Fahrzeit Gelsenkirchen( NRW) - Lokken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

wieper hat geschrieben:(...)
Ach ja,
ich lese gerade

@ Michael
aus dieser Nummer mußt du jetzt erst einmal
unbeschadet rauskommen.
Da du doch immer als "Saubermann"
und Vorbild glänzen möchtest.
Ach Willi...

Ich kann hier keinen Schaden erkennen und bin auch kein "Saubermann", daher bin ich da relativ schmerzfrei, wenn es mit der Verkehrslage zu vereinbaren ist, auch mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung um 10-20 % zu überschreiten. Aber das ist hier nicht das Thema.

P.S. Wenn Bilder raten doch langweilig ist, kannst Du mir ja mal eine PN schreiben ob Du vielleicht Deinen alten gesperrten Namen wieder haben magst, oder wir dich hier weiter unter diesem dulden sollen. :wink:

Nun aber zurück zum Thema...
wieper
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 31.01.2009, 21:08

Beitrag von wieper »

Hej,

ich falle gleich vor Ehrfurcht auf die Knie.
Ich habe es immer gewußt,
Moderaten kommen in ihrer Unfehlbarkeit
noch vor dem Papst.

Gruß Willi
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Ähem.Mein Mann ist Polizist, da is nich mit Geschwindigkeitsübertretungen. Zumindest nicht bewusst. Aber wenn ich euch folgen kann, muss ich schon mit 8-9 Std rechnen. Richtig?
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Moin Moin,
mein Navi sagt, dass es vom Stadtzentrum in Gelsenkirchen
bis nach Løkken 844 km sind. Dies entspricht einer reinen Fahrzeit
von 7:35 h.

Zurzeit solltet ihr allerdings bedenken, dass die A1 von Bremen
bis Hamburg ausgebaut wird. Folge: Diverse Baustellen auf der
gesamten Strecke.


Hilsen
Lille_Sael
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Der Eine braucht soviel Stunden der Ander soviel.

Es gibt Leute die fahren auf der Autobahn zwischen 80 und 100 und Andere fahren weit über 200 , wenn sie können und es die Autobahn zulässt. ( Limit )

Nur die die 100 Km/Std fahren habe ich,auf der linken Seite, immer vor mir. :mrgreen:

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Michael Duda hat geschrieben:Nicht wirklich, aber man muss ja nicht länger sitzen als nötig. ;-)
:mrgreen: Es ist wie mit den Anglern: "je laenger es her ist, als er den Fisch fing, umso grøsser wird er jetzt"! :mrgreen:
hefeteilchen
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.09.2008, 17:23

Beitrag von hefeteilchen »

Hallo Anja,
wir waren schon oft in Nordjütland, fahren mit ca 120- 130 Durchschnittsgeschwindigkeit je nach Verkehrsaufkommen, machen ungefähr zwei kurze Pinkel bzw. Raucherpausen und fahren gegen 5 halb 6 los. Gehen in Schwerte unterhalb von Dortmund auf die Bahn.
Dabei brauchen wir zwischen 8, 5 oder 9 Stunden bis Loekken, da es an irgendeiner Ecke doch mal staut.
Gruß Hefeteilchen
Hilsen Hefeteilchen
wieper
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 31.01.2009, 21:08

Beitrag von wieper »

Hej Brugsen,

die Geschichte von deinem 300 PS Auto kennen wir
ja auch schon.

Wir sprechen hier von einer Durchschnittgeschwindigkeit
von über 100 km/h.
Und die ist für verantwortungsvolle Faher und für vollgepackte
Familienkutschen auf deutschen Autobahnen nur schwerlich
zu erreichen und
350 km bis Lökken auf dänischen Autobahnen
bei höchstens 130 km,
und Rest Landstrasse.????????????????????????????
Meiner Meinung liegt der Nürburgring doch in der Eifel.

Willi
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

wieper hat geschrieben:Hej Brugsen,

die Geschichte von deinem 300 PS Auto kennen wir
ja auch schon.
Nur kein Neid. :mrgreen: Dann wirst Du auch wissen was für ein Auto ich fahre. Mein neuer Quattroporte( Das ist eine Familienkutsche mit 4 Sitzplätzen und einem großen Kofferraum) hat 430 PS.
wieper hat geschrieben:Wir sprechen hier von einer Durchschnittgeschwindigkeit
von über 100 km/h.
Und die ist für verantwortungsvolle Faher und für vollgepackte
Familienkutschen auf deutschen Autobahnen nur schwerlich
zu erreichen ..
100 sollte man auf der Autobahn schon schaffen sollen.

Aber wir weichen wieder mal vom eigentlichen Thema ab.


Willi[/quote]
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
myrrh59
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 28.05.2007, 21:45

Beitrag von myrrh59 »

Michael Duda hat geschrieben:Moin,

entscheidend wäre da schon, wo in NRW ihr startet. Ich brauche aus dem östlichen Niedersachsen bei knapp 750 km etwa fünf bis fünfeinhalb Stunden.
5 Stunden für 750 km, d.h. ein Schnitt von 150 km/h. Gilt in DK nicht ein tempolimit von 120 oder 130 ? Gut, dann brezelt man eben mit 200 durch den Elbtunnel.

Thomas
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Mit 200 durch den Elbtunnel... da wäre er sicher nicht der Einzige :shock:
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Also wir haben von Dortmund schon alles zwischen 8 und 13 stunden gebraucht.

Allerdings mit Hund und ohne Streß ;-)

Diesmal machen wir in Norderstedt eine Zwischenübernachtung......

Dann haben wir schon Freitags abends den Tunnel hinter uns.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

myrrh59 hat geschrieben:
Michael Duda hat geschrieben:Moin,

entscheidend wäre da schon, wo in NRW ihr startet. Ich brauche aus dem östlichen Niedersachsen bei knapp 750 km etwa fünf bis fünfeinhalb Stunden.
5 Stunden für 750 km, d.h. ein Schnitt von 150 km/h. Gilt in DK nicht ein tempolimit von 120 oder 130 ? Gut, dann brezelt man eben mit 200 durch den Elbtunnel.

Thomas
Hej,

allein diese Rechnung bestätigt doch, dass die Zeitangabe unter relativer Beachtung der Stvo gar nicht so unrealistisch ist. Was man hier in Deutschland bei freier Fahrt rausholen kann, erlaubt eine moderate Geschwindikeit in Dänemark. Tempomat bei einem Tachowert von 10 km/h über Limit und man kann gefahrlos und gemütlich gen Urlaub gleiten...
Bustrulla hat geschrieben:Mit 200 durch den Elbtunnel... da wäre er sicher nicht der Einzige :shock:
Ab 160 wird es optisch eng. :wink:
adolphshof
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 20.11.2006, 18:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von adolphshof »

Gelsenkirchen - Løkken = 845 km
Fahrzeit = 8.30 h:min
ohne Pause, Stau usw.
wieper
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 31.01.2009, 21:08

Beitrag von wieper »

Hej,

eigentlich ging es um eine ernstgemeinte Frage
und nicht um die Frage

Wer fährt am schnellsten nach Dänemark?????

oder

wer kann am besten rasen ohne erwischt zu werden???????

oder

ICH HABE IMMER RECHT

Willi
Gesperrt