Deutsche Touristen verlassen DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
joky
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 06.01.2007, 23:36
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von joky »

@ Kalauer...........du bist ja ein richtiger Spaßvogel.Ich gehe auf deine Spitzen aber nicht ein..................weil ich dieses forum dafür nicht geeignet halte.Könnte mir aber vorstellen,das es dir nicht um die Sache geht,sondern du einfach mit solchen postings dein Sommerloch stopfen willst.
Kannst du keine andere Beschäftigung finden? :roll:
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

beu uns in der "wasserpravda" war am wochenende ein grosser artikel über dänemark. war richtig gut. also sogar hier(kurz vor schweden wohnend) wird das schöne dänemark präsentiert.
Bienchen2680
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2008, 12:16
Wohnort: Löhne

Beitrag von Bienchen2680 »

Huhu, also wir fahren am 6.9. für 2 Wochen mit unseren Hunden und unserer 8 monatigen Tochter nach Skodbjerge.

Es wurde am Anfang diesen Beitrages geschrieben, das die Tochter beim Sand buddeln Hundekacke ausgebuddelt hat.

Ich denke, das hat man hier in Deutschland auch, da es immer wieder mal schwarze Schafe gibt, die die Sch**** der Hunde nicht wegmachen. Wir haben immer Tüten in der Hand und machen die Sch*** immer weg.

Wir fahren auch deshalb nach DK, weil es einfach ein freundliches Land ist, die Dänen sehr aufgeschlossen und freundlich sind.


Wenn Familien meinen, sie müssen in südliche Länder fahren, verstehe ich es meistens nicht, denn da muss man tierisch auf die Kinder aufpassen, es ist warm, und ich finde nach so einem Urlaub brauch mal dann noch einmal ne woche Erholung.

Dänemark, ist für uns ERHOLUNG, denn man kann dort wirklich entspannen, bei Spaziergängen, bei süßen kleinen Stadtbummeln und es gibt trotzdem jedes jahr was neues zu sehen.

MIr tut es imemr in der Seele weh, wenn es heißt, wir müssen wieder packen sund zurück nach Deutschland.

Ich verstehe auch nicht, was viele sagen, DK ist teuer, denn was ist Deutschland inzwischen geworden???? Mega-Teuer!!!

GEstern auf einer Kirmis, wollten die doch sage und schreibe 2,80 EUR für eine Bratwurst. Da fragt man sich auch Hallo?

Die Preise von den Häusern sind teurer geworden, aber es scheint ja nach wie vor niemanden zu stören, denn es sind die meisten Häuser im Sommer ausgebucht!
Wir suchen immer über kleinere Anbieter und werden jedesmal fündig. Da wir in unserem Urlaub ein gewisses Mass anLuxus und gemütlichkeit haben wollen, suchen wir uns die Häuser immer im internet aus.

ICh könnte jetzt noch stundenlang weiterschreiben....

Ich liebe das Land und werde dem auch immer treu bleiben. (An dorthin auszuwandern haben wir auch gedacht, aber da muss mein Mann einen guten Job finden).
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Zitat: "Ich liebe das Land und werde dem auch immer treu bleiben. (An dorthin auszuwandern haben wir auch gedacht, aber da muss mein Mann einen guten Job finden)."

Hier kriegt man aber keine Bratwurst für 2,80 Euro. Die sind hier teurer.
Man kann Urlaub und leben in einem Land nicht vergleichen.
Geniesst Dänemark lieber weiterhin als schönes Urlaubsland. :wink:
Bienchen2680
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2008, 12:16
Wohnort: Löhne

Beitrag von Bienchen2680 »

Sollys hat geschrieben:Zitat: "Ich liebe das Land und werde dem auch immer treu bleiben. (An dorthin auszuwandern haben wir auch gedacht, aber da muss mein Mann einen guten Job finden)."

Hier kriegt man aber keine Bratwurst für 2,80 Euro. Die sind hier teurer.
Man kann Urlaub und leben in einem Land nicht vergleichen.
Geniesst Dänemark lieber weiterhin als schönes Urlaubsland. :wink:
Ich bin mir dessen wohl bewusst, das es keine Bratwurst für 2,80 in DK gibt.

Freunde von uns sind vor 1,5 jahren nach DK ausgewandert und sie sagen auch selber, das es denen dort besser geht, auch wenn die Lebenserhaltungskosten teurer sind als hier.

Aber da kann man sich wirklich die Frage stellen sind die wirklich teuer? Vielleicht im direkten Vergleich, aber wenn man die Löhne oder Gehälter nimmt und dann die Lebensmittelklosten davon abzeiht, ist man in DK besser mit dem, was unterm Strich übrig bleibt, so ist es definitiv bei den Freunden von uns. Obwohl der Mann die gleich Tätigkeit wie hier ausführt.

Außerdem weiß ich wohl das man Urlaub und Arbeit nicht vergleichen kann.

Aber als halbe Dänin :wink: kann ich mir schon das erlauben zu sagen.
LG
Inga
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

[quote="Bienchen2680"]
Aber da kann man sich wirklich die Frage stellen sind die wirklich teuer? Vielleicht im direkten Vergleich, aber wenn man die Löhne oder Gehälter nimmt und dann die Lebensmittelklosten davon abzeiht, ist man in DK besser mit dem, was unterm Strich übrig bleibt, so ist es definitiv bei den Freunden von uns. Obwohl der Mann die gleich Tätigkeit wie hier ausführt.

quote]

"Der Mann" kann mit der gleichen Tätigkeit DK mehr als in DK verdienen. Wenn "die Frau" aber nicht arbeitet, ist es in Dänemark kaum möglich "seine Familie zu ernähren".
Bienchen2680
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2008, 12:16
Wohnort: Löhne

Beitrag von Bienchen2680 »

Ist es denn in Deutschland möglich seine Familie nur von einem Gehalt zu ernähren?? Das ist doch auch absoluter Luxus oder? aber das ist ja nicht das Thema hier...

Also, ich weiß was "Er" dort verdient, und sie können es, denn seine Frau arbeitet nicht und ist den ganzen Tag über zuhause.
LG
Inga
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ich bin ja bewußt auch nur Touri in DK und dabei dann ein lebhafter Verfechter der Ansicht, daß die Lebenshaltungskosten in DK nicht (mehr soviel) teurer sind als in D. Das bezieht sich allerdings vorwiegend auf unsere Urlaube in DK. Wir reisen nicht mit Kindern, besuchen keine Sommerländer etc., essen selten Eis oder HotDogs/Würstchen usw. und sparen somit eine Reihe von Ausgaben, die andere wiederum haben. Das wäre für uns in einem anderen Urlaubsland nur unwesentlich anders. Lebensmittel kaufen wir fast ausschließlich vor Ort, wir freuen uns auf die "einheimischen" Produkte und nehmen gern Sonderangebote in Anspruch. Es kommen fast immer mehr Lebensmittel von DK nach D zurück, als wir mitgenommen haben. Ich freue mich schon auf den Spätherbsturlaub und die Portweinangebote, Julesild oder diverse Spezialøle. Nicht immer billig, aber entweder in D nicht zu bekommen oder hier teurer.

Das ist alles schön und gut und ich schaue mir dann auch gern die Angebote an im Bereich Technik oder Autos oder Häuser... Da bin ich dann ganz froh, daß ich südlich Skandinaviens zu Hause bin. Ich kann es gut verstehen, wenn es unterschiedliche Ansichten gibt über die Preisverhältnisse zwischen DK und D. M. E. kann man Urlaub relativ günstig verleben, das normale Leben in DK wird aber heftig teurer sein. Und das soziale Netz soll ja auch deutlich löchriger geworden sein in den letzten Jahren. Ich würde es mir nicht so einfach vorstellen, schnell mal nach DK - quasi wie in ein Schlaraffenland - zu ziehen, ganz zu schweigen von den Beziehungen hier im Lande. Ich bin hier groß geworden, D ist Heimat, DK ein netter sympathischer Nachbar, den ich gerne besuche. Ich finde die Vielen, die D verlassen wollen, sehr mutig, manchmal vielleicht auch etwas optimistisch.

Schöne Grüße
kalauer
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2008, 00:55

Beitrag von kalauer »

Hej Bienchen,

auch in Deutschland ist es möglich eine Familie von einem
Gehalt zu ernähren. Vorraussetzung ist natürlich eine entsprechende
Ausbildung.
Das ist in Dk nicht anders, aber dazu sollte (muss) man dann
auch die dänische Sprache und noch einiges mehr,
perfekt beherrschen.
Als Deutscher in DK ohne Sprachkenntnisse,
bis du Ausländer und da bleibt doch wohl nur ein Hilfsjob über.
Der Rest ist Selbstüberschätzung.
Nur als deutscher Urlauber wirst du entsprechend hofiert.
Warum wohl??????

Klaus
Bienchen2680
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2008, 12:16
Wohnort: Löhne

Beitrag von Bienchen2680 »

kalauer hat geschrieben:Hej Bienchen,

auch in Deutschland ist es möglich eine Familie von einem
Gehalt zu ernähren. Vorraussetzung ist natürlich eine entsprechende
Ausbildung.
Das ist in Dk nicht anders, aber dazu sollte (muss) man dann
auch die dänische Sprache und noch einiges mehr,
perfekt beherrschen.
Als Deutscher in DK ohne Sprachkenntnisse,
bis du Ausländer und da bleibt doch wohl nur ein Hilfsjob über.
Der Rest ist Selbstüberschätzung.
Nur als deutscher Urlauber wirst du entsprechend hofiert.
Warum wohl??????

Klaus
Hallo klaus,

ich weiß jetzt nicht warum du mich so angreifst, aber ich habe weder gesagt, das unsere Freunde, die Sprache nicht können, noch einiges mehr.
Und ein Aushilfsjob ist es auch nicht.

Ausländer bleibst du eh immer, egal ob man die Sprache beherrscht oder nicht, aber man kann sich anpassen, indem man die Sprache lernt und sich den geflogenheiten des jeweiligen Landes anpasst! Meine MEinung!

Ich habe gesagt, das es der Familie hier in Deutschland NICHT möglich war hier vernünftig zu leben, wo nur ein Gehalt gekommen ist (BEi einem Job als KFZ-Meister, geht man schon von einer ordentlicher Bildung aus!)
In DK ist es jetzt möglich und er arbeitet wieder als KFZ Meister!

Bevor die Familie nach DK gegangen ist, hat er einen intensiv Sprachkurs über einige Monate in Hamburg besucht.

ICh denke nicht das man nur als Deutsche Touri geduldet wird, ich habe von vielen anderen, die auch nur eine kurze Zeit dort gearbeitet haben gehört, das die mit dem Arbeitsklima etc sehr zufrieden waren.
Das ist nicht so wie in Deutschland. Und ichdenke nicht, das die mir alle nur Schrott erzählen!
LG
Inga
Heiko1972
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 14.08.2007, 21:44
Wohnort: Worms

Beitrag von Heiko1972 »

hallo,

also meine dänischen Freunde wundern sich immer, was ich mir in Deutschland alles leisten kann, obwohl ich weniger verdiene.

Gruß
Heiko
Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner künstlerischen Kreativität oder so ähnlich...?
kalauer
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2008, 00:55

Beitrag von kalauer »

Hej Bienchen,

als 1/2 Dänin müsstest du ja auch wissen, daß jedes Ding zwei Seiten hat.

Und angegriffen habe ich überhaupt keinen.
Ich habe nur gesagt , dass man auch in Deutschland von nur einem Gehalt leben kann.
Du behauptest, das gilt nur für Dänemark, andere wiederum sagen, dass dies in DK nicht möglich ist, also ???????????????

Eine Diskussion ist normalerweise ein Austausch verschiedener Meinungen. Freude, Friede, Eierkuchen gibt es nur im Kindergarten.


Klaus
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Also, es ist Faktum, dass die Kaufkraft in Deutschland höher ist als in Dänemark.
Selbst wenn man in Dänemark mehr verdient, so sind doch die Ausgaben deutlich höher.
Und auf Dauer kann man von einem Gehalt nicht leben.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Sollys hat geschrieben:Also, es ist Faktum, dass die Kaufkraft in Deutschland höher ist als in Dänemark.
Selbst wenn man in Dänemark mehr verdient, so sind doch die Ausgaben deutlich höher.
Und auf Dauer kann man von einem Gehalt nicht leben.
Das mit der Kaufkraft ist natuerlich richtig. Aber das kann nicht der Massstab sein. In Thailand ist die Kaufkraft noch hoeher. Vernuenftig waere es verfuegbares Einkommen in Verhaeltnis zur Kaufkraft zu stellen.
Im uebrigen sorgt eine hohe Beschaeftigungsquote dafuer, dass das BNP hoeher ausfaellt und somit mehr zu verteilen ist.
Bienchen2680
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2008, 12:16
Wohnort: Löhne

Beitrag von Bienchen2680 »

Ich habe mir eben mal den Spaß gemacht und gegeoogelt, weil mich das wirklich interessiert hat.

deutschland ist auf Platz 10 abgesackt und auf platz 13 ist schon dänemark, ich denke das sich das in naher Zukunft nicht mehr viel tun wird, denn ich denke, das auch hier die lebensmittelpreise weiterhin ansteigen werden.
LG
Inga
Antworten