Eine Frage zum Autostrand
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej,
.....und KenzoRu gibt Ruh. Kein Wunder, hier wurde eine Frage gestellt, die zunächst auch beantwortet wurde. Damit wäre theoretisch der Fall "abgehakt".
Aber das wäre ja langweilig, viel schöner ist dann wieder eine endlose und sinnlose Disskussion für nichts.
Wer zum Autostrand will, der findet auch sein Revier und wer es nicht mag, der meidet sie.
Wie bei den meisten Dingen gibt es eben Vor- und Nachteile.
Liebe Grüße
Silvia
.....und KenzoRu gibt Ruh. Kein Wunder, hier wurde eine Frage gestellt, die zunächst auch beantwortet wurde. Damit wäre theoretisch der Fall "abgehakt".
Aber das wäre ja langweilig, viel schöner ist dann wieder eine endlose und sinnlose Disskussion für nichts.
Wer zum Autostrand will, der findet auch sein Revier und wer es nicht mag, der meidet sie.
Wie bei den meisten Dingen gibt es eben Vor- und Nachteile.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Hier gilt dann wieder der altbekannte Tipp, einfach nicht weiterlesen den Fred. Erst genußvoll die "Streitereien" in sich reinsaugen und dann meckern, so lieb ich das.Silvia W. hat geschrieben:...Aber das wäre ja langweilig, viel schöner ist dann wieder eine endlose und sinnlose Disskussion für nichts...
Ok, wenn jede Frage kurz und bündig beantwortet, ohne Umschweife sofort auf den Punkt gekommen und strengste Disziplin gewart würde, ...dann wäre das Forum so interessant wie das Detmolder Telefonbuch.
Re: Ohne Auto
na endlich wieder mal einer der den Autostrand nicht so schön findet wie einige von euch.
Wir fahren schon zu 30.male nach Dänemark und sind bisher einmal (ohne Auto) an einen sogenannten Autostrand gegangen.
Wir können nur sagen: einfach wiederlich.
Warum? es gibt einige unverbesserliche und Rücksichtslose Autofahrer die natürlich mit hoher Geschwindigkeit am Strand rumfahren und so den Sand umherwirbeln das es einfach keinen Spass macht hier am Strand zu liegen.
Also alles was Frosch hier geschrieben hat kann ich nur vollstens zustimmen.
Nie wieder am Autostrand
Aber immer wieder Dänemark
LG Maria
Wir fahren schon zu 30.male nach Dänemark und sind bisher einmal (ohne Auto) an einen sogenannten Autostrand gegangen.
Wir können nur sagen: einfach wiederlich.

Warum? es gibt einige unverbesserliche und Rücksichtslose Autofahrer die natürlich mit hoher Geschwindigkeit am Strand rumfahren und so den Sand umherwirbeln das es einfach keinen Spass macht hier am Strand zu liegen.
Also alles was Frosch hier geschrieben hat kann ich nur vollstens zustimmen.
Nie wieder am Autostrand

Aber immer wieder Dänemark

LG Maria
frosch hat geschrieben:Ich würde um jeden "Autostrand" - allein den Begriff halte ich schon für pervers - einen kilometerweisen Bogen machen. Reichts nicht, daß die Städte von den Blechhaufen verpestet und zugestellt, die Landschaft zugedröhnt und das Klima ruiniert wird? Muß der Blechhaufen auch unbedingt noch in die letzten Meter freier Natur geschleppt werden? Und der Strand mit Abgas und Ölabsonderungen verpestet?
Den Einwand, daß die Schlepperei zum Strand zu groß ist, finde ich einfach putzig, fahrt ihr nach dem Einkaufen direkt bis vor den Kühlschrank?
Aber in einem stimmen wir überein: Jeder nach seiner Facon und Gottseidank ist Dänemark groß genug und hat genügend Strände - damit immer Kilometer zwischen mir und einem "Autostrand" liegen!
Jetzt bin ichs los und jetzt krieg ich wahrscheinlich mein Fett
ich war ja vor kurzem auch in der autostrandgegend. ist ein zweischneidiges schwert.
in monaten ohne großen badebetrieb kann ich das ja alles akzeptieren. im hochsommer würde ich nicht in die gegend fahren.
ich würde mir wünschen, dass anbieter in ihren katalogen ganz bewußt auf einen autostrand hinweisen würden, das würde die entscheidung vereinfachen. manche wissen eben nicht, dass es in einigen gegenden sowas gibt.
aber es ist sache der dänen und wenn urlauber das nicht wollen, müssen sie diese gebiete einfach meiden.
gruß susi
in monaten ohne großen badebetrieb kann ich das ja alles akzeptieren. im hochsommer würde ich nicht in die gegend fahren.
ich würde mir wünschen, dass anbieter in ihren katalogen ganz bewußt auf einen autostrand hinweisen würden, das würde die entscheidung vereinfachen. manche wissen eben nicht, dass es in einigen gegenden sowas gibt.
aber es ist sache der dänen und wenn urlauber das nicht wollen, müssen sie diese gebiete einfach meiden.
gruß susi