Sondervig

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
TomcatHH

Beitrag von TomcatHH »

aber Tanken in Høruphav war letztens billig 95 Oktan = Liter umgerechnet 1,02 Euro. Tank voll und ab nach hause :)

hihi ;)
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

also DK und die Preise, anscheinend ein unendliches Thema.
Ringe nun schon seit Tagen mit mir, ob Beitrag oder nicht, hier nun die Entscheidung.

Preise zum 1.:
Man kann, die Preise doch auch mal positiv sehen. Jeder Däne der neben euch an der Kasse steht, muss die gleichen Preise doch 52 Wochen im Jahr bezahlen, wir Touristen nur drei Wochen.

Preise zum 2.:
Entscheidend ist doch auch, welches Preisniveau man voraussetzt. In Hamburg, Berlin oder München, ist der Einkauf des Grundbedarfes doch teurer, als in Bielefeld oder Heeeerne (Gruß an alle 7Tage-7Köpfe Fans).
Wer bei ALDI oder LIDL in D kauft, für den ist DK teuer.
Wer bei REWE oder EDEKA kauft, für den sind die Preise fast gleich,
Wer in Feinkostgeschäften seinen Grundbedarf deckt, für den ist DK das reinste Schlaraffenland.

Preise zum 3.:
Im Zeitalter des Internets kann man auch auf kleinere, meistens preiswertere und servicebewusste Anbieter zugreifen.
Alle Urlaubsgebiete in DK haben ein Touristbüro

und dann gibt´s ja immer noch das FORUM

mit dem Rest an Argumenten, dafür oder dagegen.

Detlef, ganz frisch aus DK zurück
tuppi

Beitrag von tuppi »

Das ist eine schöne Zusammenfassung, Detlef ... :)
Ich sehe das genauso.

Velkommen tilbage i Tyskland!

Hilsen -Uta.
TomcatHH

Beitrag von TomcatHH »

Der Tatzelwurm hat wahr ! :)
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Irgendwie scheint das hier ein bisschen aus dem Ruder zu laufen.
In gewisse Weise hat micha doch recht.
Wir reden hier von den normalen Dingen die man sich im Urlaub gönnen möchte (Softice,HotDogetc.) und nicht Ausnahme Dinge wie Essengehen,Tropic-Hallenbad und der gleichen.
Ins Restaurant zu gehen ist mir hier in D schon meistens mit 3 Kids unerschwinglich geworden,von einen Besuch im Spassbad ganz zu schweigen.
Wen ich nartürlich so ein Argument höre:"Der Däne zahlt das gleiche"
Hallo :shock: ,kann es vieleicht sein das derjenige auch ein anderes Einkommen hat??????
Ist klar das Einer in Finsterwalde weniger Miete zahlt als in München,Er VERDIENT aber auch weniger :idea: .

Also wen dann auch Realistisch bleiben.
Man muss auch mal vetragen können,das es auch mal kritik an DK gibt.


PS:Noch 4 Monate bis DK :)

Viele Liebe Grüsse an alle
Toschi
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej toschi, hej alle
was macht dich glauben, dass "der däne" ein höheres einkommen hat? das thema war schon öfter da, und ich kann natürlich nur von mir selber berichten. ich bin erzieherin, und habe schon öfter verglichen mit deutschen erzieherinnen-freundinnen. brutto habe ich ein höheres einkommen, netto in etwa dasselbe, und nach abzug der festen kosten wie strohm, kreditforening, kindergarten, usw habe ich um einiges weniger als meine deutschen kollegen.
ab und zu wird geschrieben, dass man für 2 oder 3 wochen ein ferienhaus gemietet hat. ich kenne wirklich keine dänen, die sich das leisten können. hier fährt man eine woche in's ferienhaus und basta. vielleicht noch eine woche im winter nach norwegen zum skifahren.
ich lebe hier in einer touristisch gut besuchten gegend und kenne deshalb auch einige leute, die damit ohren lebensunterhalt verdienne, aber glaubt mir: keiner ist hier "noch reicher" geworden durch einen deutschen turi. denn auch hier steigen die unkosten jährlich. natürlich ist es traurig, dasss dem so ist, aber dafür den eismann oder den einzelnen vermieter verantwortlich zu machen scheint mir reichlich überzogen.
ich gebe euch allerdings recht, dass es eine schweinerei ist, wie einige grosse anbieter von deutschen mietern wesentlich mehr verlangen, und natürlich sollte man bei denen nicht buchen, ich täte es auch nicht, obwohl ich ja die dänischen preise zahlen könnte. eine praktikantin in meiner arbeit, deren eltern über einen dieser anbieter vermieten, hat dort mal nach dem grund gefragt und zur antwort bekommen: weil die deutschen willig sind, das zu zahlen". der vermieter bekommt übrigens nicht mehr, egal, welche nationalitet der mieter hat.
wir überlegen manchmal, ob wir unseren alten stall in eine ferienwohnung wie zb bei jens ole (huhu ulli) umbauen. aber: oft sind die ansprüche der mieter so gross geworden, dass es reines draufzahlen von unserer seite wäre. naja, im moment steht's nicht so doll zur debatte, aber wir spielen halt ab und zu mit dem gedanken.
meine jungs bekommen höchstens 2 oder drei mal im jahr eis am strand, das heisst am strand gekauft. eis am strand gibt's schon öfter: bei fakta gekauft und dann mitgenommen. und viele unserer bekannten machen das so, weil es bei unseren ach so grossen gehältern einfach nicht anderrs drin ist. so arrangieren wir uns, und dasselbe tun wir, wenn wir im urlaub in deutschland sind, in den biergarten nehmen wir essen mit und kaufen trinken. warum sollte das nicht gut genug sein?
durch kollektiv-strafe: ich fahre da gar nicht mehr hin, bestraft man ja nicht nur die grossen, sondern auch den kleinen mann, aber diese entscheidung ist natürlich jedem selbst überlasen und wird von mir in keinster weise kritisiert.
viele liebe grüsse aus dem trotzdem schönen dk von evi
micha123123

Beitrag von micha123123 »

Danke an Toschi und seinem Beitrag.

Versteht mich nicht falsch. Wir fahren gerne nach DK. Aber, ES IST EINFACH TEURER GEWORDEN ! Das ist Fakt.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Ich schaue mir das hier ja auch schon ein Weilchen an, mit der Überlegung schreiben oder nicht schreiben.

Aber seht es doch mal ganz einfach. Ein Urlaub, und hier ist in erster Linie egal wann, wo und wie, ist eine gewisse Form von Luxus. Man gönnt ihn sich gern, der eine mehr der andere weniger.

Doch letzendlich ist es doch wieder nur eine Sache mit Preis-Leistungsverhältnis, wobei man hier Leistung besser durch "Erfüllung persönlicher Vorlieben" ersetzen könnte.

Sicher, die Zeiten wo ich 3 Wochen DK-Urlaub am Stück, oder gar mehrere Aufenthalte im Jahr dort hatte sind auch schon länger her. Aber das liegt auch daran, dass ich nicht nur ein Hobbie habe und allesamt keine kostengünstigen Hobbies sind.

Nur, wenn ich mal ein paar Punkte, neben Land & Leute aufzähle, die man (oder zumindest ich) mit einem Urlaub in DK verbindet ...schönes Ferienhaus auf grosszügigem Grund ... Natur ... kurze Wege zum Strand ... weitläufige Strände ... Auto am Strand (ja, auch Quads 8) ) ... Bewegungsfreiheit ... und was mir nicht noch so einfallenwürde... wo finde ich das in dieser Kombination zu diesem Preis sonst noch?!

Wem es zu teuer ist, der möge sich doch einfach ein einfaches Haus mieten, das ist dann auch entsprechend günstig. Dann aber auch bitte nicht über Nachteile wie zugige Fenster o.ä. beschweren. Und bei notwenidigen Einkäufen auf die diversen Discounter vor Ort zurückgreifen.

Aber pauschal sagen es ist zu teuer, ja dann macht doch Urlaub bei der Tante auf dem Schlafsofa in Hintertupfingen. Und das hat nun auch nix mit verklärtem Blick oder rosaroter DK-Brille zu tun, aber bei sowas ist doch einfach die Frage was man sich leisten will. Und die meisten von uns hier fahren nicht das erste Mal nach DK und wissen teurer wird's überall.

Da gäbe es vielleicht noch die Alternative sich mit einem der Charterflieger und einem unklimatisierten Anschlussbus in eine "All-inclusive Anlage" verfrachten zu lassen, um dort einem typischen Pauschalurlauber-Erlebnis beizuwohnen... aber wer will das schon :wink:
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,
Gewinnoptimierung gilt doch auch für

- die Hotelbesitzer in Bayern
- die Bergbauern in Österreich
- die Bodegabesitzer in Spanien
- die Basarverkäufer in der Türkei
- die Tavernenbesitzer in Italien
- die Andenkenverkäufer in Rom
- usw., usw.

also, wo soll ich Urlaub machen ?????????????
Meine Antwort: Da wo es meinem Geldbeutel, meiner Familie und mir gefällt.

Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 10.04.2005, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hey Evi,Hey alle anderen :D
Solle ich Euch mal ehrlich mitteilen wie es bei mir aussieht??!!!
Wir sind einfache Leute mit normalen Einkommen und sparen auf unseren Dänemark-Urlaub,und wisst Ihr wie lange wir im Jahr nach Dk fahren??
genau 1WOCHE!!!
In dieser Zeit verzichten ich und meine Frau gerne um unseren 3 Kindern auch dieses und jenes zu kaufen.
Ich stimme vollkommen damit überein das ein Urlaub hier in Deutschland an der See sicher teurer käme,zumal schon bevor man das Wasser sieht,ein Kerl mit Geldtasche ein auflauert und seine kurtaxe haben will :x
Auch kann ich mich hier am Strand nicht so frei bewegen,umsonst parken und auch nicht unbedingt billiger ein Eis essen--deswegen auch so gerne ins tolle Dänemark.
Fakt ist:alles wird irgendwie und überall mal teurer.
Macht es so wie ich und bucht nicht mehr bei den grossen Anbietern,verzichtet selber ein wenig und gönnt euren Kindern so Viel wie möglich und so lange sie noch mit Euch mitfahren :D .
Micha hat trotzdem Recht!!
Also Micha fahr doch mal nach Henne-Strand oder Houstrup,ist meinen Empfinden nach günstiger als in Söndervig.
Eis und Fassbier am Shop in Houstrup am Campingplatz ist um 35% billiger :P
Das als Beispiele.

Eine gute und erfolgreiche Woche für alle

Toschi
Antworten