Rekord bei der Einwanderung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Rekord bei der Einwanderung

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://jp.dk/indland/article1507050.ece

Im dritten Viertaljahr 2008 (Juli bis September) sind 26.312 nach DK eingewandert. Das ist die höchste Zahl seit 1980.

Die meisten kamen aus Polen - insgesamt 2602. Aus Deutschland kamen 1457.
Superwessi

Beitrag von Superwessi »

ja, ja die Polen ! Es ist wirklich eine Tendenz zu bemerken, dass umgekehrt bei uns (Schleswig-Holstein) immer weniger Polen auf den Baustellen anzutreffen sind
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Superwessi hat geschrieben:ja, ja die Polen ! Es ist wirklich eine Tendenz zu bemerken, dass umgekehrt bei uns (Schleswig-Holstein) immer weniger Polen auf den Baustellen anzutreffen sind
kein wunder bei den deutschen loehnen.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Die dänischen Löhne sind sicherlich besser - aber auf der anderen Seite zahlt man viel mehr - für alles. 19 % mehr Löhne - aber 31% mehr Ausgaben - so habe ich es gelesen. Also lohnt es sich nicht unbedingt. :|
Mit freundlichem Gruss
udo66

Beitrag von udo66 »

Bei Supermarkteinkaeufen, Reisen und Autos sicherlich.
Dafuer wird bei gelernten Berufen nach Tarif bezahlt und gearbeitet.
Alle Ueberstunden werden bezahlt und es gibt fagforeninger plus A-kassen.

Der Binnenkonsum in DK ist hoeher im Gegensatz zu Deutschland.

vh
Udo
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Die Überstunden werden hier auch bezahlt.

Die Kosten für Zahnärzte, Chiropraktiker, Krankengymnastik etc. sowie für Arzneimittel sind auch wesentlich höher. Also für mich lohnt sich das nicht.
Mit freundlichem Gruss
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Zitat: "Alle Ueberstunden werden bezahlt und es gibt fagforeninger plus A-kassen. "

Das stimmt so nicht. In unserer Branche werden die Überstunden nicht bezahlt.
Und was nützt die Fagforening wenn der Betrieb keine Overenkomst hat. Nichts.

Also, so viel rosiger sieht es hier nicht aus.
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Das würde ich nicht so sehen.
Es werden sicherlich nicht in allen Branchen in Deutschland Überstunden bezahlt...

Auch in Dänemark kommt es inzwischen sicherlich darauf an, in welchem Bereich man arbeitet.
Antworten