gps .. in dk oder d kaufen ??????

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
annikki

Beitrag von annikki »

Hej ! Mit euren vielen Tipps und Vorschlägen entwickel ich mich noch zum gps-spezi :D da soll der el-gigant-verkäufer mal aufpassen, dass er mir nicht nochmal eins vom pferd erzählt, dann pack ich nämlich aus mit Eurem Suuuuperwissen :P

somit werde ich dann mal nach pfingsten schön auf allen apparaten rumtasten, wie empfohlen ;-)) auf spiegelung und lichteinfall achten, mal auf nachtbeleuchtung umschalten, die dänische sprache auf die deutsche verändern ... und das ganze einarmig und mit grossem abstand ...
breit grins ... und gut, dass das mit den karten erwähnt wurde, klar brauch ich dk, was soll ich mit osteuropa ?
also so ein kleines gps ist ja wirklich ne wissenschaft für sich ... fromms, ich nehm euch mit zum einkaufen ;-))
und alllllllle vorschläge print ich mir gleich aus , freu !!!!!!!

hmmm , könnte mir so'n gps auch nen serpentinenfreien Weg durch die alpen nach kroatien / italien weisen, da ich ja nun als flachlandbewohner absolut keine erfahrung mit engen bergstrecken hab und schon jetzt am klappern bin ....

schade mit dem stammtisch, ich winke mal rüber , aber dann in 14 tagen ;-))

lieb e grüsse, annikki
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej annikki,

bei den guten Geräten kannst du nach dem berechnen der Route Dir auch noch die Alternativrouten anzeigen lassen, so das du sicherlich Serpentinenfrei nach Italien kommst.

mfg.

Christian
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Natürlich nicht bei den Geräten, ich meinte bei guter Software.

mfg.


Christian
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

annikki hat geschrieben:hmmm , könnte mir so'n gps auch nen serpentinenfreien Weg durch die alpen nach kroatien / italien weisen, da ich ja nun als flachlandbewohner absolut keine erfahrung mit engen bergstrecken hab und schon jetzt am klappern bin ....
Auf der Autobahn nach Italien gibt's relativ wenig Serpentinen. 8)

Gruß

/annika
annikki

Beitrag von annikki »

hej !
na, da hoffe ich ja nur, dass auch österreich / kroatien mich mit serpentinen verschonen.... ich hasse es, wenn gleich neben dem auto sich ein abgrund auftut .... bin ich als strandfahrer nicht gewohnt ......
ha, ganz in vorfreude auf mein gps ... entweder garmin oder tomtom, mal sehen ;-)
lg annikki
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Ich warte ja immer noch bis ein GPS/Mobiltelefon mit Schwerpunkt auf GPS funktion auf den Markt kommt!
Das erste brauchbare scheint das Nueviphone von Garmin zu sein.. allerdings wird die Markteinfuehrung staending verschoben.
http://www.garminasus.com/garminasus/cms/site/home/lang/en/phones

Also: kein Handy das auch eine GPS Funktion hat, sondern ein vollwertiges GPS mit Halterung fuers Auto das auch Telefoniert, Kamera, Bluetooth etc.

Cheers
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

hej goldenmole,

ich glaube da musst du noch eine ganze Zeit warten.

Warum denn Apple iphone ??

Das erfüllt soweit ich weiß all deine Ansprüche, wobei Garmin wirklich gute Geräte baut.



mfg.

Christian
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

soweit ich das verstehe:

iPhone bedeutet die Notwendigkeit zu einem teuren Daten-Flatrate Tarif. Da ich mit dem Telefon aber nicht surfen will, sondern nur die zusaetzliche GPS Funktion brauche ist das nicht sehr interessant.
iPhone laed fuer die GPS Nutzung die Kartendaten.. beim Garmin sind die Kartendaten schon gespeichert und die GPS Funktion kann also unabhaengig vom Netzwerk genutzt werden (offline).
Ob das Telefon allerdings an einen bestimmten Provider gebunden sein wird (oder Tarif) ist noch nicht bekannt.

Cheers
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

goldenmole hat geschrieben:Ich warte ja immer noch bis ein GPS/Mobiltelefon mit Schwerpunkt auf GPS funktion auf den Markt kommt!
Das erste brauchbare scheint das Nueviphone von Garmin zu sein.. allerdings wird die Markteinfuehrung staending verschoben.
http://www.garminasus.com/garminasus/cms/site/home/lang/en/phones

Also: kein Handy das auch eine GPS Funktion hat, sondern ein vollwertiges GPS mit Halterung fuers Auto das auch Telefoniert, Kamera, Bluetooth etc.

Cheers
Aber DAS sieht schon wieder mehr aus, wie ein "Strassensuchgerät" und nicht wie ein vollwertiges Navigationsgerät.

Erinnern wir uns : Navigation ist die "Steuermannskunst" zu Wasser , zu Land, in der Luft (und im Weltraum). Allgemeiner bezeichnet sie das sich Zurechtfinden in einem topografischen Raum, um einen gewünschten Ort zu erreichen.

Diesem hehren Ziel sehr nahe kommen imho die Garmin eTrex-Geräte und die Garmin GPSmap-Serie.

Das was die Prospektseiten der grossen Elektrodiscounter füllt sind zumeist "Strassensuchgeräte" und bringen Dir (wenn Du dich in den Dünen bei Blokhus verlaufen hast) nicht die wahre Erfüllung; topographische Karten sind eigentlich generell nicht enthalten und barometrische Höhenmessung sucht man vergeblich.

Sehr nett ist eigentlich dieses Gerät :
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&pID=8703

Falls Strassen eine Option sein sollen - solltest Du mal nach dem hier
http://www.alan-electronics.de/gps/produktgps.php3?vid=2mp6pts5ni5ufqalc75n991c86&idartikel=77

suchen.

Ist leider momentan vergriffen - hat aber einen guten Ruf und ist bei Verfügbarkeit durchaus erschwinglich.

Und für "Nicht-Technikfreaks" bieten viele Segelschulen Kurse in Karten- und Sextantennavigation an - wer DAS drauf hat, ist der King an jeder Raststätte.
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej,

guckst du hier :

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=eTrex+Vista

Ich glaube, das auch ein guter Preis ist OVP 279,-€

mfg.

Christian
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

Diesbezüglich "nicht uninteressant" ist auch das Projekt

http://www.openstreetmap.org/

Das wächst von Tag zu Tag, bietet so einige Exportformate und ist "for free".

Es gibt inzwischen auch so einige Tools, die es ermöglichen herkömmliche, topografische Karten in freie Formate zu konvertieren und die Daten dann in offenen Navigationsgeräten zu nutzen.

Sowas ist der Kommerzmafia von tomtom und Co. natürlich ein Dorn im Auge - aber es ist legal und nicht zu verhindern.

http://www.openstreetmap.org/traces/tag/Denmark
http://www.openstreetmap.org/traces/tag/Danmark
;O)scar

Beitrag von ;O)scar »

HL-Andy hat geschrieben:Diesbezüglich "nicht uninteressant" ist auch das Projekt

http://www.openstreetmap.org/

Das wächst von Tag zu Tag, bietet so einige Exportformate und ist "for free".

Es gibt inzwischen auch so einige Tools, die es ermöglichen herkömmliche, topografische Karten in freie Formate zu konvertieren und die Daten dann in offenen Navigationsgeräten zu nutzen.

Sowas ist der Kommerzmafia von tomtom und Co. natürlich ein Dorn im Auge - aber es ist legal und nicht zu verhindern.

http://www.openstreetmap.org/traces/tag/Denmark
http://www.openstreetmap.org/traces/tag/Danmark
Naja, eine richtige Alternative ist es wohl noch nicht wenn man tagtäglich auf frische Karten angewiesen ist.
Und was heißt in deinen Augen schon "Kommerzmafia", wenn wir alle noch Selbstversorger wären hätten wir uns wohl vom Steinzeitalter noch nicht verabschiedet, ist doch schön das auch Jemand diesen Service anbietet und wir uns nicht die Karten von den öffentlichen Dienststellen besorgen müssten (und danach vielleicht auch noch einscannen), wofür werden eigentlich dort unsere Steuergelder verbraten?
Wer als Reisender auf aktuellem Material angewiesen ist sollte wohl besser die paar Euros aufwenden für ein paar neue "Daten" von TeleAtlas, Navteq usw. und damit wiederum Zeit und Geld sparen als durch unnötiges rumgegurke und suchen dieses auf der anderen Seite wieder zu verschwenden.
Trotzdem es ist schön das sich soviel Menschen in ihrer Freizeit mit Dienstleistungen für ihre Mitmenschen beschäftigen ohne immer gleich nach einer Gegenleistung zu fragen.
Schönes Wochenende noch
;O)scar
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
Anninnki ! Bist Du Cacher ? Habe ich vielleicht einen von Dir auf Fanø gesehen ?
Ich komme gut mit dem eTrex Garmin (yellow) aus, das kostet ca. 75 Euro, leider geht peilen nur auf 100m genau.

Gruß
Rav alias EmmaSch
med Emmas Fanø Cache
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Nur als update: Habe mir gerade das Garmin Nuvi 550 angesehen. Ich suche irgendwie immer noch nach einem Geraet das alles kann..
Navi im Auto.. und fuer die Wanderung ..
Dafuer kommen nur wenige Geraete in Frage (z.B. das 550), da dort topographische Karten zum Wandern geladen werden koennen.

Leider gibt es solche Karten fuer DK jedoch (noch?) nicht (soweit ich sehen konnte).. werde jetzt also doch ein reines Auto-GPS kaufen.

Wichtige Merkmale ansonsten:
- Groesse, Aufloesung und Helligkeit Display
- Qualitaet Lautsprecher
- Bluetooth oder nicht (telefonieren)
- Empfang von Verkehrsnachrichten (RDS-TMC)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

das Nüvi 550 dürfte aber zum Wandern recht unhandlich sein?!

Ich nutze das GPSmap 60CSx zum biken, muss Dir aber leider beipflichten Topo-Karten für DK konnte ich auch noch nicht entdecken und die OSM sind teilweise, gerade in Nordjylland noch arg dürftig. Ein interessantes Projekt für die, die auch mal in die Pedalen treten ist dieses Projekt: http://openmtbmap.org/
Antworten