MKP hat geschrieben:Nu muss ich mich mal outen:
wir sind gestern hier angekommen und nachdem das Haus lt.Internet für die vergangene Woche noch frei gewesen wäre, haben wir es gewagt, bereits um 1130Uhr ins Dancenter Büro zu gehen und zu fragen ob der Schlüssel wohl evtl. schon verfügbar wäre. (wir sind sehr gut durchgekommen und haben für die 1200km nur 11Std gebraucht)
Das habe ich sehr Höflich mit dem Hinweis "ich weiss das es eigentlich nicht geht" getan - die Dame war sehr resolut - ich würde eigentlich sagen unhöflich, lehnte ohne jede weitere Nachfrage (welches Haus hatte ich noch gar nicht kundgetan) ab: nein das geht erst ab 1500 Uhr.
Wir sind dann mal zum Haus gefahren und habe geschaut: niemand da und das Dancenter-Endreinigungszettelchen schon fertig ausgefüllt aufm Tisch.
Klar könnte der Schlüssel noch bei der Reinigungskraft gewesen sein...aber ich fress nen Besen wenn irgendjemand die 7 Tage vor unserer Ankunft im Haus war.
Bei Novasol haben wir das vor 2 Jahren auch schon mal gefragt - da hat man erstmal nachgeschaut und uns dann tatsächlich den Schlüssel gegeben.
Nun könnte man ja sagen: steht so in den Bedingungen. Stimmt. Aber die 2 Meter zum Schlüssselbrett zu gehen und zu schauen hätte den Unterschied zwischen dem zufriedenen Kunden und nem nicht ganz so zufriedenen gemacht. Oder wenigstens nur so zu tun. Schließlich und Endlich zahlt man ja auch einiges und die Agenturmitarbeiter leben davon. Und DanCenter nennt das Schlüsselübergabehäuschen ja "Servicecenter".
Hallo MKP,
Schönes Beispiel hast du da gebracht.

Nun stelle ich mir die gleiche Situation mal ein klein wenig abgewandelt vor.
Angenommen gleicher Tag, gleicher Ort aber andere Uhrzeit. Sagen wir mal gegen 15.00 Uhr.
Du betrittst das Büro, man tauscht die allgemeinen Höflichkeiten aus, ein wenig hektisch wird es sein, denn die Schlange ist ja lang. Nun hast du Anspruch auf dein Ferienhaus und den Schlüssel. Siehe da, du bekommst sofort den Schlüssel und fährst zu deinem Ferienhaus. Ein zufriedener Kunde. Der Urlaub beginnt.
Ich würde sagen, eine normale Abwickung die hier keine Zeile wert gewesen wäre.
Ich kann hier nur Vermutungen anstellen, denn ich war schliesslich nicht dabei. Auch habe ich mit Tourismus nichts zu schaffen. Kann mich nur gut in andere Menschen hinein versetzten.
Aber stelle dir vielleicht mal vor, dass du an diesem Tag nicht der erste gewesen bist, der nach seinem Schlüssel fragt sondern schon der 38ste. Es könnte ja auch sein, das der Chef angewiesen hat, dass es grundsätzlich erst den Schlüssel ab 15.00 Uhr gibt. Dann muss sie erst gar nicht schauen ob der Schlüssel verfügbar ist. Ob das Haus vorher belegt war oder du gut durchgekommen bist, interessiert dann keinen. Wenn du nicht vor der Theke gestanden hättest, müsste sie in dem Moment auch nicht freundlich sein, sondern könnte stur ihre Arbeit erledigen, damit um 15.00 Uhr auch alles bereit ist für den grossen Ansturm. Ob du nun höflich fragst oder nicht, (setzte ich natürlich voraus) aufhalten tust du in diesem Moment auf jeden Fall.
Man muss auch nicht meiner Meinung sein, aber man kann.......