Fast Geschafft!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Mone2205
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.08.2008, 16:14
Wohnort: noch Flensburg

Fast Geschafft!

Beitrag von Mone2205 »

Hallo!
Wir haben es jetzt fast geschafft : Mietvertrag ,Arbeit, Schule und die næchste Arbeitsstelle sobald wir da wohnen.
Kann jetzt noch was daywischen kommen? Z.B. Bei der Aufenthaltsgenehmigung? Gibt es Gruende aus denen man abgelehnt werden kann? Wer hat Erfahrung?
Hinfallen ist keine Schande, liegenbleiben schon!
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Beitrag von Arnias »

seit dem 1.04.08 muss jeder Einwanderer einen Fahnenmast mit mind. 2(eine ist zum wechseln) dänischen Flaggen vorweisen können. Kosten etwa 5000 Kronen. Vorsicht das wird kontrolliert!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Fast Geschafft!

Beitrag von Lars J. Helbo »

Mone2205 hat geschrieben: Kann jetzt noch was daywischen kommen? Z.B. Bei der Aufenthaltsgenehmigung? Gibt es Gruende aus denen man abgelehnt werden kann?
Als EU-Bürger brauchst Du gar keine Aufenthaltsgenehmigung, Die Antwort ist also: Nein!
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Arnias hat geschrieben:seit dem 1.04.08 muss jeder Einwanderer einen Fahnenmast mit mind. 2(eine ist zum wechseln) dänischen Flaggen vorweisen können. Kosten etwa 5000 Kronen. Vorsicht das wird kontrolliert!
Ha Ha
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Hallo Lars, und warum brauche ich dann immer noch eine?Wohne hier seid 11 jahren und habe die permanente.LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Ich denke mal das mit der Aufenthaltsgenehmigung hier das "Opholdsdokument" gemeint ist. Ich habe noch keinen Fall erlebt in dem das "ansøgning" abgelehnt wurde!

Wenn man nicht die Bedingungen erfüllt (keinen Job zur Zeit der Bewerbung (Ansøgning) oder nicht irgendwie Selbstversorger (Kapital auf einem Konto) oder Rentner ist, dann wird damit die Bearbeitung ein wenig verzögert. Diese geschieht nur dann, wenn man die Bedingung erfüllt. Andersrum kann einem auch das Recht entzogen werden, weil der Grund weggefallen ist...

@ Mone2205: ist schon der Arbeitsvertrag vorhanden? oder fehlt dafür noch die CPR-Nummer?
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Mone2205
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 06.08.2008, 16:14
Wohnort: noch Flensburg

Ganz geschafft!!!!Wir kommen....

Beitrag von Mone2205 »

Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank fuer eure Antworten. Sogar ein Fahnenmast mit Dannebro ist vorhanden,lach!!!!Aufenthaltsgenehmigung ist gestern beantragt worden...keine Probleme. Arbeitsvertrag, Mietvertrag....alles da! Gott sei Dank! Wir freuen uns riesig, ein Kindheitstraum geht in Erfuellung. :D
Hinfallen ist keine Schande, liegenbleiben schon!
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Arnias hat geschrieben:seit dem 1.04.08 muss jeder Einwanderer einen Fahnenmast mit mind. 2(eine ist zum wechseln) dänischen Flaggen vorweisen können. Kosten etwa 5000 Kronen. Vorsicht das wird kontrolliert!


Und was mach ich, wenn ich z.B. keinen Garten habe, wo ich den Mast aufstellen kann, oder gelten die niedlichen Kleinen, die man auf die Fensterbank stellen kann?
leevje
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 04.04.2008, 21:06
Wohnort: Köln/Århus

Aufenthaltsgenehmigung

Beitrag von leevje »

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo ,

ich wollte nur mal kurz meine Erfahrung vom WE weitergeben.

Ich hab mich bei der Kommune in Århus angemeldet. Ohne Arbeit, aber mit Geld auf dem Konto )
Ging alles sehr unproblematisch. Brauchte nur meinen Ausweis, meinen Kontoauszug und ein Passfoto. Das wars. 5 Minuten später war ich wieder draussen.
Allerdings wirds ca. 4 Wochen dauern...hoffe es geht schneller.


LG
Sandra
Antworten