Schäden am Ferienhaus!...Hilfe das waren wir nicht!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Nicole 73
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2009, 11:00
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Schäden am Ferienhaus!...Hilfe das waren wir nicht!!

Beitrag von Nicole 73 »

Hallo Ihr lieben,

folgendes ist mir passiert...
Im Mai 09 haben wir Last-Minute ein Haus in Skovmose gebucht, wir haben eine super schöne Woche verbracht, und wie auch schon vorher unsere Endreinigung selber gemacht.
Gut eine Woche nach Abreise erhalte ich eine Mail, das wir Schäden am Ferienhaus hinterlassen haben sollen, und zwar drei Flecken im Teppichboden, man habe diese Versucht zu Reinigen, jadoch wärw an diesen Stellen nun der Teppich ausgebleicht, und man könne uns die Kaution vorerst nicht ausezahlen bis man die kosten für die Reinigung hätte.
Ich war ziemlich geschokt, denn wir haben keine Flecken auf dem Teppich gemacht,vielmehr waren dort an einigen Stellen schon Flecken, die auch deutlich auf den Bildern bei Novasol zusehen sind.
Dies habe ich dann auch umgehend Novasol mitgeteilt.
Seit diesem Tag habe ich nichts mehr von dem Büro gehört, keine Antwort auf Mails, keinen Rückruf nichts :x von der Kaution fehlt immernoch jede spur, und so langsam Frage ich mich lebt da überhaupt noch jemand :?:

Was soll man machen wenn die sich Taub und Blind stellen, ich habe schon mal über Novasol gebucht und damals hatten wir keine Probleme.
Aber meine Geduld ist langsam am ende.
Benutzeravatar
Billie-Joe
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 12.05.2009, 18:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von Billie-Joe »

Versuch mal hier anzurufen. Die müssen dich ja irgendwie weiterleiten können.
Impressum / Kontakt
Anbieter und Vertragspartner für Ihre Ferienhausbuchung ist die:

NOVASOL AS

Rygårds Allé 104

DK-2900 Hellerup / Kopenhagen

VAT Nr. 17484575

Vorstand: Jan Haapanen

Aufsichtsrats-Vorsitz: Bernd Muckenschnabel

Aufsichtsrat: Ian S. Ailles, Henry F. Bankes
Inkassobevollmächtigte Vertretung und Ansprechpartnerin für Sie ist:

NOVASOL AS

Gotenstrasse 11

20097 Hamburg

Tel. 040/23 88 59 - 0

Fax 040/23 88 59 - 24
Quelle: [url]http://www.novasol.de/uber_novasol/impressum.html[/url]
Der [url=http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_322106&feature=iv&src_vid=3gKVkzfehU0&v=esESB8orzzw]Henne Strand Song 2.0[/url].

[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
Vineta

Beitrag von Vineta »

Wir haben bei Novasol auch schon Probleme gehabt, mal war ein Kühlschrank verschmutzt (dieser war defekt und am ersten Tag ausgetauscht worden,blieb aber im Hause) und eine Backröhre die wir nie benutzt haben, mal wurden Wasserkosten abgerechnet, die gar nicht durch uns zu erbringen waren. Dies ließ sich telefonisch regeln. Einmal aber sollen wir durch unsre Katze ein Sofo zerkratzt haben, da haben wir dann unsere Versicherung bemühen müssen weil wir nicht das Gegenteil beweisen konnten, obwohl wir alles mit Decken abgedeckt haben. Außerdem war das Sofa hornbuckelalt und die haben uns einen utopischen Preis in Rechnung gestellt. Da die Schäden oft vielfältig sind, wir hatten schon abgefallene Heizkörper, defektre Türen, reinregnen, abgefallene Schranktüren etc. machen wir nun immer Fotos vor dem Einzug, vielleicht hilft uns dies einmal.

Trotzdem fahren wir gern nach Dänemark, denn diese Dinge sind Kleinigkeiten im Vergleich zu allem positiven, was wir immer wieder erleben.

Gruß
Vineta
Nicole 73
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2009, 11:00
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole 73 »

@Billie-Joe...danke in Hamburg habe ich schon angerufen, hat mich andas zuständige Büro verwiesen, und dort wollte manmich wenn die Zuständige Dame da ist zurückrufen.

@Vineta...da habt ihr ja auch schon einige Erfahrungen gemacht, aber Du hast reht deshalb lasse ich mir auch nicht meinen Urlaub versauen, der nächste ist ja schon gebucht vom 29.08-19.09 in Bork Havn.
Aber dennoch ist es ärgerlich, auch wenn es sich "nur" um ca.70 Euro handelt nach Abzug der NK,.
udo66

Beitrag von udo66 »

Sofort einen Advokat nehmen und den die Arbeit machen lassen - am besten einen Daenen, der sofort Bescheid weiss. Oft reicht schon ein Anruf oder ein Brief.
Machst du es nicht, musst du bezahlen.
Ich wuerd mich wehren.
udo66

mh...

Beitrag von udo66 »

Also auch typ fuer Daenemark: Man bekommt unstimmige Rechnungen oder irgendetwas taucht ploetzlich auf, was bezahlt werden muss.
Kuenftig sollte man doch jemanden kommen lassen, der einem die Wohung so wie sie verlassen wurde, abnimmt.
Wirklich daemlich!
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

wehren, nicht bezahlen.
Hier war doch vor kurzem das Thema:

"Endreinigung gebucht- und trotzdem bezahlen"
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Nicole 73
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2009, 11:00
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole 73 »

@Udo66...langsam beschleicht mich auch das gefühl ich das ich einen Anwalt brauche, versuchs noch mal im guten per Einschreiben in Hamburg und DK, und wenn alles nicht hilft muss es wohl so sein.

@netsrik2....werde mich wehren das steht fest.
Hae grade auch den Tread gelesen....scheint irgendwie methode zu sein,schade habe eigentlich gerne da gebucht.

Liebe Grüße
Nicole
julemann
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2008, 14:13

Beitrag von julemann »

Hallo Nicole 73

das ist ja mehr aus bedauerlich was da mit dir gemacht wird.
Ich mache bei jedem ( ! ) Dänemarkurlaub einige Fotos von der Wohnung in der Hauptsache am Ofen da sind nämlich immer mal Brandflecken und am Esstisch, da sind auch mal einige Flecken vorhanden.
und dann wenn was ist lege ich die vor und dann wird dumm aus der Wäsche geguckt :D
Trotzdem: Lass dir deinen nächsten Urlaub nicht vermiesen...

Gruß Maria :D :P
udo66

Beitrag von udo66 »

udo66 hat geschrieben:Sofort einen Advokat nehmen und den die Arbeit machen lassen - am besten einen Daenen, der sofort Bescheid weiss. Oft reicht schon ein Anruf oder ein Brief.
Machst du es nicht, musst du bezahlen.
Ich wuerd mich wehren.
uebrignes hat bei mir der letzte Vermieter die Gueltigkeit des Mietvertrages aberkannt bekommen, wo er alles vorschrieb, vom Renovieren und welche Farbe er wohl nehmen wuerde.
Absolut nichtig und der 'Anruf hat mich eine Flasche Wein gekostet und 10.000 dkk erspart.
Es lohnt sich beim Anwalt in Dk anzurufen oder sich einen dk-kompetenten anwalt zu nehmen, oft sind es nur Kleinigkeiten und
ein Rueckzug von ueberzogenen Forderungen/falschen Forderungen sind sehr wahrscheinlich bei geringem Einsatz, da nur bei Klagen Vollkosten zu erwarten sind.
Beratungen sind oft relativ guenstig und kurz.
Antworten