Hallo Wolfgang,
du schreibst : "Auftreten wie manchmal in D. Ob dies auf Dauer haltbar sein wird? Dänen sind sicher noch viel stärker betroffen als (deutsche) Urlauber (nicht nur Ferienhäuser, diese bei Leerstand...).
Wenn man jetzt noch sicher wüßte, daß die Einbrüche tatsächlich (vorwiegend) von südosteuropäischen Banden verursacht werden, könnte man der Öffnung der Grenzen sehr skeptisch gegenüber sein. Aber wissen wir das?
Grüße
Wolfgang"
Also, es gibt zwei verschiedene Formen von Einbruch. Die, die jetzt z.B. gerade in Henne stattgefunden haben, gehen direkt auf kleine, schnell entfernbare Wertgegenstände, also, bewohnte Häuser sind bevorzugt. Flachbildschirme, Saunaöfen, Mikrowellen, DVDplayer usw. sind eher eine Winterbeute.
Viele Vermittlungsbüros warnen die Urlauber bereits im Vorfeld, die Polizei hat laminierte Schilder an die Büros der meist betroffenen Gebiete verteilt.
In manchen Häusern wurde eingebrochen während die Feriengäste im Haus waren ( kann man hier in vielen anderen Beiträgen lesen).
Traurig aber wahr, geschnappt wurden, wenn überhaupt, oft Leute aus Osteuropa.
Vielleicht sind die Dänen ja auch nur zu pfiffig um sich erwischen zu lassen
PS. Und diese behaarten Vierbeiner dürfen weder zur Verbrecherabwehr alleine im Haus gelassen werden, noch, damit ihre Besitzer sich mal einen erholsamen Abend ohne Wufferl machen können. Selbst wenn die Wuffzerl im Restaurant nicht zugelassen sind, im Ferienhaus dürfen sie ohne Beaufsichtigung auch nicht sein. Da hilft nur Augen zu und durch, entweder aufs Essengehen im Restaurant verzichten oder das geliebte Hascherl im Auto lassen...... ( wenn es denn kein Leasingwagen ist, denn sonst lieber noch mal das Kleingedruckte lesen......)