Wie ist es mit Reisepass?
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.10.2007, 13:17
- Wohnort: Arhus vorher aus Mecklenburg - Vorpommern
Wie ist es mit Reisepass?
Hallo,
wir wollen dieses Jahr Urlaub in Norwegen machen und stehen nun vor dem Problem, was die Reisepässe angeht. Wir haben zwar einen deutschen Personalausweis (mit alter deutscher Anschrift) und besitzen nur die Karte das wir in Dänemark krankenversichert sind. Uns wurde damals gesagt das es sowas wie ein Personalausweis in Dänemark nicht gibt, die Krankenkarte würde ausreichen um nachweisen zu können das wir wohnhaft in Dänemark sind.
Aber wenn wir jetzt nach Norwegen fahren sollten, stellen wir uns das ziemlich schwierig vor denen zu erklären das wir deutsche sind aber in Dk leben.
Insofern wollen wir jetzt Reisepässe anfertigen lassen, wissen nur nicht wo wir das machen können. Können wir damit zum Rathaus und/oder zur Kommune?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten!
Gruß Anne
wir wollen dieses Jahr Urlaub in Norwegen machen und stehen nun vor dem Problem, was die Reisepässe angeht. Wir haben zwar einen deutschen Personalausweis (mit alter deutscher Anschrift) und besitzen nur die Karte das wir in Dänemark krankenversichert sind. Uns wurde damals gesagt das es sowas wie ein Personalausweis in Dänemark nicht gibt, die Krankenkarte würde ausreichen um nachweisen zu können das wir wohnhaft in Dänemark sind.
Aber wenn wir jetzt nach Norwegen fahren sollten, stellen wir uns das ziemlich schwierig vor denen zu erklären das wir deutsche sind aber in Dk leben.
Insofern wollen wir jetzt Reisepässe anfertigen lassen, wissen nur nicht wo wir das machen können. Können wir damit zum Rathaus und/oder zur Kommune?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten!
Gruß Anne
nachfragen
Wenn man als Deutscher in DK lebt, weiss ich auch nicht, ob es reicht, dass man nur einen Perso mit sich traegt - aus DE (Kiel-Oslo Faehre) weiss ich, dass in NOR das Schengener Abkommen herscht und ein Perso locker reicht.
So koennte man ja bei einer Behoerde in NOR mal nachfragen.
viel Glueck!
So koennte man ja bei einer Behoerde in NOR mal nachfragen.
viel Glueck!
Am scnellsten geht es, wenn ihr nach Flensburg ins Bürgerbüro fahrt und dort einen Reisepass machen lasst.
So haben wir es auch gemacht. Mit Wohnsitz im Ausland bezahlt man dann aber erst mal gleich das doppelte für den Pass (letzte Rache)
Mit dem Personalausweis kannst du als Auslandsdeutscher nicht mehr viel anfangen.
So haben wir es auch gemacht. Mit Wohnsitz im Ausland bezahlt man dann aber erst mal gleich das doppelte für den Pass (letzte Rache)
Mit dem Personalausweis kannst du als Auslandsdeutscher nicht mehr viel anfangen.
Gruss
Juergen
Juergen
also ich habe bei meinem meldeamt die auskunft bekommen, dass der perso NICHT ungueltig wird wenn man sich abmeldet (sonst wuerde ihn die behörde ja auch sofort einziehen), sondern dass man lediglich nach auslaufen keinen neuen bekommt.
so oder so verstehe ich das problem nicht: wenn ihr einen perso habt könnt ihr damit natuerlich nach norwegen, da fragt doch keiner , ob ihr jetzt in dk wohnt, bzw. was fuer einen sinn wuerde solch eine frage machen?....und selbst wenn, muss man das ja nicht sagen. also, perso genuegt in norwegen. einen "dänischen personalausweis" (wenn es ihn den gäbe) wuerdet ihr im uebrigen genauso wenig kriegen wie ein in deutschland wohnender ausländer den deutschen......
in meinem reisepass steht auch noch ein deutscher wohnort drinne, und der läuft 2016 aus, da haben die auch nur gesagt, ändern sie das dann.
falls eure sorge die krankenversicherung ist: ich war letztes jahr in N, mit deutschem perso eingereist, hab mich verletzt und bin mit meiner schwedischen krankenversicherungkarte behandelt worden.......is denen doch sowas von egal, hauptsache man kann sich ausweisen.
haagensen
so oder so verstehe ich das problem nicht: wenn ihr einen perso habt könnt ihr damit natuerlich nach norwegen, da fragt doch keiner , ob ihr jetzt in dk wohnt, bzw. was fuer einen sinn wuerde solch eine frage machen?....und selbst wenn, muss man das ja nicht sagen. also, perso genuegt in norwegen. einen "dänischen personalausweis" (wenn es ihn den gäbe) wuerdet ihr im uebrigen genauso wenig kriegen wie ein in deutschland wohnender ausländer den deutschen......
in meinem reisepass steht auch noch ein deutscher wohnort drinne, und der läuft 2016 aus, da haben die auch nur gesagt, ändern sie das dann.
falls eure sorge die krankenversicherung ist: ich war letztes jahr in N, mit deutschem perso eingereist, hab mich verletzt und bin mit meiner schwedischen krankenversicherungkarte behandelt worden.......is denen doch sowas von egal, hauptsache man kann sich ausweisen.
haagensen