Erfahrung mit Danske Bank

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Also bei der Danske waren wir nicht zufrieden - bei der Fionia nun SEHR ... unser rådgiver kam sogar bei uns vorbei, um mir bei einem Problem mit dem Internetbanking zu helfen. ...

Aber im Vergleich mit deutschen Banken ... na ja .. KSK war total scheisse und VR-Bank wiederum recht okay ...

Es gibt sicher ueberall solche und solche - aber ich hab von noch niemandem in D gehoert, dass die Bank sich gemeldet hat und auf guenstigere Konditionen (OHNE DASS MAN DAFUER DANN NOCH WAS ANDERES ABSCHLIESST !!) hinweist.

Hier in DK sind die Banken dazu glaube ich sogar verpflichtet ... also bei der Fionia auf jeden Fall.

PS: Hauskauf in D

Da haben wir uns vor ca. 7 Jahren auch ganz schoen in die Nesseln gesetzt - nicht ueber eine Bank, sondern ueber eine Lebensversicherung... war allerdings das gleiche Modell, dass uns die Bank angeboten hatte. Nach 25 Jahren wird die Kreditsumme ueber LV faellig und abgeloest. Bis dahin zahlt man NUR hohe Zinsen. LEIDER LEIDER war die Zinspolitik und bla bla bla ... auf jeden haetten wir dann nach 25 Jahren nochmal ca. 40 % der Kreditsumme neu finanzieren muessen, da auf Grund der schlechten Zins ..... leider nur noch 60 % bei der Auszahlung faellig werden (FALLS es nicht noch schlimmer wird)

Ich glaube, solch ein Finanzierungsmodell waere hier garnet zulaessig.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

g_abriele hat geschrieben:Es gibt sicher ueberall solche und solche - aber ich hab von noch niemandem in D gehoert, dass die Bank sich gemeldet hat und auf guenstigere Konditionen (OHNE DASS MAN DAFUER DANN NOCH WAS ANDERES ABSCHLIESST !!) hinweist.
Hej,

das ist mir gerade heute früh aber passiert!
Bei der Deutschen Bank.
Und wenn sich die jetzt ungünstig gewordenen Konditionen wieder verbessern, wird man sich wieder unaufgefordert melden.
Das kommt wohl nicht auf die Bank, sondern auf deren Mitarbeiter an. ;-)

Gruß

/annika
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Die unguenstig gewordenen Konditionen?? und sich wieder melden, wenn es besser wird?

Ich versteh nicht so genau, wie du das meinst. Also meine Bank hat meinen Kredit, dessen Zinsen festgeschrieben waren, jetzt geaendert und wir bezahlen jetzt 2 % weniger ... also hat sich die Bank gemeldet WEIL jetzt fuer Kreditnehmer guenstigere Bedingungen sind.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

g_abriele hat geschrieben:Die unguenstig gewordenen Konditionen?? und sich wieder melden, wenn es besser wird?

Ich versteh nicht so genau, wie du das meinst. Also meine Bank hat meinen Kredit, dessen Zinsen festgeschrieben waren, jetzt geaendert und wir bezahlen jetzt 2 % weniger ... also hat sich die Bank gemeldet WEIL jetzt fuer Kreditnehmer guenstigere Bedingungen sind.
Jo, also es waren bei einem bestimmten Produkt die Konditionen ungünstiger geworden und es konnte nun zu der günstigeren Variante gewechselt werden.
Manchmal muss man ja nicht selbst Zinsen zahlen, sondern man erhält welche. Und - nein, es handelt sich nicht um mein Geld. 8)

Gruß

/annika
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

AXO - jetzt hats geklingelt :roll:
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
steini
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 13.10.2008, 15:18

Beitrag von steini »

Ich wollte mal kurz über die Erfahrungen, die ich bis jetzt mit der Danske Bank gemacht habe, berichten:

Habe dort jetzt ein Firmen- und ein Privatkonto, beides kostenlos (!). Beantragung war problemlos, das einzige, was etwas genervt hat, waren die langen Wartezeiten. Konto einrichten ging recht schnell (ca. 1 Woche), es hat aber ingesamt drei Wochen gedauert, bis ich Zugriff auf das Online-Banking hatte. Inzwischen sind auch die Kreditkarten eingetroffen. Jetzt ist alles Bestens.

Der einzige Wermutstropen sind die hier schon diskutierten Gebühren für Überweisungen in's Ausland bzw. für's Empfangen von Zahlungen aus dem Ausland. Hier fallen jeweils 20 Kronen Gebühren an. Da die Danske-Bank aber das für mich beste Paket (Firmenkonto etc.) hatte, habe ich mich trotzdem für sie entschieden. Bis jetzt habe ich es nicht bereut und hoffe, daß das auch so bleibt :wink:

Viele Grüße,
Steini
monique
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2006, 15:56
Wohnort: Nyborg DK

Beitrag von monique »

Ich war auch bei der Danske Bank (Nyborg Innenstadt), weil sie sich mit der BG Bank zusammengeschlossen hat, bei der ich ein Konto eingerichtet hatte, als ich nach DK gezogen war. Habe am Anfang auch nicht direkt die Dankort erhalten, obwohl ich ein geregeltes Einkommen nachweisen konnte. Ich hatte zwar nur ein "normales" Konto dort, also ohne Pension, Kredit usw, war aber allgemein mit der Betreuung nicht all zu sehr zufrieden.

Als ich dann nach einigen Monaten eine VISA/Dankort bestellt habe, wurde mir automatisch nur die reine Dankort zugeschickt. Auf Nachfrage in der Bank konnte mir niemand erklaeren, warum das so war. Und meiner Meinung nach haben die sich dort nicht grossartig weiter dafuer interessiert. Habe dann aber von weiteren Schritten erst einmal abgesehen, soll heissen, nochmals die VISA/Dankort zu bestellen, auch weil die ja dann Gebuehren gekostet haette. Kann leider keine Auskunft darueber geben, ob die dort gut/gerne deutsch sprechen, das habe ich nie in Anspruch genommen.

Jetzt bin ich bei der Arbejdernes Landsbank (Nyborg Innenstadt) und SEHR zufrieden, von Netbanking ueber persoenliche Betreuung und nicht zuletzt der GRATIS VISA/Dankort wegen, die man auf Wunsch sogar persoenlich gestalten koennte, mittels Fotos o.ae., die mir sofort zugestellt wurde.

Nur eine kleine Anmerkung...durch den Wechsel von der Danske Bank zur Arbejdernes Landsbank, welchen letztere komplett fuer mich uebernimmt, warte ich nun schon seit fast 2 Monaten darauf, dass mir mein verbleibendes Guthaben vom Danske Bank-Konto auf das neue Konto ueberfuehrt wird, obwohl alle Pflichten erfuellt wurden, keine austehenden Betraege vorhanden und meine alte Dankort denen schon laengst vorliegt. Also Finger weg von der Danske Bank... mein Rat...
cecile
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2009, 13:28

Beitrag von cecile »

Wir sind bei der Nordea und wollen uns gerade ein Haus kaufen. Der Kredit wurde uns sofort bewilligt (mussten Einkünfte nachweisen und eine Kostenaufstellung liefern), allerdings verlangen die dänischen Banken aufgrund der Krise inzwischen 10-20% der Kreditsumme im vorraus. Wir treffen uns bei etwa 12%.... Das ist so das neuste zum Kredit...!

Sonst läuft da auch alles super! Haben für das Abzahlen auch feste Konditionen, in der Regel kann man sich zwischen unterschiedlichen Alternativen entscheiden. Zum Beispiel am Anfang mehr abzahlen und nach 10 Jahren dann weniger oder umgekehrt. Alle fünf Jahre können wir die Konditionen (wie viel abzahlen) mit der Bank bereden, je nach finanzieller Situation.

Meine Erfahrung mit dänischer Bank: sehr nett und unkompliziert!
Blueeyes
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 25.05.2009, 18:58
Wohnort: Skals

Beitrag von Blueeyes »

Ja, wir sind mit unsere DanskeBank in Viborg auch sehr zufrieden, da gab es noch nie Probleme mit.
Hejsa med jer!

Mange hilsner fra Danmark - Midtjylland

af Blueeyes
pilsnerkorv
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 21.06.2009, 10:42

Beitrag von pilsnerkorv »

kann ich auch nur bestätigen, habe bereits vor der eigentlich festgeschriebenen Vorlaufzeit, wo die Bank die regelmäßigkeit der Kontoeingänge überprüfen will, ich glaube es waren drei Monate, Dankort und tausende von Kreditkarten bekommen.
Die Visa ohne Chip am Anfang hat zwar genervt aber dafür konnte man damit in Deutschland überall "umsonst" einkaufen, war doch auch ganz praktisch.

Der größte Vorteil ist aber das Netbanking, sehr unkompliziert.

Na, mal abwarten, wie positiv ich von meiner Bank nach den Hauskauf-Verhandlungen noch zu berichten weiß...


Für Leute, die deutschen Service wollen und in Sønderjylland wohnen, kommt uebrigens die Kreditbanken in Frage, die sprechen echt alle deutsch da und sind auch unbeschadet aus der Krise hervorgegangen, weil sehr konservativ gewirtschaftet wird. Weiss vom Hoerensagen, dass die echt gut sein sollen.
Antworten