so schlimm ,

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Jørg,

500 Meter, das sind immerhin eineinhalb Flugzeugträgerlängen.
Und so ein Flugzeugträgerdeck ist verdammt lang.
Auszuprobieren in NY auf der USS Intrepid.
Ich schätze mal der SLR oder die Hayabusa wird dann mit mindestens 180 km/h Restgeschwindigkeit auf den ausscherenden LKW oder PKW aufschlagen.

Aber beruhigend zu wissen das dem Ausscherenden die Hauptschuld zugesprochen wird.
Macht sich gut auf einem Grabstein.

Gruß

Reimund
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

[/quote]wenn ich 200 fahre entspricht das 100 bei dir ...[quote]


@ bor

Da magst du recht haben.
Falls wir uns mal zum Kaffee verabreden, mußt du halt schon zwei Kännchen getrunken haben, bevor ich ankomme :wink:
Ziehe mich als Fahrerin aber vor, bei dir würde ich nur im Fußraum sein.
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:
wenn ich 200 fahre entspricht das 100 bei dir ...


@ bor

Da magst du recht haben.
Falls wir uns mal zum Kaffee verabreden, mußt du halt schon zwei Kännchen getrunken haben, bevor ich ankomme :wink:
Ziehe mich als Fahrerin aber vor, bei dir würde ich nur im Fußraum sein.
jo, ich trinke aber keinen kaffee ;-)

was machst du denn bei mir im fußraum? das ist jetzt aber grenzwertig für ein öffentliches forum, in dem sicherlich auch jugendliche mitlesen ...
zumal ich mir das bei 200km/h dann auch nicht mehr sooooo sicher vorstelle :oops:

:mrgreen:
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

keinen Kaffee, na dann eben Tee :wink:

um das mal kurz aufzuklären, wegen der Minderjährigen. :wink:
In den Fußraum rutsche ich, weil ich die Geschwindigkeit vor Augen nicht sehen kann und dann echt Angst bekomme.
Für Beifahrer ist so eine hohe Geschwindigkeit nicht gerade angenehm.
julemann
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 16.09.2008, 14:13

Beitrag von julemann »

sammy290361 hat geschrieben:Schließe mich an
Deutsche Autobahn=Pfui [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/d015.gif[/img]
Dänische Autobahn=Hui [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif[/img]
jetzt frag ich mich warum fahrt Ihr denn auf Deutschen Autobahnen wenn Ihr diese soooo sehr hassen tut??
Na dann viel Spaß auf den Weg in den Urlaub nach Dänemark :wink:

Dänische Autobahnen Hui?? dafür habe ich nur ein müdes Lächeln über :P
Maik11
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16.11.2006, 22:10
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maik11 »

Ich habe mir jetzt nicht alle 5 Seiten durchgelesen, aber grundsätzlich stimme ich der Aussage zu, dass es auf dänischen Straßen ruhiger und gelassener zugeht. Ist auch kein Wunder, wenn man sich mal die Verkehrsdichte in D und in DK anguckt und vergleicht. Allerdings gibt es auch in DK Fahrer, die sich entgegen allen Verkehrsregeln verhalten. Auch dort ist es mir schon passiert, dass ich auf der Autobahn bei 10 km/h mehr als erlaubt einen Dänen fast im Kofferraum hängen hatte (nein, bin kein Linksspurschleicher). Bergan kam er dann mit seinem vollkommen überladenen PKW nicht mehr so schnell voran, woraufhin ich wieder überholte. Die Mimik und Gestik des Dänen sprach Bände :roll:
Was ich sagen will - in beiden Ländern gibt es solche und solche Fahrer, aber die Dänen nun schlechthin als die besseren Autofahrer hinstellen, würde wohl zu weit gehen. Meine Meinung dazu :wink:
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1676
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Leute Leute,
was hilft Euch die ganze Technikdiskussion - der Mensch ist das Problem! Die häufigsten Unfallursachen sind falsches Überholen und zu schnelles Fahren. Noch Fragen? Det gælder, tror jeg, selvfølgelig også for DK.

Grüße aus Lippe
Günter
Rigo2912
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 23.04.2008, 11:51
Wohnort: Oksbøl-Dänemark

@elbtunnel

Beitrag von Rigo2912 »

Ich finde auch, so ein Text hat hier nichts verloren. Wenn Dir die dänische Art, Auto zu fahren, nicht gefällt, dann bleib doch weg! Aber Urlaub in DK, das findest Du dann doch wieder gut, ne? Vielleicht solltest Du Dich ab der Grænse von der dänischen Gelassenheit anstecken lassen. :wink:
Tjark
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 13.09.2008, 16:19
Wohnort: Bovense
Kontaktdaten:

Beitrag von Tjark »

Hej Rigo912

danische gelassenheit !

aber bestimmt nicht im Berufsverkehr.Da haben wir so manchen schon im Kofferraum gehabt.(soviel zur gelassenheit in DK)
Und wir fahren tåglich einige 100 Km auf dem Motorvej.


hilsen
Antworten