Kosten für Endreinigung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

setter hat geschrieben:Und wenn eine Putzfrau 30,- Euro verdienen soll, was müßte denn dann eine Krankenschwester verdienen
Ja, was müßte sie denn verdienen?

Wie wofu schreibt sollte man auf das Gesamtpaket schauen, wenn man mit Objekten anderswo vergleicht. In DK ist dann ein Teil des Pakets optional, was ja eigentlich ein Vorteil sein sollte.

Ich denke Dirk weiss jetzt etwa wie der Preis zu stande kommt. Dann freue ich mich auf eine spannende Diskussion darüber wie die Anbieter ihr Geschäft optimieren können.

Nicht zu vergessen steht es jedem EU-Bürger frei eine Firma zu gründen, die sich aufs putzen von Ferienhäuser spezialisiert und dann die exsistierende Unternehmen zu unterbieten. Durch eine bessere Leistung und/oder einen besseren Preis. Das würden die Anbieter auf jeden Fall begrüssen und die Mieter auch, wie es die Beiträge hier deutlich zeigen.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Ob es nicht doch so ist, dass der Anbieter die dicke Kohle macht?

Bei meinem letzten DK Urlaub auf Rømø verriet uns die Dame an der reception, dass die Putzkolonne aus DE kommt! Hauptsächlich Deutschrussen!
Wenn die dann den gleichen Lohn bekommen, wie eine dänische Putzkolonne, dann wäre der Preis gerechtfertigt!
Wenn nur das wenn nicht wäre :P
villa-kunterbunt
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.10.2009, 13:00
Wohnort: NRW

Beitrag von villa-kunterbunt »

Hallo zusammen
Wir sind ja letzten Samstg erst wieder aus DK zurück. Hatte dieses mal auch eine Endreinigung mitgebucht . 99,00€ schon vorab bezahlt .
Hab mir dann bei der Schlüsselabgabe als erstes wie immer den Vertrag durchgelesen und da stand dann drin was so alles NICHT in der Endreinigung enthalten ist. Unter anderem der Ofen .
Dachte noch ok. Abends habe ich dann den selbigen begutachtet und dann so :shock: geguckt. Zusammen gefaßt selten einen so dreckigen Ofen gesehen. Ebenso die Panoramafenster(fiel die Sonne rein sah man wie beschmiert sie waren .
Montags sind wir dann zu dem Büro wo wir den Schlüssel wieder abgeben mußten . Habe dann mit sehr freundlichen Mitarbeitern gesprochen , die sich dann darum gekümmert haben und uns eine Putzfrau schickten. Sie kam mit Verstärkung und beide haben sage und schreibe gute 1,5 Stunden ihr bestes gegeben . Die Fenster waren danach top , nur der Ofen absolut ,selbst mit dem stärksten Reiniger nicht zu säubern.
Tenor der Frau , ich sag im Büro bescheid , der ofen ist indiskutabel und muß raus, selten so etwas gesehen.
Gut in der Dusche war noch Sand, WC naja, Töpfe und Geschirr ui.
Habe ich dann alles noch am Anreisetag selbst gereingt.
Was ich aber damit sagen will , habe das neue Ferienhaus schon für 2010 gebucht aber diesmal ohne Endreinigung. Diesmal sollte sie nämlich 135,00€ kosten. Da es in DK mit der Hygiene nicht ganz so päpstlich genommen wird , mach ich das dann selbst .
Wir werden auch die nächsten Jahre dort wieder schöne Urlaube verbringen , nur ob ich noch mal eine Endreinigung mitbuche. Ich denke mal eher nicht. :wink:
Der Kopf ist rund , damit das Denken die Richtung wechseln kann.
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

Der absolut höchste Stundenlohn hat der Selbstputzer, der während des Urlaubs gut auf sein Haus aufgepasst hat und nur 2-3 Stunden braucht um es top zu verlassen, damit die nächsten Gäste einfach einziehen können. Der kann schon mit 30-50 Euro pro Stunde rechnen und das steuerfrei. Und das ist genau das was die Anbieter wollen: Gute Gäste, die das Haus sauber verlassen.[/quote]


Hier beginnt doch schon das Problem. Frag mal eine Hausfrau, ob man in 2-3 Stunden ein großes Haus grundreinigen kann - LÄCHERLICH-
alle Fußböden putzen, saugen, alle Waschbecken, Duschen und Klos sauber schrubben, Küche abwaschen, staubwischen etc.
Bei dieser Kalkulation ist es kein Wunder, wenn Gäste unsaubere Häuser monieren.
Veranschlag mal 8 Stunden, dann geht auch der Preis in Ordnung und die Gäste finden hygienisch einwandfreie Häuser vor.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wie viele Kohle der Anbieter macht ist bei den allermeisten Anbietern öffentliche Information, weil es ApS oder A/S sind. Einfach www.cvr.dk.

Ob die dicken Kohle durch die Endreinigung oder die unverschämt hohen Provisionen entstehen spiel wohl keine Rolle, oder? Ich denke sogar bei den Wäschepaketen machen die Anbieter Gewinne.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

also dieses Mal war unser Haus auch nicht grade dat sauberste...
während das 2 Haus ( ich war 2 Wochen mit Familie und 1 Woche mit Freunden)
piko-bello sauber war...
im ersten Haus liessen wir die Endreinigung machen, im 2 Haus nicht....
es war mit 3 Leuten eine Aktion von 2,5 Std, danach war alles gründlich saubäääär :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
villa-kunterbunt
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.10.2009, 13:00
Wohnort: NRW

Beitrag von villa-kunterbunt »

Wäschepakete, sind die eigentlich ok?
Erfahrungsberichte bitte. Wer hatte diese schon einmal ?. Sind die aus einer Wäscherei oder wird das Privat gemacht?

LG :mrgreen:
Der Kopf ist rund , damit das Denken die Richtung wechseln kann.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,
Ferienhausvermittler hat geschrieben: Nicht zu vergessen steht es jedem EU-Bürger frei eine Firma zu gründen, die sich aufs putzen von Ferienhäuser spezialisiert und dann die exsistierende Unternehmen zu unterbieten. Durch eine bessere Leistung und/oder einen besseren Preis. Das würden die Anbieter auf jeden Fall begrüssen und die Mieter auch, wie es die Beiträge hier deutlich zeigen.
Genau diese Idee hatte ich tatsächlich schon mal gehabt, und mir das ganze mal so Pi x Daumen durchgerechnet.
Wenn man das Ganze nicht als One-man-Show durchführen will, dann klappt es aber nicht mit den günstigen Preisen.

Das Problem der fehlenden Arbeitskräfte bleibt ja bestehen, und es dürften sich auch kaum genug deutsche Arbeitskräfte aus Norddeutschland finden lassen, die bereit sind sich für 5 Stunden Arbeit samstag morgens durch ganz Dänemark chauffieren zu lassen.
Das müssten schon Löhne drin sein, wie sie auch dänische Reinigungskräfte verlangen.
Rechnet man noch Steuern, Sozialabgaben, Verwaltungskosten und Fahrtkosten hinzu, dann bleibt unterm Strich nichts über.

Aber ich habe da eine andere Idee ! :!:

Wenn es ums Geld geht, dann reagieren wir Deutschen ja bekanntlich völlig irrational.

Man denke nur an die Abwrackprämie.

Bevor diese eingeführt wurde konnten die Autohändler mit Rabatten von 4000 Euro und mehr locken, aber kein Schwein wollte ein Auto kaufen.
Kaum wurde staatlicherseits mit 2500 Euro Abwrackprämie gelockt, da setzte kollektiv der Verstand der Bürger aus.
Da wurden auf einmal Fahrzeuge bedenkenlos verschrottet die weit mehr als 2500 Euro wert waren, und jeder war aus lauter Angst leer auszugehen bereit für das neue Auto den überhöhten Listenpreis zu bezahlen.

Deshalb wundert es mich eigentlich das die Ferienhausvermittler noch nicht auf die Idee gekommen sind die deutsche Geiz-ist-Geil- und Mitnahmementalität clever auszunutzen.

Also ich würde mal probieren eine "Selbstputzerprämie" einzuführen.
50 Euro für jeden Ferienhausmieter der sein Haus selbst putzt.
Ich bin mir sicher das bei mindestens 50 Prozent der Mieter sofort die Dollarzeichen in den Augen erscheinen würden und sie versuchen würden sich dieses Geld zu verdienen.

Das hätte 3 positive Effekte.
Erstens legt sich der deutsche Tourist dann wie irre ins Zeug, weil er halt den Ehrgeiz hat immer perfekte Arbeit abliefern zu müssen.
Zweitens kommen diese Häuser so von Zeit zu Zeit in den Genuss einer echten "Grundreinigung", was den Putzkolonnen dann die Arbeit doch sehr erleichtert.
Drittens entfällt ein Großteil des Logistik- und Personalaufwandes für die samstäglichen Putzorgien.
Und bei den gewohnten jährlichen Preissteigerungen würde es den Touris noch nicht einmal auffallen, das sie Ihre Prämie über den Mietpreis ohnehin schon mitbezahlt haben.

Wie gesagt, ist halt so eine Idee.

Gruß

Reimund
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Es ist ja auch völlig legitim, dass der Vermieter den einen oder anderen Euro zusätzlich verdient.
Nur
- das Haus muss sauber dem nächsten Mieter übergeben werden
- es darf keine Ausbeutung mit den Reinigungspersonal vollzogen werden,
so wie das in deutschen Hotels geschieht! Zeit xxx für Zimmeranzahl xxx. so dass die Reinigungsleute gezwungen sind schlecht zu putzen.
- und die Kirche muss im Dorf bleiben.
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Ha -
KEINE Ausbeutung mit dem Reinigungspersonal - dass ich nicht lache....

da ich jetzt seit 3 Jahren dabei bin bekomme ich einen Std. Lohn brutto von 18 €.

Bezahlung geht nach einer Staffelung von qm:
kl. Haus : 1.30 Std.
mittl. Haus: ca. 2 Std.
gr. mit Spa: 2.30 Std.
gr. mit Pool: ca. 3.25 Std.

Extrareinigung kann man aufschreiben , muss diese aber genau benennen. Haus soll sauber verlassen werden.

Nur - wie ist das bei der Anzahl von den zu putzenden Hauesern zu schaffen?

10.00 Uhr - 17.00 Uhr geputzt = letzten Samstag = 7 Std. x 18 Euro = 126 Euro brutto = 76,86 Euro netto = (7 Haeuser waren es bei uns mit 2 Personen!!!) Also je PErson bekommt ca: 38,43 Euro fuer einen langen Samstag.

Noch eine Frage? :|
setter
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2009, 10:11

Beitrag von setter »

Danke Tove,
das ist doch mal Butter bei de Fische - von wegen Reinigungspersonal in Dänemark bekommt 60,- Euro die Stunde + Dienstwagen
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Tja - indem ich das hier so niedergeschrieben habe; beim Lesen wird mir richtig schlecht. Ich dachte immer, wir haetten mehr Geld verdient.

Also: 5 Haeuser geputzt und 2 Haeuser je 30 Min. Tlsyn mit Spa laufen lassen (Wasser rein . chem. Zeug rein, 10 Min laufen lassen , ablaufen lassen durchputzen)

Na - habe mir da wohl die ganzen Jahre was vorgemacht.

Aber - war ja auch gluecklich - endlich arbeiten zu duerfen. Mitte Nov. habe ich jetzt mein Examen (daenisch).

Dann werde ich wohl hoffentlich, die laengste Zeit beim Putzen verbracht haben.
micheldet
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 26.09.2007, 20:24
Wohnort: Lemgo

Beitrag von micheldet »

Tja,da wir absolute Dänemarkfans sind,lassen wir das so ja alles nicht durchgehen*lol
Wenn man sich über Reinigungskosten aufregt,dann muss man auch sagen,dass die Mietkosten in Dänemark auch höher geworden sind.
Vielleicht sollte man das dort auch so machen wie in D oft.
Da wird die Reinigung einfach in den Mietpreis mit eingerechnet.
Dann steht dort:Kostenlose Endreinigung.
Und alle sind zufrieden.
Oder ich bezahle nur 30 Euro für eine Endreinigung.
Dafür darf ich aber noch Gebühren bezahlen,damit ich das Wasser sehen darf(Kurtaxe)
Wenn ich die auf die Reinigung draufrechne,ist dann Dänemark wirklich viel teurer?
Habe ich in Deutschland ein Haus mit Grundstück?
Habe ich dort die Ruhe die ich suche im Urlaub?
Gönne ich meiner Familie einen schönen Urlaub,und lasse uns am Abreisetag morgens genau das machen, was wir zuhause auch immer schon notgedrungen machen müssen?
Und man putzt ja sowieso viel mehr als man müsste,weil,man will sich ja nichts nachsagen lassen.
Wenn unser Haus bei Ankunft nicht ordentlich ist,gehen wir einfach ins Büro.Bis jetzt hat es immer geklappt.Und das sogar mit freundlichen Worten.
Schließlich sind wir ja im Urlaub und nicht im stressigen Deutschland-Alltag*g
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ferienhausvermittler Henrik hat ja eigentlich zugegeben, das der hohe Putzpreis eher abschrecken und zum selbst ist der Mann oder die Frau erziehen soll. Wir haben in den vielen Jahren in den seltensten Fällen eine Reinigung gebucht. das Geld haben wir auf der Heimfahrt lieber noch in einem Kro "verfressen". Aber wer keinen Bock auf selbermachen hat, muß sich wahrscheinlich wohl oder übel mit den Summen abfinden oder sich für ein Hotel entscheiden.. Meistens läuft es so ab, das die Damen am Freitag Nachmittag zwischen 1 und 3 Stunden Hand anlegen und Männer Hund/e und Kind/er bespielen und am Samstag früh nach dem Beladen der Autos alle noch mal ganz kurz mitmachen. Stressig war es noch nie. Beanstandungen hat es auch noch nie gegeben. Und eine gewisse Grundreinigung wird ja auch bei bezahlter Endreinigung gefordert. Und ein paar Minuten alle paar Tage wie zu Hause auch lässt richtigen Dreck eigentlich auch gar nicht aufkommen. Aber jeder wie er mag.
nordseefan
Take it easy.
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

es geht aber auch anders.
admiralstrand hat grundsätzlich die endreinigung mit drin und ist preislich eher im gemäßigten level angeordnet.

ich hoffe das die nicht zu groß werden und das dies so bleibt !
Antworten