Welpensuche

Off-Topic-Plaudereien
pontits
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 20:58

Welpensuche

Beitrag von pontits »

Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einen Hundewelpen, der auch später noch Kinderfreundlich ist. Vielleicht kennt ihr ja jemanden, oder habt ein paar Adressen.

Med venling hilsen
Dirk und Familie
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

... da müßt ihr aber Euch erst mal über die Hunderasse schlau machen.
Im Standard nachschauen- hat aber manchmal auch nichts zu sagen.

Welpen sind alle zuerst niedlich und Kinderfreundlich. :)
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Wird's hier nun doch ein Hundeforum?? :?
pontits
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 20:58

Beitrag von pontits »

Warum nicht, lenkt wenigsten mal ab, von Themen oder Sprüchen die weniger interessant sind. :P
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

[url=http://www.hundeweb.dk/dkkcm/public/openIndex/view/list_side1.html?ARTICLE_ID=1164742020632]Hier[/url] koenntet ihr fuendig werden... oder [url=http://www.gipote.dk/]hier[/url] oder auch unter [url=http://hund.dba.dk/]DBA[/url] oder [url=http://www.guloggratis.dk/dyr/hunde]Gul og gratis[/url]

Viel Spass beim Suchen... Ich hoffe aber auch, dass ihr euch vorher gut informiert... :wink:
hilsen/Gruß, Tanja
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Re: Welpensuche

Beitrag von cimberia »

pontits hat geschrieben:............ wir sind auf der Suche nach einen Hundewelpen, der auch später noch Kinderfreundlich ist.

Med venling hilsen
Dirk und Familie
........ aber später ist er doch kein Welpe mehr :roll: :?: :D

hilsen frank
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

oh, oh....das artet ja direkt wieder in eine grundsatzdiskussion aus.....


lieber dänemarkbezug reinnehmen, sonst kommt die gute maybritt und übt zensur.....

hunde, die bellen, stören nur, andersen
pontits
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 20:58

Beitrag von pontits »

Ja sicherlich, meine Kinder werden auch grösser und bleiben für mich trotzdem klein :D
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

sven estridsson hat geschrieben:oh, oh....das artet ja direkt wieder in eine grundsatzdiskussion aus.....


lieber dänemarkbezug reinnehmen, sonst kommt die gute maybritt und übt zensur.....

hunde, die bellen, stören nur, andersen
Ist doch Dänemarkbezug.Die Links betreffen dänische Züchter bzw.Annoncen.
Habe schon gestöbert.Sind niedliche Retriver dabei.Der absolute Familien/Kinderhund!
Wir waren auch schon mal bei einem dänischen Retriverzüchter.
pontits
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 20:58

Beitrag von pontits »

hunde, die bellen, stören nur, andersen



Kinder, die schreien, stören nicht
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Statistisch gesehen sind es aber gerade genau Golden Retriever, die am meisten zu beißen....
Ausserdem sollte man sich überlegen, ob es umbedingt ein Zuchthund sein muss. Golden Retriever sind bereits so überzüchtet, dass diese Rasse zu massiven Hüftproblemen neigt.
Ist halt die Frage, ob man eventuell viel Geld für einen Tierarzt ausgeben möchte und wie oft man sich gerne einen neuen Hund anschaffen möchte...

Lg
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

Engel 81 hat geschrieben:Statistisch gesehen sind es aber gerade genau Golden Retriever, die am meisten zu beißen....
woher hast du die Info denn? :shock:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-33197.html#backToArticle=564686
Viele Grüße, Claudia
pontits
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.04.2008, 20:58

Beitrag von pontits »

Wir müssen auch nicht unbedingt einen Rassehund haben, er muss uns einfach nur gefallen und Kinder mögen. Wir hatten uns vor acht Jahren einen süssen Welpen aus dem Tierheim geholt, es war ein Mischung aus, Schäferhund-Stafford, nur haben wir diesen bei den Schwiegereltern gelassen, weil er einfach nicht gerne lange Strecken im Auto sitzen will.
lukalotte
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2007, 23:44

Beitrag von lukalotte »

Naja, es wäre schon schön, wenn Du genauere Angaben darüber machen könntest, was Ihr genau sucht. Kein Hund ist von Geburt an lieb zu Kindern, das muss jeder Welpe erst lernen und da sind in erster Linie die erwachsenen Hundehalter gefragt.
Also, Ihr hattet eine Stafford-Mix und den habt Ihr nicht mehr, weil er nicht gern lange Auto fährt? :shock: Versteh ich jetzt erstmal nicht...

Jedenfalls, wollt Ihr einen lauffreudigen Hund, einen kurzhaarigen, einen großen oder kleinen? Sollen die Kinder ihn führen können (bei 60 Kilo- Hunden wohl eher nicht zu empfehlen)?

Ich hätte eine Empfehlung, ist aber Geschmackssache: Boston-Terrier.
Ein kleiner, kompakter, agiler Hund, der am liebsten den ganzen Tag spielt und betüttelt werden will. Alle Kinder fliegen auf ihn (ich muss das manchmal unterbinden, weil es zuviel wird), er lässt sich leicht Kunststücke beibringen, ist insgesamt gelehrig und kann (sofern gut erzogen) nahezu überall mit hin genommen werden. Ich nehme unsere Hündin gern mal mit auf Arbeit, ist fast wie Therapie für unsere schwierigen Jugendlichen.
Nachteil: Gelegentlich neigen diese Hunde zu Rauferei und Unverträglichkeit mit Artgenossen. Auch die großen Augen können mitunter sehr anfällig sein. Ansonsten aber ein Hund, der selten krank ist.

In Dänemark gibt es ein paar wenige Züchter (die Rasse ist hier in Europa sehr selten). Du findest sie unter www.boston-terrier.de, unter der Rubrik "Links" sind deutsche, dänische u.a. Züchter zu finden.
Der Kaufpreis ist allerdings nix für Arme. In Deutschland so zwischen 1000 und 1300 €! In Dänemark? Weiß ich nicht. Bitte nicht ohne FCI-Papiere kaufen (der Dansk Kennel Club ist dort auch angeschlossen - oder wie der heißt in DK?). Ohne diese Papiere kann man mitunter übel reinfallen. Die Hunde stammen meist aus unseriösen Zuchten und haben oft "einen ab" - physisch wie psychisch! Und mit Kindern im Haus wäre mir das zu heiß. Naja, auch in der Hundezucht unter dem Dach der FCI gibt es keine Garantie auf einen tollen Hund, wohl aber etwas mehr Sicherheit durch gewisse Anforderungen an die dort aktiven Züchter.

Viel Spaß beim Suchen der Nadel im Heuhaufen!
Hilsen
Lukalotte
Ingelotti

Beitrag von Ingelotti »

Hallo,
versucht es doch mal hier:
http://www.waldhundeteneriffa.de/

Wir haben mit unserem Welpen gute Erfahrung dort gemacht !
Ist zwar ein Mischmasch (überzüchtete Hunde kommen uns nicht ins Haus-) Sie ist einfach super + sehr schlau und liebt Dänische Strände :D
Die Vermittlung / Flug / und viele Welpeninfo`s (Rasse, Größe ,Fotos ) kosten ca. 150,- - 200,- Eur. und ...man hat einem Hund ein besseres Leben geschenkt !
Fragen ....einfach mal melden ! Foto ist im Mydanmark Forum !

Inge
Antworten