles selbst beigebracht, allein mit Hilfe von dänischen Liedern ( Nik & Jay

- aber ich kann's

) Die größte Schwierigkeit ist das
verstehen!
Wörter & das Wissen wie etwas ausgesprochen wird etc. hat man eigentlich schnell drauf, wenn man wirklich Interesse hat.
Das Problem ist nur, dass es sich dann in der Realität irgendwie doch alles ganz anders anhört . .
Deswegen UNBEDINGT - sobald gewisse Grundkenntnisse vorhanden sind - dänische Filme gucken, dänisches Tv, dänische Songs von denen du die Lyrics hast. Das hilft wirklich sehr, sehr viel !!!
..
Du bist sicherlich auch noch jung, d.h. man lernt schneller.
3 Jahre müssten locker reichen, am besten jedoch mit Sprachkurs, wegen der Grammatik und Aussprache
Ich z.B. hatte 10 Jahre Englischunterricht in der Schule,
Für dänisch interessieren tu' ich mich ja seit weniger als 2 Jahren und kann es viel, viel, viel besser als Englisch!
Traurig ( ? ) aber wahr.
Ich finde nicht, dass dänisch so schwer ist. Nur bei der verdammten Aussprache habe ich das Gefühl, dass man das sowieso niiie perfekt hinkriegen wird^^
Ich kann dir nur den Tipp geben von Anfang an dänische Lieder etc. zu hören, damit du ein bisschen das Gefühl für die Sprache kriegst.
Sorry, dass ich schon wieder so viel geschrieben habe
