wieper hat geschrieben:(...)
Ach ja,
ich lese gerade
@ Michael
aus dieser Nummer mußt du jetzt erst einmal
unbeschadet rauskommen.
Da du doch immer als "Saubermann"
und Vorbild glänzen möchtest.
Ach Willi...
Ich kann hier keinen Schaden erkennen und bin auch kein "Saubermann", daher bin ich da relativ schmerzfrei, wenn es mit der Verkehrslage zu vereinbaren ist, auch mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung um 10-20 % zu überschreiten. Aber das ist hier nicht das Thema.
P.S. Wenn Bilder raten doch langweilig ist, kannst Du mir ja mal eine PN schreiben ob Du vielleicht Deinen alten gesperrten Namen wieder haben magst, oder wir dich hier weiter unter diesem dulden sollen.
Ähem.Mein Mann ist Polizist, da is nich mit Geschwindigkeitsübertretungen. Zumindest nicht bewusst. Aber wenn ich euch folgen kann, muss ich schon mit 8-9 Std rechnen. Richtig?
Hallo Anja,
wir waren schon oft in Nordjütland, fahren mit ca 120- 130 Durchschnittsgeschwindigkeit je nach Verkehrsaufkommen, machen ungefähr zwei kurze Pinkel bzw. Raucherpausen und fahren gegen 5 halb 6 los. Gehen in Schwerte unterhalb von Dortmund auf die Bahn.
Dabei brauchen wir zwischen 8, 5 oder 9 Stunden bis Loekken, da es an irgendeiner Ecke doch mal staut.
Gruß Hefeteilchen
die Geschichte von deinem 300 PS Auto kennen wir
ja auch schon.
Wir sprechen hier von einer Durchschnittgeschwindigkeit
von über 100 km/h.
Und die ist für verantwortungsvolle Faher und für vollgepackte
Familienkutschen auf deutschen Autobahnen nur schwerlich
zu erreichen und
350 km bis Lökken auf dänischen Autobahnen
bei höchstens 130 km,
und Rest Landstrasse.????????????????????????????
Meiner Meinung liegt der Nürburgring doch in der Eifel.
die Geschichte von deinem 300 PS Auto kennen wir
ja auch schon.
Nur kein Neid. Dann wirst Du auch wissen was für ein Auto ich fahre. Mein neuer Quattroporte( Das ist eine Familienkutsche mit 4 Sitzplätzen und einem großen Kofferraum) hat 430 PS.
wieper hat geschrieben:Wir sprechen hier von einer Durchschnittgeschwindigkeit
von über 100 km/h.
Und die ist für verantwortungsvolle Faher und für vollgepackte
Familienkutschen auf deutschen Autobahnen nur schwerlich
zu erreichen ..
100 sollte man auf der Autobahn schon schaffen sollen.
Aber wir weichen wieder mal vom eigentlichen Thema ab.
Willi[/quote]
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
entscheidend wäre da schon, wo in NRW ihr startet. Ich brauche aus dem östlichen Niedersachsen bei knapp 750 km etwa fünf bis fünfeinhalb Stunden.
5 Stunden für 750 km, d.h. ein Schnitt von 150 km/h. Gilt in DK nicht ein tempolimit von 120 oder 130 ? Gut, dann brezelt man eben mit 200 durch den Elbtunnel.
entscheidend wäre da schon, wo in NRW ihr startet. Ich brauche aus dem östlichen Niedersachsen bei knapp 750 km etwa fünf bis fünfeinhalb Stunden.
5 Stunden für 750 km, d.h. ein Schnitt von 150 km/h. Gilt in DK nicht ein tempolimit von 120 oder 130 ? Gut, dann brezelt man eben mit 200 durch den Elbtunnel.
Thomas
Hej,
allein diese Rechnung bestätigt doch, dass die Zeitangabe unter relativer Beachtung der Stvo gar nicht so unrealistisch ist. Was man hier in Deutschland bei freier Fahrt rausholen kann, erlaubt eine moderate Geschwindikeit in Dänemark. Tempomat bei einem Tachowert von 10 km/h über Limit und man kann gefahrlos und gemütlich gen Urlaub gleiten...
Bustrulla hat geschrieben:Mit 200 durch den Elbtunnel... da wäre er sicher nicht der Einzige