Elternzeit

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
ich 1
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.10.2007, 11:59

Elternzeit

Beitrag von ich 1 »

Hallo
ist es richtig, wenn der Vater des Neugeborenden 14 Tage nach der Geburt frei bekommen kann? Und wer bezahlt in der Zeit sein Gehalt? Der AG oder die Kommune?
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Vielleicht solltest Du erst mal sagen, wo Ihr wohnt und wo er arbeitet?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
ich 1
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.10.2007, 11:59

Beitrag von ich 1 »

Sorry stimmt.
Er arbeitet in Dk und sie arbeitet normal in Deutschland. Er ist Grenzpendler.
ich 1
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.10.2007, 11:59

Beitrag von ich 1 »

Hallo,

kann mir keiner eine Auskunft geben? Schade.... :(
tomundlocke
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 26.09.2006, 20:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von tomundlocke »

Ja, normalerweise 14 Tage. Für den Verdienstausfall tritt meines Wissens die Kommune ein. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

LG
Alex
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hejsa,

wenn ich nicht ganz falsch liege, gibts die wichtigsten Infos hier:
http://www.borger.dk/forside/familie-og-boern/boernefamilier/barselsorlov

Es gibt auch individuelle Angebote seitens der Arbeitgeber, wo man bis zu 12 Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub / Barsel bekommt - das muss man aber in der Firma, in der man arbeitet erfragen.

Hilsen

Adi
ich 1
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 17.10.2007, 11:59

Beitrag von ich 1 »

gibt es die Seite auch auf deutsch? ich glaube nicht, dass die kommune die 14 Tage LOhnausgleich bezahlt, bezaahlt dies nicht der Arbeitgeber?
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

ich 1 hat geschrieben:gibt es die Seite auch auf deutsch? ich glaube nicht, dass die kommune die 14 Tage LOhnausgleich bezahlt, bezaahlt dies nicht der Arbeitgeber?
Nej, information om det danske arbejdsmarked til ansatte i Danmark findes kun på dansk
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

das kommt auf den tarifvertrag an, zb bekommt ein pædagog vater die 2 wochen mit vollem lohnausgleich.

wenn - und das ist glaube ich immer noch die mehrheit - vo ag kein lohn gezahlt wird zahlt die kommune in der man gemeldet ist barselsdagpenge, wenn der vater die vorraussetzung erfüllt, dass er die letzten 13 wochen vorher gearbeitet hat und da mindestens 120 stunden gearbeitet hat.

wenn er also in dk gemeldet ist, dann in der wohnkommune beantragen. wie das ist, wenn er noicht gemeldet ist, weil er jeden tag heimfährt, weiss ich nicht.

lg evi
Antworten