bin 31 Jahre alt und wohnhaft in Kiel. Habe bei der HDW Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik gelernt. Ich habe momentan 5 gültige Schweißscheine und möchte gern in Dänemark arbeiten, aber in Kiel wohnen bleiben.
Habe einerseits gehört ich solle mich erst ab Ende Nov. bewerben da sind die Kommunalwahlen vorbei, was auch immer das für mich heißen mag.
Andererseits sagt man, das gelernte Arbeitskräfte in Dänemark immer noch gesucht werden, in meinem Fall wäre es als Schweißer.
Kann mir da jemand weiterhelfen ? Wäre über jeden Tip dankbar !!
g_abriele hat geschrieben:Das mit den Kommunalwahlen weiss ich nicht, mag ja sein, dass die Investionsfreude der Unternehmen davon beeinflusst werden kann ????
Habe ich auch überlegt, aber vermutlich ist das eher ein negativer Einfluss. Im Moment versuchen die Gemeinden Einsparungen und Streichungen zu vermeiden, um die Wähler nicht zu verärgern. Nach den Wahlen kommt dann die Realität und es muss gespart werden. Also, werden die kommunale Investitionen im nächsten Jahr eher zurück gehen.
Hier bei uns in Favrskov haben die großen Parteien sich z.B. gerade auf den Etat 2010 geeinigt - mit ein Defizit von 60 Millionen. Die werden einfach aus der Kasse genommen. Nächstes Jahr kann man das nicht wiederholen, weil die Kasse dann leer ist. Also wird man dann vermutlich 2 oder 3 Schulen schließen. Alle Schüler werden jede Woche eine Stunde Unterricht weniger bekommen etc.
Davon wird natürlich im Moment nicht gesprochen. Das kommt erst nach der 17. November - ist aber unabhängig vom Ausgang der Wahlen.
kommt sicher drauf an, wo du dich bewerben willst, ist es eine kleine schlosserei mit 10 mitarbeitern, dann kannst du das so machen, ist es eine firma in der größenordnung von HDW wird man wahrscheinlich auch in DK ohne termin nicht viel weiter als bis zum pförtner kommen
Rounder hat geschrieben:Auch nicht vorher anrufen ? sonder einfach vor der Tür stehen ???
..genauso!!! Ohne Anmeldung, einfach direkt bei der Firma erscheinen. Weil du telefonisch schon vorher eine Absage bekommen könntest.
Auf diese Weise lernen dich die Personalchefs gleich persönlich kennen und auch wenn sie gerad kein Job für dich haben, so werden sie sich beim nächsten Mal an dich erinnern.
Mein dänischer Freund sucht auch Arbeit jedoch ist die Mentalität der Dänen nicht so dreist - er schreibt Bewerbungen einfach so aufzutauchen empfindet er als aufdringlich und würde es nie machen.
Claudia48 hat geschrieben:Mein dänischer Freund sucht auch Arbeit jedoch ist die Mentalität der Dänen nicht so dreist - er schreibt Bewerbungen einfach so aufzutauchen empfindet er als aufdringlich und würde es nie machen.
Vielleicht ist dies dann auch der Grund warum er noch sucht
blomster hat geschrieben:meine Chefs hassen es wenn einfach die Bewerber so vorbei kommen.
(Zeitmangel etc.....)
hätten sie personalmangel kämen diese leute ihnen aber sicher sehr gelegen, kommt man als bewerber in eine firma, die eh keine leute sucht ist das ja nicht so schlimm, wenn die den besuch dann dort als lästig empfinden, die hätten einem ja schließlich auch mit schriftlicher bewerbung keinen job gegeben