MPU durchgefallen. Wohnsitz in Dänemark. Neuer Führerschein?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
sweety
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2009, 07:55
Wohnort: Hamburg

MPU durchgefallen. Wohnsitz in Dänemark. Neuer Führerschein?

Beitrag von sweety »

Hej,

ich hätte da mal eine spezielle Frage. Wenn man hier in Deutschland seinen Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt verloren hat und bei der MPU durchgefallen ist :? und man nun in Dänemakr wohnt, kann man hier den EU-Führerschein neu erwerben? Wenn ja, wie läuft das? Muss man genau wie in Deutschland zur Fahrschule und alles von vorne machen? Und gilt der Führerschein dann trotzdem in Deutschland? Und was kostet der Führerschein in DK?
Mange tak :D

Hilsen Kirsten
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Hej Kirsten
natuerlich kannste den fuehrerschein in dk machen. einzige bedingung ist, dass du dauerhaft da wohnst.
falls du nur wegen dem lappen nach dk willst, wuerde ich dir die alternative bulgarien empfehlen. beim fragebogen bekommst eine persoenliche betreuung, so dass du weisst, wo die kreuze zu machen sind.
falls du mehr darueber wissen willst, schreibe mir eine pn.
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

man solte sich überlegen ob man überhaupt noch mal den lappen macht wenn man bei der mpu durchrasselt.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Wer trinkt, sollte nie wieder einen Führerschein besitzen dürfen :!:

Alle Schlupfwege, ihn sich wieder zu beschaffen, sollten geschlossen werden.
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

Ich habe mich etwas gewundert, weil mein dt. EU Führerschein nach Verlust einfach umgeschrieben worden ist hier (hätte also sein können, dass auch deine Sperre hier gilt, weil die Polizei vom dt. KFZ-Amt eine Bescheinigung brauchte)

Ich hab' mal gegoogled: http://www.tuv.com/de/eu_fuehrerschein_statt_mpu_.html

Scheint also nicht so einfach zu sein...

P.S.: Achso, mit Verlust meine ich, dass ich die Plastikkarte verloren hab, natürlich nicht die Fahrerlaubnis selbst.
Zuletzt geändert von Sushi am 09.02.2009, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Re: MPU durchgefallen. Wohnsitz in Dänemark. Neuer Führersch

Beitrag von netsrik2 »

sweety hat geschrieben:Hej,

ich hätte da mal eine spezielle Frage. Wenn man hier in Deutschland seinen Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt verloren hat und bei der MPU durchgefallen ist :? und man nun in Dänemakr wohnt, kann man hier den EU-Führerschein neu erwerben? Wenn ja, wie läuft das? Muss man genau wie in Deutschland zur Fahrschule und alles von vorne machen? Und gilt der Führerschein dann trotzdem in Deutschland? Und was kostet der Führerschein in DK?
Mange tak :D

Hilsen Kirsten
Hej Kirsten... :mrgreen: schöner Name :mrgreen:

na, hoffentlich ist bei der Trunkenheitsfahrt nichts passiert.
Und bei der MPU auch trunken?

Kann ja mal vorkommen, will sich auch keiner als Moralapostel aufspielen, aber eine Sucht liegt doch nicht vor, oder?
Dann vielleicht erst mal Entziehungkur und danach noch mal den Führerschein anfangen.
Viel Erfolg dabei.

Lieben Gruß netsriK :D
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Urmel

Beitrag von Urmel »

Bustrulla hat geschrieben:Wer trinkt, sollte nie wieder einen Führerschein besitzen dürfen :!:

Alle Schlupfwege, ihn sich wieder zu beschaffen, sollten geschlossen werden.
Das sehe ich genauso , zumal es nicht nur eine Fahrt gewesen sein konnte,denn bei einer einmaligen Sache muß man noch nicht zum MPU , da muß man bereits öfters mit Alk in der Blutbahn angetroffen worden sein !
solopgang
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14.05.2007, 18:44

Beitrag von solopgang »

@Urmel

Das ist nicht ganz richtig

# Alkohol am Steuer
Sie sind in einer Kontrolle mit mehr als 1,6 Promille aufgefallen. Man geht davon aus, dass der "gesellschaftliche Normaltrinker" mit 1,6 Promille nicht mehr in der Lage ist überhaupt ein Fahrzeug zu besteigen.
Sie sind mehrmals mit Alkohol im Straßenverkehr aufgefallen (auch unter 1,6 Promille).



quelle:http://www.a-connect.de/strasse.php



Man sollte niemals den Füherschein wiederbekommen. :!:
[img]http://www.fuchshoven.de/gifs/flag-dk.gif[/img]
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

Okay, ich kenn' mich mit MPU nicht aus, aber in meinem Link unter Punkt 3 steht ja:

3. Medizinisch-Psychologische Untersuchung?

Sollte in Deutschland vor Erwerb einer neuen Fahrerlaubnis eine MPU fällig gewesen sein, so kann die zuständige deutsche Fahrerlaubnisbehörde jede ausländische Behörde, die evtl. einen EU-Führerschein ausgestellt hat, über das Kraftfahrbundesamt (KBA) anfragen, ob im Zuge der Erteilung dieses Führerscheins eine Überprüfung der Eignung erfolgt ist. War dies nicht der Fall, kann bereits jetzt die ausstellende ausländische Behörde um Rücknahme des Führerscheins ersucht werden. Zu dieser Verfahrensweise existieren entsprechende Erlasse in einzelnen Bundesländern.

Und auch Bulgarien ist ja EU-Land, woher weiss man denn, ob diese Daten nicht irgendwann abgeglichen werden... (ausserdem dann wieder die 185 Tage Wohnsitz-Problematik) Ist es nicht viel einfacher den normalen dt. Weg zu gehen und dieses MPU zu machen? Dann hast du legal deinen EU Führerschein zurück und der ist ja überall gültig. Hört sich für mich sehr nach Abzocke an, sowas in Ost-Europa zu machen und strafbar macht man sich u.U ja auch noch. Wäre mir die Sache sicherlich nicht wert...
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Sushi,
das Ding mit Bulgarien als "Ausstellungsland" würde ich mir sehr gut durch den Kopf gehen lassen,denn es kam vor kurzem was in den Radiomeldungen (und wohl nicht nur dort) ,dass diese Art der Wiedererlangung des Führerscheins nicht mehr akzeptiert werden solle,wenn du keinen Wohnsitz (über eine gewisse Zeit vor der Erlangung des Lappens) dort hast bzw hattest.
Soll auf deutsch heißen: fährst du ne Woche hin zum "Lappen machen", kommst wieder zurück nach Deutschland und wirst erneut kontrolliert,so fährst du höchstwahrscheinlich OHNE gültigen Führerschein,da die Justiz diese Masche der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis mittlerweile durchschaut hat und das nicht mehr anerkennt ohne entsprechende Meldedaten.
Und ich sage mal, das ist auch Recht so!
Zum einen kostet der Führerschein in solchen Ländern weniger wie ein Ei und n Butterbrot (und wenn doch etwas mehr,mir Wurst),zum anderen habe ich kein Verständnis mit solchen Personen,die aus so einer Tat nicht lernen bzw lernen WOLLEN.
Es ist bekannt,dass man nicht trinken darf,wenn man Fahrzeugführer ist,die Kontollen sind meiner Meinung nach noch viel zu lasch,geschweige denn von den Strafen,und wenn man sich nicht dran halten kann oder möchte,muß man halt mal umsteigen auf das Fahrrad (auch hier hat man nüchtern zu sein!) oder muß halt laufen oder sich nen Chauffi organisieren.

Klingt zwar für manchen hart, aber lieber so,als wenn Unschuldige durch solche Fahrten geschädigt oder gar getötet werden,was ja in letzter Zeit immer häufiger passierte!

Ach ja,sollte der TE Kinder haben,so würd ich die Strafe noch einmal verdoppeln! Nur mal so als kleine Denkhilfe,was man so an seinem Leben ändern könnte.....
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo.
Ich war ja schon immer der Meinung das
wenn jemand seinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verloren hat
dürfte er ihn nie mehr zurück bekommen.
Denn wer es einmal macht macht dies auch wieder.
Nur leider bekommt der Säufer die Chance seinen Führerschein durch den
Idiotentest wieder zu bekommen.
Diese Potenziellen Säufer sind eine Gefahr für die Allgemeinheit.
Weiß doch niemand ob so einer nach seiner "staatlichen Chance" nicht
gerade einen Menschen im nächsten Suff umnietet.
Dann noch drüber nachzudenken ob der Führerschein nicht in einem anderen Land zu machen ist
grenzt schon an Frechheit.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Ist das ueberhaupt eine ernstgemeinte Userfrage?
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
wieper
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 31.01.2009, 21:08

Beitrag von wieper »

-Wer da frei ist von Sünde, der werfe den ersten Stein-

Es ist wie immer,

eine einfache Frage, schon wird der Sinn
der Frage in den Raum gestellt und es beginnt eine
allgemeine Verurteilung von den guten und ach so fehlerfreien
Schreiberlingen.

Der Weg ist das Ziel. Jeder Verbrecher hat nach Verbüssung seiner Strafe
ein Recht auf Normalität.

Willi, der keine Steine werfen kann.
Sushi
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 28.04.2007, 16:46
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von Sushi »

ähem...

@kalki: Ich mache ja gerade auf die rechtlichen Probleme aufmerksam...

Hab selber keine (0) Punkte in Flensburg und sicher nie was mit einer MPU zu tun gehabt...

Und weise deshalb auf die rechtlichen Probleme hin... also bitte deine Reply ist nicht an mich zu richten...

Mfg,
Sushi
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

kalki hat geschrieben: Soll auf deutsch heißen: fährst du ne Woche hin zum "Lappen machen", kommst wieder zurück nach Deutschland und wirst erneut kontrolliert,so fährst du höchstwahrscheinlich OHNE gültigen Führerschein,da die Justiz diese Masche der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis mittlerweile durchschaut hat und das nicht mehr anerkennt ohne entsprechende Meldedaten.
Genau sooo stand es erst letzte Woche im Flensburger Tageblatt!
Und.... das ist echt gut so! Wer säuft und Auto fährt ist ein (für mich) potenzieller Mörder! Klingt vielleicht krass, ist aber so, da derjenige das Leben und die Gesundheit seiner Mitmenschen gefährdet!
Antworten