Dänen können nicht kochen!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Heiko1972
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 14.08.2007, 21:44
Wohnort: Worms

Dänen können nicht kochen!

Beitrag von Heiko1972 »

Egal wo ich bisher war in Dänemark - mir schmeckt es einfach nicht :!:

Dänen könnnen nicht kochen oder legen keinen Wert darauf :(

Wer gibt mir Recht?

Grüße
Heiko[/b]
Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner künstlerischen Kreativität oder so ähnlich...?
Rona

Beitrag von Rona »

Ich nicht !!!!!
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Lass das bloss keinen Dänen lesen.......

Die Dänen halten grosse Stücke auf ihre Kochkünste.
Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass Essen als solches hier einen viel höheren Stellenwert einnimmt als in Deutschland.
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Heiko.
Da gäbe es zwei Möglichkeiten für dich.
Das Urlaubsland wechseln
oder selber kochen.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

na ja, mit Ausnahme von Softis mit Lakritzstreuseln gibt es mich tausend bessere Gründe nach DK zu fahren als die dortige Küche.

Es mag ja sein das es ambitionierte Hobbyköche im Land des Fastfoods und der europäischen Pioniere der Tiefkühlkost gibt, aber seien wir doch mal ehrlich:
In einem Land , in dem die Mehrheit der Frauen ebenfalls voll erwerbstätig ist, da geht es einfach nicht ohne fabrikmässig vorgefertigte Einheitskost.

Im Urlaub schwinge ich meist mit Begeisterung den Kochlöffel, und es fällt einfach auf, dass es in dänischen Supermärkten viele elementare Bestandteile einer anspruchsvollen Küche schlichtweg unbekannt sind.
Manche Zutaten sind (wenn überhaupt) allenfalls bei Kong Nils Christian in Henne Strand zu bekommen. :wink:

Ehrlichkeitshalber gebe ich aber gerne zu , dass auch die deutsche Küche regional ziemlich eintönig ist.
Ich denke da an das deutliche Süd-Nord-Gefälle.
Heiko gehört als Wormser da sicherlich zu den verwöhnteren Deutschen, und wird daher an dänischen Spezialitäten wohl genauso wenig Geschmack finden wie an Königsberger Klopsen, Labskaus oder Grünkohl mit Pinkel. :wink:
(Alles Dinge, für die Ihr mich auch nachts im 3 jederzeit wecken dürft :mrgreen: )

Wie gesagt, über die Kochkünste einer dänischen Hausfrau kann ich mir kein Urtel erlauben, aber in den dänischen Restaurants hat es mich bisher auch noch nicht vom Hocker gehauen.
(Von Ausnahmen wie dem Kro in Outrup mal abgesehen)

Gruss

Reimund
Marion1

Beitrag von Marion1 »

... sie kochen nur anders, das deutsche Essen schmeckt vielen Dänen im Gegenzug auch nicht, weil sie es als überwürzt empfinden.
Ein Dauerbrenner bei uns in der Familie, denn ich bin bekennende Überwürzerin, lege auch Wert auf Bohnenkraut in gewissen Gerichten. Das kennt man hier gar nicht, jedenfalls fand ich das bisher noch in keinem dän. Geschåft.
Wenn du dir die Kochshows anschaust, dann siehst du, wie "bodenständig" hier gewürzt wird.
Nur anders, nicht schlechter, Heiko.
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Marion1 hat geschrieben:... sie kochen nur anders, das deutsche Essen schmeckt vielen Dänen im Gegenzug auch nicht, weil sie es als überwürzt empfinden.
Dann würde mich mal interessieren, wie Dänen das italienische oder französische Essen empfinden.
Marion1 hat geschrieben: Ein Dauerbrenner bei uns in der Familie, denn ich bin bekennende Überwürzerin, lege auch Wert auf Bohnenkraut in gewissen Gerichten. Das kennt man hier gar nicht (...)
Es liegt wohl an den unbekannten Aromen. In Skandinavien wächst nichts an Würzkräutern, Wein oder Oliven. Von daher kann die "bodenständige" Küche nicht so sehr aufregend sein. Ich fand das Essen in den dänischen Restaurants bisher ganz ordentlich, mehr aber nicht - und die Preise waren außerordentlich.

Hilsen
Axel
Jochen1951
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.11.2007, 00:19

Da Ende dieses Forums...

Beitrag von Jochen1951 »

Das Ende des Forums

...ja, das Ende dieses Forums ist erreicht, zumindest ganz nahe!
Ich bin hier "Mitglied" seit 2003, jaaaaja, seit 2003, glaubt es oder nicht, unter diesem Nick oder jenem oder.....
Ihr könnt nicht behaupten, daß ich hier viel schreibe, /annikade.de oder so und die made aus gdr schreiben mehr viel mehr..."müll"... viel mehr Müll... mich reizt es einfach, mich auf dieses Nivneau herab zu lassen...jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...

Ich lese immer noch gern die alten Beiträge, von verblichenen Mitgliedern, die es hier schon lange wohl aus gutem Grund nicht mehr gibt, niveauvoll und bei weitem nicht so flach wie der Müll, der in letzter Zeit hier nahezu ausnahmslos abgeladen wird...

Aber dieser Thread hier ist das Letzte, NEIN NEIN, nicht, weil er so abgrundtief niveaulos ist wie dieses Forum nun mal... nein, weil er das niedere Niveau von /annikade.de oder so und der Made aus der GDR widerspiegelt und ein Forum wie dieses ruiniert.

/wo sind die alten Zeiten? /Durch Dummschwätzer wie /Dich zerstört!

ich hätte es gerne wieder...

Jochen
Zuletzt geändert von Jochen1951 am 23.08.2008, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Jochen1951
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.11.2007, 00:19

Beitrag von Jochen1951 »

aki hat geschrieben:Es liegt wohl an den unbekannten Aromen. In Skandinavien wächst nichts an Würzkräutern[...]
Ja doch...
bis MINDESTESTENS nördlicher Breite Nordufer Vännern und Vättern in Schweden ist der Anbau von nahezu allen wie Du schreibst "Würzkräutern" problemlos möglich.

Träum weiter, es beruhigt so schön...
runesfar

Beitrag von runesfar »

Frag mal New York Times ob Dänen kochen können:

http://travel.nytimes.com/2008/05/04/travel/04Choice.html?pagewanted=print
Jochen1951
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 17.11.2007, 00:19

Beitrag von Jochen1951 »

hallo runesfar,

hab Dank für diesen Link.

Aber der ist auf Englisch. In diesem Forum kann man Deutsch...oder trägt seine Dänisch-Kenntnisse zur Schau. Das ist hier hier wie in Zermatt oder so....ein wenig eingebildet.

Trotzdem herzlichen Dank!

P.S.: Mir ist bekannt, daß Du Däne bist, insofern nüscht für Ungut ;-) Ach ja, /annikade.de oder so wird's schon richten.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Dem, das das dänische Essen nicht schmeckt, muss ich heftigst widersprechen.

Ich freue mich immer, wenn wir mal zu unseren dänischen Freunden fahren auf das Essen. Es gibt immer wieder etwas anderes, oft sogar einfaches, was superlecker ist. :) :)
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Also ich habe ich eigentlich nur ein kuemmel problem.Ganze Kuemmel zu kriegen ist sehr schwierig.Ich weiss zwar nicht warum, aber das weiss´vielleicht einer hier.Und Aufschnitt gibt es nicht so viel, aber seidem Lidl hier ist, geht das auch wieder.Ich weiss garnicht was ihr habt.So meine Meinung. LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
Kümmel solls du eigentlich kriegen können. Werden von den Dänen auch benutz zB. in selbstgemachten Rauchkäse (rygeost)
Aufschnitt: siehe einen Smörrebrödsbuch von Ida Davidsen. Ich glaube es gibt da mehr als 100 Kombinationen von Smörrebröd, es dürfte da keinem Langweilig werden. Aber wie du veilleicht mitbekommen hast. Wir dänen tun nicht nur 1 Scheibe Aufschnitt auf das Brot und das wars dann sondern viele andere Sachen. zB einen Fischfilet mit Zitrone, Dill und remulade. Oder Schweinefilet in scheiben mit Zwiebeln oder Heeringsfilet usw. usw. In einen Turistengegend würde ich allerdings auch nicht essen gehen wollen. Da ist es oft auf billig gemacht und angepaßt auf Schnitzel und Pommes. Muß ja auch zu den kunden passen.
Wenn ich hier in Hamburg essen gehe, frage ich mich auch ob die Deutschen kochen können. Abgesehen von schweineteuerer detschen Restaurants wo kaum einer hingeht, sehe ich meistens ausländische restaurants .
So ist es eben auch in den Städten in Dänemark, es gibt trotzdemviele gute Restaurants die moderne küche kochen. Ist aber nicht gerade einen Portomonä von einen Deutschen Urlauberfamilie angepa0t.
Wenn ich hier im Forum lese wie sich unterhalten wird ob der Geldwechsel nun 3 oder 5 € kostet, dann denke ich werde es auch lange dauern bis es genug Kundschaft für das Gute Essen geben wird.
Und keiner darf erwarten irgendwas zu deutschen Preisen zu bekommen. Schließlich kellnert hier keiner für 6 € die Stunde, dementsprechen sind dann auch die Preise.
Lieben Gruß von Laila
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Re: Da Ende dieses Forums...

Beitrag von galaxina »

Jochen1951 hat geschrieben: Ihr könnt nicht behaupten, daß ich hier viel schreibe, /annikade.de oder so und die made aus gdr schreiben mehr viel mehr..."müll"... viel mehr Müll... mich reizt es einfach, mich auf dieses Nivneau herab zu lassen...jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...

Aber dieser Thread hier ist das Letzte, NEIN NEIN, nicht, weil er so abgrundtief niveaulos ist wie dieses Forum nun mal... nein, weil er das niedere Niveau von /annikade.de oder so und der Made aus der GDR widerspiegelt und ein Forum wie dieses ruiniert.
Auch eine Form der Auseinandersetzung; aber mit Niveau duerfte auch das nicht im Geringsten etwas zu tun haben. Aber darum ging es ja auch nicht, oder?
Du kannst doch nicht andere dafuer verantwortlich machen, dass du nur begrenzte Fremdsprachenkenntnisse hast. Englisch lernt heute doch jedes Kind spätestens ab der 3. Schulklasse. Und weil Du ja schon so lange dabei bist, wirste wohl auch wissen, dass die „Made“ Daniel heisst.

Das, was ihr hier beklagt nennt sich uebrigens Nouvelle Cuisine. Man muss ja nicht alles matschig kochen. Der eine mag’s, der andere nicht.

Æ ska louw fo’, vi fäkk naue fiint å spiis ;-)
Antworten