Baustellen zwischen Bremen und Hamburg

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Norddeutscherjung
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 12.06.2009, 09:13

Beitrag von Norddeutscherjung »

Moin Moin,
da ich irgendwie direkt and er A1 wohne (nähe Hollenstedt) kan ich nur sagen, das es jeden Tag Ärger auf der A1 gibt. Wenn sich alle an die Höchstgeschwindigkeit von 60 Km/h halten würden, wäre alles im Lot. Da wird aber überholt, am besten noch LKW´s mit Überbreite, gedrängelt u.s.w. Hinter der Ausfahrt Rade ist wieder alles OK. Mit etwas Geduld geht es wirklich ganz gut.

Gruß Norddeutscherjung
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

hallo leute,

der urlaub ist jetzt leider vorbei :( .

vor 2 1/2 wochen (an einem montag) sind wir nach dänemark gefahren. um 3.50 uhr in ascheberg (nähe lüdinghausen) auf die A1. der verkehr rollte klasse. die baustellen zwischen bremen und hamburg waren absolut kein problem. etwas eng wurde es auf dem kurzen stück 261. die bahn war dort nur einspurig, aber es rollte. der elbtunnel war frei und wir sind wirklich zügig
nach ho gekommen. das frühe aufstehen hatte sich mal wieder gelohnt.
abfahrt in datteln um ca. 3.15 uhr, über die A1, A261 und A7. ankunft in ho (nähe blavand) nach zwei kurzen pausen und einem fahrerwechsel um
10.15 uhr.

die rückfahrt gestern verlief auch ohne probleme.

die A 261 ist im augenblick wegen bauarbeiten komplett gesperrt !!!

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

hallo ihr,

wir düsen am samstag richtung aalborg. die auflistung der baustellen macht einem schon ein bischen Sorgen. besonders , da wir mit einem
1-jährigen Mädchen nicht unbedingt flexibel sind, was abfahrttermine angeht.

Vielen Dank für eure erfahrungen.

grüße und allen gute erholung bei hoffentlich gutem wetter.
Matthes 2006
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 01.07.2006, 19:09

Der Urlaub ist vorbei! :?

Beitrag von Matthes 2006 »

Wir sind Samstag aus dem Urlaub gekommen. Um 15:00 Uhr waren wir in Hamburg (Richtung Bremen). Wir standen nur 30 Minuten im Stau Dank Unfall. Ansonsten war alles frei.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

bin am Freitag nachmittag aus Fast-Dänemark zurück, und da war laut Verkehrshinweisen sowohl vor Neumüster als auch vor dem Elbtunnel und erst recht zwischen Hamburg und Bremen alles dicht.
Bin dann folgende Alternativroute gefahren:
A7 bis Höhe Bad Segeberg, dann über die A21 bis Dreieck Bargteheide, dann A1 bis Maschen, von da ab wieder A7 Richtung Hannover und dann A2 bis Hamm.
Auf der ganzen Strecke gibt es keine Baustellen bis Hamm-Rhynern und es gab auch keinen einzigen Stau.
Schon auf der Hinfahrt habe ich den Elbtunnel per A1/A21 umfahren, und werde das von jetzt ab immer so machen.
Sind auf der Hinfahrt übrigens über Bremen gefahren, und das ist durch die "gefühlten" 2 dutzend Baustellen zwischen Bremen und Hamburg die Hölle.

Gruß

Reimund
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Erfahrungen

Beitrag von frosch »

Gerade heute aus Bornholm zurück - schnüff - hier die Reiseerfahrungen:
Am Sbd, 11.7. (von OS) die A1 bis Bremer Kreuz, dann die A27 bis Walsroder Dreieck und dann die A7. Dito heute auf der Rückfahrt, ging beidesmal super, weil die A7 bzw. A27 paradiesisch im Vergleich zur A1 zwischen Bremen und Hamburg sind. Das war uns jeweils 50km Umweg wert.

Witzigerweise waren an beiden Tagen von der Strecke HB-HH aber keine nennenswerten Staus gemeldet, auch nicht am Freitag, den 10.7.
Vielleicht haben die vielen Warnungen dazu geführt, daß so viele die Strecke vermieden haben, daß der Verkehr signifikant weniger wurde.
Und die angedachte Alternative (A30 bis Hannover und dann A7) fiel am 11.7. wegen 17km Stau im Weserbergland aus.

Allen, die den DK Trip noch vor sich haben, gute Fahrt!
Arkona
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2009, 16:32
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkona »

Moin......
Wir fahren am Samstach......
Von Stralsund nach Blavand.
Mein erster DK-Urlaub. Freu mich schon.
Danke für die tollen Infos hier
Arkona
Hege
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2009, 10:54
Wohnort: Reinsbek

Autobahn Baustellen aktuell in Dänemark

Beitrag von Hege »

Hallo,

bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, aber das ist super da ich bzw.
meine Familie und ich eingefleischte Dänemark Urlauber sind.
Meistens sogar 2 mal im Jahr.

Wir werden am Samstag den 15.08.09 Dänemark durchqueren auf dem Weg nach Hirtshals um dort die Fähre nach Kristiansand zu nehmen, jaja wir werden Dänemark mal untreu ;-).

Ich habe gehört das im Norden Dänemarks eine größere Baustelle aktiv ist an der man Wartezeit einplanen sollte, kann mir irgendwer was dazu berichten.

Würde mich sehr darüber freuen, habe nämlich keine Lust mit meinem 11 Monate alten Sohn Stundenlang im Stau zu stehen und evtl. noch die Fähre zu verpassen.

Vielen Dank mit freundlichen Grüßen
Markus
Carpe Diem!
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Markus,

willkommen im Forum!

Hier gibt's aktuelle, dänische Verkehrsinformationen.

http://www.trafikken.dk/wimpdoc.asp?page=document&objno=127861

Viele Grüße
Monika
tomundlocke
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 26.09.2006, 20:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von tomundlocke »

Hi, fahrt doch nachts. Das mache ich schon immer so. Auch mit Kleinkind. Kurz vor dem Ziel kann man schön Pause machen und gut.
richyf
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2009, 22:44

Beitrag von richyf »

hi leute!

vielleicht koennt ihr mir ne einschaetzung geben.

ich fahre am naechsten freitag um 16 in brake (unterweser) ab und muss um 20 uhr in hamburg sein. kann man das ueber die a1 packen?

[url=http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=Brake+%28Unterweser%29+%28Unterweser%29&daddr=Holzhude+2,+21029+Hamburg&hl=de&geocode=FfmxLQMd112BAA%3B&mra=ls&sll=53.266034,9.323273&sspn=0.606986,1.783905&ie=UTF8&ll=53.275068,9.323273&spn=0.606858,1.783905&z=10]hier die route[/url]

danke fuer eure meinungen!

richy
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin moin ...

ich bin die stecke am 29.8 zwischen 7 - 8 uhr gefahren ... ohne probleme habe es mir schlimmer vorgestellt .... es war ja auch weekend ... wenn man freitags fährt und dann berufsverkehr ... kann man schlecht sagen wie du da durch kommst ...

grüsse aus vejers ... puettmann
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Moin Moin,
ich hole den alten Fred mal wieder hoch, da der NDR
eine Reportage über die längste Autobahnbaustelle
Europas veröffentlicht hat.

http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/autobahn218.html

Da die Baustellenlage bis 2012 andauern wird, werden auch dieses
Jahr wieder viele diesen Weg wählen bzw. sie sollten sich lieber über
Ausweichstrecken auf den Weg Richtung Norden machen.

Hilsen
Lille_Sael
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Hallo lille sael

ich denke es ist gut, das dieser Bericht hochgeholt wurde. Ich wohne in der Nähe der Baustelle (30km entfernt) und kann nur jedem empfehlen, diese Stelle bis 2012 weiträumig zu umfahren.
Wer dennoch dadurch möchte, sollte seine Fahrzeugbreite kennen, wenn derjenige auf der Überholspur fahren möchte, ansonsten sich die Zeit nehmen und in der rechten Spur sich mit ausreichendem Abstand einordnen und genügend Zeit einplanen, den Verkehrsfunk von NDR oder Radio Antenne oder FFN rechtzeitig einzuschalten und auf Meldungen dort schnell reagieren.
Derzeit kann man nichtmal mehr die Empfehlung geben, über die A27 und A7 auszuweichen, weil dort vom Walsroder Dreieck bis Soltau nicht immer 3 Spuren zur Verfügung stehen, denn dort ist es auch nur in jeder Richtung eine 2-spurige Autobahn, bei der mitunter der Pannenstreifen als Richtungsfahrbahn frei gegeben wird.
Die vermutlich beste Empfehlung ist, den Samstag zu meiden, so man kann, denn der "Bettentauschtag" zwingt eh schon genug diesen Tag zu nutzen.
hilsen
Joe
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

hallo leute,

die osterferien stehen vor der tür und auf der A1 zwischen bremen und hamburg sieht es immer noch besch....n aus. laut fernsehbericht löst sich dieser tolle "flüsterasphalt" schon vom untergrund. es soll die gleiche firma sein, die auch in köln die u-bahntunnel baut. wer weiß, wo die wieder gespart haben. na klasse.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Antworten