selbständig in dk
selbständig in dk
Hejsa !
Sind hier andere mit eigener Firma oder freelancer hier im Forum ??
Und auch eventuell an Erfahrungsaustausch interessiert ?
lg nikki
Sind hier andere mit eigener Firma oder freelancer hier im Forum ??
Und auch eventuell an Erfahrungsaustausch interessiert ?
lg nikki
Hi, bin auch in Dänemark als Selbstständiger unterwegs.
Arbeite im Bereich Bau fast ausschliesslich auf Fyn.
Wohne noch in D möchte aber gerne zum Winter komplett nach Sydfyn ziehen.
Wäre super wenn einer der hier Selbstständigen aus DK mir mal per PN ein paar zu beachtende Info´s zwecks private Krankenversicherung,etc senden könnte.Bzw zu welchen Behörden muss man alles??
Die in der Staatsforvaltning Odense waren nicht sonderlich hilfreich da die zuwenig Personal haben.
Denke ich mal, da nur 2 Frauen anwesend zur Bearbeitung.
mvh Patrick
Arbeite im Bereich Bau fast ausschliesslich auf Fyn.
Wohne noch in D möchte aber gerne zum Winter komplett nach Sydfyn ziehen.
Wäre super wenn einer der hier Selbstständigen aus DK mir mal per PN ein paar zu beachtende Info´s zwecks private Krankenversicherung,etc senden könnte.Bzw zu welchen Behörden muss man alles??
Die in der Staatsforvaltning Odense waren nicht sonderlich hilfreich da die zuwenig Personal haben.

mvh Patrick
Hej bin seid 2007 in DK (Arhus)am arbeiten als Maurer /Fliesenleger , zur Zeit aber arbeitslos . Habe mit dem Gedanken gespielt mich in D selbstständig zu machen und in DK zu arbeiten , man kennt ja nach so langer Zeit ein paar Leute in DK. Ich weiss wenn man dann für eine Firma in DK arbeitet stellt man eine Nettorechnung und gut ist es , dann hat man den schriftverkehr mit dem SKAT-AMT nicht. Bei privat Kundschaft ist das leider nicht so , dannbräuchte man eine Steuernummer für die Firma in DK . Kann mir einer noch ein paar Tips geben bevor ich diesen Schritt wage . mfg Heiko 

vieleicht ! da ich aber zur zeit arbeitslos bin würde ich ja 9 monate lang als firmengründer mein arge geld als stütze bekommen . und das geld kann man ja gut gebrauchen ! und mein dänisch ist fast null die leute in meiner alten firma konnten sehr gut deutsch . und ich möcht ja auch in D aufträge bearbeiten können mfg H 

-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.01.2010, 17:38
ich will mich gerne selbständig machen in Dänemark
Hallo,
ich habe einen festen Job in guter Position in Dänemark. Leider hat meine Frau ihre Arbeit verloren, so dass ich mich gerne nebenbei selbständig mit einer Schneiderei machen will. Nur weiss ich nciht wie ich die SE Nummer beantragen kann. Ich will gerne import und Export von Stoffen und Nähereibedarf, sowie eine angeschlossene Schneiderei betreiben. Wir haben ein grosses Haus in Padburg, so dass wir keine extra Räumlichkeiten anmieten müssen.
Kann mir jemand helfen?
Vielleicht habt Ihr auch Tips, meine Internetseite habe ich der signatur mal beigefügt.
Gruss Martin
p.s.: danke für Eure Antworten
ich habe einen festen Job in guter Position in Dänemark. Leider hat meine Frau ihre Arbeit verloren, so dass ich mich gerne nebenbei selbständig mit einer Schneiderei machen will. Nur weiss ich nciht wie ich die SE Nummer beantragen kann. Ich will gerne import und Export von Stoffen und Nähereibedarf, sowie eine angeschlossene Schneiderei betreiben. Wir haben ein grosses Haus in Padburg, so dass wir keine extra Räumlichkeiten anmieten müssen.
Kann mir jemand helfen?
Vielleicht habt Ihr auch Tips, meine Internetseite habe ich der signatur mal beigefügt.
Gruss Martin
p.s.: danke für Eure Antworten
www.stoffe-king.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.01.2010, 17:38
hej die 3 F hat damit nix zu tun. Auch das Skatamt gibt dir ein papier, aber sowie ich weiss kann man das online anmelden. Auch kommt es auf die Tätigkeiten an, und die stehen nicht in dem Index. die Sprache ist kein Problem. .Dies ist ein deutsches Forum, daher schreibe ich auch auf deutsch. aber danke für den Rat
Martin
Martin
www.stoffe-king.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.01.2010, 17:38
hej, ja genau schreib mal die seite wo man sich anmelden kann.
wir wollen gern in den import und export sowie eine schneiderei mit angrenzender butik betreiben.
Hat jemand ne Ahnung wie das ist mit der Verzollung von Stoffen? Ist die Einfuhr hier ohne Einschränkung erlaubt? Naja ansonsten bis zum Zoll hab ich es ja nicht weit, ist ja fast neben mir.
Danke für die Rege Beteiligung
Good Weekend
hilsen martin
wir wollen gern in den import und export sowie eine schneiderei mit angrenzender butik betreiben.
Hat jemand ne Ahnung wie das ist mit der Verzollung von Stoffen? Ist die Einfuhr hier ohne Einschränkung erlaubt? Naja ansonsten bis zum Zoll hab ich es ja nicht weit, ist ja fast neben mir.
Danke für die Rege Beteiligung
Good Weekend
hilsen martin
www.stoffe-king.com
Hej, go' morgen,
also ganz kurz mal die seiten, die ich öfters selbst anklicke und daher im kopf hab, gibt aber einige mehrere gute seiten
erhvervs- og selskabsstyrelsen:
www.virk.dk
hier findest du auch das Anmeldeformular für dein Unternehmen,
startblanketten : (registrering af virksomhed)
http://virk.dk/myndigheder/EOGS/Startblanketten_momsregistrering_mv/indberetning_startblanket
mødestedet for iværksætter og selvstændig erhvervsdrivende :
www.amino.dk
viden og værktøj til iværksættere og virksomheder i vækst:
www.startvækst.dk
start af virksomhed:
www.100svar.dk
und dann für deine region:
væksthus syddanmark:
http://www.startvaekst.dk/vhsyddanmark.dk/ivaerksaetterkurser
padborg udviklingscenter:
http://www.ehaa.dk/medlem/padborgudviklingscenter/
viel spass beim durcharbeiten,
ich kann dir nur die teilnahme an einem iværksætterkursus empfehlen, dort gibt es fachlichen input, man lernt steuerberater und anwälte kennen, die sich mit der materie auskennen und ie teilnehmer untereinnander können sich auch mit tipps und ratschlägen danach noch zur seite stehen, ein sehr guter erfahrungsaustausch , und die Mitarbeiter vom erhvervsservice haben immer ein offenes ohr und interessante sichtweisen und eine welt an erfahrungen und connection überall hin
)
Viel Erfolg bei eurem Unternehmen !!
lg annikki
also ganz kurz mal die seiten, die ich öfters selbst anklicke und daher im kopf hab, gibt aber einige mehrere gute seiten
erhvervs- og selskabsstyrelsen:
www.virk.dk
hier findest du auch das Anmeldeformular für dein Unternehmen,
startblanketten : (registrering af virksomhed)
http://virk.dk/myndigheder/EOGS/Startblanketten_momsregistrering_mv/indberetning_startblanket
mødestedet for iværksætter og selvstændig erhvervsdrivende :
www.amino.dk
viden og værktøj til iværksættere og virksomheder i vækst:
www.startvækst.dk
start af virksomhed:
www.100svar.dk
und dann für deine region:
væksthus syddanmark:
http://www.startvaekst.dk/vhsyddanmark.dk/ivaerksaetterkurser
padborg udviklingscenter:
http://www.ehaa.dk/medlem/padborgudviklingscenter/
viel spass beim durcharbeiten,
ich kann dir nur die teilnahme an einem iværksætterkursus empfehlen, dort gibt es fachlichen input, man lernt steuerberater und anwälte kennen, die sich mit der materie auskennen und ie teilnehmer untereinnander können sich auch mit tipps und ratschlägen danach noch zur seite stehen, ein sehr guter erfahrungsaustausch , und die Mitarbeiter vom erhvervsservice haben immer ein offenes ohr und interessante sichtweisen und eine welt an erfahrungen und connection überall hin

Viel Erfolg bei eurem Unternehmen !!
lg annikki