Wieviel braucht man in Kopenhagen zum Leben?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Engel des Nordens
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2009, 13:58

Wieviel braucht man in Kopenhagen zum Leben?

Beitrag von Engel des Nordens »

Hallo Leute,

Ich habe dieses Forum gerade gefunden. Ich wuerde gerne fuer eine Weile in der Kopenhagenfiliale meiner Firma arbeiten. In einem Jahr haette ich dafuer die Moeglichkeit. Daenemark selber zieht mich zwar nicht so an aber dafuer um so mehr die Taetigkeit dich ich dort ausfuehren wuerde.

Im Moment bin ich noch ganz am Anfang. Die wichtiste Frage ist ob ich mir das finanziell ueberhaupt erlauben kann. Umgerechnet bekomme ich im Moment ~400.000DKK Brutto.

Kann man davon in Kopenhagen ueberhaupt zu Zweit leben? Mein Mann probiert zwar auch Geld zu verdienen aber als Selbststaendiger hat er es im Moment nicht so leicht. Wieviel bleibt netto ueber?

Meine Firma wuerde den Umzug bezahlen und bietet Hilfe bei der Suche nach Wohnungen an (und noch ein paar Dinge zum schnell einleben). Allerdings sind die angebotenen Wohnunen alle sehr gross und ebenso teurer was ueberhaupt nicht zu unserem Lebensstil passt. Meine Frage nach einer kleineren Wohnung wurde verneint. Also selber suchen. Ist das moeglich? Wie stellen uns eine kleine Wohnung vor, 50 bis max60m2, innerhalb 45 Minuten mit Oeffies/Rad/Mofa zur Arbeit ins Zentrum, ein Supermarkt auf Laufabstand. Lieber kein Plattenbau aber wenns nicht anders geht waehre das auch eine Moeglichkeit. Braucht sowieso nicht die beste Gegend zu sein. Etnisch gemischt gerne. Mietzeit waehre 1 Jahr. Ist es moeglich sowas zu finden und wie hoch waehre die Miete ungefaehr?

Was geht in Daenemark noch alles vom Lohn ab? Krankenversicherung? Steuern? Lebensmittelpreise? Oeffies?

Ansonsten sind wir eher sparsam, Buecherei falls eine kleine Auswahl an anderen Sprachen vorhanden ist, eventuell ab und zu einen Mietwagen um woanders hinzukommen, gibt viele Geocaches in Kopenhagen :D, hoechstens 1x Monat aus Essen, Museen/historische Gebaeude besichtigen...

Was denkt ihr, klappt das?

Angel
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

hej,

nach meinen berechnungen könnt ihr sogar zweimal pro monat zusammen essen gehen, wird gerade alles billiger, auch die wohnungen, mietwohnungen sind zwar immer knapp aber ihr habt ja auch noch ein jahr zeit....

knapp wird es sicherlich, da du n haufen steuern bezahlen musst, gibt natürlich auch ausnahmen, zumal dein job ja auch scheinbar begrenzt ist, aber da würde ich lieber ein fachmann zur rate ziehen, aber davon gibt es hier im forum so einige.

ich würd sagen einfach mal versuchen, denk nur an deinen mann, ohne dänisch wird es sicher relativ schwierig mit seiner selbständigleit in dänemark, englisch geht zwar meistens, in der stadt zumindest, aber die skepsis der eingeborenen gegenüber nicht dänischsprechenden ist spürbar.

viel erfolg, andersen
rowa71
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: 06.03.2008, 11:13
Wohnort: Muenchen

Beitrag von rowa71 »

Hm,herzlich willkommen...hättest Du das Forum mal ein bisschen durchgestöbert,und evtl. die Suchfunktion zuhilfe genommen,dann wär mindestens die Hälfte der Fragen beantwortet,allerdings leider wahrscheinlich auch negativ,bei all den utopischen Wünschen.Ich will jetzt aber um Himmelswillen nicht falsch verstanden werden,das ist nicht böse gemeint....
Ronny
endlich wieder daheim!!
Engel des Nordens
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2009, 13:58

Beitrag von Engel des Nordens »

rowa71 hat geschrieben:Hm,herzlich willkommen...hättest Du das Forum mal ein bisschen durchgestöbert,und evtl. die Suchfunktion zuhilfe genommen,dann wär mindestens die Hälfte der Fragen beantwortet,allerdings leider wahrscheinlich auch negativ,bei all den utopischen Wünschen.Ich will jetzt aber um Himmelswillen nicht falsch verstanden werden,das ist nicht böse gemeint....
Ronny
Lieben Dank.

Ich probiere zu suchen bekomme aber im Moment nur einen time out. Aber meine internetverbindung ist auch enorm langsam. Ich probiere es spaeter nochmal.

Welche utopischen Wuensche habe ich denn genannt ausser dass ich eine kleine Wohnung suche aber sonst relativ flexibel bin? Oder ist das selber Suchen nach einer Mietwohnung an sich schon utopisch?

Im Moment geben wir so gut wie garnichts fuer Freizeitaktivitaeten aus. Vielleicht 0.5-1x im Monat ein Mietauto, selten ein Zugticket eben weil es so viel in der Naehe zu tun und anschauen gibt. Kleidung- oder NeusteTechnikKaufabhaengig sind wir auch nicht. Aber vielleicht sind ja Buechereien in Daenemark tatsaechlich sehr teuer und Fahrraeder unbezahlbar :?:
Engel des Nordens
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2009, 13:58

Beitrag von Engel des Nordens »

sven estridsson hat geschrieben:hej,

nach meinen berechnungen könnt ihr sogar zweimal pro monat zusammen essen gehen, wird gerade alles billiger, auch die wohnungen, mietwohnungen sind zwar immer knapp aber ihr habt ja auch noch ein jahr zeit....

knapp wird es sicherlich, da du n haufen steuern bezahlen musst, gibt natürlich auch ausnahmen, zumal dein job ja auch scheinbar begrenzt ist, aber da würde ich lieber ein fachmann zur rate ziehen, aber davon gibt es hier im forum so einige.

ich würd sagen einfach mal versuchen, denk nur an deinen mann, ohne dänisch wird es sicher relativ schwierig mit seiner selbständigleit in dänemark, englisch geht zwar meistens, in der stadt zumindest, aber die skepsis der eingeborenen gegenüber nicht dänischsprechenden ist spürbar.

viel erfolg, andersen
*jubel* 2x pro Monat essen gehen! :wink:

Steuern sind sicher hoch in Daenemark. Ich bin auch noch nicht sicher wo und wie ich diese zahlen werde. Warscheinlich in Daenemark da meine Abteilung mich nicht ausleiht sondern ich dort fuer die Dauer eines Projektes beschaeftigt sein werde und danach nicht zurueck gehen werde sondern laenger in einer anderen Abteilung arbeiten werde. Wenn die Lebenserhaltungskosten wirklich so hoch sind waehre eine Lohnverhandlung eventuell angebracht. Nur: wieviel kann man da fragen? Ich habe jetzt 2 Jahre Arbeitserfahrung.

Kann an irgendwo ausrechnen wieviel von meinem Lohn oben Netto uebrig bleiben wuerde? Ich habe gerade gelesen dass das auch von der Gemeinde wo man wohnt abhaengt. Puuuuh, nicht so einfach.

Wie es mit meinem Mann (ITer und Webdeveloper) weitergeht muessen wir mal schauen. Er hat sicher noch mehr als genuegend Kontakte hier und bekommt ab und zu auch noch Auftraege aus Deutschland, moechte aber diese ruhige Zeit lieber nutzen um einige Produkte zu entwickeln. Langweilen wird er sich sicher nicht solange ihm niemand den Computer wegnimmt :roll:

Angel.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Also als Daumenregel sollte der Bruttolohn ca. 30% høher als in D (Grosstadt, mittleres bis hohes Einkommen) sein, um in Kopenhagen in etwa den gleichen Lebensstil erreichen zu kønnen.

Die Steuer kannst Du hier berechnen: [url]http://www.tax.dk/beregn/skat09.htm[/url].
Wenn Du Dich mehr als 183 Tage im Jahr in Dænemark aufhælst, bist Du in DK unbeschrænkt steuerpflichtig ("A-Skat").

Wie gesagt, deckt die Steuer bereits auch die Krankenversicherung und Rente ab (wobei ich wærmstens empfehlen wuerde, zusaætzlich noch in eine Firmenpension einzuzahlen).
Arbeitslosenversicherung ist freiwillig und im Vergleich zu D spottbillig, deckt aber dafuer bei høheren Einkommen auch nicht annæhernd den Geldbedarf pro Monat (ich glaube, sie liegt bei max. 14.000 DKK Leistung pro Monat zur Zeit, das ist i.d.R. nicht kostendeckend).

Ansonsten sind die 2 grøssten Ausgabeposten
1. Auto (Du darfst nicht mit deutschem Kennzeichen hier fahren und die Ummeldung ist richtig teuer, da in DK mit der Registreringsavgift eine Art Luxussteuer auf Autos erhoben wird, die sich gewaschen hat. Alternative: Fahrrad und Metro (in Kopenhagen ideale Verkehrsmittel).
2. Wohnung: Dænen kaufen meisst, daher ist das Angebot an preiswertem Mietraum gerade in Kopenhagen extrem duenn gesæht. Am einfachsten werdet Ihr noch etwas zur "fremleje" (zeitlich beschrænkte Untervermietung, meisst møbliert) finden. Rechne mit 6.000-10.000 DKK pro Monat fuer eine ausreichend grosse Wohnung fuer 2 im Grossraum Kopenhagen. Vielleicht kønntest Du auch Deine Firma ueberzeugen, fuer Euch eine Projektwohnung anzumieten (die liegen bei ca. 10-15.000 DKK / Monat) und dafuer im Gehalt ein wenig runterzugehen? Die Firma kann u.U. die Kosten z.T. absetzen und so Dir entgegenkommen. Projektwohnungen sind leicht zu finden - dafuer gibt es Agenturen.

Jobsituation: Auch im IT Bereich ist die Krise angekommen, wenn auch længst nicht so stark wie z.B. in der Baubranche. Aber es wird sicher nicht einfach fuer Deinen Mann etwas hier zu finden, zumal er noch kein/nicht ausreichend dænisch spricht und damit gegenueber Mitbewerbern einen Nachteil hat.

Nach diesen etwas niederschmetternden Kommentaren noch etwas zur Aufmunterung: Es ist wirklich viel entspannender in DK zu arbeiten und Kopenhagen ist eine wunderschøne, lebenswerte Stadt.

Gruesse

Micha
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Hallo, ihr uebertreibt mal wieder. Ihr redet einem Daenemark total aus dem Kopf weil ihr behauptet, es waere fast unmoeglich dort genug Geld yum Leben yu haben!

Ich kriege bei meiner Arbeit total niedrig Lohn, wirklich mega unterbeyahlt und oh wunder, ich schaffs trotdem dass mir jeden Monat davon noch ueber die Haelfte uebrig bleibt?

Und oh Wunder, ich kaufe teilweise bis yu 3 mal die Woche bei Føtex ein. von wegen man schaffts nur mit billig Laeden.

und die Ansprueche vom engel sind ja nicht so hoch, Auto wollen sie scheinbar gar nicht?

also bleibt mal locker und engel mach dir nicht so n kopf, selbst ich schaffe es obwohl ich gerne mal parties mache , die hier wirklich teuer sind (Getraenke) ;) ;)
Otis

Beitrag von Otis »

FRE4K hat geschrieben: also bleibt mal locker und engel mach dir nicht so n kopf, selbst ich schaffe es obwohl ich gerne mal parties mache , die hier wirklich teuer sind (Getraenke) ;) ;)
Also die Sache mit den Parties würde mich da noch näher interressieren...! :mrgreen:
:wink:

Aber stimmt!-Mit den Kosten ist alles halb so schlimm!


Gruß Basti
Engel des Nordens
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2009, 13:58

Beitrag von Engel des Nordens »

micha_i_danmark hat geschrieben:Also als Daumenregel sollte der Bruttolohn ca. 30% høher als in D (Grosstadt, mittleres bis hohes Einkommen) sein, um in Kopenhagen in etwa den gleichen Lebensstil erreichen zu kønnen.

Die Steuer kannst Du hier berechnen: [url]http://www.tax.dk/beregn/skat09.htm[/url].
Wenn Du Dich mehr als 183 Tage im Jahr in Dænemark aufhælst, bist Du in DK unbeschrænkt steuerpflichtig ("A-Skat").
Ich habe mir die Seite mal vorgenommen, soweit ich mittels Google-Uebersetzung und Raten weiterkam. Fuer Kopenhagen als Wohnort wurde ueber das Total gesehen eine Steuer von ~43% berechnet. Ist das halbwegs realistisch? Allerdings habe ich meinen Mann nicht dazugenommen da das alles bei Selbststaendigen doch wieder komplizierter wird. Hmm, habe testweise etlichen an Zinsen als Kapitalgewinn eingetragen aber Einfluss scheint es doch nicht zu haben. :?: Ui, in Frederiksberg wohnen bedeutet rund 2500DKK weniger bezahlen. Die Mieten werden dort wohl dann entsprechend sein :wink:

Einge gute Firmenpension habe ich.Mit Arbeitslosenversicherung beschaeftige ich mich spaeter. Ist aber gut zu wissen dass es das gibt. Kommt aber drauf an wie mein Vertrag aussehen wird.

Auto: habe ich nicht, komme auch gut ohne aus. Braucht man ueberhaupt ein Auto in einer Stadt? Ich kanns mir nicht vorstellen.

Wohnung: Tja, das wichtigste im Moment. Was ist ausreichend gross in Kopenhagen? Sprichst du da ueber 100 oder 30m2? Im Moment leben wir auf 55m2 was absolut ausreichend fuer uns ist. Allerdings waehre mobliert ein Problem da wir anders unsere Moebel einlagern muessten und dadurch noch weitere Kosten haben wuerden. Ueber Projektwohnungen werde ich mich ebenfalls informieren. Ich glaube dass mir solch eine Wohnung angeboten wurde.

Job Mann: Naja, solange wir von meinem Lohn leben koennen ists ok. Er langweilt sich ohne Job auch nicht. Und wenn diese Kriese vorbei ist hat er hoffentlich ein paar Produkte die er verkaufen kann.


Angel
Engel des Nordens
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2009, 13:58

Beitrag von Engel des Nordens »

FRE4K hat geschrieben:Hallo, ihr uebertreibt mal wieder. Ihr redet einem Daenemark total aus dem Kopf weil ihr behauptet, es waere fast unmoeglich dort genug Geld yum Leben yu haben!

Ich kriege bei meiner Arbeit total niedrig Lohn, wirklich mega unterbeyahlt und oh wunder, ich schaffs trotdem dass mir jeden Monat davon noch ueber die Haelfte uebrig bleibt?

Und oh Wunder, ich kaufe teilweise bis yu 3 mal die Woche bei Føtex ein. von wegen man schaffts nur mit billig Laeden.

und die Ansprueche vom engel sind ja nicht so hoch, Auto wollen sie scheinbar gar nicht?

also bleibt mal locker und engel mach dir nicht so n kopf, selbst ich schaffe es obwohl ich gerne mal parties mache , die hier wirklich teuer sind (Getraenke) ;) ;)
ich hatte gestern Abend endlich die Moeglichkeit mich im Fprum umzusehen. Nicht so einfach hier was zu finden wenn man die genauen Suchbegriffe nicht kennt und z.B. auch vieles in Daenisch geschrieben wird :oops:

Dein Posting, und einige andere hier machen mir zumindest Hoffnung. Ich habe das Gefuehl, dass die Antworten bei aehnlichen Fragen immer dieselben sind. Allerdings habe ich nur leute gefunden die weniger verdienen. Das kann ja in meinem Fall nur postitiv sein :wink:

Meine Ansprueche sind tatsaechlich nicht hoch, und ich sehe auch nicht wozu ich ein Auto in einer Stadt brauchen sollte. Falls doch alle Stricke reissen haben wir auch noch einen ordentlichen Sparpot, denn im Moment geben wir nur einen kleinen Teil meines Lohnes aus. Bin zwar kein Partymensch aber ab und zu einen guten Wein oder Gin :D den kann ich auch waehrend Gescheftsreisen anschaffen sollte es in Daenemark so viel teurer sein. Andere Suchtstoffe ausser Lakritze brauchen wir nicht :wink:

Aber dochmal eine Frage: Importe aus der EU werden versteuert? Mit welchen kosten muss man da rechnen?

Angel
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Moinsen, man kann sicher auch mit wenig leben und desto weniger man verdient, desto weniger Steuern muss man bezahlen. Bei Gutverdienern langt der Staat wesentlich stærker hin als in D - und da sind die 30% mehr brutto schon angebracht. Wenn man wenig verdient, werden auch wenig Steuern abgezogen - die Sozialleistungen finanzieren dann weitestgehend der Prozentsatz der Gesellschaft, der im dænischen Staat so richtig zur Kasse gebeten wird. Und wenn man nsich entscheidet, wenig oder garnichts fuer eine Firmenpension zurueckzulegen, hat man natuerlich (bis zur Rente) nochmehr uebrig.

Mit 400.000 DKK/Jahr muesstet Du in etwa knapp ueber der neuen Topskatgrenze fuer 2010 liegen. Ungefæhr 40% (2010: 35%) Deines Lohnes gehen dann weg fuer Steuer und Sozialbeitræge.

In Frederiksberg sind die Kommunesteuern dank der konservativen Regierung niedrig und - da es eine beliebte Gegend ist - die Wohnungspreise relativ hoch, zumindest wenn man im Zentrum lebt. Dafuer braucht man auch nur 10 Minuten zum Kopenhagener Rathuasplatz mit dem Fahrrad.

Mietwohnungen findest Du z.B. bei dba.dk.
Rechnet 6000-8000 DKK/Monat fuer eine 50-60qm Wohnung als Anhaltspunkt. Projektwohnungen sind natuerlich teurer - dafuer bekommt man sie auch ohne weiteres (allerdings muss oft die Firma den Vertrag unterschreiben).

Was meinst Du mit Importen aus der EU? Lebensmittel sind in DK wegen der høheren Mehrwertsteuer (25%) und fehlender Konkurrenz erheblich teurer als in D. Aber Du kannst durchaus zollfrei Waren von EU Geschæftsreisen nach DK einfuhren.

Es ist immer schwer, eine Aussage zu treffen, ob etwas reicht oder nicht reicht. Man kann sicher billig in einer kleinen Wohnung ohne Auto und Ruecklagen fuer die Rente leben. Ansprueche sind verschieden und wir kønnen Dir sicher nur eine erste Indikation geben, wieweit Du mit Deinem Verdienst fuer Euch beide kommst.

Gruesse

Micha
annifrie
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2007, 21:47

Beitrag von annifrie »

Hallo Angel.

Lass dich von einigen Schwarzsehern hier im Forum nicht entmutigen! Mein Freund und ich sind auch gerade nach Kopenhagen gezogen. wir wohnen im moment noch in einer wg, da wir am anfang beide keinen job hatten. mein freund hat als däne ziemlich schnell was bekommen und bei mir siehts jetzt auch ganz gut aus. deshalb schauen wir jetzt auch nach einer whg in der größenordnung, die du beschrieben hast. also 2 zimmer, 50-60 qm, und dann würden wir noch gern relativ zentral wohnen (øster-, vester-, nørrebro, frederiksberg). unser limit ist 6000 DKK. es gibt auf jeden fall angebote, die sind allerdings meist schnell weg, sodass das ein problem für euch sein könnte, weil ihr ja nt vor ort seid. am besten, ihr kommt dann mal für ein we oder so hoch. dba.dk ist umsonst, sonst hab ich gehört, dass boligportal.dk die größte und beste seite ist. da muss man für 2 oder 3 monate bezahlen, kann dann aber auch selbst was aufsetzen, sodass sich die vermieter bei einem melden können. oft gibts hier auch zwischenmiete, die wohnungen sind dann meist möbliert.

das leben ist hier schon teuer, aber wenn ihr nt so oft weggeht, ist das auf jeden fall zu schaffen! vor allem, wenn ihr noch was gespartes für den notfall habt. wenns ganz eng wird, findet dein mann ja vlt auch was (obwohls im mom echt schwer ist hier, vor allem ohne dänisch).

kopenhagen ist auf jeden fall eine ganz tolle stadt, man kann viel sehen und machen (auch umsonst, z.B. sind viele museen an bestimmten tagen umsonst, und auch bibliotheken). Jetzt kommt ja auch endlich der sommer ;) da kann man dann auch draußen viel machen und diese wundervolle stadt genießen :D auto braucht man nicht. hier kann man super alles mit dem fahrrad erreichen, und sonst gibts ja auch noch metro, bus und s-bahn.

ich wünsch euch auf jeden fall viel glück!

liebe grüße!
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo Annifrie,

ich finde es etwas unangebracht, mich als "Schwarzseher" zu bezeichen.


Man kann sicher auch von der Hand in den Mund mit wenig Geld in KBH leben, aber die Ansprueche sind wie gesagt sehr verschieden.

Ich habe versucht darzustellen, wie hoch die Kosten tatsæchlich sind. Wie man dann tatsæchlich damit klar kommt, ist eine ganz andere Geschichte
Halo
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2009, 11:12

Beitrag von Halo »

FRE4K hat geschrieben:Ich kriege bei meiner Arbeit total niedrig Lohn, wirklich mega unterbeyahlt
Wieviel ist in Dänemark eigentlich unterbezahlt, bzw. so was wie Mindestlohn?
Gibt es Berufe in denen man 50 kr./Stunde bekommt?
wuff
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 19.05.2005, 01:01

Apropos Mindestlohn

Beitrag von wuff »

Hallo...

Guck mal hier. 50 Kr. sollte es eigentlich nirgendwo geben, sondern 100 Kr.

Grüsse v. Anne
Antworten