Blåvand 08

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Blåvand 08

Beitrag von Lorch »

Hier ein kurzer Eindruck:
nach nun 16 Jahren Blåvand bemerkt man doch ein paar Veränderungen....
Die immergleichen Betongeschäftsbunker werden mehr
Schlecker ist wieder weg
eine neue Glaskünstlerin bereichert die Shops
der Fischer in Ho fehlt gewaltig
Bomben schon im August
Skallingen beginnt sich zu erholen
die Läden schließen immer früher-das war unser größter Ärger! Oftmals wurden schon um 17:30 Uhr die Ständer reingerollt und der Kunde rausgetrieben, die Gehsteige hochgeklappt. Selbst der Bonbonmacher schloß wieder früher als im letzten Jahr, vermutlich gibts in 3 jahren nur noch bis 14 Uhr das leckere Softeis mit Guf....
trotzdem wars schön.... :wink:
Hille
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2006, 09:35
Wohnort: Tamm Baden-Wüttemberg

Beitrag von Hille »

und leider viele prollige Urlauber :(
ABER trotzdem liebe ich diesen Ort :D
Bruno

Re: Blåvand 08

Beitrag von Bruno »

Lorch hat geschrieben:Selbst der Bonbonmacher schloß wieder früher als im letzten Jahr, vermutlich gibts in 3 jahren nur noch bis 14 Uhr das leckere Softeis mit Guf....
Bis wann hatte es denn bei euch auf. Im Juli wars AFAIR noch bis 21:00 offen (wir haben am letzten Abend definitiv noch nach 20:00 unser letztes Eis geholt und Kaffee getrunken).

Gruss
Bruno
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

den prolligen Zuwachs kann ich leider bestätigen....
ärgerlich auch saufende und nachts lärmende Horden Jugendlicher. Nun ist mir auch das erste mal aufgefallen, daß bei einer Hausbeschreibung steht: nicht an Jugendgruppen! Der bestbesuchte Shop war Burgerking :?
Eis gabs ab 19 Uhr nicht mehr, sprich schon ab 18:50, weil man ja aufgeräumt hat....
Bruno

Beitrag von Bruno »

Dann bauen die aber relativ schnell ab in der "Nebensaison" :(

Bezüglich BurgerKing sage ich mir immer. Sollen alle da rein, die wollen, dann stören sie mich nicht im restlichen Ort ;)
Bruno

Beitrag von Bruno »

Kann es sein, dass lärmende und saufende Jugendliche auch eher ein Problem der Nebensaison sind (wegen der günstigeren Hauspreise)?
Ich bin Ende Juli am Wochenende (Freitag und Samstag) spät von Varde zurückgekommen und Blaavand lag sehr ruhig da (mit Ausnahme einiger Leute im Pub).
Iris

Beitrag von Iris »

@Bruno:
Genau sehe ich das auch. Wir waren Anfang Juni zwei Wochen in Blaavand und haben diverse Jugendgruppen gesehen, die meist in Poolhäusern ihr Unwesen getrieben haben. Da war ich froh, dass wir ruhig gewohnt haben. Die hätte ich auch nicht als Nachbarn haben wollen, schrecklich.
Ich war ja auch mal jung, ist gar nicht so lang her, und gefeiert haben wir auch, aber nicht so.
Anscheinend machen gerade die Hamburger Abiturienten gern eine Woche Saufurlaub an der Westküste. Im Juni fuhren sie ganz stolz mit Papis dicken Autos rum, einfach nur peinlich. Dazu Scherben, kaputte Stühle und viel Gegröle. Peinlich.
Liebe Grüße
Iris
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Preis spielt bei denen keine Rolle, sie sind ja volle Besetzung und können schön aufteilen. Kann man sich eigentlich dagegen wehren, kann der Vermieter die Typen "entsorgen"? Oder ist man zum "Leiden" verdammt...
Hille
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2006, 09:35
Wohnort: Tamm Baden-Wüttemberg

Beitrag von Hille »

Es waren aber leider auch nicht nur die Jugendlichen, die sich so unverschämt aufgeführt haben...
Auch Erwachsene und Großfamilien, die keinen Anstand haben !!!
Drängeln an der Kasse, werfen Müll in die Dünen und am Strand, Kinder baggern fleißig die letzten Dünen ab, Obst und Fleisch wird im Supermarkt angegrabbelt usw...
Ich hoffe es lassen sich in Zukunft wieder mehr zivilisierte Urlauber in Blaavand blicken :D
LG Hille
Tini85
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2007, 14:04
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini85 »

ist das wirklich so schlimm geworden ich fahre schon seit bestimmt ca. 20 jahren jedes jahr mindestens einmal nach blåvand ab 3 jahren meistens im september und ich hab es so empfunden das natürlich schiki miki leute da sind aber nicht so extrem zu dieser zeit...
Iris

Beitrag von Iris »

@Hille:
Ich glaube, dass das was Du gesehen hast, inzwischen leider oft der Normalzustand ist. Nicht nur in Dänemark, sondern auch hier bei uns. Und, diese Leute fahren dann auch in den Urlaub und benehmen sich dort so wie zu Hause. Ich fahre seit über 20 Jahren nach DK, von kleinauf, und auch ich empfinde es so wie Du. Früher gab es auch solche Leute, aber die waren in der Minderheit. Inzwischen muß man sich total oft schämen. Da wird durch den Supermarkt gepoltert, manchmal aus purer Langeweile und ohne Ziel, um sich über die ach so hohen Preise aufzuregen, dann wird dies genommen und da reingefahren, und am Ende noch darüber gemeckert, dass die Kassiererin kein Deutsch gesprochen hat. Unglaublich, und das in Dänemark. ;-)
In unserem letzten Urlaub bin ich auch zum ersten Mal unfreundlich von einer Dänin bedient worden, aber vermutlich liegt das auch daran, dass vor mir drei Deutsche einen Heidenzirkus veranstaltet haben. Da wird an der Brötchentheke fast in die Auslage gegriffen, da wird kein Hej gesagt, man wird direkt laut, wenn die Verkäuferin nicht genau weiß was mit Mehrkornbrötchen gemeint ist. Ich habe mich geschämt, und obwohl ich freundlich war, gab es kein freundliches Wort zurück.
Hoffen wir mal, dass das nur Einzelfälle waren.
Liebe Grüße
Iris
Tini85
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2007, 14:04
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini85 »

ja ,
so ein paar einzelfälle sind mir auch schonmal begegnet von der deutschen seite da schämt man sich wirklich manchmal. deshalb spreche ich wenn ich einkaufen gehe oder sonstwas auch immer dänisch :( da wird man selbst nicht dumm angemacht...
Monika D.

Re: Blåvand 08

Beitrag von Monika D. »

Lorch hat geschrieben:der Fischer in Ho fehlt gewaltig
Das ist das größte Übel!
Der Fischladen in Blåvand verkauft überteuert und auch leider nicht immer gute Ware. :(

Viele Grüße
Monika
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hej Monika,
und der "Fischbus" am Super Best überzeugt auch nicht, unsere Filets waren alles andere als frisch. Der Ho-Fischer mußte zumachen, weil der Sommerumsatz den Winter nicht überbrücken konnte und für ne größere Räucherung, um wirtschaftlicher zu arbeiten, wurde ihm von der Kommune die Genehmigung untersagt, so zumindest meine Auskünfte, die ich bekam.
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Harry,

stimmt, der Fischbus ist auch nicht der Hit.
Ich habe gehört, dass das Geschäft in Ho aus gesundheitlichen Gründen geschlossen wurde.

Viele Grüße
Monika
Antworten