Badeunglück in Hvide Sande
hej,
ziemlich gute vorschläge, nur rein marketingtechnisch/ideologisch ein wenig problematisch, ich meine wer fährt den noch nach dk wenn an allen stränden fotos von wasserleichen (dramatisch überspitzt) hängen?
ich kenne mich selber, immer rin ins meer, nach mir die sintflut, hauptsache wellen und nass....
aber daher fahre ich im sommer an den atlantik, da sind die wellen höher, die luft wärmer, und bei gefährlichen strömungen weht die rote flagge, dann bin ich gewarnt.
big wednesday, andersen
ziemlich gute vorschläge, nur rein marketingtechnisch/ideologisch ein wenig problematisch, ich meine wer fährt den noch nach dk wenn an allen stränden fotos von wasserleichen (dramatisch überspitzt) hängen?
ich kenne mich selber, immer rin ins meer, nach mir die sintflut, hauptsache wellen und nass....
aber daher fahre ich im sommer an den atlantik, da sind die wellen höher, die luft wärmer, und bei gefährlichen strömungen weht die rote flagge, dann bin ich gewarnt.
big wednesday, andersen
-
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.03.2007, 09:26
- Wohnort: Hamburg
Na klar, keiner will sich irgendwelche Details von Ersoffenen ansehen müssen. So weit sollte man nicht gehen.
Meine Grundidee ist lediglich eine stärke Abschreckung und Aufmerksamkeit zu erzeugen, um den Leuten den Unterschied zwischen Baggersee/Mittelmeer und der Nordsee nahe zu bringen.
Wie man es dann im Detail umsetzt, sollten sich andere überlegen.
Meine Grundidee ist lediglich eine stärke Abschreckung und Aufmerksamkeit zu erzeugen, um den Leuten den Unterschied zwischen Baggersee/Mittelmeer und der Nordsee nahe zu bringen.
Wie man es dann im Detail umsetzt, sollten sich andere überlegen.
DerDänische
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Hej allesammen,
und entschuldigt bitte, dass ich diesen vergleichsweise "alten" Thread wieder aktiviere.
Aber ich verstehe es einfach nicht, dass so viele Leute den Gefahren, die die Nordsee allemal bietet, nicht den nötigen und vernünftigen Respekt zollen.
Was ist denn so schwierig dabei?
In allen möglichen Touristinformationen wird auf diese Gefahren hingewiesen - und vor allem auch auf deutsch. Immer ist davon die Rede, dass die Sandbank schlecht zu erreichen ist, dass die Unterströmungen nicht auszurechnen sind. Dass selbst geübte Schwimmer dann schlechte Karten haben.
Warum überschätzen sich die Leute derart? Dies betrifft übrigens nicht nur deutsche Touristen. Ich bin gerade aus Hvide Sande zurück. Und in diesen neun Tagen, die ich dort war, sind fünf Menschen zu Tode gekommen, eine kleine Schwedin und vier junge Dänen aus Århus. Das ist so schlimm und es muss doch nicht sein.
An einem Mangel an Informationspolitik liegt das alles meines Erachtens überhaupt nicht.
Naja, das musste ich mal sagen.
Habt eine gute Nacht und bis bald...
KH... Tenda
und entschuldigt bitte, dass ich diesen vergleichsweise "alten" Thread wieder aktiviere.
Aber ich verstehe es einfach nicht, dass so viele Leute den Gefahren, die die Nordsee allemal bietet, nicht den nötigen und vernünftigen Respekt zollen.
Was ist denn so schwierig dabei?
In allen möglichen Touristinformationen wird auf diese Gefahren hingewiesen - und vor allem auch auf deutsch. Immer ist davon die Rede, dass die Sandbank schlecht zu erreichen ist, dass die Unterströmungen nicht auszurechnen sind. Dass selbst geübte Schwimmer dann schlechte Karten haben.
Warum überschätzen sich die Leute derart? Dies betrifft übrigens nicht nur deutsche Touristen. Ich bin gerade aus Hvide Sande zurück. Und in diesen neun Tagen, die ich dort war, sind fünf Menschen zu Tode gekommen, eine kleine Schwedin und vier junge Dänen aus Århus. Das ist so schlimm und es muss doch nicht sein.
An einem Mangel an Informationspolitik liegt das alles meines Erachtens überhaupt nicht.
Naja, das musste ich mal sagen.
Habt eine gute Nacht und bis bald...
KH... Tenda
-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
Hej Tenda...
beim leichtsinn der menschen hilft wahrscheinlich nichts...nicht mal DAS hier:
http://www.dr.dk/Regioner/Vest/Nyheder/Ringkoebing-Skjern/2010/06/28/132442.htm®ional
und DAS HIER sicher dann auch nicht...
Fem gode råd Fünf gute Ratschläge
De fem gode baderåd fra TrygFonden er:
1. Lær at svømme Lerne schwimmen
2. Gå aldrig alene i vandet Geh nie ALLEINE ins Wasser
3. Læs vinden og vandet Lese(lerne) den Wind und das Wasser kennen
4. Lær stranden at kende lerne den Strand kennen
5. Slip ikke børnene af syne lass NIE die kinder ausser aufsicht
kilde: dr.dk...tekst af Lars Fjord, 28/07/2010
Wer dies beachtet sollte eigentlich nie in gefahr geraten...
aber leider sind ja manche soooooooooooo allwissend...
hilsen
beim leichtsinn der menschen hilft wahrscheinlich nichts...nicht mal DAS hier:
http://www.dr.dk/Regioner/Vest/Nyheder/Ringkoebing-Skjern/2010/06/28/132442.htm®ional
und DAS HIER sicher dann auch nicht...
Fem gode råd Fünf gute Ratschläge
De fem gode baderåd fra TrygFonden er:
1. Lær at svømme Lerne schwimmen
2. Gå aldrig alene i vandet Geh nie ALLEINE ins Wasser
3. Læs vinden og vandet Lese(lerne) den Wind und das Wasser kennen
4. Lær stranden at kende lerne den Strand kennen
5. Slip ikke børnene af syne lass NIE die kinder ausser aufsicht
kilde: dr.dk...tekst af Lars Fjord, 28/07/2010
Wer dies beachtet sollte eigentlich nie in gefahr geraten...

hilsen
Bodil
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
Das muss Ich halt korrigieren. Die 4 Jungs sind in Norwegen ertrunken - und zwar an die selben Tag wo Ich und Runes grosser Bruder in EXACT die selben Gewässer unterwegs war,Tenda hat geschrieben:eine kleine Schwedin und vier junge Dänen aus Århus. Das ist so schlimm und es muss doch nicht sein.
Der Grund: Die hatten zwar alle Rettungswesten - aber die hingen vor dem Ferienhaus! Nur 2 haben die Westen mitgenommen - und die überlebten.
Gerade diesen Morgen stand Ich mit Junior an die lokale Kiosk, wo sie Rettungswesten in angebot für 200 nkr hatten - wir haben beide ans Meer gekuckt und waren uns einig das keiner ohne Weste rausgenen sollte.
Das haben die dann trotzdem getan....
Norweger ohne Weste?
Ich kenn mich ja an der dänischen Nordseeküste nicht so aus.
Aber heißt das, es wird tatsächlich empfohlen, nur mit Rettungsweste schwimmen zu gehen?
Ich frage, weil ich es mir extrem ungemütlich vorstelle, mit sonem Ding rumzuschwimmen.
Allerdings beherzige ich selbst an der Ostsee die eiserne Regel: Nie weiter hinaus schwimmen, als dort, wo ich noch sicher stehen kann.
Wäre das nicht auch eine gute Sicherheitsregel ?
Aber heißt das, es wird tatsächlich empfohlen, nur mit Rettungsweste schwimmen zu gehen?
Ich frage, weil ich es mir extrem ungemütlich vorstelle, mit sonem Ding rumzuschwimmen.
Allerdings beherzige ich selbst an der Ostsee die eiserne Regel: Nie weiter hinaus schwimmen, als dort, wo ich noch sicher stehen kann.
Wäre das nicht auch eine gute Sicherheitsregel ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.11.2006, 18:58
- Wohnort: Region Hannover
reimund1012 hat geschrieben:werden.
An einem dänischen Nordsee-Strand habe ich noch nie einen "Hochsitz" mit einem Rettungschwimmer gesehen.
Gruß
Reimund
Hallo Reimund,
es wird doch mal wieder Zeit das Du nach all den Jahren mal wieder deinen Urlaub in Dk verbringst.
In Henne ist schon seit mehreren Jahren ein Baywatchturm, oben in der Jammerbucht ebenso.
Als wir letzte Woche in Vorupör waren gabe es für mich unverständlicherweise keine Aufsicht. Gleich Sonntags ist ein Badegast ertrunken, seine Frau ist gerade nochmal davon gekommen. Der Enkel mußte alles mit ansehen.
War natürlich was für die Gaffer

Ob nun ein Hasselhof mit Pam das verhindert hätte, sei dahin gestellt.
Es sind immer die gleichen Fehler der Menschen. Sie werden durch
eine Hestehul rausgetrieben und versuchen dagegen anzuschwimmen.
Überall wird doch genau erklärt wie man es richtig macht.
@ bodil,
danke Dir, Du sprichst mir wirklich aus der Seele mit Deinem ersten Satz und mit den fünf Grundregeln. Deutlicher kann man es auch eigentlich gar nicht sagen. Wenn die Menschen das doch bloß mal verstehen würden.
@runesfar,
Du hast bestimmt Recht. Ich bin ja jetzt auch nicht mehr vor Ort und weißt Du, ich habe dort größtenteils die Schlagzeilen so einschlägiger Blätter wie B.T. gelesen... Na gut, aber wie dem auch sei, ganz schrecklich sind solche Schicksale allemal.
Und es lässt einen auch nicht wirklich los, wenn man einmal Zeuge einer solchen vergeblichen Rettungsaktion geworden ist.
Da bleibt mir nur zu hoffen, dass die Leute sich und eben auch die Nordsee (Vesterhavet) tatsächlich mal realistischer einzuschätzen lernen.
Und wenn es auch ein naiver Wunsch ist.
Habt einen schönen Abend...
KH... Tenda
danke Dir, Du sprichst mir wirklich aus der Seele mit Deinem ersten Satz und mit den fünf Grundregeln. Deutlicher kann man es auch eigentlich gar nicht sagen. Wenn die Menschen das doch bloß mal verstehen würden.
@runesfar,
Du hast bestimmt Recht. Ich bin ja jetzt auch nicht mehr vor Ort und weißt Du, ich habe dort größtenteils die Schlagzeilen so einschlägiger Blätter wie B.T. gelesen... Na gut, aber wie dem auch sei, ganz schrecklich sind solche Schicksale allemal.
Und es lässt einen auch nicht wirklich los, wenn man einmal Zeuge einer solchen vergeblichen Rettungsaktion geworden ist.
Da bleibt mir nur zu hoffen, dass die Leute sich und eben auch die Nordsee (Vesterhavet) tatsächlich mal realistischer einzuschätzen lernen.
Und wenn es auch ein naiver Wunsch ist.
Habt einen schönen Abend...
KH... Tenda
Warum nicht?
Hallo Runesfar,
alles klar, genau das habe ich in Norwegen gelernt: Nie ohne Weste im Boot.
Und ich habe in Norwegen Schwimmen, Rudern und Fischen gelernt.
Das warn dann wohl wieder so "Supercoole", die meinten sie wüßten alles besser und Regeln seien nur für Spießer.
Adolphshof: Es ist sturzungemütlich mit´ner Weste zu schwimmen (davon sprach ich, nicht vom Segeln) und warum Punkt 2 keine gute Regel
sein sollte, könntest Du vielleicht mal begründen?
alles klar, genau das habe ich in Norwegen gelernt: Nie ohne Weste im Boot.
Und ich habe in Norwegen Schwimmen, Rudern und Fischen gelernt.
Das warn dann wohl wieder so "Supercoole", die meinten sie wüßten alles besser und Regeln seien nur für Spießer.
Adolphshof: Es ist sturzungemütlich mit´ner Weste zu schwimmen (davon sprach ich, nicht vom Segeln) und warum Punkt 2 keine gute Regel
sein sollte, könntest Du vielleicht mal begründen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.08.2010, 03:45
- Wohnort: Dubai, UAE + Hansestadt Stade
@ frosch :
... auch wenn du glaubst, du stehst "sicher" - eine Unterströmung und dann möchte ich mal sehen, wie du dich dann noch auf den Beinen bzw. über Wasser hältst !!!
Nämlich gar nicht ! Es sind dann schätzungsweise noch 3-5 Sekunden, die dir von deinem Leben bleiben ... durch die Überraschung die Luft nicht angehalten - Kopf unter Wasser - Wasser in die Nase oder Mund = Reflex des Luft holens auf Grund von Verschlucken = Magen, Luftröhre, Lungen füllen sich schlagartig mit Wasser = Toraxtrauma = Feierabend !!!
In fliessenden Gewässern mit starken Strömungen niemlas mehr als 1/3 Wassertiefe im Verhältnis zur Körpergrösse !
Und auf Booten, Schiffen, Surfbrettern etc. NIEMALS ohne Rettungsweste !
Ich kann ja mal beginnen zu zählen, wieviele Unbelehrbare ich in meinen nun 10 Jahren Feuerwehr daheim aus der Elbe fischen durfte ... oder hier bei uns aus dem Golf.
Klingt jetzt zwar ein bisschen hart, aber Mitleid empfinde ich bei Opfern, die ihren Tod selbst verschuldet haben, überhaupt nicht mehr.
Viel mehr regt es mich sogar auf gewisse Art und Weise auf, dass ich und meine Kollegen teilweise selbst unser Leben für die Dummheit anderer auf`s Spiel setzen.
So what, show must go on .....
... auch wenn du glaubst, du stehst "sicher" - eine Unterströmung und dann möchte ich mal sehen, wie du dich dann noch auf den Beinen bzw. über Wasser hältst !!!
Nämlich gar nicht ! Es sind dann schätzungsweise noch 3-5 Sekunden, die dir von deinem Leben bleiben ... durch die Überraschung die Luft nicht angehalten - Kopf unter Wasser - Wasser in die Nase oder Mund = Reflex des Luft holens auf Grund von Verschlucken = Magen, Luftröhre, Lungen füllen sich schlagartig mit Wasser = Toraxtrauma = Feierabend !!!
In fliessenden Gewässern mit starken Strömungen niemlas mehr als 1/3 Wassertiefe im Verhältnis zur Körpergrösse !
Und auf Booten, Schiffen, Surfbrettern etc. NIEMALS ohne Rettungsweste !
Ich kann ja mal beginnen zu zählen, wieviele Unbelehrbare ich in meinen nun 10 Jahren Feuerwehr daheim aus der Elbe fischen durfte ... oder hier bei uns aus dem Golf.
Klingt jetzt zwar ein bisschen hart, aber Mitleid empfinde ich bei Opfern, die ihren Tod selbst verschuldet haben, überhaupt nicht mehr.
Viel mehr regt es mich sogar auf gewisse Art und Weise auf, dass ich und meine Kollegen teilweise selbst unser Leben für die Dummheit anderer auf`s Spiel setzen.
So what, show must go on .....