Das kann ich bestätigen. Egal, wie groß oder luxuriös die Häuser sind, man merkt ihnen jede Saison an.Michael Duda hat geschrieben: Ich war nun gerade Anfang in einem 2008er Haus, sicher kein schlechtes, aber was da an Verschleiss (ich war im März bereits im selben Haus) über einen Sommer zu sehen war, das ist schon erschreckend.
Aber das mußten wir leider erst lernen. Unser einziger Urlaub in einem Poolhaus ging ziemlich daneben. Es war "nur" sieben Jahre alt, also für dauerbewohnte Häuser ganz jung, aber eben für ein Poolhaus, das dazu nicht wirklich gepflegt worden war, war es zu alt. Überall im Poolbereich Stockflecken, übler Geruch, optisch durchaus nett, aber unangenehm. Zum Glück hatten wir damals einen tollen Sommer und hielten uns überwiegend draußen auf.
Unser Fazit (auch wegen meiner Hausstauballergie) ist, dass wir ähnlich wie unsere Freunde keine Häuser buchen, die älter als 5 Jahre sind. Leider unterstützen wir dadurch natürlich auch das leidige "Zupflastern" schöner Gegenden. Es geht aber leider nicht anders. Und selbst wenn manche Eigentümer ihr Haus noch so gut pflegen, Matratzen regelmäßig reinigen und austauschen und für einigermaßen brauchbare Töpfe sorgen, so weiß ich als Interessent das eben nicht sicher. Da ist mir das Risiko einfach zu groß.
(Notiz an Henrik: Angaben zum Alter der Matratzen, oder überhaupt zu deren Zustand, FALLS es irgendwo in DK Häuser mit GUTEN Matratzen gibt, fände ich echt toll)