mieter rechte! kann uns jemand helfen?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

also schriftlich muss man es in dänemark genauso wie in deutschland auch machen. wir haben unseren vermieter eine schriftliche kündigung persönlich gegeben,jedoch hat sie diese nicht unterschrieben.sie ist jedoch sehr auf der suche nach nachmietern und schickt nun täglich leute hier her die sich die wohnung an gucken. zu dem kommt sie immer einfach rein ohne an zu klopfen. heute hatten wir uns gerade zum mittagsschlaf hin gelegt als sie einfach mit den leuten in der tür stand.
Ingrid Crone!!!!!VIELEn vielen dank für deine hilfe aber ich müsste wohl mein profil mal erneuern.in deutschland kenne ich mich mit den mieterrechten auch sehr gut aus aber wir wohnen nicht mehr dort...DANKE TROTZDEM!
Schlingalf

geht das so einfach? kann sie da nicht sogar einen anwalt dazu ziehen und wir sitzen dann in der patsche?
einen angemessenen preis von der noch zu zahlenden miete abziehen ist eine gute idee.
jedoch müssten wir dann ehrlich gesagt gar nichts mehr zahlen.komplett alle möbel haben feuchtigkeit aufgezogen und knarzen seit dem.die elektrischen geräte gehen zwar noch,aber ich denke mal die sind ebenfalls von feuchtigkeit betroffen.zu dem habe ich vor 2 tagen entdeckt das die matratze meiner 19monate alten tochter schimmelflecken auf weist :!:
alle möbel die wir haben,und elektrischen eräte sind im januar diesen jahres gekauft worden und weisen nun alle ein knacksen usw auf. wir zahlen monatl. 3900DKK das sind in 3 monaten 11700DKK und das is ansatzweise nicht das was wir für die möbel bezahlt haben.

wir werden uns mit der lejenes lo in verbindung setzten und erfragen was wir tun sollen ...vielen dank für den link und ich hoffe euch passiert so etwas NIE!

liebe grüße
Ingrid Crone
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 18.09.2008, 13:45

Beitrag von Ingrid Crone »

Hej Evi

Danke für den Kommentar. Da steht, dass der Wohnort noch Meiningen/Thüringen ist. So das ist auch meine Frage gewesen: wohnen sie noch in Deutschland oder wohnen sie in Dänemark? Und meine Empfehlung ist für den Fall gedacht, dass sie noch im Bereich Thüringen wohnen.
Gruss, Ingrid
Ingrid
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hallo Kathy,

bereits am 8. hat dir Vilmy den guten Rat erteilt, dich an lejerneslo zu wenden und 11 Tage später fragst du wieder, was zu tun ist. Nun hast du dich ja entschlossen, dort doch mal nachzufragen.
All die anderen Tipps wie z.Bsp. Dokumentation, schriftl Hinweis auf Beseitigung des Mangels, ( evtl Fotos ) usw. , hast du das versucht?
Für mich klingen deine Ausführungen mehr als konfus und völlig hilflos.
Wenn ihr euch wirklich nur mit Hilfe von Arbeitskollegen und Forum zurechtfindet, wie soll´s dann demnächst weitergehen?

Mein Tipp wäre: Zieht aus, sucht euch eine Wohnung in D in Grenznähe bis ihr euch sortiert habt und Thomas? pendelt erst mal. Vielleicht besucht ihr einen Dänischkurs und wenn ihr dann so selbstsicher seid, dass ihr euch alleine zurechtfindet, könnt ihr ja noch mal einen Versuch starten.
Das wäre auch kein Zeichen von Schwäche, eher von Vernunft.

Wahrscheinlich werde ich jetzt für diese Meinung verbal gesteinigt :wink: , aber das erscheint mir für eure Situation am Sinnvollsten.

Viel Glück

Dagmar
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Guten Morgen Dagmar,

ich gebe dir recht.

Hallo Kathy,

auch ich würde dir empfehlen zurück nach Deutschland zu ziehen. Zumindest bis ihr dänisch könnt und auf eigenen Beinen stehen könnt.
In Deutschland ist man gewohnt, dass einem mit allem und jedem geholfen wird. Es gibt für alles Hilfe von der Öffentlichkeit. Hier in Dänemark sind die Leute es gewohnt ihre Angelegenheiten selbst zu regeln und vor allem sind auch die Ansprüche was Rechte angeht deutlich niedriger als in Deutschland.

In Deutschland wird immer zuerst nach den eigenen Rechten gefragt, die dann lauthals und dokumentiert durch alle möglichen Verbraucherschutzzentralen durchgesetzt werden.
Hier sind die Leute noch eher Einzelkämpfer und verlassen sich auf die gesunde Vernunft.
Man verträgt sich auch gerne mal wieder nach einem Streit. Der Streit den ihr da mit euren Vermietern habt hört sich sehr sehr nach absolut verhärteten Fronten an.

Also, ich wünsche euch viel Glück und allen ein schönes Wochenende

Liebe Grüsse

Susanne
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ dagmar

"Wahrscheinlich werde ich jetzt für diese Meinung verbal gesteinigt , aber das erscheint mir für eure Situation am Sinnvollsten. "

Nein Dagmar, es gibt auch ernste Themen. Du hast vollkommen recht, genauso wie Sollys. Ein Dänisch/Deutschkurs wäre vielleicht ja auch nicht schlecht.
(Naja, manchmal komme auch ich mit der alten und neuen Rechtschreibung durcheinander) Groß/Klein-Schreibung ist ja auch nicht jedermanns/frau Sache.

Das Verhalten von Kathy und/oder Angelina wirkt etwas unreif, zumal sie auch von eine in die nächste schlechte Situation geraten.
War ja auch schon mit "plitsch, platsch und nun kommt der Regen" auch so.

Wenn man schon so viel Pech hatte, sollte man wirklich versuchen, erst mal alles zu regeln, sonst ist die nächste Pechsträhne nicht mehr weit.

Gruß Kirsten
udo66

Weichgummi

Beitrag von udo66 »

Vermieter brauchen ab und zu mal den Nasenring beim Advokaten - ordentlich die Schwinge knallen geht in DK genauso und die Situation liesse das mit Sicherheit zu.

Wenn man aber zu lange wartet signalisiert man eindeutig passives Einverstaendnis- anstatt mal Halt! zu rufen und sich sauber zur Wehr setzen.

Katjesweichgummi werfen...wird natuerlich von dreisten Vermietern nicht verstanden.

mvh, trotzdem weitehin viel Glueck auf deinem Weg
Udo
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Umziehen in der nähe von der Grenze hatte ich mir auch schon angesprochen,aber da wurde hier schon berichtet das südlich von dk. es schwierig ist mit Arbeitssuche.Wie das mit einfachen Helfertätigkeiten da aussieht zb. Lager usw. weiß ich nicht genau...Mieterverein kenne ich da, ich mal Mitglied war.Die treten zwar für einen ein und setzen schreiben auf,aber es gibt betsimmte Regeln vorher 3 MONATE Mitglied zu seien.Bei bedarf ist man dann auch mit Rechtsschutz abgesichert.
Ich hätte einfach mal bei lejerneslo.dk versucht anzufragen wie das aussieht oder über die Kommune mit Rechtsberatung.
Ansonsten wiklich es versuchen in Grenznähe..... :wink:
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

jetzt ist ja klar, daß Ihr umgezogen seid und die Fragen in DK anfallen. Wie Ihr es geschildert habt mit Euren Möbeln und den frühzeitigen Anfragen an die Vermieter dürfte es in DK eigentlich kaum anders sein als in D. Wer etwas vermietet muß grundsätzlich dafür sorgen, daß es (in diesem Fall die Wohnung) normal genutzt werden kann. Auch das überfallartige Besichtigen mit Interessenten entspricht nicht gerade einem erwarteten Verhalten, steht dazu nichts im Mietvertrag? In D ist es dort meistens geregelt, so nach dem Motto bei laufender Kündigung hat es der Mieter zu dulden, wenn der Vermieter - nach Absprache - die Wohnung Dritten zeigt.

Wenn Eure Möbel kaputt sind, würde ich nicht mehr zahlen, es hilft m. E. nur die heftige Einschaltung eines aktiven Anwalts. Aber vielleicht ist es in DK doch alles irgendwie anders.

Kopf hoch

Wolfgang
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Könnt ihr nicht einfach eine Wohnung in Deutschland finden, dann ein billiges Auto dort kaufen und über die Grenze zur Arbeit fahren.
Ich glaube nicht, dass ihr hier wirlich eine Wohnung findet, in der es für euch klappt. Lernt erstmal die Sprache und versucht es dann noch mal, wenn ihr wirklich hier bleiben wollt.
Mein Schwiegervater (Däne) sagt immer, die meisten Deutschen werden hier reingelegt, wenn sie nicht aufpassen.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Fuglesang hat geschrieben:Mein Schwiegervater (Däne) sagt immer, die meisten Deutschen werden hier reingelegt, wenn sie nicht aufpassen.
Dann müsst Ihr ja in einer wirklich schlimmen Gegend wohnen. Das wäre nichts für mich. Wir kennen hier etliche Deutsche und von denen wurde bisher noch keiner reingelegt, bis auf absolute Kleinigkeiten, die auch Dänen passieren können.

Ich weiß nicht, ob es wirklich der Weisheit letzter Schluss ist, nach D zurück zu kehren, dort die Sprache zu lernen, um dann wieder her zu kommen. Ich würde mich eher schleunigst in der Kommune bei der Sprachschule anmelden, denn hier ist der Unterricht doch viel effektiver. Eigentlich hätte es spätestens 14 Tage nach der Anmeldung eine Einladung dazu geben müssen aber es ist ja bekannt, dass die Schulen das regelmäßig versäumen. Man muss sich also selbst drum kümmern. Aber vor allem würde ich endlich mal anfangen, mich mit dem Land zu beschäftigen, in das ich ausgewandert bin. Ich kann doch nicht mit verbundenen Augen losziehen und mich dann beklagen, dass ich nichts sehe.

Viele Grüße
Hina
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Mein Schwiegervater (Däne) sagt immer, die meisten Deutschen werden hier reingelegt, wenn sie nicht aufpassen.


Also das glaube ich auch das man als Ausländer ohne genügend Sprachkenntnisse da reingelegt wird von einigen...Den Firmen ist das wurscht,wenn man zb. bei Zusage man erst arbeitet dann kurze Zeit danach die Kündigung hat und man in d. vorher alles schon aufgegeben hatte.Seine Wohnung alles...Siehe traed mit Gewerkschafr 3f das Firmen auch über die Arge hier in d. erst Leute suchen und danach doch nicht ,stellen sich als unseriös raus.Selbst die Arge oder eures weiß bescheid davon.Andreseits naja,sind se froh wenn se den von Hartz 4 losgeworden sind und mit denn Spruch sie müssen auch mal was riskieren ! :o
Da frag ich mich allerdings auch wie naiv muß man seien.Könnte ja auch klappen.Und wenn dann einer doch auf die Nase gefallen ist,kann man hier nicht genug dann rein schreiben,um die Augen offen zu halten... :)
karl lauer
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2008, 14:27
Wohnort: NRW

Beitrag von karl lauer »

och,

und ich dachte immer, die Dänen machen sowas nicht.
Nachdem was ich so gelesen habe fängt doch das Paradies
für die meisten im Forum nördlich von Flensburg an.

Karl
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

:D Wer hier das Paradies vermutet, der sollte noch mal von vorne anfangen. Auch hier wird letztendlich mit Wasser gekocht. Aber wer trotz vielfältiger Warnungen im I-Net - und eine bessere Öffentlichkeit gibt es ja schon gar nicht mehr -, auf diese einschlägigen Firmen reinfällt, der hat etwas falsch gemacht, zumindest versäumt, sich zu informieren. Die Warnungen und Erfahrungsberichte wurden in deutsch geschrieben, also kann das nicht am Sprachproblem liegen. Klar ist auch, dass es den einen der anderen auch anderswo treffen kann. Wo gibt es das nicht? Aber vergleicht man das mal mit deutschen Firmen, ist diese Masche noch lange nicht so weit verbreitet. Schlimm ist natürlich, dass auch die Arge davon Kenntnis hat und dennoch weiter vermittelt. Aber was soll man auch von denen erwarten, wenn deren Order ist, alles in Arbeit zu bringen, was Beine hat, egal wie und egal wo. Sie vermitteln genauso seelenruhig an deutsche Gangsterfirmen.

Viele Grüße
Hina
udo66

Beitrag von udo66 »

kathy+angelina hat geschrieben:also schriftlich muss man es in dänemark genauso wie in deutschland auch machen. wir haben unseren vermieter eine schriftliche kündigung persönlich gegeben,jedoch hat sie diese nicht unterschrieben.sie ist jedoch sehr auf der suche nach nachmietern und schickt nun täglich leute hier her die sich die wohnung an gucken. zu dem kommt sie immer einfach rein ohne an zu klopfen. heute hatten wir uns gerade zum mittagsschlaf hin gelegt als sie einfach mit den leuten in der tür stand.
Ingrid Crone!!!!!VIELEn vielen dank für deine hilfe aber ich müsste wohl mein profil mal erneuern.in deutschland kenne ich mich mit den mieterrechten auch sehr gut aus aber wir wohnen nicht mehr dort...DANKE TROTZDEM!
Schlingalf

geht das so einfach? kann sie da nicht sogar einen anwalt dazu ziehen und wir sitzen dann in der patsche?
einen angemessenen preis von der noch zu zahlenden miete abziehen ist eine gute idee.
jedoch müssten wir dann ehrlich gesagt gar nichts mehr zahlen.komplett alle möbel haben feuchtigkeit aufgezogen und knarzen seit dem.die elektrischen geräte gehen zwar noch,aber ich denke mal die sind ebenfalls von feuchtigkeit betroffen.zu dem habe ich vor 2 tagen entdeckt das die matratze meiner 19monate alten tochter schimmelflecken auf weist :!:
alle möbel die wir haben,und elektrischen eräte sind im januar diesen jahres gekauft worden und weisen nun alle ein knacksen usw auf. wir zahlen monatl. 3900DKK das sind in 3 monaten 11700DKK und das is ansatzweise nicht das was wir für die möbel bezahlt haben.

wir werden uns mit der lejenes lo in verbindung setzten und erfragen was wir tun sollen ...vielen dank für den link und ich hoffe euch passiert so etwas NIE!

liebe grüße

Alles nass! SOFORT EINEN ANWALT NEHMEN!!!!und Zahlungsstopp!
udo66

Beitrag von udo66 »

Hina hat geschrieben::D Wer hier das Paradies vermutet, der sollte noch mal von vorne anfangen. Auch hier wird letztendlich mit Wasser gekocht. Aber wer trotz vielfältiger Warnungen im I-Net - und eine bessere Öffentlichkeit gibt es ja schon gar nicht mehr -, auf diese einschlägigen Firmen reinfällt, der hat etwas falsch gemacht, zumindest versäumt, sich zu informieren. Die Warnungen und Erfahrungsberichte wurden in deutsch geschrieben, also kann das nicht am Sprachproblem liegen. Klar ist auch, dass es den einen der anderen auch anderswo treffen kann. Wo gibt es das nicht? Aber vergleicht man das mal mit deutschen Firmen, ist diese Masche noch lange nicht so weit verbreitet. Schlimm ist natürlich, dass auch die Arge davon Kenntnis hat und dennoch weiter vermittelt. Aber was soll man auch von denen erwarten, wenn deren Order ist, alles in Arbeit zu bringen, was Beine hat, egal wie und egal wo. Sie vermitteln genauso seelenruhig an deutsche Gangsterfirmen.

Viele Grüße
Hina

Aber dann nicht vergessen: Man kann sich nach einiger Zeit auch weiterbewerben!

Nix hat Stillstand - der daenische Arbeitsmarkt ist sehr flexibel.
Antworten