Erfahrungen eines Rückkehrers
Hi Frank, sehe ich genauso. Und irgendwann wird auch mal jedes EU-Gesetz gekippt. Irgendwann ist die nationale Bevölkerung so sauer, dass sie auf die EU verzichtet. Ich hab mal von nen polnischen Kleinbauern gehört, der brachte morgens und abend seine Milch zur Molkerei. Jetzt kann er seine Kühe abschaffen, weil ja Brüssel auflagen bis zum geht ned mehr hat. Das Ende vom Lied ist, die Flächen kauft nen Schweinemäster und baut nee Schweinemast auf mit massig Gülle.
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.03.2006, 13:30
Tja, so unterscheiden sich die Perspektiven. Ich für meinen Teil halte das dänische Steuersystem für moralisch unanständig. Dänemark ist aus meiner Sicht auf dem Weg von einer Demokratie zu einer Tyrannei der Mehrheit, in der der Staat immer mehr und mehr Aspekte des täglichen Lebens bestimmen will und die Freiheit des einzelnen auf der Strecke bleibt. Aus diesem Grund halte ich es nicht nur für legitim sondern sogar für moralisch geboten, Steuern zu vermeiden soweit es geht, um diesen Prozess zu bremsen oder umzukehren. Das Beispiel Gandhi in Indien zeigt, dass ziviler Ungehorsam in Form von Steuerverweigerung durchaus erfolgreich sein kann.cimberia hat geschrieben:Es kann ja jeder sehen, wie er es will, aber ich halte es moralisch für Unanständig.
Danke Klaus2 fuer deinen Beitrag. Viele echte Daenen werden dir zustimmen und ich finde persoenlich diese Kommentare von uebereifrigen ueberdaenischen Deutschen einfach nur laecherlich....
Im uebrigen muss ich sagen dass ich nach 5 jahren DK finde dass DE im Direktvergleich wesentlich besser abschneidet. DK scheint in erster Linie fuer geringqualifizierte Deutsche interessant zu sein die dort ihren Traum von einer sozialistischen Gesellschaft ausleben koennen die so langweilig und homogen ist wie nirgendwo in der Welt.
Im uebrigen muss ich sagen dass ich nach 5 jahren DK finde dass DE im Direktvergleich wesentlich besser abschneidet. DK scheint in erster Linie fuer geringqualifizierte Deutsche interessant zu sein die dort ihren Traum von einer sozialistischen Gesellschaft ausleben koennen die so langweilig und homogen ist wie nirgendwo in der Welt.
Hej eclipse!eclipse hat geschrieben: DK scheint in erster Linie fuer geringqualifizierte Deutsche interessant zu sein die dort ihren Traum von einer sozialistischen Gesellschaft ausleben koennen die so langweilig und homogen ist wie nirgendwo in der Welt.
Das ist starker Tobak , wird wohl nicht lange dauern und ein Geschrei wird hier ausbrechen .

[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
http://panorama.dresden.de/
@ eclipse...
kann dir nur recht geben!
viele der absoluten dk-verfechter leben nicht mal hier.
diejenigen, die hier leben sind oftmals einfach nicht objektiv genug. ich kann doch hier leben und trotzdem sagen, was alles NÍCHT so gut läuft! aber dann hagelt es gleich kommentare wie z.B. "hau doch wieder ab"....
z.b. (achtung, heißes thema ;-))
gesundheitsversorgung. Miserabel in DK. sagen ALLE Dänen, nur hier im forum wird das thema immer wieder negiert. lächerlich.
naja, ich les nur noch gelegentlich hier, aber jedes mal finde ich solche klopper...
kann dir nur recht geben!
viele der absoluten dk-verfechter leben nicht mal hier.
diejenigen, die hier leben sind oftmals einfach nicht objektiv genug. ich kann doch hier leben und trotzdem sagen, was alles NÍCHT so gut läuft! aber dann hagelt es gleich kommentare wie z.B. "hau doch wieder ab"....
z.b. (achtung, heißes thema ;-))
gesundheitsversorgung. Miserabel in DK. sagen ALLE Dänen, nur hier im forum wird das thema immer wieder negiert. lächerlich.
naja, ich les nur noch gelegentlich hier, aber jedes mal finde ich solche klopper...
Und nun zurück zu Klaus2
Sehr informativ. Warum soll aber gleich alles unverschämt sein, was sich auf der Basis geltenden Rechtes bewegt??!!
Wenn es diese Möglichkeit der unbefristeten Nutzung des PKW in DK gibt, warum nicht!!
Nur muss dabei berücksichtigt werden, dass eine Firma in D herhalten muss. Wenn man diese Firma auch in D selber ist, wird die ganze Sache ehe kontraproduktiv, da ja dann diese Firma auch in D "steuerpflichtig" ist.
Sehr informativ. Warum soll aber gleich alles unverschämt sein, was sich auf der Basis geltenden Rechtes bewegt??!!
Wenn es diese Möglichkeit der unbefristeten Nutzung des PKW in DK gibt, warum nicht!!
Nur muss dabei berücksichtigt werden, dass eine Firma in D herhalten muss. Wenn man diese Firma auch in D selber ist, wird die ganze Sache ehe kontraproduktiv, da ja dann diese Firma auch in D "steuerpflichtig" ist.
Na ja - hier links steht, dass du auch hier lebst ??eclipse hat geschrieben:DK scheint in erster Linie fuer geringqualifizierte Deutsche interessant zu sein die dort ihren Traum von einer sozialistischen Gesellschaft ausleben koennen die so langweilig und homogen ist wie nirgendwo in der Welt.
Im uebrigen finde ich deine und joannas art sehr intolerant. Genauso wie die doofen Deutschen, die ihr hier nicht ertragen koennt, haut ihr rein - einfach in die andere Richtung - aber genauso verbockt.
Tja ... einige von den geringqualifizierten und uebereifrigen sind gut in der Lage, sich eine differenzierte Meinung zu den Umstaenden zu machen ... soviel sei gesagt
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Ist schon interessant. Ich habe in Deutschland oft gehört, dass ich überqualifiziert wäre. Passe ich jetzt nicht in die dänische "Deutschenschablone"?DK scheint in erster Linie fuer geringqualifizierte Deutsche interessant zu sein
Das Problem in Deutschland, ist die deutsche Denkweise. Wenn ich mich in Deutschland irgendwo beworben habe, und meine Ansprchpartner haben meinen 1 1/2 Seiten langen Lebenslauf gesehen, dann wollte mich keiner mehr haben. Hier wird mehr darin gesehen, dass ich viel Erfahrung mitbringe.
Aber auch in diesem Punkt müssen die Deutschen noch viel lernen. Ebenso, wie sie die Angst vor dem Verlust des Kündigungsschutzes abbauen müssen.
Hilsen
Jørg