ich bin jetzt seit 14 Tagen in Dänemark auf Arbeitsuche.Ich bin gelernter Elektriker und Elektroniker und auch sonst noch technisch begabt.Nebenbei bin ich auch noch Veranstaltungstechniker seit 12 Jahren aber das braucht hier auch keiner.Aber das alles nutzt nichts wenn man die Sprache nicht spricht.Ich war erst auf Fünen da mir die Insel gut gefällt,aber dort konnte mir weder das Arbeitsamt noch eine Zeitarbeiterfirma weiterhelfen.Selbst das Aufsuchen von Elektrikern nach Branchenbuch hat nichts geholfen.Also bin ich nach Skaerbaek zu einer befreundeten Familie gefahren und habe das Arbeitsamt dort bemüht.Dort wurde mir erklärt das ich ohne dänisch Kenntnisse keine Change auf einen Job hätte.Als ich im Internet gesucht habe, habe ich Zeitarbeitsfirmen gefunden die aber angeblich Deutsche vermitteln würden.Also Bewerbung auf dänisch geschrieben(mit hilfe meiner Freunde) und per email verschickt, hingebracht oder mit der Post verschickt.Aber bis heute keine Antwort.Besonders mußte ich feststellen das die dänischen Firmen nicht mal auf email´s antworten geschweige denn wenigstens absagen.Nur eine Firma JKS hat gesagt das es Job´s gibt, aber sehr wenige im Moment,und wenn mann kein dänisch spricht dann ist man einer der Ersten die bei diesen Zeitarbeitsfirmen keinen Job mehr bekommt, damit ist mir also auch nicht geholfen.Na ja werde noch ein paar Tage weitersuchen und wenn da nicht´s passiert werde ich wohl nach Tyskland zurück kehren (Seufst ) Schade schade.Im Fernseh wird das ja wohl so hingestellt als ob man nur nach Dänemark kommen muß und sofort dort Arbeit bekommt.Sieht halt doch anders aus wenn man die Sprache nicht oder kaum versteht.(Zum einkaufen reicht es, und ich habe festgestellt das die meisten Menschen hier in Süddänemark Deutsch sprechen.) Na ja war halt ein Versuch wert.
Mike


