Das ist eben genau das, was ich mit meinen vorherigen beitraegen sagen wollte. ich bestreite ueberhaupt nicht, das deutschland weiterhin eines der reichsten laender ist und das es leute gibt, die gut verdienen.frosch hat geschrieben:Einerseits kann ich das ungläubige Staunen über einen Lohn von 1050,00 Euro Brutto verstehen, andererseits ist es in Deutschland gesellschaftliche Realität. Das sieht man auch an dieser Zahl: Rund 1,3 Mill Arbeitende haben Anspruch auf ergänzende Sozialleistungen, weil sie trotz Arbeit weniger als Hartz IV verdienen.
Das ist auch eine Folge der Sozialpolitik seit Schröder, Hauptsache die Leute sind aus der Arbeitslosenstatistik raus, der Rest ist egal. Und die Angst vor der Arbeitslosigkeit, die Angst als Hartz-IV Empfänger vollständig ausgegrenzt zu werden, zwingt viele dazu, solche Jobs anzunehmen.
Der Pflegebereich scheint eine der sehr betroffenen Branchen zu sein, denn laut einer Umfrage müssen dort 17% der Beschäftigten mit einem Armutsgehalt (unter 1000 Euro) arbeiten;
http://www.konfliktfeld-pflege.de/dateien/text/recht/lohnspiegel2007.html
wenn man aber z.b. in seinem gelernten beruf keine arbeit bekommt, muss man entweder von hartz IV leben, oder solche jobs annehmen wie call-center oder pflege z.b.

und da kann man von etwa 1000 euro netto nur traeumen. viele verdienen netto noch weniger, sodass sich das arbeiten finanziell gesehen gar nicht lohnt. von 1050 euro brutto zu hoeren ist fuer mich keine seltenheit.

unqualifizierte beitraege, solche standpunkte und erfahrungen als "bloedsinn" abzutun, oder mir in den mund zu legen, ich haette behauptet, deutschland waere arm wie zimbabwe oder kambodscha haben in einem forum wo es um austausch geht nichts verloren.
ausserdem kann man mich hier auch gerne direkt ansprechen.
viele juengere bekannte von mir bekommen z.b. nach einem 4-6 jaehrigen gut abgeschlossenem studium lediglich ein praktikum oder eine quasi vollzeit-beschaeftigung fuer 500-700 euro.

solche zustaende waren damals fuer mich einer der hauptgruende, auszuwandern. wenn man in der fabrik ploetzlich 15-1600 euro umgerechnet netto verdient, geht es einem schon besser.