Urlaub in Vrist...Ferienhaus/Lagerfeuer/Hunde usw...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Katie
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2009, 20:06
Wohnort: Berlin

Urlaub in Vrist...Ferienhaus/Lagerfeuer/Hunde usw...

Beitrag von Katie »

hallo...

habe mich hier ja schon fleissig zu allen möglichen themen belesen...
aber ein paar fragen sind schon noch offen...also
zuerstmal das haus:
http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-419-20.htm
da wir aus der großstadt kommen wollen wir im urlaub wirklich absolut unsere ruhe und nur natur sehen...ist die ecke im september dafür in ordnung?was sagt ihr zu der lage? und vielleicht kennt ja auch jemand das haus!? ist vrist ruhig?

unser plan sieht so aus das wir für 1 woche ein haus mieten und dann noch mal 4-5 tage mit dem zelt umherziehen wenn das wetter es zulässt... welche ecken könnt ihr uns zum zelten empfehlen und wenn ich das richtig mitbekommen habe dann dürfen wir doch auch ausserhalb der sichtweite von anderen häusern unser zelt für 24 std. aufstellen...wir wollen eher nicht auf campingplätze!

wie sieht es aus mit feuer machen? darf man am strand sein zelt aufbauen und auch dort feuer machen?

ausserdem suchen wir noch eine reitmöglichkeit in oder in der nähe von vrist wäre super wenn da jemand was wüsste!

und die vorerst letzte frage: ich hab leider sehr unterschiedliche daten im internet gefunden ab wann hunde ohne leine laufen dürfen... habe da noch den 1. sept und den 1. okt im kopf...was stimmt denn nun?

so ich denke das waren erstmal genug fragen :D

ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt und bin gespannt auf eure antworten

danke im vorraus
Viele Grüße
Katie
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hallo Katie!

Waren letztes Jahr im Mai in Vrist und dieses Jahr in Vejlby Klit, was ja ja direkt daneben bzw. "daruter" ist. Immer im Mai. Aber ich denke trotzdem, dass ich auch für September sagen kann: Deine gewünschcte Ruhe wirst du haben. Wir nehmen auch immer ein Haus, dass max. 100m zum Strand hat und das macht dieses Ruhe-/Entspannungsfeeling, eigentlich perfekt :) Dieses Jahr im Mai hatten wir viel Wird, da gehst du nur raus und schon ist dein Kopf freigepustet von allen Sorgen!

Am Strand hatten (nicht nur) wir den Hund immer ohne Leine. Ansonsten geht der Leinenzwang m.E. auch nur bis zum 15.07. also Bahn frei für den Vierbeiner. Der Strand in Vrist ist schön breit, so hatten wir mit unserm Hund, der sich leider mit anderen nicht verträgt, nie ein Problem.

Zum Reiten: Da gibt es sowas, ganz in der Nähe, hab den Namen vergessen, aber im Mai hatten sie noch keine Saison und im September sicher schon wieder nicht mehr offen... aber kann auch sein, dass es da nur ums Kindereiten/Ponys ging. Als wir mal am Bovbjerg Fyr (Leuchturm - musste angucken) waren, kam uns aber eine große Reitergruppe entgegen, irgendwo in der Nähe muss es also möglich sein!

Zu deiner Frage mit dem Camping kann ich leider nichts sagen.

Also wenn ich Vrist höre, möcht ich am liebsten mit :) Klar, sind Geschmäcker verschieden, aber mir gefällt's da sehr!

Hilsen, Cassy
[img]http://www.web-smilie.de/smilies/flaggen_smilies/flaggen06.gif[/img]
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Vrist zu der Zeit kann sehr schön sein. Wir waren vor 3 Jahren da zu der Zeit.
Da hatte sogar das Wasser noch 20 Grad und man konnte schwimmen. Die Lage, die Ihr gewählt habt ist sehr ruhig.
Das Haus kenne ich nicht. Wir waren aber nur ein paar hundert Meter entfernt. in Haus 656 von Feriepartner.

Leinenzwang ist offiziell bis 30.09. Die meisten Hunde laufen aber, vor allen Dingen abends, frei herum. Aber auch tagsüber ist da der Strand eigentlich immer leer.

Reiten konnte man da irgendwo in der Nähe, ich weiß aber nicht mehr genau wo. Irgendwo in der Nähe vom Fußball-Minigolf.

Alles in allem eine gute Wahl. Wir sind auch Großstädter und da gabs wirklich Ruhe pur ;-)

Mit dem Zelt würde ich mir allerdings überlegen. Soweit ich weiß, ist campen am Strand nicht erlaubt. Gilt zumindest für Wohnwagen und Wohnmobile.
katinka
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 05.12.2006, 10:19
Wohnort: Dorf im Nordwesten von Hamburg

Beitrag von katinka »

Hallo,

im September findest du Ruhe in Vrist. Es ist sowieso nicht überlaufen dort und man findet immer einen ruhigen, einsamen Strandabschnitt. Lagerfeuer haben wir dort auch oft gemacht, allerdings dein Zelt dort für 24 Stunden aufzubauen, ist sicherlich nicht erlaubt, auch nicht im Ferienhausgebiet. Es gibt einige wenige Plätze, wo das "Wildcampen" erlaubt ist, da könntest du im Touristbüro nachfragen, welche Stellen das sind. Ich weiß, dass es im Klosterheden Wald eine Stelle gibt, aber da würde ich nicht unbedingt zelten wollen. Die Zeltplätze in der Nähe von Vrist schließen m.E. auch Mitte September schon wieder. In Vejlby gibt es einen Sommerpark: http://www.sommer-park.dk/, dort kannst du auch reiten, aber ob der im September noch geöffnet hat. Reiten kannst du auch in Ulfborg und es gab wohl noch eine Anlaufstelle, wurde auch hier im Forum schon mal aufgegriffen das Thema, müsstest du suchen.

Ihr habt euch ein sehr schönes Urlaubsgebiet ausgesucht, vor allem, wenn ihr Ruhe sucht, seit ihr dort sehr gut aufgehoben.

LG Katinka
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

Vrist und Vejlby haben wir im letzten Nov. und im März besucht, da war's relativ voll, die Hamburger hatten Frühlingsferien.

Insgesamt ist es aber sehr ruhig und wir haben es mit unseren beiden Hunden dort sehr genossen, vor allem die Nähe zum Strand. "Euer" Haus kennen wir allerdings nicht wirklich, auch wenn wir im Arcticvej nur einige Steinwürfe entfernt gewohnt haben. Das Gebiet ist halt sehr offen und wäre für mich nichts im Sommer, im Nov. hat's nicht gestört.

Zu der Frage Wildcampen fallen mir sofort die Lagerplätze ein, die wir vermehrt im Bereich Tversted im Mai gesehen haben, dort in der Nähe von Kanustrecken. Kleine Hütten um einen Grillplatz herum u. ä. Dort dürfte das Wildcampen wohl erlaubt sein. Vielleicht hilft ja eine Suche im Netz. Bei Vrist sind mir diese Plätze allerdings nicht ins Auge gesprungen.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
benniksgaard
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 11.05.2006, 14:28
Wohnort: Westmünsterland

Wer lesen kann...

Beitrag von benniksgaard »

Hallo Katie,
wie sieht es aus mit feuer machen? darf man am strand sein zelt aufbauen und auch dort feuer machen?
[url=http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/guide/overnatning/naturlejrpladser/zelteninwaldundflur.htm]http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/guide/overnatning/naturlejrpladser/zelteninwaldundflur.htm[/url]

ab wann hunde ohne leine laufen dürfen... habe da noch den 1. sept und den 1. okt im kopf...was stimmt denn nun?
[url=http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/turistinformation/fakta-az/danmarkaz.htm#SubHeader11]http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/turistinformation/fakta-az/danmarkaz.htm#SubHeader11[/url]

...wollen wir im urlaub wirklich absolut unsere ruhe und nur natur sehen... was sagt ihr zu der lage?...
[url=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Fourmivej+59++Vrist&sll=51.344339,10.415039&sspn=13.876625,28.256836&ie=UTF8&ll=56.612845,8.152961&spn=0.002982,0.006899&t=h&z=17]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Fourmivej+59++Vrist&sll=51.344339,10.415039&sspn=13.876625,28.256836&ie=UTF8&ll=56.612845,8.152961&spn=0.002982,0.006899&t=h&z=17[/url]

helsingør

Robert
Antworten