1 Urlaub in Dänemark!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

das war in Husby Klit, nördlich von Søndervig. Das Pfingst-Wetter war optimal zum Sonnen; das fanden die Kreuzottern wohl auch. Sie wohnen ja dort, wir sind nur Gäste und wahrscheinlich stören wir sie mehr als umgekehrt. Allerdings dachte ich während des einen oder anderen Spazierganges zum Strand, dass es irgendwie auch ganz schön wäre, den nächsten Urlaub auf Römö oder Fanö zu verbringen, denn angeblich soll es dort keine oder nicht so viele Kreuzottern geben. Mittlerweile ist aber mein Stressgefühl vergangen; die Strände sind einfach zu schön und wir werden wieder hinfahren. In den Touristenbüros sind auch Informationen und Telefonnummern von Ärzten und Tierärzten für den Fall eines Kreuzotterbisses ausgehängt. Es kommt wohl nicht ganz selten vor, dass diese benötigt werden. Trotz des Stresses sollte man sich wohl eher darüber freuen, dass die Natur dort einigermaßen intakt zu sein scheint und dazu gehören eben auch Kreuzottern. Und wer noch keine gesehen hat, der achte auf die Spuren im Dünensand, sie sind eindeutig. Aber macht es nicht so wie ich: Ich staunte einmal über die kunstvollen Muster im Sand und achtete in dem Moment nicht auf den schmalen Pfad- und schon ist die Hundenase oder Hundepfote am hugorm – trotz kurzer Leine. Während der anschließenden Spaziergänge zum Strand kommt man sich schon vor wie eine Karikatur; verkrampftes Gesicht, Blick nach unten , Hund so kurz angebunden an der Leine, dass man sich fast schämt- aber dann- Erlösung und Halsfreiheit in Sicht- die letzte Düne ist überwunden- man schliddert die Düne hinunter- freut sich über das Meer- doch dann- was ist das? An der dem Meer zugeneigten Dünenkante räkelt und schlängeln sich auch die hugorm. Seltsamerweise eher die kleineren. Na gut, sie wollen auch warmen Sand mit Meeresblick. Hat man das alles überwunden, einigt man sich ohne Worte auf eine friedliche Koexistenz. Hugorm an der Dünenkante, wir an der Wasserkante. Dann hat sich der Weg an den Strand gelohnt und man kann so herrlich entspannen- wäre da nicht der Rückweg. :wink:

Poitou
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

gammel_dansk hat geschrieben:wir haben also (als Männer) folgende interesante Einkaufstüte mit absolut überlebenswichtigen Utensilien zusammen:

1. 1 Beil
2. 1 Multitool oder Schweizer Messer
3. 1 Antibiotikum
4. 1 Fl. Wodka
5. 1. Fl. Rum

Da ist noch Platz in der Tüte!
...
Grüße gammel_dansk
Schaden kann nie die Kombi "SAT-Finder / Kompass / Elevationsmesser" - man weiss ja nie, ob der Vormieter mit der SAT-Schüssel nicht aktiven WokSport in den Dünen betrieben hat... :P
Markus1967
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2009, 13:10
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von Markus1967 »

Hallo an alle!!

Vielen Dank für die Super-Dänemark Einweisung. Viele nützliche Tips.
War schon des öftern mit dem Lkw in DK. Aber halt zum arbeiten.
Unser Haus hat ein Whirlpool und ein Tussen-Toaster sowie einen Kamin und eine Sauna.
Also kann ja nichts mehr passieren. Noch eine Frage zum Angeln. Benötigt man irgendwelche Angelscheine?
Habe gelesen, dass es Tages-Wochen-Monatskarten gibt?
Viele Grüsse aus Hessen, Markus mit dem Berner Senn Carlson!!!!
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo Markus,

einen Angelschein mit Sportfischerprüfung kennt man in DK nicht.
In jedem Angelladen, diversen Kiosken, den Postämtern ? etc. kannst Du eine Fiskekort kaufen.
Gibt es als Jahres- oder Monatskarte, und kostet nicht die Welt.
Habe schon lange keine mehr gebraucht, aber ich habe da so ungefähr 100 Kronen für die Jahrekarte im Hinterkopf.

Seit ein paar Jahren wird die Fiskekort auch benötigt wenn man im Salzwasser angelt.
Bei den Binnengewässern brauchst Du ausser der Fiskekort eigentlich IMMER die Erlaubnis des Grundstückseigentümers.
Das ist so eine Sache, denn speziell in Jütland ist es nicht einfach diesen ausfindig zu machen.

Wenn Du darauf Wert legst garantiert lecker Forellen zu angeln, dann hast Du eine riesige Auswahl an Put-and-Take-Seen.
Also eher so eine Art kommerzieller Fischladen ohne Bedienung. :mrgreen:
Da gibt es 2 Varianten:
An einigen Seen bezahlst Du nach Zeit, an anderen werden die gefangenen Fische berechnet.
Eine Fiskekort brauchst Du an den Put-and-take-Seen übrigens nicht.

Wo wir gerade beim Angeln sind.
In diesem Fall gehört ein Töpfchen Rosmarin unbedingt ins Reisegepäck, damit die gegrillten Forellen besser schmecken.
Frische Kräuter sind in DK nicht immer so problemlos erhältlich.
Ich denke mal die Dänen sind in dieser Hinsicht Selbstversorger.

Gruß

Reimund
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo Markus,
fürs Angeln im Meer und Fluß brauchst Du einen Staatlichen Angelschein. Gibt es für einen Tag /25 Kr, zwei Wochen/75 Kr und für ein Jahr/ 100kr. Das sind ungefähre Preise, ich glaube voriges Jahr war es schon 5Kr. teurer. Gibt es fast überall zu kaufen, auf jeden Fall in Touristbüros und Angelgeschäften. Fürs Angeln im Fluß zusätzlich eine Tageskarte mit unterschiedlichen Preisen. Für Put & Take Seen (auch Forellenpuff genannt ) keinen staatlichen Angelschein, dafür müssen unterschiedliche Stundenkarten gelöst werden. Kosten im Schnitt dieses Jahr wohl für 2h 70kr. Je länger Du dort angelst, je günstiger wird es meistens. Ist wieder mal teurer geworden. Alle Infos bekommst du vor Ort.
Nordseefan
Take it easy.
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

Markus1967 hat geschrieben:Hallo an alle!!
...
Also kann ja nichts mehr passieren. Noch eine Frage zum Angeln. Benötigt man irgendwelche Angelscheine?
Habe gelesen, dass es Tages-Wochen-Monatskarten gibt?
Viele Grüsse aus Hessen, Markus mit dem Berner Senn Carlson!!!!
Guckst Du hier....

http://www.dagkort.dk/

Wie bereits erwähnt - in "Put and Take"-Seen ist keine fiskekort nötig.
Markus1967
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2009, 13:10
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von Markus1967 »

Hy!!!

Vielen, vielen Dank für eure Berichte. Da hoffen wir doch mal das es ein toller Urlaub wird. Bei weiteren Fragen melde ich mich wieder. Noch ein schönes Restwochenende

Gruss, Markus!!!!
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Poitou hat geschrieben:Hej,

ich möchte kurz bestätigen, was Nordseefan schrieb; die Kreuzotterdichte ist wirklich sehr hoch. Wir waren Pfingsten an der Westküste; da nützt es auch nichts, den Hund an der kurzen Leine zu halten- so schnell kann man gar nicht gucken und reagieren. Am Strand sind übrigens auch welche. Nun will ich aber keine Panik verbreiten-, aber ich fand den Weg durch die Dünen zum Strand in diesem Jahr etwas stressig.

Poitou
Hallo Poitou,

wo warst Du denn an der Westküste? Bin grad bei Vester Husby und laufe ganz locker durch die Dünen, natürlich nur auf den Wegen, es ist mir aber Gott sei Dank noch keine Schlange begegnet.

Danke für eine Antwort und Grüße
Babs
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

ich glaube, ich schrieb ganz deutlich, wo ich war.

Husby Klit ist übrigens ein anderes Gebiet in der Nähe.


Höfliche Grüße

Poitou

Wozu schreiben, wenn andere nicht lesen, aber schreiben...? :wink:
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

ich habe noch einmal gründlich über seegras` Nachfrage nachgedacht

Vielleicht kann der eine oder andere das nachvollziehen.

Das zerstört so jegliche Schreibmotivation-denn die Anfragenden machen sich nicht einmal die Mühe zu lesen.

Poitou

Dumm, dämlich, dk-forum
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Poitou hat geschrieben:Hej,

ich glaube, ich schrieb ganz deutlich, wo ich war.

Husby Klit ist übrigens ein anderes Gebiet in der Nähe.


Höfliche Grüße

Poitou

Wozu schreiben, wenn andere nicht lesen, aber schreiben...? :wink:
11000000mal Entschuldigung, aber ich war in einem Internetcafé und habe sofort auf Deinen Beitrag reagiert, ohne die nächsten alle anzuschauen.
Kommt nicht mehr vor.
Gruß
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Poitou hat geschrieben:Hej,

ich habe noch einmal gründlich über seegras` Nachfrage nachgedacht

Vielleicht kann der eine oder andere das nachvollziehen.

Das zerstört so jegliche Schreibmotivation-denn die Anfragenden machen sich nicht einmal die Mühe zu lesen.

Poitou

Dumm, dämlich, dk-forum
Danke für dumm und dämlich, langsam reicht's. Kannst Du mir netterweise noch einmal verzeihen..... ist denn Dein Hund gebissen worden, wenn Du nicht schnell genug reagieren konntest? Husby Klit ist ja wohl Vedersö, Vester Husby oder habe ich schon wieder was falsch geschrieben oder überlesen? Undskyld.
Babs
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Poitou hat geschrieben:Hej,

ich habe noch einmal gründlich über seegras` Nachfrage nachgedacht

Vielleicht kann der eine oder andere das nachvollziehen.

Das zerstört so jegliche Schreibmotivation-denn die Anfragenden machen sich nicht einmal die Mühe zu lesen.

Poitou

Dumm, dämlich, dk-forum
:shock: denk mal lieber über deine beleidigende Äußerung nach, solche Sprüche verpesten das nette Klima hier in diesem netten Forum.
Man fragt sich wirklich wer hier dumm und dämlich ist [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Poitou-Esel]:arrow: Poitou[/url] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c035.gif[/img]
Gruß von Ellen
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Fragen .....................

Beitrag von Poitou »

Ich bin der Überzeugung, dass das Forum besser wäre, wenn man Antworten lesen würde. Man kann doch nicht immer fragen, fragen.. , Antworten ignorieren, sich nicht bedanken und dann noch meckern- Konsum- Ellen- oder wo war deine Antwort auf die Antwort deiner Frage?


Poitou

Du hast mich etwas gefragt, ich habe ausführlich wegen der Frage geantwortet.. :?

Ich sage es immer wieder, die Deutschen ... bedanken sich nie, sondern meckern.
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

.. und dann noch diese zappelnde Animation in Form eines Pfannkuchengesichtes- das ist lustig und lebendig, spaßig - toll!

M. E. überflüssg, man sollte sich eher um einenText bemühen.

Aber es ist einfach-- :? :shock: :roll: :wink:
toll und roll- ich finde,man versteht sich sehr einfach gut mit diesen :? :shock: :oops: :mrgreen: :| :!:



:|

Dumm, dämlich, Smilies

Ich würde mich auch sehr über diese Tick-Pflanzen-Animation freuen- nur noch XYZ-Tage bis DK. Dann verstehe ich die unübersehbare Botschaft..
Antworten