Dänemark plant riesigen Offshore Windpark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

runesfar hat geschrieben:
galaxina hat geschrieben:Schade ist nur, dass Windenergie immer noch nicht konkurrenzfähig ist
Okay - und wie viel kostet eigentlich die Kriege in Mittleren Osten???

Das, als nebenkosten für unsere abhängigkeit von fossile brennstoffe, muss du mitnehmen.

Ausserdem - wie viel ist es wert, keine abhængigheit von der saudis zu haben?
ich weiss nicht wie viel es kostet. wie soll man auch ein menschenleben berechnen? ich wehre mich nur gegen die aktuelle klimahysterie, weil sie die menschen zu einem schwarz-weiss-denken anleitet. sollten die regenerativen wirklich unter kostengesichtspunkten wettbewerbsfaehig werden, dann kann man ja man ja mal weiter denken, wie die erdoelproduzierenden laender darauf reagieren werden. sicherlich nicht mit preiserhoehungen ;-)
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Sonne auf dem Dach erspart den Saudi im Keller

Beitrag von frosch »

Also das ist ein wenig ironisch gemeint, aber wir haben beim Neubau unseres Hauses vor 12 Jahren eine Solarfläche raufgesetzt, um Warmwasser zu bekommen.
Damals hatten wir gerechnet, daß wir die Investition in 15-18 Jahren heraushaben. Daraus sind knapp 11 Jahre geworden, weil die Energiekosten seitdem kräftig gestiegen sind. Für uns haben sich die Gaspreise in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt!
So sparen wir kräftig und benötigen im Sommer kaum noch Gas, nur an sehr bedeckten Tagen.
3-4 Jahre später hätte ich mit Sicherheit in Fotovoltaik investiert, denn egal wie gut oder schlecht einem die Solarflächen optisch gefallen, bei Geld hört bei mir die Gemütlichkeit auf. Wobei ich nichts dagegen hätte, wenn es schickere Solarmodule gäbe...
Ein Freund von mir - Landwirt - hat sich Fotovoltaik auf 3 Scheunen installiert, nach rund 10 Jahren verdient er richtig Kohle damit.
Inzwischen überlege ich, ob ich nicht mit einem Nachbarn zusammen in ein kleines Windrad investiere, unsere Strompreise sind in den 12 Jahren nämlich auch um 63% gestiegen.

Und glaub mir Galaxine, in 10 Jahren werden wir uns nach den heutigen Öl- und Gaspreisen nur noch sehnen!
Weswegen der große Offshore Park bei Kriegers Falk besonders viel Sinn macht.
Antworten