Hej Ulla, ich lass jetzt mal was los, was die ganzen DK-Freaks hier vielleicht ein wenig auf die Palme bringt:
Wenn Du ab Höhe Esbjerg mal auf die Karte schaust und Römö mit einbeziehst, dann sieht die dänische Nordsee-Küste von dort bis hoch nach Skagen im großen und ganzen völlig egal aus, mit minimalen Unterschieden.
Es ist also völlig gleich, wo Du da hinfährst. Um nicht zuviele km zu machen, würde ich mir daher gleich hinter Esbjerg (also Blavand, Vejers, Henne - meinetwegen bis hoch nach Hvide Sande/Söndervig was suchen. Aber das wäre für mich schon das weiteste).
Sieh zu, dass Du möglichst dicht am Wasser was kriegst. Achte auf die Entfernungsangaben zum Wasser. Für mich persönlich sind 2000 m das höchste der Gefühle. Alles was weiter ins Landesinnere geht, kannst Du knicken. Uninteressant. Dänemark macht nur direkt hinter den Dünen, dicht am Wasser, Sinn.
Denk dran, DK ist das zweitteuerste Urlaubsland Europas. Deutsche Maßstäbe angelegt, kannst Du Einkaufen und Essen gehen vergessen. Da langen die Danskes zu, dass einem schwindelig wird. Für die Hütten trifft das auch zu. Irgendwas bei 500 bis 1000 Euro pro Woche für irgendeinen Holzkasten, sind schon lange eine Frechheit. Schlimm genug, dass die Besitzer reich werden wollen, aber seit geraumer Zeit machen vor allem die ausufernden Vermittlungen zunehmend die Preise kaputt.
Und es wird überhaupt nichts geboten da oben, wenn Du einmal die von allen Anbietern als Argumente überstrapazierte Natur und Ruhe außer acht lässt. Sehenswürdigkeiten kannst Du mit der Lupe suchen. Freizeitangebote liegen weit hinter deutschem Standard zurück. Jemand schwärmte hier vom Hafen in Hvide Sande. Versteh ich überhaupt nicht. Ist karg und langweilig.
Und wenn Du in Deiner Hütte mal eine Woche lang Regen hast (was da oben nicht selten vorkommt), und die Kinder jaulen hermmungslos, schwörst Du Dir selbst, dass das Dein letzter Urlaub hier oben war. Von der Kohle. die das da kostet, kannst Du nämlich 2 Wochen Türkei oder Malle machen - mit Sonnengarantie.
Übrigens: Viele Dänen pfeifen selbst auch auf ihre Hütten und kommen nur zum Rasenmähen, wenn überhaupt. Mit der Mietkohle machen die sich auch lieber ein paar schöne Wochen im Süden.
Ich kenne DK nun schon seit bald 50 Jahren aus dem EffEff, und dieses Jahr fahr ich auch wieder hin. Warum, weiß ich eigentlich selber nicht.
