wir haben am 18. und 19. März unser Ferienhaus-auf-Rädern in Sindal aufgebaut und über Ostern eingerichtet.

Bis zum 18. September 2005 ist das unsere Urlaubs-, Wochenends-, mal-eben-so-, Stressbewältigungs- und die-Seele-baumeln-lassen-Adresse (wobei wir die Benzinkosten nicht aus den Augen verlieren dürfen).

Ole und Dorte leiten den Campingplatz und sind sehr nett und hilfsbereit.
Da der Platz überwiegend von Dänen besucht wird, hatten wir auch reichlich Gelegenheit, unsere Volkshochschul-Dänischkenntnisse an den Mann bzw. an die Frau zu bringen, mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg.

Schreiben ist eben einfacher als sprechen.
Wir haben den Platz schon letztes Jahr ausgesucht, weil er nicht so überlaufen ist, und einen familiären Eindruck macht.
Unser Grundstück hat „gigantische“ 150 Quadratmeter Fläche, im Verhältnis recht groß, wobei die meisten Grundstücke noch frei waren, und dadurch alles sehr großzügig wirkt.
Im Vergleich zu Sindal-Camping war der Campingplatz Aaboo-Camping in Tversted über Ostern „gerammelt voll“, die Wohnwagen standen Radkappe an Radkappe. Viel Trubel und sehr unruhig.
Zu den Preisen: Wir zahlen für die ganze Saison soviel, wie für eine Woche im Sommer in einem einfachen Ferienhaus. Fahrzeit von Haustür zu Haustür gute 3,5 Stunden.
Alles weitere könnt Ihr hier sehen:
http://www.sindal-camping.dk/tysk/index_tysk.htm
Wir haben die Ostertage bei strahlend blauem Himmel und recht angenehmen Temperaturen sehr genossen.



Gibt’s eigentlich noch mehr DK-Camper hier im Forum, oder verbringen alle ihren Urlaub, so wie wir bisher, im Ferienhaus?
Viele Grüße
Ulli