Wieviel Netto bleibt vom Brutto?
Wieviel Netto bleibt vom Brutto?
ich weiss die frage kann man so pauschal nicht beantworten, aber vielleicht wäre der ein oder andere ja mal so nett eine kurze aufstellung seines verdienstes, der abzüge und freibeträge, sowie der lebensumstände (kinder, familienstand, pendler oder nichtpendler) zu posten, damit man einen ungefähren anhaltspunkt hat, mit wieviel kronen man im endeffekt tatsächlich auf dem konto rechnen kann und es wäre mal interessant zu wissen, ab welchem einkommen welcher der 3 (wenn ich das richtig erinnere) steuersätze greift
JA HALLO? Was soll das denn? Deine Beiträge und Anfragen werden ja immer unheimlicher!
In 2 einhalb Monaten fast 300 Beiträge! Wohin soll dieser Tröd führen?
LG der Erpel
In 2 einhalb Monaten fast 300 Beiträge! Wohin soll dieser Tröd führen?
LG der Erpel
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Ab 2010 gibt es nur zwei Steuersätze [url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=1813759[/url]
Bis etwa 50.000 Euro Einkommen, zahlt man also nur den niedrigen Satz, je nach Kommune 35-40%, danach maximal 51,5%. Die ersten 5.000 Euro Einkommen sind steuerfrei.
Wenn ich mit meinen deutschen Mitarbeiter vergleiche, verdient man in DK mehr und zahlt (ab 2010) weniger Steuern.
Bis etwa 50.000 Euro Einkommen, zahlt man also nur den niedrigen Satz, je nach Kommune 35-40%, danach maximal 51,5%. Die ersten 5.000 Euro Einkommen sind steuerfrei.
Wenn ich mit meinen deutschen Mitarbeiter vergleiche, verdient man in DK mehr und zahlt (ab 2010) weniger Steuern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Das ist nicht das, was Jan wissen will.
Und vollkommen egal wie viele Beiträge jemand schreibt, wozu sollte das Forum denn da sein?
Also freiwillige vor, sieht ungefähr so aus:
Ich bin Single, verdiene monatlich ca. 2666,32 Euro Brutto, (13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Zuschläge nicht mitgerechnet) habe Steuerklasse 1 und Netto bleiben mir nach all den Abzügen 1854,24 Euro übrig.
War es das was du wissen wolltest ,Jan?
So und nun die nächsten

Und vollkommen egal wie viele Beiträge jemand schreibt, wozu sollte das Forum denn da sein?
Also freiwillige vor, sieht ungefähr so aus:
Ich bin Single, verdiene monatlich ca. 2666,32 Euro Brutto, (13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Zuschläge nicht mitgerechnet) habe Steuerklasse 1 und Netto bleiben mir nach all den Abzügen 1854,24 Euro übrig.
War es das was du wissen wolltest ,Jan?
So und nun die nächsten


Ich glaube,unser jan wollte dänische einkommen haben.
Für deutschland kann man sich hier sein netto in etwa ausrechnen lassen.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=Gehaltsrechner&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de&aq=f&oq=Gehaltsrechner&fp=30df391052660486
Können sich die studenten heute ihr studium nicht selbst einteilen?
Vlt.macht er grade ne schöpferische pause.
Für deutschland kann man sich hier sein netto in etwa ausrechnen lassen.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=Gehaltsrechner&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de&aq=f&oq=Gehaltsrechner&fp=30df391052660486
Können sich die studenten heute ihr studium nicht selbst einteilen?

Vlt.macht er grade ne schöpferische pause.

-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Deutsche und Dänische als Vergleich wäre auch interessant.Ich glaube,unser jan wollte dänische einkommen haben.
Zum Ausrechnen ist das schön und gut, aber in der Realität und von Arbeitgeber zu Arbeitgeber bestehen dann doch Unterschiede. Sogar innerhalb von Firmen, da werden dann schön die Gehälter geheim gehalten, damit niemand etwas erfährt.
Wichtiger als ob es sich lohnt nach DK zu ziehen ist, finde ich, ob man tatsächlich Lust hat hier zu wohnen. Wenn die Dänen mit ihren Gehältern durch den Alltag kommen, klappt es für Einwanderer sicher auch. Und der Lebensstandard ist bei uns ja nicht gerade geringer als in D.
Würde ich nach Mexico auswandern und "nur" das typische Einkommen der Einheimischen bekommen, müsste ich mit einem viel niedrigerem Lebensstandard als in DK rechnen, aber das heisst ja nicht, das ich dort nicht glücklich wäre.
Ein Versuch mit Zahlen D und DK zu vergleichen wird daran scheitern, dass einfach zu viele Faktoren einen Einfluss haben und das die Systeme doch unterschiedlich sind. Frag lieber die DK-Auswanderer ob sie hier zufrieden sind, ob sie hier bleiben und wenn nicht, wieso. Das ist doch viel wichtiger als ein paar Euros.
Würde ich nach Mexico auswandern und "nur" das typische Einkommen der Einheimischen bekommen, müsste ich mit einem viel niedrigerem Lebensstandard als in DK rechnen, aber das heisst ja nicht, das ich dort nicht glücklich wäre.
Ein Versuch mit Zahlen D und DK zu vergleichen wird daran scheitern, dass einfach zu viele Faktoren einen Einfluss haben und das die Systeme doch unterschiedlich sind. Frag lieber die DK-Auswanderer ob sie hier zufrieden sind, ob sie hier bleiben und wenn nicht, wieso. Das ist doch viel wichtiger als ein paar Euros.