viele Fragen!!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

viele Fragen!!!!

Beitrag von aurora »

Ich bin schon so nervös wegen unserem 1. Urlaub im Ausland mit Kleinkind, 1. Urlaub im Ferienhaus und überhaupt 1. Urlaub in DK.

Aaaalso, mir ist heute wie Schuppen von den Augen gefallen, dass die 2. Rate für das Haus fällig sein müßte. Meine Unterlagen haben dann zu Tage gefördert, dass der Stichtag der 13.7. war.
Hab gleich ein Mail an SonneundStrand geschrieben und um die Bankdaten gebeten (hatte vergessen, dass wir die 1. Rate mit der Kreditkarte bezahlt haben) und prompt eine Zahlungsbestätigung für die 2. Rate bekommen.
Ohne Datum, ohne Zahlungsweise, einfach nur Betrag soundsoviel erhalten und dann die Mietvertragsnummer.
Irgendwie kommt mir das komisch vor. Hätten mir die die Bestätigung nicht gleich schicken können und nicht erst auf Nachfrage?Ich hoffe es klappt sonst alles reibungslos *hoffe und bete*

Vielleicht kann jemand was dazu sagen (siehe oben).

Dann stell ich mir noch Fragen wegen der Endreinigung. Diese möchte ich selbst übernehmen. Gibt es da öfter Probleme weil ihnen die Reinigung nicht passt und man dann erst nachzahlen muß?
Gibt es Putzmittel im Haus, oder muß ich die selbst kaufen???

Da man ja nie weiß wann Kinder krank werden, hab ich mich schonmal im Internet wegen Ärzten in DK schlau gemacht. Naja, so schlau wird man da nicht.
Ich hab eine Tel.Nr. gefunden, wo man den Ärztenotdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten erreicht und nach dem nächsten Arzt fragen kann. Hoffentlich sprechen die deutsch/englisch.
Und was ist während den Sprechstundenzeiten? Fragt man sich da im Ort nach einem Arzt durch?
Am besten frag ich auch noch bei meiner Versicherung nach ob die E-Card in DK gilt - sollte aber eigentlich schon der Fall sein.

GELD ist auch so ein Thema. Scheinbar kann man oft nur mit Geldchip auf der Kreditkarte zahlen. Was ist das um Himmels willen? Man hat doch eine Kreditkarte um weltweit bargeldlos zahlen zu können???

Vielleicht gibt es hier auch Österreicher: In Ö haben wir keine EC-Karten, sondern Bankomatkarten mit Maestro-Funktion (glaub das ist der Unterschied - kenn mich nicht so aus). In D kann man mit der Ö-Bankomatkarte in Geschäften nicht bezahlen (weil nicht EC), aber am Bankomat Geld beheben.
Wie sieht es in DK aus?
Am besten Geld am Bankomat holen und gar nicht erst drauf ankommen lassen im Geschäft mit Karten zahlen zu müssen?

Wann und bekomm ich die überhaupt, bekomme ich eine Liste über Geräte die uns im Haus zur Verfügung stehen. Damit meine ich Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, etc.....

WAS gibt es sonst noch vor Ort im Haus? Ich schätze mal gar nichts.
Aber vielleicht gibt es ja doch Salz, oder Zucker oder so?

So. Das waren mal wieder viele Fragen eine arg Unwissenden, die sich alleine durch die Reiseplanung kämpft :oops:
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Re: viele Fragen!!!!

Beitrag von anchovis »

Zunächst einmal: Die Suchfunktion hätte Dir schon einige Fragen beantwortet.

Nichtsdestotrotz hier in Kürze ein paar Antworten:

1. Geld angekommen/komplett bezahlt?
Anrufen und nachfragen. Geht persönlich immer noch am schnellsten.

2. Endreinigung:
Gründlich putzen wie zu Hause, Fenster nicht vergessen, ggf. nochmal im Katalog/Internet und/oder in der sicher im Haus vorhandenen Mappe nachlesen, was gemacht werden muss.
Putzmittel befinden sich erfahrungsgemäß meist, aber nicht immer im Haus. Also die gängigen Dinge in kleinen Mengen mitnehmen oder vor Ort kaufen, ist vielleicht am einfachsten.
Und immer noch das Einfachste: Endreinigung mitbuchen. Kann man auch noch vor Ort bei Schlüsselübergabe. Wenn ich Kinder hätte, wäre es wohl die allererste Option. Die Stunden, die man mit Putzen verbringt, kann man anders nutzen, ganz ehrlich. Aber das ist Ansichtssache, klar.

3. Kinder krank in DK...
Nicht so ganz einfach. War neulich erst ein Thread zu dem Thema... Schau mal nach.
Die europäische KV-Karte gilt in DK, aber wenn Du 100%ig sicher sein willst, nimm das E-Formular von der KV mit.

4. Geld:
Mit Maestro-Karte am EC-Automaten in jedem Dorf. Ggf. Tausch beim Hausvermieter möglich.

5. Hausausstattung:
Äußerst unterschiedlich. Am besten das Nötigste mitnehmen: Küchenhandtuch, scharfes Messer, Fressbrett, gewohnten Dosenöffner, Klosettpapier sowieso. Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster, Mikro, Thermoskannen sind meist da; also von der Vermietfirma würde ich da allerdings keine verläßliche Auskunft erwarten, die kennen nicht die komplette Hausausstattung auswendig. Kann man auch nicht erwarten, und finde das persönlich auch recht unnötig, am besten überraschen lassen. Für Babies den Flaschenwärmer mitzunehmen, dürfte eh selbstverständlich sein. Teewasser lässt sich auch mit Kochpott oder Kaffeemaschine zubereiten.
Etwas improvisieren kann auch mal ganz witzig sein.

6. Lebensmittel:
Dass der Hausbesitzer Euch Teile der Verpflegung oder auch nur Gewürze etc. zur Verfügung stellt, ist wohl etwas viel verlangt. Auch wenn davon dort mitunter in sehr persönlich eingerichteten Privathäusern etwas vorhanden ist, sollte es Ehrensache sein, diese Dinge nicht zu verbrauchen, sondern sich seine eigenen Sachen mitzunehmen. Ich denke dabei auch an Kaffeefilter, Kerzen, Teelichte etc. ...
Und wie schon mal gesagt - DK ist nicht aus der Welt, es gibt dort alles zu kaufen. Und das ist dank Euro auch nicht mehr viel teuerer als bei uns.

Generell: Macht Euch nicht so einen Kopp, sondern lasst Euch auch mal überraschen, wie es ist und was dort ist etc. Was nicht da ist und wirklich dringend benötigt wird, kann man besorgen, die Geschäfte haben länger auf, als die meisten von uns es von zu Hause aus gewöhnt sind.
Legt Euer Augenmerk lieber auf die Planung dessen, was Ihr dort unternehmen wollt, alles andere löst sich von selbst.
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Re: viele Fragen!!!!

Beitrag von Allan »

aurora hat geschrieben:In Ö haben wir keine EC-Karten, sondern Bankomatkarten mit Maestro-Funktion (glaub das ist der Unterschied - kenn mich nicht so aus). In D kann man mit der Ö-Bankomatkarte in Geschäften nicht bezahlen (weil nicht EC), aber am Bankomat Geld beheben.
Wie sieht es in DK aus?
Am besten Geld am Bankomat holen und gar nicht erst drauf ankommen lassen im Geschäft mit Karten zahlen zu müssen?
Ja, genauso! In Geschäften könnt ihr nur mit Kreditkarte bezahlen. Am Bankomat bekommt ihr mit euren Karten problemlos Geld.

Geräteliste bekommt ihr keine (hatten so etwas noch nie). Nehmt euch alles mit, was ihr UNBEDINGT braucht. Aber man kann auf vieles verzichten - es geht auch ohne Schnick und Schnack :wink:

Viele User hier haben Probleme mit den einfachen dänischen Dosenöffnern. Da sollte man vielleicht sein eigenes Luxusgerät mitnehmen (wir haben mit den dänischen Dingern allerdings keine Probleme). Jedes Haus ist anders ausgestattet. Putzmittel sollten vorhanden sein, ist aber auch unterschiedlich. Ihr könnt aber alles vor Ort kaufen, was ihr braucht. Lebensmittel sollte man im Haus gar nicht zurücklassen. Daher selber kaufen, verbrauchen oder mit nach Hause nehmen. Evtl. eine Brise Salz würde ich verwenden, wenn es vorhanden wäre, sonst weiß man ja gar nicht, wie alt das Zeug schon ist.

Wie gesagt: nehmt das allernötigste mit. Kauft den Rest vor Ort. Macht euch keinen Stress. Genießt den Urlaub.

Ich wünsche euch einen tollen ersten DK-Urlaub, ein glückliches und gesundes Kind (mit Ärzten haben wir - Gott sei Dank - nach 9 DK-Urlauben noch überhaupt keine Erfahrung!) und viele weitere Aufenthalte in diesem schönen Land.

Wie fahrt ihr denn? Ihr werdet wohl einen Zwischenstopp mit Übernachtung machen. Vielleicht habt ihr einen guten Tipp (uns wird die Anreise von 1600km auch schon zu lange und zu anstrengend).

Alles Gute
Allan
moniguen
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2009, 13:05

Erster Urlaub in DK

Beitrag von moniguen »

Hallo Aurora

wir kommen aus der Schweiz,und fahren schon im September zum 15.Mal nach Dänemark,immer in Ferienhäuser in Skaven Strand am Ringköbingfjord,was bisher meine Erfahrung war,nimm wenn Du kannst eine Bratpfanne mit,dies ist meistens Mangelware in den Ferienhäuser oder es hat Bratpfannen aber da ist der halbe Teflon ab.

Gute Reise und einen schönen Urlaub wünscht euch

Moniguen
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo aurora,
habt Ihr keinen Mietvertrag von SuS bekommen? Da steht eigentlich alles drin.
Kreditkarte geht an fast allen Geldautomaten und in vielen Geschäften in DK. Wir nehmen immer genug Euros mit und tauschen nach Bedarf in DK, meist in den kleinen Kaufmannsläden, weil es meist günstiger ist. Die Hausausstattung müßte doch in der Beschreibung des Hauses im Katalog bzw. auf der Internetseite von SuS stehen. Ansonsten sind die von Dir genannten Geräte eigentlich Standart in allen Ferienhäusern. Siehe doch mal hier: http://www.sonneundstrand.de/nuetzliche-infos/a-z-information.aspx , da findet Ihr alles. Mit selbst erledigter Endreinigung hatten wir in den vielen Jahren noch nie Probleme, weiß aber, daß es auch Ausnahmen gibt. Pause würde ich in der Hälfte machen, Wäre wohl so um Kassel/ Göttingen? Denkt daran, daß Ihr den Schlüssel vom Ferienhaus wenn nicht anders vereinbart, erst ab 14.00 Uhr bekommt.
Haltet Euch an die Ratschläge oben von anchovis, da könnt Ihr nicht viel verkehrt machen. Gewürze, Messer und Pfanne sind bei uns auch Pflicht, ansonsten gibt es in den Feriengebieten am Anreisetag und am ganzen Wochenende bis 20.00 alles zu kaufen. Wo genau fahrt Ihr denn hin? Die großen Supermärkte sind meist billiger als die gemütlichen kleinen Købman´s um die Ecke. Wenn Ihr Euer Reiseziel hier angebt, bekommt Ihr bestimmt jede Menge Tipp´s, was wo los ist, wo man günstig einkauft usw. Kleiner Tip noch: Sprit ist morgens und abends meist günstiger wie tagsüber, meist gibt es SB Tankstellen, die auch Kreditkarten an den Automaten nehmen. Wenn noch Fragen offen sind, geniert Euch nicht, stellt sie im Forum einfach. Ansonsten freut Euch einfach auf Euren Urlaub, lasst Euch überraschen und macht Euch nicht heiss, das verdirbt nur die Vorfreude. Sieh mein Motto unten. Muss ja nicht immer alles vollkommen sein.
Viele Grüße
Nordseefan
Take it easy.
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

Danke für die vielen tollen Antworten.
Bratpfanne und scharfes Messer sind schon notiert - auf sowas legt mein Mann beim Kochen sowieso wert :mrgreen:

Hälfte der Strecke (es sind etwa 1300 km) wäre bei Hannover. Nach langem hin und her haben wir aber beschlossen mit dem Autoreisezug von Wien nach Hamburg zu fahren.

Kommen 8 Uhr Samstag früh in Hamburg an und haben dann noch etwa 3-4 Stunden Fahrzeit Richtung Horsens.

Wenn also jemand einen Einkaufstipp hätte - noch in Deutschland, oder schon in Dänemark?

Bei der Hausbeschreibung steht leider nicht dabei, welche Geräte im Haus vorhanden sind. Auf den Fotos sieht man Wasserkocher und Kaffeemaschine. Gut, wird wohl reichen ;-)

Dosenöffner brauche ich in Ö 1x/Jahr, da die meisten Dosen schon diesen praktischen Öffner haben (wie bei einer Getränkedose).
Gibt es das in DK nicht?

Na dann hoffe ich einmal, dass unser Kind nicht krank wird. Vor dieser Ärzte-Sache fürchte ich mich schon richtig. Was ich hier so im Forum gelesen hab....
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

In Deutschland gibt es von den Krankenkassen Auslandskrankenscheine, weiss aber nicht, wie das bei Euch läuft. In den meisten Häusern liegt ein eine Liste mit den Ärzten der Umgebung. Wenn nicht vorsichtshalber beim Schlüssel abholen danach fragen. Für Notfälle gibt es den Falck- Dienst.
Nützliche Infos gibt es auch hier: http://www.visitdenmark.dk/tyskland/de-de/Menu/turist/daenemark-reiseinformationen.htm?nm_extag=Link=,%C3%98strig,Tysk
Ansonsten gilt auch hier, nicht zu sehr verückt machen lassen.
Nordseefan
Take it easy.
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Mach dir nicht im Voraus sooo viele Sorgen. Unser mittlerweile 17jähriger Sohn hatte mit anderthalb auf Læsø Fieber. Über mehrere Tage habe ich das mit Zäpfchen 'runtergedrückt'. Als dann ein Hautausschlag dazu kam ging ich mit ihm zum Inselarzt. War alles ganz unproblematisch - er fragte nach Durchfall und Erbrechen, was ich verneinte. Seine Diagnose lautete, Magen-Darm-Virus, ich sollte das Paracetamol weglassen und das Fieber würde sich um den Virus 'kümmern'! Ob denn die anderen Mitreisenden vielleicht Magen-Darm Probleme hätten?
Kaum im Ferienhaus zurück, ging es bei mir los - das mit dem Virus stimmte also... und das mit dem Fieber als Hilfsmittel habe ich zukünftig immer beachtet und bin damit gut gefahren.
Mit dem Auslandskrankenschein unserer Kasse gab es auch keine Probleme mit der Abrechnung.
Also - viiiieeel Spass beim ersten Dänemarkurlaub!
Gruß, Karin
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Hallo aurora,

da ihr die erste Rate per Kreditkarte bezahlt habt, wurde die zweite Rate ebenfalls automatisch eurer Kreditkarte belastet. Der Beweis dafür ist die formlose eMail, in der bestätigt wird, dass das Geld bei SoS eingegangen ist. Eine solche Bestätigungsnachricht müsstet ihr auch nach der ersten Abbuchung erhalten haben. Das ist der normale Ablauf bei Sonne und Strand und nicht unbedingt deren Antwort auf deine Mail. Die Bestätigung des Geldeingangs und deine Anfrage haben sich lediglich überschnitten.

Wir buchen auch oft bei SoS und hatten diesbezüglich bisher noch nie Probleme; einen schönen ersten Urlaub in Dänemark wünscht euch

Heike
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Beitrag von aurora »

A+H hat geschrieben:Hallo aurora,

da ihr die erste Rate per Kreditkarte bezahlt habt, wurde die zweite Rate ebenfalls automatisch eurer Kreditkarte belastet. Der Beweis dafür ist die formlose eMail, in der bestätigt wird, dass das Geld bei SoS eingegangen ist. Eine solche Bestätigungsnachricht müsstet ihr auch nach der ersten Abbuchung erhalten haben. Das ist der normale Ablauf bei Sonne und Strand und nicht unbedingt deren Antwort auf deine Mail. Die Bestätigung des Geldeingangs und deine Anfrage haben sich lediglich überschnitten.

Wir buchen auch oft bei SoS und hatten diesbezüglich bisher noch nie Probleme; einen schönen ersten Urlaub in Dänemark wünscht euch

Heike
Ach sooo - ein Zufall also. Hab nämlich am nächsten Tag noch eine eMail erhalten, quasi auf meine Anfrage.

Witzig ;-)
Antworten