wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)

Grüße, Kontakte, Möglichkeit sich vorzustellen, usw.
Hilsener, kontakter, hvem er jeg etc.
Nanna
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 28.02.2009, 17:53

Beitrag von Nanna »

Hallo!

Auch ich bin noch ganz neu hier und ebenfalls über Google zu euch gekommen. Erst heute habe ich gemerkt, dass die URL zu eurem Forum auch in der StudiVZ-Gruppe "Ich will Dänisch lernen" angegeben ist, in der ich seit Monaten bin :roll:
Ich bin 19 Jahre alt, wohne in Frankfurt am Main, wo ich auch studiere, und lerne gern Fremdsprachen, interessiere mich aber auch für Sprache an sich. Vor kurzem keimte bei mir ein Interesse für nordische Mythologie auf, so dass ich darüber in Kontakt mit den skandinavischen Sprachen kam, und so entschied ich mich zum Einstieg in dieses Gebiet dafür Dänisch zu lernen. Bin sehr gespannt, was mich da alles so erwartet, und hoffe auf ein spannendes Miteinander im Dansk-Tysk-Forum :)

Liebe Grüße
eure Nanna
Kyuubi
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 24.03.2009, 17:55

Beitrag von Kyuubi »

Wie die meisten hier bin Ich ganz neu in der gegend. Habe es entlich geschaft zusammen mit meinen 7 Sachen die Reise nach Dänemark zu beenden. Hätte mir vorher jemand gesagt was das für ein Chaos werden würde hätte ich mir das mit dem Auswandern doch 2 mal überlegt. Aber trotz all dem Stress finde ich es total schön entlich hier zu sein! ^^

Jetzt aber zu mir:

Bin Baujahr ´87 und Wohne jetzt seit ganau 6 Tagen und 10 Stunden in Brande/Dänemark. Zur Zeit arbeite ich nebenbei als Bürotippse bei Simens und nebenbei Studiere ich Kulturwissenschaft per Fernstudium. Was gibt es sonst noch über mich zu erzählen?! Bin eine aufgeschlossene und freundliche person mit der man sobald man mich richtig kennt wirklich viel spass haben kann.

Über das Dk-Forum erhoffe ich mir schnell neue kontakte und freundschaften zu finden denn im moment beschränkt sich mein Sozialleben auf meine Arbeitskollegen^^

Wenn jemand hier aus der nähe Brande/Herning/Ikast kommt kann er sich sehr sehr gerne melden!
Ich freue mich auf jede antwort!!1
Sali
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2009, 13:47

Beitrag von Sali »

Hallo ihr Lieben,

nach dem ich lange in diesem Forum anonym mitgelesen habe, habe ich mich entschlossen mich doch mal anzumelden, um hier und da meinen Senf hinzuzugeben =)

Ich bin 26 Jahre alt und wohne in Frankfurt am Main. In Kürze steht der erste Dänemarkurlaub mit meinem Freund an.

Ein Traum von ihm war noch einmal zum Kap Skagen zu fahren, welchen wir nun erfüllen.

Dänemark kenne ich ansonsten nur von der Durchreise. Früher war ich mit meinen Eltern öfters in Norwegen, Schweden und Finland. Aber in Dänemark waren wir leider nie!

Die Bilder, die ich nun hier gesehen habe (ein paar von Euch haben ganz tolle Homepages), machen richtig Vorfreude.

Und mit euren Tips ist man natürlich Bestens gerüstet.

Viele Grüße aus Frankfurt am Main

Ilona
conri
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.04.2009, 10:55

Beitrag von conri »

Ich bin 31 Jahre alt, seit kurzem Motorradfahrer und wollte schon seit langer Zeit Skandinavien sehen.
Mein ursprünglicher Plan für den diesjährigen Urlaub war eine Motorradtour über DK, Norwegen nach Schweden.
Nachdem ich mich mit dem ersten der drei Länder beschäftigt hatte, wurde klar, dass ich die Riesentour vergessen kann. Einfach viel zu viel. Ich entdecke jetzt lieber 3 Wochen lang Dänemark.

In Kopenhagen wohnt ein guter Kumpel und den besuche ich, aber mein Hauptinteresse ist es das Land zu entdecken: Westküste, Wälder und Seen bei Silkeborg, schöne Landstraßen (teilweise Margeriten-Route) und natürlich die viel umschwärmten Mikro-Brauereien, Smørrebrød, Heringe und gutes Essen probieren.

Dieses Forum habe ich zufällig gefunden und bin schon total DK-angefixt. :D
Ute62
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.04.2009, 18:39
Wohnort: Flensburg

Hallo aus Flensburg

Beitrag von Ute62 »

Ich heiße Ute und werde diesen Monat 48. Im Januar bin ich von Kiel nach Flensburg gezogen, weil meine Töchter jetzt hier wohnen. (Die jüngere Tochter studiert hier) Meine jüngere Tochter ist 20 und die ältere ist 24. Da ich jetzt in einer Grenzstadt zu Dänemark wohne begegne ich der dänischen Sprache und Kultur hier auf Schritt und Tritt. Deshalb freue ich mich ein Dänemarkforum gefunden zu haben. Ich bin übrigens nicht berufstätig und habe zwei Katzen - Queeny und Sammy (beide 8 Jahre alt).
Grüße aus der Grenzstadt Flensburg
morsom
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2009, 17:40

Beitrag von morsom »

Ich bin 41 Jahre alt und arbeite als Buchhalterin in Fredericia.
Mein Sohn Nick, 17, hat im Januar hier seine Ausbildung als Industrietechniker angefangen.
Meine Tochter Saskia, 7, besucht stolz die 1. Klasse.

Wir sind seit 27. Oktober 2007 in DK und fühlen uns sehr wohl.
Ursprünglich kommen wir aus Berlin.

Ich hoffe auf viele nette Bekanntschaften hier aus dem Forum.

Viele Grüsse
Marlies
tuppergrisu
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.04.2009, 11:08

Beitrag von tuppergrisu »

Hallo.
Dann will ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich lese schon seit fast einem Jahr mal mehr mal weniger hier still mit.
Ich finde dieses Forum einfach superinteressant.
Ich heiße Sandra, bin 35 Jahre alt und habe 2 Kids im Alter von 9 und 13.
Eine Golden Retreiver Dame gehört auch zu unserer Familie. Ich fahre seit 18 Jahren mindestens 1mal pro Jahr nach DK. Oft auch zweimal. In der Regel sind wir im Bereich des Ringköbing Fjordes. So wie auch dieses Jahr wieder. Wir freuen uns schon.................
blaubeerstein
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 13.04.2009, 17:54

Beitrag von blaubeerstein »

So,nun also nochmal: Bin seid 1 Woche neues Mitglied und habe mich leider auf der falschen Seite vorgestellt. Wir Drei kommen aus Ostfriesland und fahren seit 19 Jahren an die Jammerbucht. Im Juni gehts zum 30.Mal gen Norden zum St.Hans Aften. Bin happy diese Seite entdeckt zu haben und freue mich aufs Lesen,Stöbern,Klönen und viele Gedankenaustäusche...
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

An alle Neulinge...
[url=http://www.myimg.de][img]http://img12.myimg.de/WillkommenForumgrn09740.gif[/img][/url]
...und viel Spass bei und mit uns!!! :mrgreen:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Magi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.04.2009, 23:46

Beitrag von Magi »

hallo

ich heiße marius, bin zarte 20 jahre jung und bin schon öfter in dänemark gewesen. mit meinem freund fahre ich dieses jahr das 1. mal gemeinsam hoch.

wir freuen uns schon ganz doll und ich lerne auch schon dänisch damit ich auch schön mit den süßen dänen flirten kann ;)

früher war ich oft mit meiner familie in dänemark, meine eltern sind 2006 nach dänemark gezogen, jedoch habe ich leider keinen kontakt zu ihnen, da sie nicht mit meiner homosexualität klargekommen sind und ich daher 2002 in ein heim gekommen bin. darüber bin ich sehr unglücklich, da ich heute wohl sonst auch in dänemark wohnen würde :D

nun bleibt dänemark für mich nur ein urlaubsland.

ich arbeite als hairstylist, was mir viel spaß macht. in meiner freizeit bin ich auch noch dj und verdiene mir auf parties ein bisschen geld dazu.

wenn meinem freund dänemark auch gefällt werden wir überlegen für 1-2 jahre dort zu leben. :D

viele grüße vom marius :P
Susi25
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2009, 14:50
Wohnort: Ronshausen

Beitrag von Susi25 »

Hej an alle!

Will mich auch mal noch hier einreihen

Ich heiße Susanne, bin 30 Jahre alt und fahre im Juni mit Freunden und 3 Hunden endlich mal wieder nach Dänemark.
Tante Torge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.06.2007, 12:01
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

:shock: :shock: :shock:

sehe das Jetzt erst :shock:

Dann will ich doch auch mal ganz brav sein:

Hallo,

auf dieses Forum bin ich durch einen Freund gestossen nachdem ich in Dänemark 2007 angefangen habe zu arbeiten. Ich arbeite also inzwischen fast 2 Jahre hier und muß sagen ich habe den Schritt bis jetzt noch nicht bereut. Anfangs haben wir in einem Sommerhaus Unterschlupf gefunden das wir doch aufgrund Belegungsproblemen diesen Januar räumen mußten.
Ziemlich schade da man in dieser Zeit arbeiten konnte bis der Arzt kommt, Fischen gehen und dann wieder arbeiten. War ein bißchen wie Urlaub....
Jetzt bin ich der einzige Deutsche in unserer Abteilung der voll durcharbeiten darf obwohl alle anderen Kurzarbeit haben. Auf der einen Seite natürlich ein Lob, auf der anderen aber ein sehr schlechtes Gefühl den dänischen Kollegen gegenüber die jetzt einstecken müßen.
Ich hoffe jedoch das neue Projekte und Produkte uns sogar noch dieses Jahr einen Aufschwung bescheren, auch wenn Deutschland von einer anderen Prognose ausgeht....

MvH
Tante alis Timo
papabaer
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 24.04.2009, 18:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von papabaer »

So nun möchte ich mich und meine Familie hier auch mal vorstellen.

Nachdem ich hier schon einige Zeit nur Gelesen habe, hab ich mich hier die Tage auch registriert.
Mein Name ist Oliver bin Baujahr 70 und fahre seit meinem 4.Lebensjahr nach Dänemark.
Als Jugendlicher habe ich dann eine Zeitlang Pause gemacht und bin dann 1996 in Oktober das erste mal mit meiner eigenen Familie nach Dänemark gefahren.
Meine Frau war anfangst sehr skeptisch, hat aber dann das Land ud Leute lieben gelernt.
Seitdem Fahren wir mittlerweile 2x im Jahr nach Dänemark.
Meine Familie ist in den Jahren gewachsen. Hab mitlerweile drei Kinder (1 Junge 16 und Zwei Mädchen 1 und 9) und einen Beagle 1 1/4 Jahre

Olli
JoJo86
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2009, 20:54
Wohnort: Goslar am Harz

Beitrag von JoJo86 »

Hallo!

Ich habe schon länger als Gast hier mitgelesen und mich jetzt entschlossen hier anzumelden. Ich stelle mich mal vor!

Ich heiße Jenny, bin 22 Jahre und lebe z. Z. noch in D!

Mein Freund und ich haben vor nächstes Jahr nach DK zu gehen! Seine Eltern und Geschwister leben dort seit ca. 4 Jahren und würden uns auch helfen und wir könnten dort erstmal wohnen.

So ich denke das reicht erstmal! Ansonsten einfach fragen!
LG Jenny
monique
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2006, 15:56
Wohnort: Nyborg DK

Beitrag von monique »

Jep, und ich bin auch wieder da... :D

Ich hatte das mit dem Vorstellen im Jahr 2006 (als ich mich hier registriert habe) leider verpennt und moechte es gerne nachholen, war ja auch leider lange Zeit abwesend... :oops:

Also, ich bin Monique, 31 Jahre alt, Deutsche (auf dem Papier), habe mich in meinem "Heimatland" nie zuhause gefuehlt und heute schreibe ich nicht mehr aus Italien (wie in 2006), sondern aus Daenemark.

In der Zwischenzeit ist naemlich viel passiert :)
Ich hatte ja im Jahr 2002, ohne auf die Vorgeschichte einzugehen, meine Zelte in Koeln abgebrochen, Wohnung und Job gekuendigt und bin dann im Spaetsommer mit einem Koffer, nicht erwaehnenswerten Ersparnissen und einem one-way-ticket in den Zug nach Mailand gestiegen. Nach etwa 3 Wochen hat es mich dann (wie geplant war, aber nicht so...) nach Rom verschlagen.

Ich kann nur sagen, dass diese 4 Jahre in Rom ein einziger K(r)ampf waren. Italien war damals mein sogenanntes Traumland, aber ich wurde eines besseren belehrt, aber gruendlich! Ich bin in den 4 Jahren ungelogen 13 Mal umgezogen (alleine innerhalb von Rom), nicht etwa in Wohnungen (unbezahlbar), sondern immer nur in Zimmer in Wohnungen, die man sich dann fuer ein Heidengeld mit anderen teilen musste. Dabei bin ich dann von einer Katastrophe in die naechste gerutscht, von Kerlen die meinten, nachts in mein Zimmer kommen zu muessen bis hin zu Frauen, bei denen ich meine Waesche nur in die Waschmaschine stecken durfte, ohne diese zu beruehren. Den Rest mit Waschmittel usw wollten sie dann lieber selber erledigen, es koennte ja was kaputt gehen. :roll: Hatte auch eine Bleibe, bei der man nach 22 Uhr nicht mehr die Klospuelung betaetigen durfte und nur haargenau 1 Stunde Fernsehen pro Tag (wohlgemerkt im eigenen Zimmer mit eigenem Fernseher) gestattet war, und das fuer knapp 500 Euro monatliche Miete :!: :shock:

Ich habe in diesen 4 Jahren des oeftern und wortwoertlich am Hungertuch genagt. Es hat mehr als 7 Monate gedauert, bis ich einen Vollzeitjob bei einem "Incoming Tour Opertator" (eine Art Reisebuero) bekommen habe. Mein damaliger Chef war notorisch schlecht gelaunt und das habe ich nicht nur einmal zu spueren bekommen. Fuer Ueberstunden (und davon hatte ich zahlreiche) wurde weder gedankt noch bezahlt. Auch meine umfangreiche CD Sammlung ist Monat fuer Monat geschrumpft, da ich mich von so einigen Stuecken zwecks Verkaufs trennen musste, um mir eine Woche vor dem naechsten Lohn wenigsten eine Kleinigkeit zu essen kaufen zu koennen. Und ich habe sicherlich nicht auf "grossem Fuss" gelebt! Ein gerade erhaltener Vorschuss wurde mir in der Tram (Strassenbahn) an einem Freitag abend auf dem Heimweg trotz aller Vorsicht von Zigeunern geklaut, das Wochenende sah natuerlich mau aus...

Aber im Enddeffekt war die Zeit in Rom wirklich eine richtig gute Lehrstunde. Ich bin keinesfalls der Typ, der sich so einfach kampflos geschlagen gibt. Und es hat lange Zeit gedauert, bis ich endlich eingesehen habe, dass es fuer mich in Rom keine Zukunft geben wird. Jedenfalls keine, so wie ich sie mir wuensche. Nun stand ich also vor einem Problem. Ich wollte weg aus Rom, aber auch nicht zurueck nach Deutschland. Ich bin ein "musikverrueckter" Mensch, schreibe selber Musik und Texte und spiele Klavier und Gitarre. Ein paar Monate zuvor hatte ich zufaellig von einer Band namens SAYBIA erfahren und mich Hals ueber Kopf in sie verliebt, also, in deren Musik, alle 5 Jungs stammen aus Nyborg, mit Ausnahme des norwegischen Gitarristen Sebastian Sandstrøm... Waehrend des ganzen ersten Halbjahres 2005 hab ich mir das Wasser vom Mund abgespart, weil ich im Juni nach Kopenhagen wollte, um die Band in Tivoli spielen zu sehen...Das ist mir gelungen. An einem Donnerstag nachmittag kam ich in Kopenhagen an, am Freitag abend (Fredagsrock) war das Konzert und schon Sonntag nachmittag musste ich wieder nach Rom. Sicherlich ein kurzer Aufenthalt, aber richtungsweisend war er, und wie! Ich hatte nicht viel von Kopenhagen oder Daenemark ueberhaupt gesehen, aber das ganze hat mich "gepackt" und voran getrieben. :idea: Danach folgten weitere Besuche in Daenemark, wo ich auch mehr ueber Land, Leute und Lebensweise erfahren habe. Kurz darauf hab ich mich auf die Suche begeben nach einer Daenisch-Lehrerin in Rom. Kaum vorstellbar...aber unter den zahlreichen Sprachakademien oder Schulen in Rom war nur eine einzige, die auch Daenisch angeboten hat! Mir wurde dort gesagt, dass es ca. 7 Tage dauern wuerde, bis ich nach Vertragsunterzeichnung meinen Unterricht beginnen konnte. Hmm...gedauert hat es dann schliesslich mehr als 5 Monate....bis ich anfangen konnte, mit einer wirklich netten Lehrerin aus Århus, die auch wirklich Lehrerin war, vor ihrer Pensions-Zeit, und heute noch immer in Rom wohnt. Wir stehen immer noch in Kontakt. Nach dem halbjaehrigen Kurs haben wir den Spiess umgedreht und uns privat getroffen. Der Unterricht lief ja weitestgehend nur in Englisch/Daenisch ab, weil ihre Italienischkenntnisse quasi gleich null waren. Also haben wir und einmal die Woche bei ihr getroffen fuer 2 Stunden. Die erste Stunde hat sie mir mit dem Daenischen weitergeholfen, in der zweiten Stunde hab ich ihr Unterricht im Italienischen gegeben.

Naja, spaetestens ab Oktober 2006 wurde es dann ernst... Ich hab meinen Job und mein Zimmer gekuendigt, meine Ersparnisse gezaehlt und ueber Internet eine lokale Zeitung ausfindig gemacht. Fuer mich war klar, dass ich nicht nach Kopenhagen wollte. Das war fuer den Anfang einfach viel zu teuer und ich brauchte wirklich "Ruhe" um mich herum....so hatte ich Fyn im Blick...insbesondere Nyborg. Hatte dort auch Weihnachten zuvor zugebracht, bei einer Freundin (ebenfalls Saybia fan) und ihrer Familie, die ich online kennengelernt hatte. Auf Anhieb hatte ich mich in diese ueberschaubare, nette und schoene "Kleinstadt" verliebt und natuerlich waren auch die Spuren von Saybia nicht vergessen... Online im "Lokalavisen Nyborg" fand ich eine Annonce ueber ein Zimmer zur Vermietung, und als mein Chef zur Mittagspause ging, hab ich dort mit damals noch holprigem Daenisch angerufen. Er meinte nur "Wenn du so wahnsinnig bist, von einer Stadt wie Rom hier herauf nach Nyborg ziehen zu wollen, und es wirklich ernst meinst, dann ist dieses Zimmer fuer dich".

Am 31. Oktober sass ich dann - mal wieder mit einem one-way Ticket und einem Koffer bewaffnet - im Flieger von Roma-Ciampino nach Kopenhagen. Nach Ankunft in Kastrup fuehrte mich meine Reise weiter nach Odense, wo ich die erste Nacht in einer Jugendherberge zubrachte, weil ich mein Zimmer in Nyborg erst am naechsten Tag beziehen konnte.

Natuerlich war das Ganze mit einer Menge Angst und Befuerchtungen verbunden. Schliesslich hatte ich schon einmal versagt und auch diesmal beliefen sich meine Ersparnisse grade mal auf knapp 4000 kr, wovon die Haelfte sofort fuer die erste Miete drauf ging. Aber dann ging alles ganz schnell. Habe in Odense alle Zeitarbeitsfirmen abgeklappert und bei Adecco hatte ich Erfolg. Die wollten mich im Kundenservice bei Daloon in Nyborg einsetzen. Haben mir mit dem ganzen Papier- und Behoerdenkram geholfen. Mich zu SKAT und zum Statsamt geschickt, ja sogar zuvor telefonisch angekuendigt!!! Knapp eine Woche spaeter hatte ich meine "Aufenthaltserlaubnis" im Briefkasten, eine Steuerkarte auch und die so wichtige CPR-Nummer bekam ich voellig unproblematisch und unbuerokratisch knapp 2 Wochen spaeter.

Leider klappte es aufgrund von Umstrukturierungen nicht mit dem Buerojob bei Daloon, puenktlich 2 Tage vor Weihnachtsurlaub hat mein Vorgesetzter mich darueber in Kenntnis gesetzt. Frohe Weihnachten....und Existenzaengste! Ich habe dann mehr oder weniger aus Spass und schwarzem Humor gefragt, ob die nicht jemanden in der Produktion gebrauchen koennten. Und JAAA, das konnten sie!!! :mrgreen:

Lange Rede, kurzer Sinn... seit Ende Januar 2006 arbeite ich in der Verpackungsabteilung bei Daloon, auf fester Spaetschicht (bin eher ne Nachteule...). Natuerlich ist die Arbeit hart und besonders physisch anstrengend, permanenter Laerm und kiloweise Kisten schleppen...aber da sind auch Vorteile...habe seitdem gut 10 kg abgenommen (lag wirklich gut im Futter...) und meine Kollegen sind der echte Hammer!!! Es ist natuerlich trotz allem nicht mein Traumjob, wuerde also schon gerne wo anders arbeiten, weg von der Fabrik. Aber das ist nicht so einfach...sonst waere es ja auch langweilig...Es ist eben nicht alles nur glaenzend und schoen...

Habe mich auf einige Stellenanzeigen bei Hotels beworben. Gefragt waren Branchenkenntnisse (hab ich!) und Sprachkenntnisse (spreche fliessend deutsch, daenisch, englisch, italienisch, ein bisschen faeroeisch und ein bisschen franzoesisch...) und keiner von denen hat es je in Betracht gezogen, mich auch nur fuer ein Gespraech einzuladen! Habe meine Bewerbungen und Lebenslaeufe einigen von meinen (daenischen) Freundinnen vorgelegt, und selbst die haben gesagt, dass sie selber sowas nie so gut schreiben koennten... Da fragt man sich doch...hmm..offentsichtlich ist es in bestimmten Berufssparten immer noch schwer fuer Auslaender, dort Fuss zu fassen... :?

Nun noch kurz zu meiner Wohnsituation... ich hatte ja in Nyborg im November 2006 angefangen mit einem Zimmer...schon im April 2007 hab ich mir eine 2 Zimmer Wohnung gemietet, was in Rom absolut undenkbar gewesen waere. Sie ist gut gelegen, man braucht nur 5 Fahrradminuten zu ueberall hin. Egal, ob Arbeit, Innenstadt, Waldstueck oder Strand. Ein positiver Beigeschmack ist seit neuestem auch mein neuer Nachbar... Nachdem Saybia offiziell eine "Pause auf unbestimmte Zeit halten", und mittlerweile alle bis auf den norwegischen Gitarristen Sebastian und Keyboardspieler Jess (er studiert Grafikdesign in Kopenhagen) zurueck in ihre Heimatstadt Nyborg gezogen sind, ist der Bassist (Jeppe) in die Wohnung schraeg ueber mir gezogen!!!

Sorry...ich sehe grade, dass meine "Vorstellung" doch mehr zu einer Art Lebensgeschichte ausgeufert ist! War nicht so geplant und ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht uebel!! :oops:

Liebe Gruesse aus Nyborg
Monique
Antworten