Verbraucherkredite für Pendler in Deutschland

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Verbraucherkredite für Pendler in Deutschland

Beitrag von cimberia »

Moin Pendler, hat von euch schon mal jemand versucht in Deutschland einen Verbraucherkredit zu nehmen?
Gestern wollte ich eine Anschaffung finanzieren. Die Hausbank in dem Laden war die Citibank. Erbebnis: abgelehnt mit der Begründung, dass ich in DK arbeite und bei einer Pfändung nichts bei meinem Arbeitgeber zu holen ist.
Wer hat das auch schon mal erlebt?

Hilsen Frank
Otis

Beitrag von Otis »

Hm das verstehe ich nicht.- Beim Arbeitgeber?

Warum da? :roll:


Gruß Basti
AnjaA

Beitrag von AnjaA »

Otis hat geschrieben:Hm das verstehe ich nicht.- Beim Arbeitgeber?

Warum da? :roll:


Gruß Basti
Bei einer Lohnpfädung ist der Arbeitgeber der Drittschuldner und muß den Pfändungsbetrag ermitteln und an den Gläubiger abführen. :wink:
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Meines Wissens kann in DK eh kein Lohn direkt beim Arbeitgeber gepfändet werden. Egal ob Deutscher oder Dänischer Gläubiger.....

Dänische Banken sollen aber auch Pendlern einen Kredit geben. Zumindest kenne ich einen Fall wo es klappte

Jürgen
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Also, ich weiss von jemandem, der in DK als Pendler arbeitet und gut verdient, seine Frau in D gutes Geld verdient. Die bedien wollten in D ein Haus finanzieren und wurden von vielen Banken abgelehnt, weil er in DK arbeitet und eben diese Pfaendung nicht moeglich waere, wenn...
hilsen/Gruß, Tanja
Urmel

Beitrag von Urmel »

Wir haben gerade ein Haus hier gekauft, kein Problem. Auch der Kleinkredit im vergangen Jahr für den Umzug hierher ( bereits mit dän. Arbeitgeber ) war überhaupt kein Problem. Das Einzige was wir für den Hauskauf brauchten,war eine Übersetztung von Arbeitsvertrag sowie Lohnstreifen .
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Wahrscheinlich ist der betrag zu gering, den die Bank einbüssen würde!
Ab ca. 1 Million hat man da schon bessere Karten und bei 1 Mrd. bekommt man noch Blumen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Elektrikthomas
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 22.02.2007, 19:15
Wohnort: Bei Greifswald

Beitrag von Elektrikthomas »

Ich habe die Problematik mit dem Kredit (zum Hausbau) gerade erlebt.
Sogar die Skandinavische SEB-Bank hat abgelehnt, weil ich in DK arbeite.
Bei der DSL Bank (Tochtergesellschaft der Postbank) ging dafür alles reibungslos, die wollten weder einen Arbeitsvertrag noch eine Übersetztung der Lohnzettel haben...
Urmel

Beitrag von Urmel »

Elektrikthomas hat geschrieben:Ich habe die Problematik mit dem Kredit (zum Hausbau) gerade erlebt.
Sogar die Skandinavische SEB-Bank hat abgelehnt, weil ich in DK arbeite.
Bei der DSL Bank (Tochtergesellschaft der Postbank) ging dafür alles reibungslos, die wollten weder einen Arbeitsvertrag noch eine Übersetztung der Lohnzettel haben...
Kann ich überhaupt nicht verstehen. Wir haben damit überhaupt keine Probleme gehabt ! Hingegangen , beantragt , alle Unterlagen eingereicht und drei Tage später war die Finazierung durch !
Micha ( urmel ) arbeitet in DK und ich selber in D und DK , also daran kann es wohl nicht liegen.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Zitat:Meines Wissens kann in DK eh kein Lohn direkt beim Arbeitgeber gepfändet werden. Egal ob Deutscher oder Dänischer Gläubiger.....
"

Doch das ist möglich und wird häufig und gerne, selbst bei Kleinigkeiten praktiziert.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Sollys hat geschrieben:Zitat:Meines Wissens kann in DK eh kein Lohn direkt beim Arbeitgeber gepfändet werden. Egal ob Deutscher oder Dänischer Gläubiger.....
"

Doch das ist möglich und wird häufig und gerne, selbst bei Kleinigkeiten praktiziert.
Dann hab ich auch wieder was dazugelernt. Ich fand das nur zufällig mal im Internet, das es nicht möglich wäre.
Jürgen
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Beitrag von Arnias »

Sollys hat geschrieben:Zitat:Meines Wissens kann in DK eh kein Lohn direkt beim Arbeitgeber gepfändet werden. Egal ob Deutscher oder Dänischer Gläubiger.....
"

Doch das ist möglich und wird häufig und gerne, selbst bei Kleinigkeiten praktiziert.
nein, erstmal müssen alle schriftstücke ins dänische übersetzt werden, dann wird ein (dänisches) Anwaltsbüro beauftragt, das Geld einzutreiben. Fruchtet das nicht wird ein Mahnverfahren angestrebt. Gibts auch hier keine Einigung, wird ein Gerichtsverfahren angesetzt- Im Grunde ist eine Pfändung so schnell nicht möglich. Weil der ganze Ablauf Rechnung, Mahnung, eventl Gericht usw. in DK nochmal wiederholt wird. Wenn am Ende natürlich gar nichts gezahlt wird, kann hier in dk auch gepfändet werden.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Arnias,

ich ging jetzt nicht von der Variante Kredit in Deutschland aus, sondern nicht bezahlte Rechnung in Dänemark.
deepmac
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 17.04.2008, 15:53
Wohnort: Flensburg

Beitrag von deepmac »

Urmel hat geschrieben:
Elektrikthomas hat geschrieben:Ich habe die Problematik mit dem Kredit (zum Hausbau) gerade erlebt.
Sogar die Skandinavische SEB-Bank hat abgelehnt, weil ich in DK arbeite.
Bei der DSL Bank (Tochtergesellschaft der Postbank) ging dafür alles reibungslos, die wollten weder einen Arbeitsvertrag noch eine Übersetztung der Lohnzettel haben...
Kann ich überhaupt nicht verstehen. Wir haben damit überhaupt keine Probleme gehabt ! Hingegangen , beantragt , alle Unterlagen eingereicht und drei Tage später war die Finazierung durch !
Micha ( urmel ) arbeitet in DK und ich selber in D und DK , also daran kann es wohl nicht liegen.
Den Banken sitzt zur zeit das geld nicht sehr locker, die zeit hat sich da einfach innnerhalb weniger Wochen geändert,viele wissen noch nichts von der Finanzkrise oder denken es ginge sie nichts an, dabei steckt Dänemark schon mitten in der Rezession und die ersten Tysker wurden in der Produktion entlassen,Danfoss Nordborg,Sauer-Danfoss,Hydro-Alu
[url=http://www.b-samfundet.dk//][img]http://www.b-samfundet.dk/files/pics/ubagde.gif[/img][/url]
Urmel

Beitrag von Urmel »

deepmac hat geschrieben: Den Banken sitzt zur zeit das geld nicht sehr locker, die zeit hat sich da einfach innnerhalb weniger Wochen geändert,viele wissen noch nichts von der Finanzkrise oder denken es ginge sie nichts an, dabei steckt Dänemark schon mitten in der Rezession und die ersten Tysker wurden in der Produktion entlassen,Danfoss Nordborg,Sauer-Danfoss,Hydro-Alu
Naja unser Hauskauf ist auch noch taufrisch ( wie ziehen dort erst im Januar ein )...und eines der Darlehen kam direkt von der KfW Bank :mrgreen: ...
Antworten