Tipps für Jegum / Oksbøl + Info zur Fahrt nach Seeland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Tipps für Jegum / Oksbøl + Info zur Fahrt nach Seeland

Beitrag von NordKopp »

Moin,

nun hab ich mich schon ein wenig eingelesen und bin über die oftmals gute Stimmung hier sehr erfreut :mrgreen:. Deshalb hab ich mich einfach mal angemeldet und nutzte diese Gelegenheit und belästige Euch ein wenig (oder mehr) :mrgreen:
als Norddeutscher haben wir unseren ersten urlaub in Dänemark geplant. Aus Ahnungslosigkeit, haben wir das Haus nach vorlieben ausgewählt und sind nun in Jegum / Oksbøl gelandet.
Meine Dame und Ich, wollen einen erholsamen und ruhigen Urlaub verbringen. Ich hoffe, dass wir in diesem Ort richtig sind :).

Ein Tag Legoland und ein Besuch in Ribe ist schon vorgesehen. Habt Ihr noch ein paar Tipps, was man (inkl. Frau :p ) noch so Besuchen kann? Wir würden gern ein wenig Natur genießen. Super wäre es, wenn man Robben in freier Wildbahn sehen könnte :!: Einen Besuch in einem Zoo oder Wildpark würde uns auch gut gefallen. Ein wenig Bummeln gehen und nett im Cafe sitzen. Abends gut Essen gehen, was man halt so macht im Urlaub.

Da Zeitgleich ein guter Freund von mir in/auf Seeland Urlaub macht, würde ich Ihn gern besuchen. Gibt es die Möglichkeit, dass Auto vor der großen Brücke zu Parken und mit der Fähre rüber zu fahren? Was kostet die Hin + Rückfahrt über die Brücke?

Vielen Dank im Voraus

Gruß

ein NordFischLichtKopp :wink: :P
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej,

nein Fähren fahren nicht mehr, musst mit dem Zug vorlieb nehmen.
Einfache Fahrt ohne Ermäßigung kostet 84.- Kronen für 12 Minuten von
Nyborg nach Korsør.

Die Fahrt geht erst über die Kastenbrücke, um dann vor der großen Hängebrücke für den Straßenverkehr im Tunnel zu verschwinden und auf Sjælland wieder aus der Erde zu kommen.

Mehr zum Fahrplan und Preisen s. hier [url]http://www.dsb.dk/[/url]

und zur Brücke hier: [url]http://www.storebaelt.dk/omstorebaelt[/url]

God ferie ønsker
Jørg
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, von Jegum aus kannst du Richtung Børsmose mit dem Auto an den Strand fahren, Blåvand hat einen kleinen Minizoo, der uns recht gut gefallen hat. Dort kann man als Touri auch mal shoppen und essen gehen. Ansonsten wär der Löwenpark, in der Ecke wo auch das Legoland ist, bestimmt einen Besuch wert. Auf der Strecke zwischen Børsmose und Vejers haben sie Rotwild angesiedelt, nehmt ein Fernglas mit. In Oksbøl ist nicht viel los, die haben eine Schwimmhalle, ein Bernsteinmuseum und einige Supermärkte.
Varde oder Esbjerg ist noch ganz gut zum bummeln, da gibts glaub ich Robben in so einem Küstencenter. Auf Mandø bieten sie auch Robbentouren an.
Ihr könnt auch die Küstenstrasse hochfahren, da kommt Hvide Sande oder Søndervig mit etlichen Geschäften und Gaststätten.
In jeder Touriinfo findest du genug Flyer mit Angeboten, um den Urlaub "rumzukriegen".

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von NordKopp »

Moin,

SUPER :!: Danke für die Tipps. Werd ich mir gleich mal anschauen :). Für weitere Vorschläge bin ich offen.
Ach ja das heißt wenn man den Tag und den Abend ruhig angehen lassen will, ist unser Ort / die Gegend schon richtig?
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej,

zum geplanten Ausflug nach Seeland: Die Brückenmaut kostet je Fahrt 215 DKK. Die Tageskarte (hin und zurück am gleichen Tag) kostet so um 400 DKK. Warum wollt Ihr das Auto vor der Brücke stehen lassen? Dann müsst Ihr die Reise mit Bahn und Bus fortsetzen - das dürfte umständlich und zeitraubend sein.

Generell aber würde ich mir einen solchen Ausflug zweimal überlegen: an einem Ferientag mal eben mindestens ca. 500 km abreissen - ich täte es mir nicht an. Aber jeder wie er möchte...

Gruß
Heinz-Dieter
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von NordKopp »

Moin,

danke für die Infos.

Sydstien hat geschrieben: Warum wollt Ihr das Auto vor der Brücke stehen lassen? Dann müsst Ihr die Reise mit Bahn und Bus fortsetzen - das dürfte umständlich und zeitraubend sein.
Auto stehen lassen, war nur eine Idee da es ja hätte sein können, dass ein Fähre o.ä. Fährt und man bequem viel Geld sparen kann. Wir sind zum ersten mal in DK :) sind also unwissende
Sydstien hat geschrieben: Generell aber würde ich mir einen solchen Ausflug zweimal überlegen: an einem Ferientag mal eben mindestens ca. 500 km abreissen - ich täte es mir nicht an. Aber jeder wie er möchte...

Hast Du schon recht, ist schon ne ziemliche Strecke für nen Urlaubstag, aber 500km im Urlaub Fahren ist mir meine Freundschaft wert :wink: Bin da bissl Altmodisch :P Außerdem macht er die besten Steaks vom Grill :mrgreen:

da bin ich mal gespannt was uns erwartet. Wollen zwar einen erholsamen Urlaub machen, aber eben nicht nur Grillen und rumhocken, sondern auch das Land einwenig erkunden. Und Legoland denke ich, ist wohl ein Muss wenn man schonmal in der Nähe ist :)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ NordKopp,

an Jegum scheiden sich die Geister.
Einige, wie auch ich, fühlen sich dort, weitab von Dünen und Heide, pudelwohl, für andere ist ein abolutes No-go.

Ich kenne das Ferieland jetzt mittlerweile seit beinahe 18 Jahren , und seither hat es sich doch schon ziemlich verändert.
Als ich das erste Mal dort war, waren die meisten Grundstücke noch unbebaut, und man kam sich dort ziemlich einsam vor.
Heute sind praktisch alle Baulücken geschlossen und es herrscht dort viel Betrieb.
Besonders im relativ offenen Bereich "Blomstervangen" ist es mir schon zu voll.
In andere Gegenden sind die Grundstücke so dicht umwachsen, dass man sich vorkommt als wohne man ganz allein eim tiefsten Wald.

Wie auch immer, erholen kann man sich dort ganz prima.

Kwako (die sich dort auch bestens auskennt) hat ja schon einiges an Sehenswerten aufgezählt.
Daher möchte ich nur noch einiges ergänzen.

Varde, als größte Stadt in der unmittelaren Umgebung, bietet auch eine ganze Menge Abwechslung.
Neben einer bunt gemischten Awahl an Geschäften, gibt es dort auch ein paar nette Restaurants, Cafés und Kneipen.
Die Stadtkirche ist sehenswert und natürlich das Artillerie-Museum.
Die Dänen haben ja ein völlig unverkrampftes Verhältnis zum Militär, und lieben Uniformen und alles was laut knallt. :mrgreen:
Neben einer sehenswerten Ausstellung von antiken und modernen Kriegswerkzeug kann man dort eine riesige, liebevoll zusammengestellte Zinnsoldaten-Ausstellung bewundern.

In Oksbøl befindet sich (wie schon erwähnt) eines der schönsten und umfangreichsten Bernsteinmuseen der Welt.
Gegenüber liegt das Heimatmuseum (Egnsmuseet) welches auch einen Besuch wert ist, aber unter den Touris weniger bekannt ist.
Geschichtsinteressierte sollten sich den Flüchtlingsfriedhof nicht entgehen lassen.
Bevor das dänische Militär sich dort niedergelassen hatte, war das Oksbøl-Lejeren eines der größten Flüchtlingslager nach dem zweiten Weltkrieg.
(Auch mein Vater war dort interniert)

Esbjerg ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Nicht nur wegen des Fischerei-und-Seefahrts-Museums, in dem vom Aquarium, über eine ziemlich komplette Sammlung an Wasserfahrzeugen, einem Original-Bunker des Atlantik-Walls bis zur nachgebauten Werft alles zu sehen ist.

Was Ihr auf keinen Fall versäumen dürft ist eine Tagestour um den Ringkøbing-Fjord.
Am Ostufer gibt es eine Menge zu entdecken.
So zum Beispiel ein Museum mit hitorischen Flugzeugen, das nachgebaute Eisenzeit-Dorf Dejbjerg, Bundsbæk Mølle und die renaturierte Flussmündung Skjern Å, eines der besten Lachs-Gewässer Dänemarks.

Wenn Ihr Naturliebhaber seid, dann solltet Ihr das Vogel Rast- und Brutgebiet Tipperne besuchen (Zufahrt ist nur Sonntags morgen möglich), und (mein Geheimtipp) das "Tal" des versandeten Nymindegab-Stroms besuchen.
(Zwischen Nymindegab und Houstrup)

Wenn Ihr nach Seeland fahrt, dann empfehle ich Euch einen Umweg über die Silkeborger Seenplatte.
Ist zwar etwas weiter als über die Autobahn, aber dort ist Dänemark so überraschend anders als man es erwartet.

Und, last but not least:
Reisender kommst Du nach Henne Strand, dann vergiss nicht im Is-Huset (an der Gabelung des Strandvejen) das mit Abstand beste Softeis Dänemarks zu geniessen.

Viel Spass in Dänemark.
Wenn Ihr Sylt mögt, aber auf den Rummel dort verzichten könnt, dann wird es Euch dort seltsam bekannt vorkommen.
(Nur viel größer)

Gruß

Reimund
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von NordKopp »

Hallo,

SUPER VIELEN DANK FÜR DIE TIPPS :!: und ganze DICKE AN Reimund für Deinen super ausführlichen Bericht :!: das alles spiegelt auch meinen Eindruck vom Forum wieder und ich bin froh mich hier gemeldet zu haben :).

Auf Sylt war ich noch nicht (die Hausdame aber schon), aber wir mögen es bunt gemischt. Mal bissl mehr Trubel und dann auch viel Natur. In Schweden oder Irland haben wir bis jetzt auch immer was in Stadtnähe oder 10km ein Haus am See mitten im Wald :). Als Stadtmensch am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig ^^ bei so viel Stille.

Wir freuen uns tierisch auf den Urlaub und wer weiß, evtl. habt Ihr einen neuen Kollegen in Eurem Team, der zukünftig viel von DK berichten kann :)
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej Nord,

erstmal herzlich willkommen und auf ein gutes Miteinander. Ich wünsche Dir (Euch) einen schönen erholsamen Urlaub.
Eins interessiert mich nur: bist Du verheiratet?
Und ist "Deine Dame" ; "inkl. Frau"; "die Hausdame"; alles eine Person? Deine Partnerin, Ehefrau oder Freundin ?
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von NordKopp »

Servus,

hö da is aber einer Neugierig :). Wenn ich von meiner Hausdame, Freundin, geliebten, Traumfrau rede ist es immer die selbe Person :)
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

hallo nordkopp,

zwischen ho und blaand liegt die "tirpitzstellung" in den dünen.
in diesem bunker befindet sich ein museum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tirpitz-Stellung

ist mit sicherheit auch mal ganz interessant.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von NordKopp »

Moin,

danke Rogi. Ich denke das lässt sich mit einen Spaziergang gut Verbinden. Als Laie der Fotografie, gibt es dort bestimmt interessante Motive.
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von NordKopp »

habt ihr nen Reiseführer- Tipp für die Gegen, welchen Ihr empfehlen könnt?
Jørg
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej

suchen kannst Du auch hier:

[url]http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/guide/attraktioner/attraktioner.htm?gdksearch=sa-000-000-000&CallerUrl=1&mode=1[/url]

Hilsen Jørg
NordKopp
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 19.06.2009, 14:07
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von NordKopp »

danke für den tollen Link :!:
Antworten