Bezahlung wenn man als Haushaltshilfe nicht arbeiten kann?
Bezahlung wenn man als Haushaltshilfe nicht arbeiten kann?
Hei
Ich arbeite jetzt seit 10 Monaten in DK als Grenzpendler.
Wohnsitz ist in Deutschland.
Meine Frau muss bald wegen einer OP in Krankenhaus und ich weil wir drei kleine Kinder haben zu Hause bleiben.
Urlaubsanspruch in DK habe ich noch nicht.
Bekommt man von der DK Komune eine Behilfe oder von der deutschen Krankenkasse?
Ich arbeite jetzt seit 10 Monaten in DK als Grenzpendler.
Wohnsitz ist in Deutschland.
Meine Frau muss bald wegen einer OP in Krankenhaus und ich weil wir drei kleine Kinder haben zu Hause bleiben.
Urlaubsanspruch in DK habe ich noch nicht.
Bekommt man von der DK Komune eine Behilfe oder von der deutschen Krankenkasse?
Mvh
Peter
Peter
Es gibt so etwas wie Pflegegeld, aber dafür musst du über ein Jahr in Dänemark eingezahlt haben. Ausserdem musst du dafür zuhause deine Frau pflegen. Und auch dann ist es nur ein kleiner Teil des Einkommens.
Dann gibt es noch barnets første sygedag, so einen Tag bekommt man bezahlt, wenn ein Kind krank ist, um sich nach einer anderen Pflegeperson für das Kind umzusehen.
Wenn du jetzt schon weisst, dass deine Frau in absehbarer Zeit ins Krankenhaus muss, argumentieren die dänischen Behörden so, dass du lange genug Zeit hast dich nach einer Betreuung für deine Kinder umzusehen.
Also selbst bei Einzahlung in die A-Kasse würdest du wahrscheinlich nur einen Tag bezahlt bekommen.
Also ich denke mal die Chancen stehen bei der deutschen Krankenkasse besser.
Wünsche euch viel Glück.
Liebe Grüsse
Susanne
Dann gibt es noch barnets første sygedag, so einen Tag bekommt man bezahlt, wenn ein Kind krank ist, um sich nach einer anderen Pflegeperson für das Kind umzusehen.
Wenn du jetzt schon weisst, dass deine Frau in absehbarer Zeit ins Krankenhaus muss, argumentieren die dänischen Behörden so, dass du lange genug Zeit hast dich nach einer Betreuung für deine Kinder umzusehen.
Also selbst bei Einzahlung in die A-Kasse würdest du wahrscheinlich nur einen Tag bezahlt bekommen.
Also ich denke mal die Chancen stehen bei der deutschen Krankenkasse besser.
Wünsche euch viel Glück.
Liebe Grüsse
Susanne
Die Krankenkasse zahlt eine Haushaltshilfe für 8 Stunden !
Und was machen die Kinder danach?
Bei einen Stationären Krankenhausaufenthalt bekomme ich zwischen 86 und 116 Euro pro Tag.
Damit könnte man noch leben, aber mit den Geld als Haushaltshilfe nicht, das ist zu wenig.
Nur wenn ich unbezahlten Urlaub nehme, bin ich ja nicht mehr Krankenversichert.
Und was machen die Kinder danach?
Bei einen Stationären Krankenhausaufenthalt bekomme ich zwischen 86 und 116 Euro pro Tag.
Damit könnte man noch leben, aber mit den Geld als Haushaltshilfe nicht, das ist zu wenig.
Nur wenn ich unbezahlten Urlaub nehme, bin ich ja nicht mehr Krankenversichert.
Mvh
Peter
Peter
Wie alt sind die Kinder und werden sie bereits im KiGa oder sonst wo betreut ? Normalerweise kannst du dich von der Arbeit freistellen lassen und wirst von der KK bezahlt. Du bekommst natürlich nicht den Satz,den eine Haushaltshilfe bekommt ! Sondern bekommst , wie du schon geschrieben hast , einen Maximalsatz. Im übrigen kann man sich bei allen KK beraten lassen 

Tja ,wenn ihr von dem Geld nicht leben könnt, werdet ihr wohl auf die Haushaltshilfe zurückgreifen müssen. Allerdings steht einem die nur zu , wenn mind. ein Kind unter 12 Jahren ist ( ist ja bei dir der Fall ). Aber wie kommst du darauf, das du, wenn du unbezahlten Urlaub nimmst, nicht krankenversichert bist ? Du bleibst ja in einem Angestelltenverhältnis und wirst lediglich für die Zeit, wo du deine Kids betreuen mußt, von deinem Arbeitgeber freigestellt. Wie gesagt, deine Bezahlung erfolgt dann durch die Krankenkasse , allerdings kann ich nicht nachvollziehen,warum man davon nicht leben kann.
Eine Haushaltshilfe ist nur 8 Stunden am Tag in der Familie.
Und das Geld das eine Haushaltshilfe bekommt ist nur ein Bruchteil von meinen Arbeitslohn.
Wenn meine Frau länger krank ist, werde ich meine Arbeitsstelle in DK aufgeben müssen und von Harz 4 leben müssen.
Ist auf jedenfall mehr als das Geld von der Krankenkasse.
Meine Arbeit macht mir viel Spass und ich arbeite gerne und mein Chef ist voll zufrieden mit mir,aber meine Familie ist mir wichtiger.
Und das Geld das eine Haushaltshilfe bekommt ist nur ein Bruchteil von meinen Arbeitslohn.
Wenn meine Frau länger krank ist, werde ich meine Arbeitsstelle in DK aufgeben müssen und von Harz 4 leben müssen.
Ist auf jedenfall mehr als das Geld von der Krankenkasse.
Meine Arbeit macht mir viel Spass und ich arbeite gerne und mein Chef ist voll zufrieden mit mir,aber meine Familie ist mir wichtiger.
Mvh
Peter
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 24.08.2006, 15:52
- Wohnort: Hamburg
Also ich glaube,das du da was falsch verstehst ! Wenn du zu Hause bleibst und deine Kids betreust, bekommst du doch nicht das Gleiche,was eine Haushaltshilfe bekommt, sondern eine Lohnfortzahlung in einer gewissen Höhe,das hat überhaupt nichts mit dem Gehalt der Haushaltshilfe zutun. Bei drei Kindern stehen die im JAhr bis zu 60 Tage zu , die du für die Pflege von Angehörigen aufbringen kannst. Von daher verstehe ich deine Denkweise gerade nicht.
Der Betrag den die Deutsche Krankenkasse mir zahlen würde ,bezeichtet man als Haushaltshilfe.(hat mit den Verdienst einer Haushaltshilfe nichts zu tun)
Die betreuung oder pflege kranker Kinder ist eine
Regelung die greift wenn ich in deutschland arbeite,aber nicht in Dänemark als Grenzpendler.
Die betreuung oder pflege kranker Kinder ist eine
Regelung die greift wenn ich in deutschland arbeite,aber nicht in Dänemark als Grenzpendler.
Mvh
Peter
Peter
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten: