Ferienhaus über Cofman gebucht, Anbieter nennt anderen Preis

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

friebis hat geschrieben:Hallo, Elke K.

Eine "Leidensgenossin" :wink:
Jau,Bargeld lacht. :D
Ich nehm von unseren Kunden auch gern Bargeld,dann brauch ich wenigsten nicht auf die Überweisung des Betrages warten.
Da läßt sich Kunde generell doch mehr Zeit. :wink:
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Sollys hat geschrieben:So eine Doppelabbuchung ist ein technisches Problem, dass man nicht dem Empfänger anlasten kann. Das kann immer und überall passieren und lässt sich normalerweise sofort durch einen Anruf des Karteninhabers stornieren.
Das ist leider nicht so, zumindest hat es bei meiner V***-Karte nicht geklappt. Die haben gesagt, ich soll mich selbst mit Novasol herumstreiten, sie mischen sich erst ein, wenn ich nach 4 Wochen mein Geld noch immer nicht habe. Schlechter Service von V***, es sollte natürlich nicht so sein.

Klar kann der Empfänger (Novasol) zunächst nichts dafür, es ging hier ja um Cofmann, Feline und Co. Der eigentliche Fehler entstand bei Feline wegen einer falschen Lastschrift, es wäre in erster Linie deren Aufgabe gewesen, sich um die Angelegenheit zu kümmern, aber da kam gar nix. Die haben die Provision kassiert, aber absolut nichts dafür getan.

Dass Novasol so lange das Geld "suchen" mußte, lag vermutlich an dem klitzekleinen Büro dort vor Ort, dort wurde ja auch falsch gebucht. Kann prinzipiell vorkommen, stimmt.

Wir haben dieses Jahr trotzdem bei Novasol gebucht (den Haupturlaub, nicht den in Skaven), und werden vermutlich auch 2009 wieder über diesen Anbieter buchen :wink: .

Viele Grüße,
Sylvia
teddy93

Beitrag von teddy93 »

SyBa hat geschrieben:... Der eigentliche Fehler entstand bei Feline wegen einer falschen Lastschrift, es wäre in erster Linie deren Aufgabe gewesen, sich um die Angelegenheit zu kümmern, aber da kam gar nix. Die haben die Provision kassiert, aber absolut nichts dafür getan....
Also, damit ich das jetzt richtig verstehe, Feline hat NICHT abgebucht, weil die eine falsche Kartennummer verwendet haben. Novasol hat 2 mal abgebucht, weil es Probleme mit der Karte, der Datenleitung und der Tagesform der Mitarbeiter des Büros gegeben hat. Und deswegen hat Feline Schuld und hätte alles aufklären müßen? Ich befürchte, ich hab es doch nicht verstanden.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

teddy93 hat geschrieben:
SyBa hat geschrieben:... Der eigentliche Fehler entstand bei Feline wegen einer falschen Lastschrift, es wäre in erster Linie deren Aufgabe gewesen, sich um die Angelegenheit zu kümmern, aber da kam gar nix. Die haben die Provision kassiert, aber absolut nichts dafür getan....
Also, damit ich das jetzt richtig verstehe, Feline hat NICHT abgebucht, weil die eine falsche Kartennummer verwendet haben. Novasol hat 2 mal abgebucht, weil es Probleme mit der Karte, der Datenleitung und der Tagesform der Mitarbeiter des Büros gegeben hat. Und deswegen hat Feline Schuld und hätte alles aufklären müßen? Ich befürchte, ich hab es doch nicht verstanden.
Es geht nicht um Schuld, sondern um Service. Novasol hat zunächst gesagt, sorry, die Reisebuchung war gar nicht über uns, wenden Sie sich an Feline :?: Leuchtet mir ja auch ein, im Prinzip hatten wir keinen direkten Vertrag mit Novasol, lief ja alles über Feline. Die aber sagten, tut uns leid, wir haben unseren Teil getan, wir kümmern uns nicht, das ist Sache von Novasol. Irgendwo war also unser Geld verschwunden, und keiner hat es gesucht - wir aber haben es durchaus vermisst :x .

Da steht man dann ziemlich blöd dazwischen - und die Kreditkartenfirma hat sich über einen fetten Umsatz gefreut :( .

Du hast das schon verstanden. Ich habs mir ja auch nicht so blöd ausgesucht, wird mir aber nie mehr passieren (nicht die Fehlbuchung, sondern das Hin und Her). Wir buchen nur noch direkt.

Das war das eigentliche Thema, oder :wink: ?
teddy93

Beitrag von teddy93 »

SyBa hat geschrieben:..Es geht nicht um Schuld, sondern um Service. Novasol hat zunächst gesagt, sorry, die Reisebuchung war gar nicht über uns, wenden Sie sich an Feline :?: Leuchtet mir ja auch ein, im Prinzip hatten wir keinen direkten Vertrag mit Novasol, lief ja alles über Feline. Die aber sagten, tut uns leid, wir haben unseren Teil getan, wir kümmern uns nicht, das ist Sache von Novasol. Irgendwo war also unser Geld verschwunden, und keiner hat es gesucht - wir aber haben es durchaus vermisst :x ....
Was ich weiterhin nicht verstehe, was hätte Feline dir an Service in diesen Fall bieten sollen/können. Ich gehe mal ernsthaft davon aus, das Novasol ein Hilfeangebot von Feline ("dürften wir mal eure Buchungen einsehen, ihr müßt da irgendwo doppelt abgebucht haben") strikt abgelehnt hätte. Außerdem finde ich das Verhalten von Novasol ziemlich dreist, nachweislich 2 mal abgebucht, aber die Verantwortung erstmal wegschieben.
Tut mit leid, aber ich denke dein Groll über die "Provisionsschmarotzer" trübt hier etwas deinen klaren Blick. Stell dir doch einfach mal die Frage anders herum, wieso bezahlst du, wenn du direkt buchst genau soviel wie über einen Zwischenhändler?, schließlich wird bei einer direkten Buchung die Provision eingespart. Wenn du in ein "Outlet-Center" gehst, dann erwartest du doch auch bessere Preise.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

teddy93 hat geschrieben:Tut mit leid, aber ich denke dein Groll über die "Provisionsschmarotzer" trübt hier etwas deinen klaren Blick. Stell dir doch einfach mal die Frage anders herum, wieso bezahlst du, wenn du direkt buchst genau soviel wie über einen Zwischenhändler?
Das war eine sehr kurzfristige Aktion damals, wird mir nicht mehr passieren. Mir war über die Hintergründe einfach zu wenig bekannt, wir hatten den Link von hier und ich weiß nicht mehr, ob wir bei der Buchung überhaupt den Anbieter kannten, ist zu lange her.
Anton
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2008, 22:54

Beitrag von Anton »

Hallo,

leider konnte ich in den letzten Tagen nicht ins Forum sehen. Also sage ich viel zu spät vielen Dank für die Antworten auf meine Fragen.

Sollys, ich habe das nun etwas besser verstanden.

Außerdem ist die Information über die Adressen in aktuellen Ferienhauskatalogen auch der "Großen" wirklich hilfreich. Ich sah mir die neuen Kataloge nämlich wirklich gar nicht mehr an, weil ich von dem Nebel und dem Aufwand bisher genervt war. Konkret heißt das: Früher versuchte ich mit Zeitaufwand zu ergründen, wo denn ungefähr in einem Ferienhausballungsgebiet das ausgewählte Objekt liegen könnte. Vielleicht kennt ihr das ja auch: Raten , Hoffen, Glück haben oder nicht mit der Wahl des genauen Standortes des Ferienhauses.

Anton
Ich beantworte keine PN.
fejo.dk - Henrik

Re: Ferienhaus über Cofman gebucht, Anbieter nennt anderen P

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

suNa hat geschrieben:Habt ihr ähnliche Erfahrungen und wie sieht hier nun die Rechtslage aus?
Schlechte Erfahrungen mit Cofmann und Feline liest man leider mehrmals im Forum, nur gibt es zu diesem Thema so viele falsche Aussagen zu das grundlegende Geschäft von diesen Internetreisebüros, die meistens von Sollys stammen, dass er Zeit wird diese Aussagen zu weidersprechen.

Ein Reisebüro hat mit jedem Anbieter, dessen Objekte angeboten werden, einen Vertrag. Für jede Buchung bekommt das Reisebüro eine Provision. Ob das nun das Reisebüro um die Ecke oder ein Internetreisebüro wie Cofman ist, es läuft identisch. Wieso geht man ins Reisebüro? Weil die Auswahl grösser ist, weil man unabhängig beraten wird und weil man genau den gleichen Preis wie beim Anbieter zahlt.

Ohne Provision gäbe es keine Reisebüros. Weiso verzichten die großen Anbieter nicht auf Verkauf durch Reisebüros? Weil Sie Ihre Objekte nicht selber ausreichend vermieten können und Marktanteile verlieren würden, wenn es nur die Objekte der Konkurrenz im Reisebüro gäbe. Macht einer mit, folgen alle um keine Marktanteile zu verlieren. Deshalb machen auch alle großen Anbieter bei den Internetreisebüros mit.

Genau so wie es gute und schlechte Reisebüro gibt, gibt es sicher auch gute und schlechte Internetreisebüros. Die Frage ist nicht ob sie Fehlen machen. Das tun wir alle. Die Frage ob sie für ihre Fehler Verantwortung übernehmen. Es gibt drei große Internetreisebüros: Cofmann, Feline und Fejo, der letztere übrigens Sponsor des dk-Forums. Nur zu Cofmann und Feline gibt es im Forum Negativbeiträge, zu Fejo wenige Beiträge, die aber alle positiv sind.

Die Internetreisebüros haben mit der Zahlung nix zu tun. Die Miete zahlt der Kunde direkt an dem Anbieter, z.B. Novasol. Der Anbieter zahlt dann die Provision an das Reisebüro.

Die Internetreisebüros erhalten, durch Ihre Verträge, zu jeden Objekt Daten von den Anbietern: Hausmerkmale, Fotos, Preise und Verfügbarkeit. Die Internetreisebüros sind verpflichtet die Daten korrekt wiederzugeben und haften dafür, wenn sie es nicht tun. Sie haben selbstverständlich kein Interesse, die Daten absichtlich nicht korrekt wiederzugeben, aber auch bei denen passieren Fehler. Nur passieren aber auch Fehler bei den Anbietern, die ab und zu unkorrekte Daten zur Verfügung stellen. Auch hier nicht absichtlich, aber es passiert. Hierfür haftet natürlich der Anbieter.

Es sollte nun klar sein, dass diese Aussagen von überwiegend Sollys zu den Internetreisebüros komplett falsch sind:
sollys hat geschrieben:Die stellen leider sehr oft Falschaussagen ins Netz
Nein, nicht oft und nicht absichtlich!
sollys hat geschrieben:Sie fangen mit einer eigenen Suchmaschine die Kunden ab
Nein, die Kunden kommen über Google und werden nicht abgefangen. Deine Firma kann man auch in Google finden.
sollys hat geschrieben:Diese Büros können mit deutlich geringem Aufwand arbeiten und trotzdem Geld verdienen
Nein, es ist kein geringer Aufwand, Daten vom X Anbieter zu importieren und korrekt und einheitlich darzustellen. Dazu haben die Internetreisebüros eigene Callcenter, wo man oft schneller bedient wird als bei den Anbietern selbst.
anton hat geschrieben: ich habe es noch nie verstanden, warum man über eine Internetseite bucht, bei der man zunächst nur raten kann, welche Ferienhausvermittlung nun wirklich das Objekt anbietet
Nur bei Cofman und Feline gibt es diese Geheimniskrämerei. Bei fejo.dk wird deutlich gezeigt wer der Anbieter ist und man gelangt sogar, indem man auf das Logo des Anbieters klickt, direkt zur Homepage des Anbieters, wenn man dort lieber direkt buchen möchte.
sollys hat geschrieben:Warum lassen SOS, Novasol und Dancenter es denn einfach zu, dass cofman mit z. Teil falschen Angaben wirbt?"

Die Anbieter sind sich nicht darüber im Klaren
Nein, die Anbieter haben einen Vertrag mit dem Reisebüro abgeschlossen, sonst würden Sie keine Daten bekommen. Und natürlich auch keine Provision. Eigentlich unglaublich, dass jemand aus der Branche nicht weiss wie es mit einem Reisebüro läuft!
sollys hat geschrieben:Cofman, Feline, und wie sie alle heissen, haben einfach eine riesige Datenbank an Häusern aller Anbieter und stellen diese ins Netz. Ein Kunde bezeugt Interesse, Cofman bucht sich beim eigentlichen Anbieter ein und vermietet unter
Nein, Cofman bucht das Haus nicht. Cofman leitet nur den Buchungswunsch zum Anbieter weiter, also Name, Anschrift und was der Kunde sonst angegeben hat.
sollys hat geschrieben:Cofman und Feline sind da proffessioneller, sie sind keine Vermittlungsbüros, wie wir, sondern reine Buchungsbüros, vergleichbar mit Reisebüros.
Nein, auch du sollys arbeitest bei einem Vermittler. Vermieter ist nämlich nur der Hausbesitzer. Wir in der Branche sind also alle Vermittler. Peinlich!
sollys hat geschrieben:Dank der vielen Buchungen die sie jährlich vornehmen, erhalten sie einen Rabatt, den sie jedoch nicht den Kunden gewähren, sondern selbst behalten. Da sie keine eigentliche Arbeit im Sinne von Kontrolle, Schlüsselübergabe, Büro und Personal haben, könnnen sie von diesem Rabatt ihre Ausgaben decken und gleichzeitig daran verdienen.
Ein Reisebüro erhält kein Rabatt weil es das Haus ja nicht bucht, sondern erhält direkt vom Anbieter eine Provision. Hast du allgemein etwas gegen Reisebüros und das sie Geld verdienen? Sie machen ja das was die Anbieter nicht selber können: Kunden finden. Da die großen Anbieter typisch 25-40% Provision von dem Hauseigentümer erhalten und das Reisebüro typisch 5-10% bleibt also viel übrig für den Anbieter um auch gut an der Sache zu verdienen. Die Anbieter sehen auf jeden Fall das was das Reisebüro macht als Arbeit, sonst hätten sie keine Provision bezahlt.
sollys hat geschrieben:Reklamationen bearbeiten sie in der Regel nicht, wenn ja, wäre es mir neu, ich lasse mich da gerne korrigieren.
Welsche Reklamationen soll das Reisebüro denn bearbeiten, ausser wenn sie die Daten des Anbieters nicht korrekt darstellen. Das Reisebüro ist ja nicht dafür verantwortlich wenn das Haus nicht sauber war, wenn Sachen bei der Anreise kaputt sind, wenn man vergessen hat dass der Kunde Bettwäsche oder eine Endreinigung bestellt hat oder wenn das Servicebüro telefonisch nicht erreichbar ist.

Die Leser von diesem ausgezeichnetem Forum sollten nicht vergessen, dass Sollys für einem der großen Anbieter arbeitet und so, nicht unerwartet, meint man soll nur bei den großen direkt buchen.

Ich kann dir aber auch, liebe Sollys, Beispiele nennen, wo Kunden über ein Internetreisebüro buchen, der Realanbieter einen dicken Fehler macht, und dann doch versucht den Kunden davon zu überzeugen, Schuld hat das Reisebüro. Und Beispiele wo das Internetreisebüro kulant war, weil der Kunde einfach vom Anbieter unverschämt schlecht behandelt worden ist.

Und übrigens Sollys, du hast oben "Private Vermittler" erwähnt. Was verstehst du darunter?

Zuletzt möchte ich Forumuser Iggy loben. Er hat doch wenigstens was korrektes zu diesem Thema geschrieben.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Ist zwar schon einige Zeit her, dass ich diese Dinge geschrieben habe, aber ich stehe noch heute dazu.

Peinliches kann ich nicht daran finden.

Die Angaben der Untervermittler sind oft falsch. Wenn auch nicht bewusst, so sind doch sehr oft Fehler vorhanden.

Über Fejo kann ich nichts sagen, da sie mir in meiner täglichen Praxis noch nicht aufgefallen sind. Weder positiv noch negativ.

In all meinen Zitaten kann ich nichts entdecken, zu dem ich nicht stehen würde.

Du schreibst, Vermittler in einem anderen Zusammenhang als ich. Denn ich würde das selbe Zitat noch einmal zur Unterstreichung meiner früheren Aussagen benutzen.

Wir stehen im direkten Kontakt mit sowohl den Kunden, als auch den Hauseigentümern. Das tun die o.g. Firmen nicht. Sie benutzen uns als Untervermittler. Keines dieser Büros hat Kontakt zu den Eignern, dem Reinigungspersonal, den Kontrolleuren usw. Diese Büros arbeiten mit einem wesentlich geringeren Aufwand.

Ich beschwere mich in keinster Weise über Reisebüros und du wirst mich in dieser Weise auch nicht zitieren können.
Reisebüros sind wertvolle und angenehme Zusammenarbeitspartner.

An den o.g. Untervermittlungsbüros kritisere ich nach wie vor, dass sie für ihre Fehler nicht gerade stehen und berechtigte Reklamationen der Kunden, die ihre Vermittlung betreffen, nicht zufriedenstellend bearbeiten.

Ich weiss nicht, was dich dazu veranlasst hat, dieses Thema noch einmal aufzuwärmen und mich als Aushängeschild deiner Attacken zu benutzen, aber du wirst wohl deine Gründe haben.

Meine Meinung ändert das nicht, es sei denn, du kommst mit Fakten, die mich überzeugen. :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sollys hat geschrieben:IIch weiss nicht, was dich dazu veranlasst hat, dieses Thema noch einmal aufzuwärmen
Das tue ich, weil ich durch Zufall über dieses Thema gestolpert bin und aus anderen Themen weiss, dir geht es darum, das die User im Forum bei den Großen direkt buchen. Keine Privatvermieter, keine Kleinvermittler und keine Internetreisebüros. Direkt bei den Großen ist es am besten.

Im Thema waren einfach so viele Unwahrheiten drin, dass es mir gereicht hat. Wieso schreibst du nicht direkt in deiner Signatur, dass du für einen der großen Anbieter arbeitest.

Ich weiss was in den Verträgen zwischen den Anbietern und die Internetreisebüros steht, ich kenne sehr viele Leute in der Branche, vom Servicemitarbeiter bis zum Geschäftsführer. Und ich weiss wie die IT-Systeme gebaut sind. Ich kann jedes Wort belegen, nur glaube ich nicht dass es die Forumler interessieren, Ausschnitte aus Verträgen oder konkrete Beispiele zu lesen, wie die Großen ihre Kunden schlecht behandeln. Bei 500.000 Buchungen im Jahr werden Fehler gesamt. Das machen wir alle, aber diese ständige Unterstellung, dass es nur bei den Großen gut läuft, finde ich einfach nicht in Ordnung.

Vergessen habe ich jedoch nicht, dass du ein sehr aktives Mitglied vom Forum ist und viele Leute geholfen haben. Nur wenn du dich allgemein zu andere Gruppen in der Branche äusserst, das finde ich nicht in Ordnung. Ob nun Privatvermieter, Kleinvermittler oder Internetreisebüros.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Sollys hat geschrieben:(...) Keines dieser Büros hat Kontakt zu den Eignern, dem Reinigungspersonal, den Kontrolleuren usw. Diese Büros arbeiten mit einem wesentlich geringeren Aufwand. (...)
Aber haben sie dazu nicht auch in Relation zu Eurer Provision eine wesentlich geringere was das somit legitimiert?!
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Guten Morgen,

ja ich arbeite bei einem der Grossen. Habe aber nie und an keiner Stelle dazu aufgefordert ausschliesslich bei den Grossen zu buchen. Habe nur mehrmals die Unterstellungen zurückgewiesen, dass diese sich sinnlos am Urlauber bereichern, während es woanders überall gut läuft.

Und ja Michael, du hast recht, die Provision dieser Untervermittler ist geringer, aber ich habe auch nicht behauptet, dass diese absichtlich Fehler machen und die Urlauber abzocken. Ich habe sogar mehrfach geschrieben, dass der Urlaub für den Endverbraucher, sprich den Urlauber, am Ende durch eine solche Buchung nicht teurer wird.
Die einzige Aussage, die ich in diesem Zusammenhang gemacht habe ist die, dass diese Büros ohne direkten Kontakt zum Eigner und den Kontrolleuren arbeiten, was ihnen einen grossen Arbeitsaufwand erspart, für den die sogenannten ´Grossen´ , wie übrigens auch die Privaten und kleinen Vermittler, zurecht eine Vermittlungsgebühr erheben.

Lieber Ferienhausvermittler, ich kann deinen Unmut noch immer nicht nachvollziehen.
Aber man muss ja nicht alles verstehen.
Allen eine schöne Woche......, gehe jetzt wieder vermitteln....... :wink:
vandmand
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2009, 22:42
Wohnort: föhr

Beitrag von vandmand »

HI ! Cofman und Feline sind seit einigen Jahren am Markt , allerdings den Neuling fejø als einen grossen Anbieter darstellen zu wollen, ist doch ne Lachnummer.. Von der Anzahl der angebotenen Häuser vielleicht, weil die ja von den grossen wie NOVASOL, dansommer, sonne und strand , dancenter usw. zur Verfügung gestellt werden , aber ansonsten steckt dieser neue Anbieter doch noch in den sehr riskablen Kinderschuhen.
Und nebenbei , verdient fejø eigentlich auch gute provison an der
Vermittlung von Häusern von Sollys' Arbeitgeber ??
vandmand
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

vandmand hat geschrieben:HI ! Cofman und Feline sind seit einigen Jahren am Markt , allerdings den Neuling fejø als einen grossen Anbieter darstellen zu wollen, ist doch ne Lachnummer.. Von der Anzahl der angebotenen Häuser vielleicht, weil die ja von den grossen wie NOVASOL, dansommer, sonne und strand , dancenter usw. zur Verfügung gestellt werden , aber ansonsten steckt dieser neue Anbieter doch noch in den sehr riskablen Kinderschuhen.
Und nebenbei , verdient fejø eigentlich auch gute provison an der
Vermittlung von Häusern von Sollys' Arbeitgeber ??
vandmand
Hej a....i,

sollte es einen Grund geben, warum Du diese Deine Meinung nicht mit Deinem eigentlichen Benutzeraccount postest, bitte PN an mich. Ansonsten sperre ich diese Doppelaccount nun.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wenn man sich wie vandmand anscheinend ein zweites Account anlegt, nur um über einen der drei genannten Internetreisebüros zu lästern, spricht das wohl für sich. Vandmand kennt sich anscheinend mit der Verteilung von Marktanteilen zwischen Cofmann, Fejo und Feline aus. Aber wen interessiert das? Das ursprüngliche Thema hier war ja das Cofmann angeblich einen Fehler gemacht hat und es nicht zugeben wollte. Interessanter ist es sicher da sein Ferienhaus zu mieten wo der Service gut ist.

Sollys versteht nach eigener Aussage nicht alles, aber es wird langsam besser, z.B. das wir alle Vermittler sind, auch die Reisebüros, die den Kontakt zwischen Kunde und das Ferienhaus zu stande bringen. Der Anbieter kümmert sich dann um den Rest, in dänisch "den praktiske gris" genannt, und bekommt dafür eine etwa dreimal so hohe Provision wie das Reisebüro. Der Arbeitgeber von sollys steht so nicht in direkter Kontakt mit dem Kunden, sondern in direkter Kontakt mit dem Kunden des Reisebüros. Auch wenn sollys es durch ihre tagliche Arbeit anders sieht, ist der Mieter Kunde beim Reisebüro. Wenn das Reisebüro einen guten Service leistet bucht der Kunde auch wieder da. Er hat ja kein Grund das nächste mal direkt beim Anbieter zu buchen, weil hier die Auswahl viel kleiner ist als beim Reisebüro.

Es freut mich auch das sollys nun Reisebüros als "wertvolle und angenehme Zusammenarbeitspartner" sieht. Ich nehme an das gilt auch für die seriösen unter den Internetreisebüros, wozu Cofmann, Feline und Fejo gehören.

Das es Fälle gibt wo die Internetreisebüros nicht für ihre Fehler gerade stehen, kann man ja hier im Forum lesen, aber das passiert auch bei den Anbietern. Ich denke sogar öfters als bei den Internetreisebüros, weil die ja im Vergleich zum Anbieter wenig Verantwortung haben: Sie sind nur dafür verantwortlich, die Daten des Anbieters auf ihre Internetseite korrekt darzustellen. Früher als es nur Kataloge gab, war die Verantwortung des Reisebüros noch geringer. Heute wo alles per edv läuft haben die Internetreisebüros etliche Probleme, weil die Daten der Anbieter nicht konsistent sind, z.B. das bei einem angeblich haustierfreiem Haus doch zwei Hunde erlaubt sind. Wie soll das Objekt nur dargestellt werden vom Internetreisebüro, mit oder ohne Haustiere erlaubt? Was auch ab und zu vorkommt ist das der Anbieter mitteilt: "Leider sind unsere Daten momentan teilweise falsch, wir melden uns, wenn die Daten wieder ok sind". Man kann also richtig viel kritisieren, wenn man danach gelaunt ist, aber unter'm Strich machen alle in der Branche Fehler, jedoch gibt es Leute die in erster Linie die Fehler von anderen auffallen, statt eigene zu vermeiden. Oder auf Dänisch: Man skal ikke kaste med sten, når man bor i et glashus.
sollys hat geschrieben:In all meinen Zitaten kann ich nichts entdecken, zu dem ich nicht stehen würde.
Das hast du aber schon oben gemacht. Nur sind noch einige Punkte offen, zudem es klug war nicht mehr zu stehen, z.B.
sollys hat geschrieben:Die Internetreisebüros fangen mit einer eigenen Suchmaschine die Kunden ab.
So ein quatsch, haben die vielleicht google2.de heimlich entwickelt. Die Kunden kommen ganz normal über Google ein, so wie ein Teil deiner Kunden. Und viele Stamkunden haben die ja auch, weil die überwiegende Mehrheit der Kunden sehr zufrieden sind. So wie es sicher bei euch der Fall ist.
sollys hat geschrieben:Die Anbieter sind sich nicht darüber im Klaren (das die Internetreisebüros ihre Objekte vermitteln)
Noch mehr von der gleichen Schublade, es gibt ja einen Vertrag zwischen dem Anbieter und das Internetreisebüro. Sonst gäbe es ja keine Provision.
sollys hat geschrieben:Ein Kunde bezeugt Interesse, das Internetreisebüro bucht sich beim eigentlichen Anbieter ein und vermietet unter.
Nein, das Internetreisebüro vermittelt den Kontakt zwischen Kunde und Ferienhaus, der Anbieter macht den Rest (Verträge, Schlüsselübergabe, Service vor Ort usw.) und erhält dafür, sowie das Internetreisebüro, ein Teil der Gesamtprovision.

Die Behauptungen zeigen deutlich, dass du, Sollys, einfach keine Ahnung hast (bewusst oder unbewusst) wie ein Internetreisebüro läuft. Eigentlich schade das du das Geschäft von "wertvolle und angenehme Zusammenarbeitspartner" nicht besser kennt.
Antworten