Tankautomaten
lustig lustig
ich lach mich tot, über was hier diskutiert wird, seitenlang. ihr solltet mal das buch vom dänen lesen "die selbstlähmung deutschlands" er trifft es auf den punkt. alles muss totgeredet werden oder bis auf den kleinsten punkt dokumentiert sein. dabei steht das problem doch oft vor den tankautomaten. und dann noch " neee, ich tanke lieber bar...da spar ich mir 30 cent für die auslandsgebühren"....aber dann jedes wochenende fürs autowaschen 30 euro abdrücken, fürs ferienhaus 2000 euro pro woche zahlen oder mit dem auto zum bäcker an der ecke fahren. da stimmt doch was nicht
lustig lustig........
lustig lustig........
@fuchten
Wenn Du meinst das die Beiträge hier überflüssig sind, dann brauchst Du sie ja nicht zu lesen und erst recht nicht solche - völlig - überflüssigen Kommentare dazu schreiben.
Was jeder mit seinem Geld anstellt sollte er wohl selbst entcheiden und wenn ich jede Woche 2 Euro beim Tanken spare, kann ich mir da schon mal einen netten Ausflug für die Familie extra gönnen.
Wenn Du meinst das die Beiträge hier überflüssig sind, dann brauchst Du sie ja nicht zu lesen und erst recht nicht solche - völlig - überflüssigen Kommentare dazu schreiben.
Was jeder mit seinem Geld anstellt sollte er wohl selbst entcheiden und wenn ich jede Woche 2 Euro beim Tanken spare, kann ich mir da schon mal einen netten Ausflug für die Familie extra gönnen.

mvh
Michael
Michael
Re: lustig lustig
Oh weh,oh weh, wer sich wohl hinter diesen Nickname verbirgtfuchten hat geschrieben:ich lach mich tot, über was hier diskutiert wird, seitenlang. ihr solltet mal das buch vom dänen lesen "die selbstlähmung deutschlands" er trifft es auf den punkt. alles muss totgeredet werden oder bis auf den kleinsten punkt dokumentiert sein. dabei steht das problem doch oft vor den tankautomaten. und dann noch " neee, ich tanke lieber bar...da spar ich mir 30 cent für die auslandsgebühren"....aber dann jedes wochenende fürs autowaschen 30 euro abdrücken, fürs ferienhaus 2000 euro pro woche zahlen oder mit dem auto zum bäcker an der ecke fahren. da stimmt doch was nicht
lustig lustig........


lg
toschi
Re: Tankautomaten
Diese Schietdinger von Tankautomaten sind immer für eine Überraschung gut.tvos hat geschrieben:Hi. Mal eine kurze Frage. Weiß jemand von Euch, was eigentlich passiert, wenn man an den Tankautomaten den Sprit, den man bar bezahlt hat, nicht in seinen Tank bekommt?
Gruß Tim
Wenn man weiß, wie, kein Problem, aber wer hat da noch kein Lehrgeld bezahlt.
Wenn du z.B. auf einer kleinen Insel (hier Laesoe) urlaubst, mußt du froh sein ÜBERHAUPT einen Tankautomaten zu haben.
Auf Laesoe gibt es davon drei, die aber auch nicht immer funzen!
Hej,
solange die Tankautomaten mit Bargeld gefüttert werden können ist dies ja noch ziemlich unkompliziert.
(Netterweise akzeptieren diese ja sowohl Kronen als auch Euronen)
Mit der Kartenzahlung ist es da schon ein wenig problematischer.
Auf die 1 Prozent Auslandszuschlag kommt es mir da ja gar nicht an, aber immer wenn ich einen Automaten erwische, der entweder nur mit der Dancard, einer speziellen Kundekarte der Mineralölfirma oder Kreditkarte funktioniert, fahre ich dann lieber gleich weiter.
Erstere besitze ich als einfacher Touri nun einmal nicht, und bei der Kreditkarte will der Blechkasten immer meine PIN wissen, die ich mir für die Kreditkarte aber gar nicht erst angefordert habe.
Na ja, jedenfalls hat hat es bei mir auch eine ganze Weile gedauert bis ich geschnallt habe, dass die kleinen Zettel über die paar nicht vertankbaren 3 bis 5 Restkronen im zur Tankstelle gehörenden Supermarkt eingelöst werden können.
Gruß
Reimund
solange die Tankautomaten mit Bargeld gefüttert werden können ist dies ja noch ziemlich unkompliziert.
(Netterweise akzeptieren diese ja sowohl Kronen als auch Euronen)
Mit der Kartenzahlung ist es da schon ein wenig problematischer.
Auf die 1 Prozent Auslandszuschlag kommt es mir da ja gar nicht an, aber immer wenn ich einen Automaten erwische, der entweder nur mit der Dancard, einer speziellen Kundekarte der Mineralölfirma oder Kreditkarte funktioniert, fahre ich dann lieber gleich weiter.
Erstere besitze ich als einfacher Touri nun einmal nicht, und bei der Kreditkarte will der Blechkasten immer meine PIN wissen, die ich mir für die Kreditkarte aber gar nicht erst angefordert habe.
Na ja, jedenfalls hat hat es bei mir auch eine ganze Weile gedauert bis ich geschnallt habe, dass die kleinen Zettel über die paar nicht vertankbaren 3 bis 5 Restkronen im zur Tankstelle gehörenden Supermarkt eingelöst werden können.
Gruß
Reimund
Re: Tankautomaten
Komisch, ich tanke seit 20 Jahren nur an Automaten.Tinko hat geschrieben:
Diese Schietdinger von Tankautomaten sind immer für eine Überraschung gut.
Habe noch NIE eine "ûberraschung" erlebt.
Ich versthe eigentlich garnicht Leute, die andres tanken und dafür auch noch mehr bezahlen.
apropos, an Tankautomaten mit BAR zu zahlen ist widersinnig, die SIND für Karten geschaffen, MIT Pincode, logo !
Re: Tankautomaten
Ich hatte vor ein paar Wochen gleich vier Überraschungen an einer reinen Automatentankstelle:Rørviger hat geschrieben:Komisch, ich tanke seit 20 Jahren nur an Automaten.
Habe noch NIE eine "ûberraschung" erlebt.
1. sie war erst überraschend günstig, rund eine Krone billiger als alles, was ich drumherum gesehen habe.
2. Sie wollte leider weder meine dt. Mastercard, noch meine dt. Maestro-Card annehmen. PIN war jeweils vorhanden.
3. Nach einer guten Stunde war ich in Dankort-Begleitung wieder da, da waren die Preise über eine Krone gestiegen, deswegen haben wir erst einmal nicht getankt.
4. Am Abend habe ich dann (mit Bargeld) dort doch getankt, aber die Zapfsäule ließ sich erst nach einer ganzen Zeit überreden, für das gezahlte Geld Diesel zu verkaufen. Eine andere Kundin, die ich um Hilfe bat, war schlußendlich froh, in Autoangelegenheiten auch mal einem Mann zu helfen und nicht immer nur umgekehrt :)
Es war also recht turbulent, aber ich habe auch schon problemlos an Automaten getankt. In der Regel bin ich jedoch mit dem Rad unterwegs, da tanke ich höchstens mal meine Reifen mit Luft auf...
Seit Jahren tanken wir in DK nur mit Karte/pin,es ist billiger und gab nie Probleme.
Einmal,bei Schneesturm und etlichen Minusgraden hat mal ein Aotomat bei Barzahlung gestreikt,kein Benzin,kein Beleg...einfach nichts.
Wir sind dann ein paar Tage später nach Aalborg zu Jet in die Zentrale,haben den Fall geschildert und das Geld (200Dkk) zurückbekommen.
Die konnten das wohl irgendwie per EDV nachvollziehen.
Ansonsten war es jetzt mit Karte,trotz der ca.1€ Gebühr immer billiger als in D.
Letzten So.in Stauning/Vestjylland kurze Zeit umgerechnet 1,22€
Mo.Kruså 1,32€
Mo.Berlin 1,38, auf derA24/Total sogar 1,43/l Super
Mittlerweile sind an fast allen Automaten auch Anleitungen auf Deutsch,selbst ausserhalb der Touri-Gebiete.
Viel Spass beim Tanken
Tina
Einmal,bei Schneesturm und etlichen Minusgraden hat mal ein Aotomat bei Barzahlung gestreikt,kein Benzin,kein Beleg...einfach nichts.
Wir sind dann ein paar Tage später nach Aalborg zu Jet in die Zentrale,haben den Fall geschildert und das Geld (200Dkk) zurückbekommen.
Die konnten das wohl irgendwie per EDV nachvollziehen.
Ansonsten war es jetzt mit Karte,trotz der ca.1€ Gebühr immer billiger als in D.
Letzten So.in Stauning/Vestjylland kurze Zeit umgerechnet 1,22€

Mo.Kruså 1,32€
Mo.Berlin 1,38, auf derA24/Total sogar 1,43/l Super
Mittlerweile sind an fast allen Automaten auch Anleitungen auf Deutsch,selbst ausserhalb der Touri-Gebiete.
Viel Spass beim Tanken

Tina
Guthaben auszahlen lassen
Hi zusammen,
ich muss den Thread jetzt mal aufwärmen, weil mir ist heut Nacht auf der Durchreise von Norwegen nach Deutschland das Dilemma unterlaufen, 500 Kronen reingesteckt und es kam kein Sprit raus, stattdessen nur die Guthabenquittung.
Tankstelle war die Uno-X in Krusa, Aabenraavej 5A. Kann mir einer sagen wie ich jetzt an mein Geld komme? Auf der Internetseite von Uno-X gibts zwar ein Formular, aber mit deutschen Adressen und Bankdaten funktioniert das nicht.
Vielen Dank,
Scead
ich muss den Thread jetzt mal aufwärmen, weil mir ist heut Nacht auf der Durchreise von Norwegen nach Deutschland das Dilemma unterlaufen, 500 Kronen reingesteckt und es kam kein Sprit raus, stattdessen nur die Guthabenquittung.
Tankstelle war die Uno-X in Krusa, Aabenraavej 5A. Kann mir einer sagen wie ich jetzt an mein Geld komme? Auf der Internetseite von Uno-X gibts zwar ein Formular, aber mit deutschen Adressen und Bankdaten funktioniert das nicht.
Vielen Dank,
Scead
Mit Bargeld am Automaten tanken, ist wirklich kein Problem.
Jedoch sollte man es tunlichst vermeiden, dort den Automaten mit Euros zu füttern. Der Umrechnungskurs, den ich dort immer gesehen habe, liegt bei 1€=6,70 DKK!!!
Durchschnittlicher Umrechnungskurs liegt sonst bei ca. 1€=7,45 DKK.
Hilsen
Jørg
Jedoch sollte man es tunlichst vermeiden, dort den Automaten mit Euros zu füttern. Der Umrechnungskurs, den ich dort immer gesehen habe, liegt bei 1€=6,70 DKK!!!
Durchschnittlicher Umrechnungskurs liegt sonst bei ca. 1€=7,45 DKK.
Hilsen
Jørg
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.09.2009, 21:05
- Wohnort: Ahrensburg
- Kontaktdaten: