Frage zu den Temperaturen im Mai

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
conri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2009, 10:55

Frage zu den Temperaturen im Mai

Beitrag von conri »

Hej,
ich fahre im Mai kreuz und quer durch ganz DK und möchte zelten.
Wie schauts da mit den Temperaturen vor allem Nachts aus? Wie kalt wird es Nachts noch im Mai?

Ich frage wegen dem Schlafsack: wenn es zu kalt werden sollte, brauche ich den dickeren.
Temperaturtabellen habe ich ein paar gefunden, aber mir sind ein paar Worte von Campern im Mai lieber.
Danke und Tak.
Conri
Dyreborg
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 21.06.2005, 15:52
Wohnort: Im tiefsten Süddeutschland

Beitrag von Dyreborg »

Hej,

das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Und es hängt natürlich davon ab, wo ihr hinfahrt. Ich fahre jetzt seit vielen Jahren im Mai nach Dänemark. Wir hatten schon fast sommerliche Temperaturen; wir hatten in Skagen aber auch schon Nächte nahe am Gefrierpunkt. Ihr solltet auf jeden Fall warme Sachen mitnehmen - das gilt auch für den Schlafsack. Vor allem der Wind kann manchmal empfindlich kalt sein. Dafür habt Ihr blühende Natur im Überfluss, und meines Erachtens ist das Wetter eher beständiger als im Hochsommer. Wirkliches Pech mit tagelangem Dauerregen hatten wir im Mai noch nie.

Hilsen, Dyreborg
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Moin conri,

als oller Camper kann ich dir versichern, daß es keine Regel gibt, an die sich Petrus hält.
Aber so ist es doch fast überall :mrgreen: , ich würde auf alle Fälle was Warmes mitnehmen. Ein paar Schichten zum aus und anziehen sind nicht schlecht. Geheizt haben wir unseren Wowa auch schon im Juni, Juli oder August. Wie das im Zelt aussieht..... ich würde da was dickeres an Schlafsack einpacken.
Ansonsten gibt es auf den meisten Camps ganz vernünftige Aufenthaltsräume.
Hast du schon einen Plan, wo es genau hingehen soll?

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

früher waren wir immer zu Pfingsten zelten auf Römö, da gab's Sommerwetter aber auch Frost. Ok., Pfingsten liegt nicht immer am gleichen Datum, aber gegen die Frostnächte mußte man sich schon schützen. Ansonsten: Das Wetter ist wie es ist und es kann bis Mai schon noch Frost geben (Eisheilige), muß aber nicht.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang,

der in den letzten Jahren das Ferienhaus vorzieht, man wird halt älter und bequemer, aber auch unbeweglicher.
conri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2009, 10:55

Beitrag von conri »

Danke für eure Antworten!
Also: dicker Schlafsack kommt mit.

Da ich ne Motorradtour machen werde, werde ich in den drei Wochen überall in DK sein. Eine große Runde sozusagen - daher konnte ich keinen genauen Ort angeben.

Freu mich schon! Grüße, Conri
Antworten